Mi 13.09. 2023 20:45Uhr 29:45 min

Exakt - Die Story Kaufsucht

Shoppen als Krankheit

Komplette Sendung

Exakt die Story: Kaufsucht - Shoppen als Krankheit 30 min
Exakt die Story: Kaufsucht - Shoppen als Krankheit Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 13.09.2023 20:45 21:15

Bilder: Kaufsucht

Bilder: Kaufsucht

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch und schaut zur Kamera
Ekaterini Georgianou ist leitende Psychologin am Klinikum Nürnberg und behandelt dort Kaufsüchtige Bildrechte: © MDR/Studio Klarheit, honorarfrei
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch und schaut zur Kamera
Ekaterini Georgianou ist leitende Psychologin am Klinikum Nürnberg und behandelt dort Kaufsüchtige Bildrechte: © MDR/Studio Klarheit, honorarfrei
Evelin Dingeldein vor einem Buchladen
Während ihrer Sucht kaufte Evelin Dingeldein bis zu 170 Bücher im Monat. Bildrechte: © MDR/Studio Klarheit, honorarfrei -
Eine Frau blickt zur Seite und stützt ihr Kinn auf ihrer Hand ab.
Evelyn Dingeldein, war jahrelang kaufsüchtig. Inzwischen hat sie die Sucht überwunden und will nun anderen Menschen helfen Bildrechte: © MDR/Studio Klarheit, honorarfrei -
Prof. Astrid Müller (mitte) und ihre Mitarbeiterinnen beschäftigen sich seit 20 Jahren mit dem Thema Kaufsucht
Prof. Astrid Müller (mitte) und ihre Mitarbeiterinnen beschäftigen sich seit 20 Jahren mit dem Thema Kaufsucht Bildrechte: © MDR/Studio Klarheit, honorarfrei
Ein älterer Mann an einem Schreibtisch. Im Hintergrund ist ein Monitor zu sehen.
Prof. Gerhard Raab erklärt im Interview, was beim Kaufen im Gerhirn passiert Bildrechte: © MDR/Studio Klarheit, honorarfrei
Eine Frau in einer hellblauen Strickjacke. Im Hintergrund ist ein Wald zu sehen.
Evelin Dingeldein ist aus eigener Kraft von ihrer Kaufsucht losgekommen und gibt ihre Erfahrungen heute auf ihrem Youtubekanal weiter Bildrechte: © MDR/Studio Klarheit, honorarfrei
Alle (6) Bilder anzeigen
"Ich habe schon sehr früh Ablehnung gespürt. Man mag mich nicht, ich bin nichts wert." Sebastians Strategie dagegen: nächtelanges Shoppen. Das gerät außer Kontrolle und er läuft Gefahr, alles zu verlieren: Familie, Freunde, Haus, Job. Dieser extreme Kaufdrang, den Außenstehende kaum nachvollziehen können, ist wie ein Drogentrip, der ihn kurze Zeit glücklich macht. Doch immer schneller kommt danach der Absturz, begleitet von Scham, Selbsthass, Depressionen.

So wie er gelten circa 5 % der Deutschen, also rund vier Millionen Menschen, als kaufsüchtig. Es ist eine unbemerkte Sucht, die sich rasant entwickelt. In den letzten 20 Jahren hat sich der Anteil in den neuen Bundesländern verfünffacht! Betroffen sind Menschen jeden Alters, Frauen und Männer. Gekauft wird alles: Kleidung, Elektronik, Reisen, Dienstleistungen. Durch den Online-Handel hat sich die Situation noch verschlimmert.

Das beweisen auch die aktuellen Forschungen des Wirtschaftspsychologen Prof. Gerhard Raab. Er ist überzeugt: "In Zukunft, gerade unter Nutzung großer Datenmengen - Stichwort KI - werden Werbeangebote noch intensiver ganz zielgerichtet auf die einzelne Person entwickelt. Es wird darum gehen, den emotionalen Zustand des Online-Käufers zu ermitteln und ihn zum Kauf zu animieren."

Bianca steht schon heute vor der Katastrophe. Die IT-Expertin hat heimlich einen Kredit über 10.000 Euro aufgenommen, um shoppen zu können. Als das herauskommt, ist ihr Mann tief enttäuscht. "Wenn die Kinder nicht wären, er hätte sofort das Haus verlassen." Das ist der Moment, wo sie nach 20 Jahren Sucht begreift, dass sie krank ist und dringend Hilfe braucht. Aber es gibt viel zu wenige Selbsthilfegruppen, kaum Therapieplätze und Spezialisten.

Eine von Ihnen ist Prof. Astrid Müller vom Uniklinikum Hannover. Sie forscht seit 20 Jahren zur Kaufsucht und kennt den enormen Leidensdruck der Betroffenen. Damit Kaufsucht endlich als Krankheit anerkannt wird, hat sie 2021 mit Experten aus 35 Ländern diagnostische Kriterien entwickelt. In der Folge hat jetzt die WHO zum ersten Mal überhaupt die Kaufsucht in ihren Klassifizierungskatalog aufgenommen. Damit ist es möglich, Kaufsucht zu diagnostizieren und die Kosten bei den Krankenkassen abzurechnen.
 
In aufwändiger Recherchearbeit ist es "Exakt"-Reporterin Nanina Bauer gelungen, Betroffene zu finden, die offen über ihre Kaufsucht sprechen. Außerdem hat sie politisch Verantwortliche zu dem Problem befragt und sich in einer Klinik über Lösungswege aus der Sucht informiert.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ulrich Thein (Joachim Faber) und Horst Drinda (Hans Tromlitz).
Bildrechte: MDR/DRA/Bangemann, Wolfgang
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 05:40 07:25
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 05:40 07:25

Der Direktor

Der Direktor

Fernsehfilm DDR 1980

  • Mono
  • Untertitel
Ein lächelnder Mann auf einer Baustelle mit Video
Bildrechte: Herrnhuter Brüdergemeine
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Daniel Neuer

Glaubwürdig: Daniel Neuer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine junge Ärzztin betastet den Hals eines Pferdes.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug mit Video
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug Bildrechte: MDR/Tom Kühne
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00

Der Osten - Entdecke wo du lebst Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf ein Autobahnkreuz in einer grünen Landschaft. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Film von Birgit Schindler

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. mit Video
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:45 11:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:45 11:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Selbst der einschlägig begabte Tresorknacker Dynamit-Harry (Preben Kaas, re.) schafft es nicht, den von Egon Olsen (Ove Sprogöe, li.) und Benny (Morten Grunwald, Mitte) erbeuteten ominösen Geigenkasten zu öffnen.
Selbst der einschlägig begabte Tresorknacker Dynamit-Harry (Preben Kaas, re.) schafft es nicht, den von Egon Olsen (Ove Sprogöe, li.) und Benny (Morten Grunwald, Mitte) erbeuteten ominösen Geigenkasten zu öffnen. Bildrechte: MDR/DEGETO
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 11:00 12:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 11:00 12:45

Die Olsenbande in der Klemme

Die Olsenbande in der Klemme

Spielfilm Dänemark 1969

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände
Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände - für viele der Sehnsuchtsort schlechthin Bildrechte: MDR/NDR/SWR
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 12:45 13:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die neuen Maharadschas mit Video
Die neuen Maharadschas Bildrechte: MDR/Jörg Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Film von Andreas Franz und Jörg Pfeifer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fred Düren (kleiner Klaus, li.), Siegfried Kilian (großer Klaus)
Bildrechte: RBB/DRA/Horst Blümel
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15

Der kleine und der große Klaus

Der kleine und der große Klaus

Märchenfilm DDR 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel