Mo 11.09. 2023 22:10Uhr 58:30 min

Handwerk in Mitteldeutschland Fakt ist! Aus Magdeburg

Keine Leute, keine Leute! Handwerker dringend gesucht!

Komplette Sendung

Talkrunde im Studio 59 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 11.09.2023 22:10 23:10
Wer wird in Zukunft unsere Toiletten reparieren, unsere Häuser bauen, unsere Köpfe frisieren? An Fachkräften mangelt es schon lange, auch im Handwerk. Aber so gravierend wie im Moment war der Mangel wohl noch nie. Kundinnen und Kunden schätzen sich glücklich, einen Termin zu erhaschen für eine Reparatur oder eine wichtige Installationsarbeit; viele nehmen monatelange Wartezeiten in Kauf.

Es fehlt vor allem am Handwerker-Nachwuchs. Es mag zutreffen, dass ein Teil der Schulabgängerinnen und Schulabgänger nicht mehr die Mindestanforderungen für eine Berufsausbildung erfüllt. Zutreffend ist aber auch: der sprichwörtliche „goldene Boden“ scheint für viele junge Leute wenig attraktiv; stattdessen bewegt sich der Trend seit Jahren dahin, lieber das Abitur abzulegen und zu studieren, als in die Lehre zu gehen, vielleicht ja in einem Handwerksberuf.

Schon beklagen Teile der Politik und der Bevölkerung eine mangelnde Leistungsbereitschaft unter jungen Menschen. Sie seien eher an einer Work-Life-Balance interessiert als an harter, aber anständiger Arbeit, so der Vorwurf. Doch es gibt sie, die jungen, tatkräftigen und engagierten Auszubildenden, die Handwerkerinnen und Handwerker von morgen. Und die Betriebe wetteifern um sie.

Um junge Leute für Handwerksberufe zu begeistern, locken Firmen sie mit Boni und Vergünstigungen, dem Firmenhandy oder gar -fahrzeug, einer bezahlten Unterkunft und der Aussicht auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Ende der Ausbildung. Freilich können sich das längst nicht alle Betriebe leisten, zumal viele aktuell eine schwere Zeit erleben. Sie leiden unter den Folgen der Inflation, besonders unter den hohen Energiepreisen. Das Handwerk fordert Unterstützung durch die Politik; dort allerdings debattiert man noch immer über Wege der Entlastung.

Wie kann es gelingen, jungen Leuten eine Perspektive im Handwerk schmackhaft zu machen? Welche Rolle spielt dabei die Bildungspolitik? Was kann das Handwerk selbst tun und wo braucht es die Unterstützung durch den Staat?

Über diese Fragen diskutiert Anja Heyde mit folgenden Gästen:

• Burghard Grupe, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg,
• Christoph Göring, Geschäftsführer eines Heizungs- und Sanitärbetriebs aus Dessau,
• Eva Feußner (CDU), Bildungsministerin in Sachsen-Anhalt und
• Nina Zimmermann, CEO des Arbeitgeber-Vergleichsportals Kununu.

Bürgerreporter Stefan Bernschein spricht mit Handwerkern und Kunden aus der MDRfragt-Gemeinschaft über die aktuelle Situation und möchte wissen, welche Auswege aus der Misere sie vorschlagen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Porträt einer Frau mit schwarzem Kopftuch.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Rasha Alomar

Glaubwürdig: Rasha Alomar

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Beate Bergmann umarmt eine Frau.
Beate Bergmann ist seit 20 Jahren ehrenamtliche Notfallseelsorgerin. Eine Frau mit großem Herzen, die in den dunklen Stunden des Lebens, wenn Katastrophen oder Schicksalsschläge zuschlagen, Menschen zur Seite steht. Sie bleibt da, wenn die Einsatzkräfte und Blaulichtreporter irgendwann gegangen sind und leistet erste Hilfe für die Seelen der Betroffenen. - Notfallseelsorgerin Beate Bergmann im Einsatz. Bildrechte: MDR/rbb/André Krummel
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 07:30 08:00

Nah dran Die Notfallseelsorgerin

Die Notfallseelsorgerin

Beate Bergmann im Einsatz

Film von Marc Eberhardt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ein Mann mit Basketball auf den Kien sitzt in einem Rollstuhl auf einem Basketballplatz. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:00 08:30

Selbstbestimmt Lebst du deinen Traum? fragt Tan Caglar

Lebst du deinen Traum? fragt Tan Caglar

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Frau mit einem Blech mit vielen Thüringer Klößen.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Kammerforst

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pawel Mickuki, Schmied und Zeidler, fertigt Zeidler-Werkzeuge nach traditionellem Vorbild. mit Video
Pawel Mickuki, Schmied und Zeidler, fertigt Zeidler-Werkzeuge nach traditionellem Vorbild. Bildrechte: MDR/Alba Vivancos Folch
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 09:20 10:05

Der Zeidler von Augustów – Piotr und die Waldbienen

Der Zeidler von Augustów – Piotr und die Waldbienen

Film von Paul Buske und Alba Vivancos

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Meisterdieb Käsebier (Manfred Krug, l.) beim Erfüllen seines Geheimauftrages.
Der Meisterdieb Käsebier (Manfred Krug, l.) beim Erfüllen seines Geheimauftrages. Bildrechte: MDR/Progress
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 10:05 11:40
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 10:05 11:40

Die gestohlene Schlacht

Die gestohlene Schlacht

Spielfilm DDR/CSSR 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Matze Knop
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 11:40 13:38
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 11:40 13:38

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 13:38 13:40
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 13:38 13:40

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Grafik
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 13:40 14:05
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 13:40 14:05

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1121

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sie wurden verhext: Der schöne, aber arrogante Prinz Himmelblau (Jonathan Berlin) und die hässliche, aber reine Fee Lupine (Ruby O. Fee).
Bildrechte: Radio Bremen-Foto Michael Ihle
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 14:05 15:05
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 14:05 15:05

Prinz Himmelblau und Fee Lupine

Prinz Himmelblau und Fee Lupine

Märchenfilm Deutschland 2016

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand