Mo 21.08. 2023 22:10Uhr 58:30 min

Fakt ist! Aus Magdeburg

Armer Osten - wie kommen wir auf Westniveau?

Komplette Sendung

Die Gäste im Fakt-ist-Studio 58 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.08.2023 22:10 23:10
Deutschland ist wiedervereinigt - aber nicht, wenn es um Löhne und Gehälter geht. Ungerecht finden das viele Menschen, die davon betroffen sind. Über Ursachen und mögliche Lösungen diskutiert die Runde bei "Fakt ist! Aus Magdeburg".

Gestiegene Lebenshaltungskosten, vor allem deutlich höhere Preise für Energie, Kraftstoff, Lebensmittel. All das trifft viele Menschen im Osten Deutschlands besonders hart. Denn auch knapp 33 Jahre nach der Wiedervereinigung wird diesseits von Elbe und Werra für die gleiche Arbeit häufig weniger verdient. Im letzten Jahr betrug diese Lohnlücke im Schnitt 13.000 Euro. Zuletzt ist sie sogar noch gewachsen.

In der Folge fühlen sich viele Menschen, die ihr Geld hier verdienen, immer noch als "Menschen zweiter Klasse". Eine Umfrage von MDRfragt zu diesem Thema bestätigt das. 80% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind mit der Angleichung von Löhnen und Gehältern zwischen Ost und West unzufrieden.

Politik und Wirtschaft argumentieren regelmäßig mit niedrigerer Produktivität und geringeren Lebenshaltungskosten im Osten. Doch bei der aktuellen Teuerung - sprich: der Inflationsrate im Juli 2023 - finden sich die fünf ostdeutschen Flächenländer allesamt unter den Top 7.

Fakt ist, dass es in den neuen Bundesländern weniger hochqualitative (und entsprechend gut bezahlte) Arbeitsplätze gibt. Daran konnten auch Leuchtturmprojekte wie die Tesla-Fabrik in Brandenburg bislang wenig ändern.

Große Konzerne haben ihre Firmenzentralen so gut wie nie in den neuen Bundesländern. Auch der Organisationsgrad in Gewerkschaften liegt deutlich niedriger als im Westen; in der Folge wird seltener nach Tarif bezahlt. Ostdeutsche haben weniger Vermögen als ihre Landsleute im Westen und folglich auch weniger zu vererben. Auch auf diesem Gebiet ist der Osten also definitiv schlechter gestellt. Fachleute schätzen sogar, dass erst in 20 Jahren gleiche Gehälter gelten.

Warum ist das so? Und welche Konzepte hat die Politik, um das zu ändern? Über diese Fragen diskutiert Anja Heyde mit folgenden Gästen:

• Martin Kröber (SPD), Bundestagsabgeordneter und Gewerkschafter,
• Sven Schulze (CDU), Wirtschaftsminister von Sachsen-Anhalt,
• Ulrike Schielke-Ziesing (AfD), Bundestagsabgeordnete sowie
• Marco Langhof, Arbeitgeberpräsident Sachsen-Anhalt.

Bürgerreporter Stefan Bernschein spricht mit Zuschauerinnen und Zuschauern aus der Region darüber, wie zufrieden sie mit der Bezahlung sind und wie sie die unterschiedlichen Verhältnisse beurteilen. Außerdem hat er einen Gewerkschafter aus dem Cargill-Werk Barby zu Gast, wo die Beschäftigten gerade dafür kämpfen, dass sie den gleichen Lohn bekommen wie im Schwester-Betrieb in Krefeld.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Fr, 11.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Fr, 11.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Fr, 11.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Fr, 11.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Fr, 11.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Fr, 11.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Grafik mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1123

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christin Stark mit Video
Christin Stark Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 20:15 21:45

Die Schlagerhitparade

Die Schlagerhitparade

Präsentiert von Christin Stark

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Matze Knop
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 22:00 00:00

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann umarmt ein Krokodil. Beide befinden sich in einem Wohnraum. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 00:00 00:20
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 00:00 00:20

MDR Kurzfilmnacht Der mit dem Krokodil tanzt

Der mit dem Krokodil tanzt

Kurzdoku Deutschland 2023

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Neuling Sascha (Liel Malka) soll von Jurek (Florian Geißelmann) lernen. mit Video
Kurzfilm, Deutschland 2024 Bildrechte: Paul Ader
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 00:20 00:45
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 00:20 00:45

MDR Kurzfilmnacht Haus am Hang

Haus am Hang

Kurzfilm, Deutschland 2024

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Bären nehmen an einem Talentwettbewerb teil. mit Video
Kurzfilm Bildrechte: MDR/Krämer
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 00:45 00:55
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 00:45 00:55

MDR Kurzfilmnacht Catch Up!

Catch Up!

Kurzfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand