Mo 10.07. 2023 12:30Uhr 87:44 min

 Werner (Steffen Groth) stützt seinen Kopf auf seine Hände. Auf seiner Stirn klebt ein Zettel mit der Aufschrift "Opa".
Werner (Steffen Groth) muss damit klarkommen, ein Großvater zu sein. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/BR/Stephan Rabold
MDR FERNSEHEN Mo, 10.07.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 10.07.2023 12:30 13:58

Opa, ledig, jung

Opa, ledig, jung

Spielfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Der 45-jährige Werner hält sich für einen alterslosen Womanizer. Dabei ist er schon Opa und muss nun auf seine fünfjährige Enkelin Zora aufpassen. Auf dem Spielplatz merkt der Filou, dass man als angeblicher Vater Beute machen kann: Die reizende Kathie hat es ihm besonders angetan. Leider verstrickt er sich bald in seine Lügen.

Werner (Steffen Groth) war gerade 18, als er gemeinsam mit Tine (Winnie Böwe) seine einzige Tochter Julia (Julia Hartmann) zeugte. Damals stand der ambitionierte Maler vor einer großen Künstlerkarriere, bis er im letzten Moment alles hinschmiss. Auch die Beziehung zu Tine ging in die Brüche, von seiner Familie zog er sich zurück. Durchhaltevermögen war noch nie seine Stärke. Inzwischen ist Julia erwachsen, verheiratet, erfolgreiche Projektmanagerin und hat eine fünfjährige Tochter, Zora (Laura Graser, Tamara Graser). Werner dagegen hat sich für eine Karriere als langsam in die Jahre kommender Berufsjugendlicher entschieden, der, trotzig sein früheres Leben ignorierend, auch noch im Alter von 45 in einem Berliner Hostel jobbt und eifrig damit beschäftigt ist, die weiblichen Übernachtungsgäste flachzulegen. Er gefällt sich in der Rolle des Womanizers, doch nicht nur sein Mitbewohner verlässt genervt ob seines Mangels an Verantwortungsgefühl die gemeinsame Männer-WG.

Auch Julia nimmt nur im äußersten Notfall Kontakt zu ihrem Vater auf. Der ist jetzt gekommen, als sie aus beruflichen Gründen kurzfristig einen Aufpasser für Zora sucht. Werner ist alles andere als erfreut, als Tochter und Enkelin ihre überraschende Aufwartung machen und stimmt zähneknirschend zu, sich um die Kleine zu kümmern. Doch schon auf dem Spielplatz merkt er, welche Vorteile seine neue Rolle als unfreiwilliger Erziehungsberechtigter mit sich bringt: Hier lernt er die reizende Kathie (Nike Fuhrman) nebst Söhnchen Finn (Moritz Nitschke, Jonas Nitschke) kennen, prompt ist es um ihn geschehen. Die Coolness verbietet es jedoch, sich als Opa zu outen, weshalb er sich lieber als Zoras Vater ausgibt.

Von nun an ist es Werner ein tägliches Vergnügen, Zoras "Papa" zu spielen, denn so kommen Kathie und er sich langsam näher. Das Verhältnis zu seiner Enkelin vertieft sich dabei zusehends, was Julia nicht verborgen bleibt. Langsam versucht auch sie, sich ihrem entfremdeten Vater wieder zu nähern. Doch als dieser nach einer zufälligen Begegnung mit seinem früheren Freund und Künstlerkollegen Holger (Alexander Hörbe) mit der eigenen verdrängten Vergangenheit konfrontiert wird und er sich bei Kathie immer mehr in seinem eitlen Lügenkonstrukt verheddert, beginnt die wohl gehütete Fassade des schmucken "Mister Charming" mächtig zu bröckeln.

Wenn ein smarter Lebenskünstler, der sich für alterslos hält, es mit seinen 45 Jahren aber eigentlich besser wissen sollte, endlich lernt, Verantwortung zu übernehmen und erwachsen zu werden, dann ist heitere Komödienunterhaltung mit Tiefgang angesagt. "Opa, ledig, jung" zeigt das hintersinnige Porträt eines Bilderbuch-Machos mit softem Kern, der viel zu früh Vater wurde und nicht gewillt war, sich den damit verbundenen Herausforderungen zu stellen - darunter auch dem Verlust der jugendlichen Unbeschwertheit. Ein großes Thema für viele Männer aus der "Generation Werner". Dass man diesen Kerl trotz all seiner Fehler, Macken und Allüren dennoch lieb gewinnt, dafür sorgt Charmebolzen Steffen Groth, der hier mit Witz, Sensibilität und getönter Sonnenbrille durch sein unaufgeräumtes (Familien-)Leben führt.
Mitwirkende
Musik: Jörg Magnus Pfeil, Siggi Müller
Kamera: Patrick Kaethner
Buch: Florian Schumacher
Regie: Markus Herling
Darsteller
Werner Klamm: Steffen Groth
Julia: Julia Hartmann
Kathie: Nike Fuhrmann
Tine: Winnie Böwe
Bastian: Golo Euler
Zora: Laura Graser / Tamara Graser
Finn: Moritz Nitschke / Jonas Nitschke
Holger: Alexander Hörbe
Martha: Laila Maria Witt
Andreas: Stefan Ruppe
Sven: Stefan Sieweke
Alex: Margarita Ruhl
Helena: Julia Schäfer
Thilo: Murat Dikenci
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Mann mit Telefon mit Video
Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hilfe in der Not

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1035

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marianne Toeplitz (Nicole Heesters, 2.v.li.) begleitet spontan ihre Enkelin Nellie (Vanessa Berthold, 3.v.re.) nach Rimini, wo sie ihre große Jugendliebe Giuseppe (Juraj Kukura, li.) wieder trifft. Mariannes Tochter Susanne (Rebecca Immanuel) reist hinterher und kittet dabei die geschiedene Ehe mit ihrem Ex-Mann Jan (Timothy Peach).
Marianne Toeplitz (Nicole Heesters, 2.v.li.), Enkelin Nellie (Vanessa Berthold, 3.v.re.), Giuseppe (Juraj Kukura, li.), Mariannes Tochter Susanne (Rebecca Immanuel) mit ihrem Ex-Mann Jan (Timothy Peach). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Andrea Enderlein
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 12:30 13:58

Sehnsucht nach Rimini

Sehnsucht nach Rimini

Spielfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Bartaffe mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Hier steppt der Bär

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 416

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 858

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
20. Polizeiruf 110 aus Magdeburg "Widerfahrnis" Uwe Lemp (Felix Vörtler) bei Ermittlungen im Wald.
Uwe Lemp (Felix Vörtler) bei Ermittlungen im Wald. Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Stefan Erhard
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Carsten Lekutat im Studio.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Dr. Carsten Lekutat

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand