Fr 18.08. 2023 08:55Uhr 43:27 min

In aller Freundschaft

So fern und doch so nah

Fernsehserie, Deutschland 2007

Folge 342

Komplette Sendung

Walter Hansch fühlt sich durch seine Frau unter Druck gesetzt 44 min
Bildrechte: MDR/Krajewsky
MDR FERNSEHEN Fr, 18.08.2023 08:55 09:40

Folge 342 So fern und doch so nah

Folge 342 So fern und doch so nah

Dr. Globisch möchte nach dem Unfalltod eines ihrer Patienten nicht mehr als Anästhesistin arbeiten. Doch Dr. Heilmann braucht sie während eines Notfalls plötzlich im OP-Saal.

Walter Hansch klagt über Schmerzen in Bauch- und Brustraum.
Dr. Heilmann diagnostiziert bei Walter Hansch eine Verengung der Herzgefäße. Schwester Yvonne beruhigt den verängstigten Patienten. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Walter Hansch klagt über Schmerzen in Bauch- und Brustraum.
Dr. Heilmann diagnostiziert bei Walter Hansch eine Verengung der Herzgefäße. Schwester Yvonne beruhigt den verängstigten Patienten. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Walter Hansch fühlt sich durch seine Frau unter Druck gesetzt
Walther Hansch fühlt sich sehr krank und zudem durch seine Frau unter Druck gesetzt. Ehefrau Marlies glaubt, dass er die Schmerzen nur simuliert, um nicht zu viel mit ihr unternehmen zu müssen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Für Marlies Hansch sind die Schmerzen ihres Mannes nur Wehwehchen.
Seine Frau fühlt sich noch zu jung, um zu Hause vor dem Fernseher die Beine hoch zu legen. Sie setzt ihren Mann permanent mit irgendwelchen Unternehmungen unter Druck. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Walter Hansch genießt es, in der Klinik einmal Ruhe zu finden.
Walter Hansch hat ein schlechtes Gewissen, weil er es genießt, dass seine Frau durch die Krankheit gezwungen ist, ihn in Ruhe zu lassen. Er erkundigt sich bei Schwester Yvonne, ob sie etwas von seiner Frau gehört hat. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Bei Walter Hansch wurde eine Verengung der Herzgefäße diagnostiziert.
Um in den Augen seiner Frau nicht als Spielverderber dazustehen, verschweigt Walter Hansch seine Schmerzen. So provoziert er eine Not-OP, denn es hat sich erneut ein Gefäß zugesetzt und die Situation ist dramatisch. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Heilmann bittet Dr. Kathrin Globisch um Hilfe.
Roland hat Kathrin darum gebeten, ihm in einer Not-OP als Anästhesistin zu helfen. Die Operation verläuft erfolgreich. Doch Kathrin überzeugt die Tatsache nicht. Sie möchte ihre Arbeit als OP-Manager fortführen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Walter und Marlies Hansch stehen vor einem Neubeginn in ihrer Ehe.
Das Ehepaar Hansch verspricht sich gegenseitig, in Zukunft mehr Rücksicht auf die Wünsche des anderen zu nehmen. Marlies ist bereit, ihren Aktionismus einzuschränken, damit ihr Mann mehr Zeit in Ruhe verbringen kann. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Elena bekommt überraschend Besuch aus Argentinien.
Elenas Vater Raimund Eichhorn kommt nach Leipzig und konfrontiert seine Tochter mit der Überlegung, bleiben zu wollen. Als der Vater auf Barbara Grigoleit trifft, flirtet er mit ihr. Seine Tochter reagiert gereizt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Elena fühlt sich von ihrem Vater vor vollendete Tatsachen gestellt.
Elenas Vater Raimund Eichhorn möchte doch nicht für immer in Leipzig bleiben. Es zieht ihn letztendlich doch zurück in die argentinische Heimat. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Walter Hansch wird von seiner Frau Marlies in die Sachsenklinik gebracht. Er klagt über ausstrahlende Bauch- und Brustschmerzen. Während er das Schlimmste befürchtet, glaubt sie, er simuliert. Dr. Heilmann diagnostiziert eine Verengung der Herzgefäße, die operativ behoben werden muss. Dr. Globisch geht voll in ihrer neuen Position als OP-Managerin auf. Zu Roland Heilmanns Missfallen scheint sie sich Sarah Marquardt nicht nur beruflich sondern auch privat anzunähern. Bei einem gemeinsamen Abendessen kommt es zum Streit mit den sich solidarisierenden Frauen.

Walter Hansch bittet die Ärzte unterdessen, ihn nach dem Routineeingriff am Herzen länger in der Klinik zu behalten. Seit der Pensionierung lebt er aufgrund des Aktionismus seiner Frau ungewollt im Unruhestand. Er genießt es, wenn Marlies durch die Krankheit gezwungen ist, ihn endlich mal in Ruhe zu lassen. Sie wirft ihm jedoch vor, seine Wehwehchen als Vorwand zu benutzen, um die Beine hoch zu legen. Als sich ein Herzgefäß wieder zusetzt, unterdrückt Walter die erneuten Beschwerden, um vor seiner Frau nicht wieder als gebrechlicher Greis dazustehen und provoziert so eine Notoperation. Da alle Anästhesisten beschäftigt sind, bittet Dr. Heilmann Kathrin Globisch um Hilfe. Gegen Sarah Marquardts Rat springt sie über ihren Schatten und hilft aus. Als eingespieltes Team gelingt es ihnen, Walters Leben zu retten.

Elena Eichhorn ist mit Tochter Sophie gerade von der Beerdigung ihrer Mutter zurückgekehrt, als ihr Vater Raimund überraschend zu Besuch kommt. Er hat es in Buenos Aires nicht mehr länger ausgehalten. Durch seine Überlegungen, eventuell für immer in Leipzig zu bleiben, fühlt sich Elena, wie so oft, vor vollendete Tatsachen gestellt. Ihr Unmut nimmt zu, als sie das Gefühl hat, ihr frisch verwitweter Vater und Barbara Grigoleit, die häufiger auf Sophie aufpasst, flirten miteinander ...
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Jurek Jaruga, Michael Ferdinand
Buch: Jochen S. Franken
Regie: Celino Bleiweiß
Darsteller
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Raimund Eichhorn: Günter Clemens
Walter Hansch: Heinz Rennhack
Marlies Hansch: Angelika Bender
Notarzt Schäfer: Lutz Schäfer
Sophie Eichhorn: Lisa Schlaack
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Sebastian Maier: Steve Wrzesniowski
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Markus Kavka vor Sendungslogo "Unicato Auf dem schwarzen Hintergrund liegen ein rosafarbenes und ein himmelblaues Rechteck. In ihrer Überschneidung bilden sie ein weißes Quadrat.  Ein weiteres weißes Qudrat hebt das Porträt des Moderators hervor mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25

unicato

unicato

Das Kurzfilmmagazin

Stadträume

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ukraine im Krieg mit Video
Ukraine im Krieg Bildrechte: MDR/Babylon 13
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 22:40 00:10
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus mit Video
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Paartherapie

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 362

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Hyäne hinter einer mit Wasser bespritzten Glasscheibe.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 75

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand