Do 19.10. 2023 11:00Uhr 43:31 min

In aller Freundschaft

Nur Mut!

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 811

Komplette Sendung

Lutz Kleinschmidt (Thomas Bartling, re.) ist nach seiner OP nicht ansprechbar. Seine Frau Nora (Johanna Klante, mi.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) befürchten, dass eingetreten ist, was alle befürchtet haben: Bei der Entfernung der Bandwurmzyste in seinem Hirn ist umliegendes Gewebe geschädigt worden. 44 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Do, 19.10.2023 11:00 11:45

Folge 811: Nur Mut!

Das Erste | Dienstag, 24.04.2018 | 21:00 Uhr Folge 811: Nur Mut!

Leas Freund Jenne hat herausbekommen, dass Lea als Kind Eiskunstlauf trainiert hat will sie überraschen. Währenddessen bangt Nora Kleinschmidt um das Leben ihres Mannes und Kris hat Angst vor seiner Prüfung.

Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) wird zu Arbeitsbeginn von ihrem ehemaligen Patienten Lutz Kleinschmidt (Thomas Bartling, mi.) und seiner Frau Nora (Johanna Klante, li.) überrascht.
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) wird zu Arbeitsbeginn von ihrem ehemaligen Patienten Lutz Kleinschmidt (Thomas Bartling, mi.) und seiner Frau Nora (Johanna Klante, li.) überrascht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) wird zu Arbeitsbeginn von ihrem ehemaligen Patienten Lutz Kleinschmidt (Thomas Bartling, mi.) und seiner Frau Nora (Johanna Klante, li.) überrascht.
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) wird zu Arbeitsbeginn von ihrem ehemaligen Patienten Lutz Kleinschmidt (Thomas Bartling, mi.) und seiner Frau Nora (Johanna Klante, li.) überrascht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, li.) erklärt Lutz und seiner Frau Nora (Johanna Klante, mi.), dass der bevorstehende Eingriff ein hohes Risiko birgt, umliegendes Gewebe zu verletzen und somit müssen die beiden mit kognitiven und motorischen Einschränkungen rechnen.
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, li.) erklärt Lutz und seiner Frau Nora (Johanna Klante, mi.), dass der bevorstehende Eingriff ein hohes Risiko birgt, umliegendes Gewebe zu verletzen und somit müssen die beiden mit kognitiven und motorischen Einschränkungen rechnen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Lutz Kleinschmidt (Thomas Bartling, re.) ist nach seiner OP nicht ansprechbar. Seine Frau Nora (Johanna Klante, mi.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) befürchten, dass eingetreten ist, was alle befürchtet haben: Bei der Entfernung der Bandwurmzyste in seinem Hirn ist umliegendes Gewebe geschädigt worden.
Lutz Kleinschmidt (Thomas Bartling, re.) ist nach seiner OP nicht ansprechbar. Seine Frau Nora (Johanna Klante, mi.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) befürchten, dass eingetreten ist, was alle befürchtet haben: Bei der Entfernung der Bandwurmzyste in seinem Hirn ist umliegendes Gewebe geschädigt worden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, mi.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) bestätigen Leas Entscheidung und der Patient kannte die Risiken.
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, mi.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) bestätigen Leas Entscheidung und der Patient kannte die Risiken. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, mi.) verteilt an ihre beiden Kollegen Kris Haas (Jascha Rust, li.) und Miriam Schneider (Christina Petersen, re.) die Aufgaben für den Tag.
Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, mi.) verteilt an ihre beiden Kollegen Kris Haas (Jascha Rust, li.) und Miriam Schneider (Christina Petersen, re.) die Aufgaben für den Tag. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Als Kris Haas (Jascha Rust) am Tag seiner Prüfung plötzlich im Schwesterzimmer sitzt und Oberschwester Arzu sagt, dass er in diesem Jahr nicht an der Prüfung teilnehmen wird, macht sie ihm eine Ansage: Sie braucht ihn als vollwertigen Pfleger.
Als Kris Haas (Jascha Rust) am Tag seiner Prüfung plötzlich im Schwesterzimmer sitzt und Oberschwester Arzu sagt, dass er in diesem Jahr nicht an der Prüfung teilnehmen wird, macht sie ihm eine Ansage: Sie braucht ihn als vollwertigen Pfleger. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Schwester Miriam (Christina Petersen) versucht bei Kris Haas (Jascha Rust), Blockaden zu lösen und ihn so zum Absolvieren seiner schriftlichen Prüfung zu bewegen.
Schwester Miriam (Christina Petersen) versucht bei Kris Haas (Jascha Rust), Blockaden zu lösen und ihn so zum Absolvieren seiner schriftlichen Prüfung zu bewegen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) hat wegen einer OP eine Verabredung mit ihrem Freund Jenne versäumt. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) besteht darauf, sie noch zu ihrer Verabredung zu fahren, doch tatsächlich ist Jenne gerade weg. Da die beiden nun einmal da sind, ziehen sie sich kurzerhand Schlittschuhe an und drehen eine Runde auf dem Eis.
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) hat wegen einer OP eine Verabredung mit ihrem Freund Jenne versäumt. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) besteht darauf, sie noch zu ihrer Verabredung zu fahren, doch tatsächlich ist Jenne gerade weg. Da die beiden nun einmal da sind, ziehen sie sich kurzerhand Schlittschuhe an und drehen eine Runde auf dem Eis. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Leas Freund Jenne (Patrick Kalupa) hat herausbekommen, dass Lea als Kind Eiskunstlauf trainiert hat und sie nun mit einem Nachmittag auf dem Eis überrascht.
Leas Freund Jenne (Patrick Kalupa) hat herausbekommen, dass Lea als Kind Eiskunstlauf trainiert hat und sie nun mit einem Nachmittag auf dem Eis überrascht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen
Vor fast zwei Jahren wurde Lutz Kleinschmidt wegen einer komplizierten, in sein Gehirn eingewachsenen Bandwurmzyste von Dr. Lea Peters behandelt. Er ließ sich damals nicht operieren, um mit seiner Frau auf Weltreise gehen zu können. Nun kehren Lutz Kleinschmidt und seine Frau Nora in die Sachsenklinik zurück. Die Zyste ist weiter angewachsen und wird demnächst wichtige Körperfunktionen beeinträchtigen. Dr. Roland Heilmann und Dr. Philipp Brentano sind gegen eine Operation, da diese lebensgefährlich werden könnte. Dr. Lea Peters hingegen plädiert dafür und es gelingt ihr, den Patienten zu überzeugen. Sie bekommt Rückendeckung von Chefarzt Dr. Kai Hoffmann. Der Eingriff verläuft gut, allerdings entdecken die Ärzte eine weitere Zyste, die noch komplizierter in die Hirnmasse eingewachsen ist. Daraufhin stimmen Lutz und Nora einer zweiten OP zu. Doch diese verläuft nicht erfolgreich. Dr. Lea Peters macht sich nun Vorwürfe, den Patienten zu diesem Eingriff überredet zu haben.

Kris Haas plagen Versagensängste. Kurz vor seiner Abschlussprüfung zum "Gesundheits- und Krankenpfleger" ist er fast so weit, alles hinzuwerfen.
Mitwirkende
Musik: Thomas Berlin
Kamera: Bernhard Wagner, Julia Baumann
Buch: Andreas Püschel
Regie: Frauke Thielecke
Darsteller
Jenne Derbeck: Patrick Kalupa
Nora Kleinschmidt: Johanna Klante
Lutz Kleinschmidt: Thomas Bartling
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Markus Kavka vor Sendungslogo "Unicato Auf dem schwarzen Hintergrund liegen ein rosafarbenes und ein himmelblaues Rechteck. In ihrer Überschneidung bilden sie ein weißes Quadrat.  Ein weiteres weißes Qudrat hebt das Porträt des Moderators hervor mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25

unicato

unicato

Das Kurzfilmmagazin

Stadträume

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ukraine im Krieg mit Video
Ukraine im Krieg Bildrechte: MDR/Babylon 13
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 22:40 00:10
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus mit Video
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Paartherapie

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 362

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Hyäne hinter einer mit Wasser bespritzten Glasscheibe.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 75

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand