Mo 17.07. 2023 19:50Uhr 24:38 min

Thomas Junker unterwegs - Kiwis, Lagunen & Maori

Folge 1  von 5

Komplette Sendung

Schwarze Perlen – der Exportschlager der Cook Islands 25 min
Schwarze Perlen – der Exportschlager der Cook Islands Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
MDR FERNSEHEN Mo, 17.07.2023 19:50 20:15

In seiner 5-teilige Dokumentation Thomas Junker unterwegs – Kiwis, Lagunen & Maori nimmt der MDR Filmemacher seine Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise auf die Cook Islands und nach Neuseeland.

Bildergalerie Thomas Junker unterwegs - Kiwis, Lagunen & Maori

Bildergalerie Thomas Junker unterwegs - Kiwis, Lagunen & Maori

Traumlandschaft in Neuseeland
In seiner neuen fünfteiligen Dokumentation "Thomas Junker unterwegs - Kiwis, Lagunen und Maori" nimmt der MDR-Filmemacher seine Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise auf die Cook Islands und nach Neuseeland. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Traumlandschaft in Neuseeland
In seiner neuen fünfteiligen Dokumentation "Thomas Junker unterwegs - Kiwis, Lagunen und Maori" nimmt der MDR-Filmemacher seine Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise auf die Cook Islands und nach Neuseeland. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Cardrona – das größte Skigebiet Neuseelands
Hier auf der Südhalbkugel der Erde mangelt es übrigens auch nicht an Schnee. Cardrona ist das größte Skigebiet Neuseelands. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Whiskeyfässer in der südlichsten Whiskeydestille der Welt, Cardrona Valley, Neuseeland
Im Cardrona Valley lagern die Fässer in der südlichsten Whiskeydestille der Welt. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Faszinierende Wandgemälde in Christchurch, Neuseeland
Faszinierende Wandgemälde in Christchurch: Die Gemeinde ist einwohnermäßig die zweitgrößte Stadt Neuseelands. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Sonnenuntergang auf Rarotonga, Cook Islands
Die Cook Islands im polynesischen Teil des Pazifiks sind die Heimat der Maori, wie im Reich der türkisfarbenen Lagunen die Ureinwohner genannt werden.  Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Maori in Neuseeland
Die Maori gelten als die indigene Bevölkerung Neuseelands. Sie besiedelten das Land vermutlich im 13. Jahrhundert in mehreren Wellen von Polynesien aus. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Landwirtschaft in den Cook Islands ist oftmals Subsistenzwirtschaft
Auf den Cook Islands ist Landwirtschaft vor Ort oftmals Subsistenzwirtschaft. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Schwarze Perlen – der Exportschlager der Cook Islands
Schwarze Perlen sind der Exportschlager der Cook Islands. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Mike Tavioni ist der bekannteste Künstler der Cook Islands
Mike Tavioni ist der bekannteste Künstler der Inselgruppe, die starke politsche Verbindungen zu Neuseeland aufweist. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Der MDR-Filmemacher Thomas Junker in einem der vielen Skigebiete in den Neuseeländischen Alpen
Auch diesmal wieder sind die Begegnungen mit den Menschen und ihrem Alltag Sinn und Zweck der Dokumentarfilmreihe von Thomas Junker.  Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Kiwi – das scheue und vom Aussterben bedrohte Wappententier Neuseelands
Der Kiwi ist das scheue und vom Aussterben bedrohte Wappententier Neuseelands. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
In Neuseeland gibt es 5,5 Millionen Einwohner, aber über 25 Millionen Schafe
Fun fact: In Neuseeland gibt es 5,5 Millionen Einwohner, aber über 25 Millionen Schafe. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Alle (12) Bilder anzeigen
Die Cook Islands im polynesischen Teil des Pazifiks sind die Heimat der Maori, wie dort im Reich der türkisfarbenen Lagunen die Ureinwohner genannt werden. Anschließend besucht Thomas Junker das Land, welches die Maori bereits vor mehr als 700 Jahren bei einer ihrer Expeditionen neu entdeckt hatten: Neuseeland.

Auch diesmal wieder sind die Begegnung mit den Menschen und ihrem Alltag Sinn und Zweck der Dokumentarfilmreihe von Thomas Junker. Im Fokus stehen das Alltagsleben ganz normaler Menschen. Wie sie arbeiten, was sie denken, wie ihre Kultur aussieht und woran sie glauben; was sie sich wünschen und was sie motiviert; ihre Hoffnungen und Träume.

Die Zuschauer werden durch den Film die Kultur und Traditionen der Menschen auf den Cook Inseln und in Neuseeland kennenlernen, vor allem auch die Geschichte der Maori, der Ureinwohner beider Länder. Zudem gibt es viele Geschichten über die Kiwi, wie heute nicht nur die Frucht und ein Vogel genannt werden, sondern auch die weißen Bewohner Neuseelands.

Teil 1 entführt die Zuschauer nach Rarotonga, der Hauptinsel der Cook Islands im Südpazifik. Zentraler Treffpunkt der Inselbewohner ist der Wochenmarkt. Hier werden u.a. die Ukulelen angeboten, dessen Klänge fast überall auf der Insel zu hören sind. Weitere Themen sind u.a. die Inselbrauerei, die nur Hopfen aus Deutschland verarbeitet. Das Nationalgericht Ika Mata mit rohem, frisch gefangenem Fisch sowie die schon weit fortgeschrittene Umstellung auf Solarenergie als hauptsächliche Stromquelle.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Schafe gebären etwa ein bis zwei Lämmer. Die Tragzeit beträgt nur fünf Monate.
Schafe gebären etwa ein bis zwei Lämmer. Die Tragzeit beträgt nur fünf Monate. Bildrechte: NDR/Doclights GmbH 2019
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 09:50 10:35
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 09:50 10:35

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Eine Großfamilie hält zusammen

Folge 26  von 30

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ponystute Pam mit Video
Ponystute Pam vor ihrem ersten großen Auftritt: Morgen soll sie sich auf dem Laufsteg mit anderen Diven messen. Dafür wird sie herausgeputzt, auch wenn sie es nicht gern hat. Bildrechte: MDR/HAKoMa
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 103

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.re.)  Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) und Luis Dreyer (Maximilian Brauer, liegend). mit Video
Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Ringtausch

Fernsehserie, Deutschland 2023

Folge 1000

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
1001 mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Thomas Dietze
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Herzensbrecher

Fernsehserie, Deutschland 2023

Folge 1001

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rechtsanwalt Konrad Mair (Gerd Anthoff, Mitte) ist wieder am Tricksen.
Rechtsanwalt Konrad Mair (Gerd Anthoff, Mitte) ist wieder am Tricksen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hans Seidenabel
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 12:30 13:58

Grüß Gott, Herr Anwalt

Grüß Gott, Herr Anwalt

Spielfilm, Deutschland 2007

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Leopardin Mia
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Auf Kuschelkurs

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 399

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 690

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand