Fr 11.08. 2023 08:55Uhr 43:35 min

In aller Freundschaft

Einzelkämpfer

Fernsehserie, Deutschland 2007

Folge 337

Komplette Sendung

Eine Frau mit gesenkten Lidern sitzt am Bett eines Mannes. 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 11.08.2023 08:55 09:40

Folge 337 Einzelkämpfer

Folge 337 Einzelkämpfer

Volker Reichenbach leidet an einer gutartigen Knochengeschwulsterkrankung. Erneut hat er Schmerzen. Auf Drängen seiner Frau begibt er sich in die Sachsenklinik ...

Volker Reichenbach leidet an einer Knochengeschwulst-Erkrankung.
Volker Reichenbach leidet an einer gutartigen Knochengeschwulsterkrankung und begibt sich auf Drängen seiner Frau Birgit in die Sachsenklinik, um sich dort wieder einmal seine lästigen Geschwülste entfernen zu lassen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Volker Reichenbach leidet an einer Knochengeschwulst-Erkrankung.
Volker Reichenbach leidet an einer gutartigen Knochengeschwulsterkrankung und begibt sich auf Drängen seiner Frau Birgit in die Sachsenklinik, um sich dort wieder einmal seine lästigen Geschwülste entfernen zu lassen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Volker bespricht mit Frau Dr. Globisch den bevorstehenden Eingriff.
Durch die Klinikaufenthalte hat Volker Reichenbach in Bezug auf seine Krankheit ein stärkeres Vertrauensverhältnis zu Dr. Kathrin Globisch als zu seiner Frau aufgebaut. Er bespricht mit ihr den bevorstehenden Eingriff. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Beim Besuch in der Klinik verschweigt Birgit Reichenbach ihre Schwangerschaft.
Birgit Reichenbach ist schwanger. Belastet von Apotheke, Hausbau und der Angst, dass auch das Kind von der Krankheit betroffen sein könnte, verschweigt sie ihrem Mann Volker vorerst ihre Schwangerschaft. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Das Ergebnis der Gewebeuntersuchung bringt eine böse Überraschung.
Die Gewebeuntersuchung zeigt, dass die Geschwülste an der Wirbelsäule entartet sind. Eine weitere OP ist erforderlich. Das könnte eine Querschnittslähmung zur Folge haben. Volker will sich nicht mehr operieren lassen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Kathrin Globisch klärt Birgit Reichenbach über die Perspektive auf.
Birgit Reichenbach erfährt von Dr. Kathrin Globisch von den vernichtenden Perspektiven für ihren Mann. Daraufhin entscheidet sie sich gegen das Kind. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Nach dem Tod ihres Mannes entscheidet sich Birgit für das Kind.
Völlig unerwartet stirbt Volker Reichenbach bei der weiteren OP. Dr. Kathrin Globisch geht der Tod sehr nah. Sie ist deshalb sehr erleichtert, als ihr Birgit Reichenbach anvertraut, nun ihr Kind doch zu bekommen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Nach dem Ausfall von Otto bietet Pia Charlotte ihre Hilfe an.
Charlotte Gauss’ und Otto Steins Management zweier Gastronomiebetriebe - Cafeteria und Lokal - bricht zusammen, als Otto wegen eines grippalen Infekts ausfällt. Pia bietet spontan ihre Hilfe an. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Martin schickt seinen grippekranken Vater ins Bett.
Der grippekranke Otto Stein wird von seinem Sohn Martin mit "ärztlicher Anordnung" zum Auskurieren ins Bett geschickt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Pia und ihr Sohn Jakob bekommen den Gaststättenbetrieb in den Griff.
Pia und Jakob bekommen nach anfänglichen Schwierigkeiten das Bistro in den Griff. Beim Menüplan für eine kurzfristig angekündigte zehnköpfige Gesellschaft werden sie tatkräftig von Barbara Grigoleit unterstützt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Volker Reichenbach hat sich mit seiner seltenen, gutartigen Knochengeschwulst-Erkrankung arrangiert. Er führt mit seiner temperamentvollen Frau Birgit eine Apotheke. Auf ihr Drängen begibt er sich in die Sachsenklinik, um sich dort wieder einmal eines seiner lästigen Geschwülste entfernen zu lassen. Volker hat in den wiederholten Klinikaufenthalten zu Kathrin Globisch ein stärkeres Vertrauensverhältnis als zu seiner eigenen Frau entwickelt. Volker schließt seine Frau immer dann aus seinem Leben aus, wenn er akut an seiner Krankheit leidet. Birgit reagiert mit Eifersucht. Das Ergebnis der Gewebeuntersuchung bringt nach der Operation eine böse Überraschung. Volkers Geschwülste an der Wirbelsäule sind bösartig und müssen operiert werden. Er wird über kurz oder lang mit einer Querschnittslähmung leben müssen.

Diese Diagnose verheimlicht er seiner Frau, die ihrerseits ein Geheimnis mit sich herum trägt: Sie ist schwanger, fühlt sich aber durch Apotheke, Hausbau und Krankheit ihres Mannes bereits überlastet. Außerdem ist die Krankheit vererbbar. Birgit ist hin- und hergerissen, ob sie von der Schwangerschaft erzählen soll und entscheidet sich, als sie von den vernichtenden Perspektiven für ihren Mann erfährt, gegen das Kind. Volker hat resigniert und verweigert erst einen weiteren Eingriff, lässt sich dann aber doch operieren.

Charlotte Gauss' und Otto Steins Management zweier Gastronomiebetriebe, der Cafeteria und dem Lokal, bricht zusammen, als Otto wegen eines grippalen Infekts ausfällt und alle Aushilfen Charlotte im Stich lassen. Jakob Heilmann wittert einen Nebenjob. Pia springt zusammen mit ihrem Sohn in die Bresche. Nach einigen Koordinationsschwierigkeiten bekommen die beiden den Gaststättenbetrieb in den Griff.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Uwe Reuter, Michael Ferdinand
Buch: Cornelia Bernoulli
Regie: Jürgen Brauer
Darsteller
Volker Reichenbach: Wolfgang Wagner
Birgit Reichenbach: Anja Stoehr
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Maria Surholt
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Sebastian Maier: Steve Wrzesniowski
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Markus Kavka vor Sendungslogo "Unicato Auf dem schwarzen Hintergrund liegen ein rosafarbenes und ein himmelblaues Rechteck. In ihrer Überschneidung bilden sie ein weißes Quadrat.  Ein weiteres weißes Qudrat hebt das Porträt des Moderators hervor mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25

unicato

unicato

Das Kurzfilmmagazin

Stadträume

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ukraine im Krieg mit Video
Ukraine im Krieg Bildrechte: MDR/Babylon 13
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 22:40 00:10
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus mit Video
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Paartherapie

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 362

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Hyäne hinter einer mit Wasser bespritzten Glasscheibe.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 75

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand