Do 19.10. 2023 11:45Uhr 43:39 min

In aller Freundschaft

Steh deinen Mann!

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 812

Komplette Sendung

Jascha Rust als Kris Haas und Christian Hockenbrink als Ole Beck 44 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
MDR FERNSEHEN Do, 19.10.2023 11:45 12:30

Bilder zu Folge 812: Steh deinen Mann!

Das Erste | Dienstag, 15.05.2018 | 21:00 Uhr Bilder zu Folge 812: Steh deinen Mann!

Julian Weigend als Dr. Kai Hoffmann und ein Junge
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, oben) beobachtet einen Jungen, der fast vor eine Straßenbahn läuft. Im letzten Moment kann er ihn noch retten, doch er ist verletzt und muss in der Sachsenklinik untersucht werden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Julian Weigend als Dr. Kai Hoffmann und ein Junge
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, oben) beobachtet einen Jungen, der fast vor eine Straßenbahn läuft. Im letzten Moment kann er ihn noch retten, doch er ist verletzt und muss in der Sachsenklinik untersucht werden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Julian Weigend als Dr. Kai Hoffmann und Daria Vivien Wolf als Svenja Krause
Dr. Kai Hoffmann hat einen Jungen vor einem Straßenbahnunfall gerettet. Doch es hat sich herausgestellt, dass es gar kein Junge, sondern ein Mädchen ist - Svenja Krause (Daria Vivien Wolf). Als Kai ihr sagt, dass er zufällig den Flyer einer Beratungsstelle für Transsexuelle bei ihr gefunden hat, erschreckt die 14-Jährige. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Daria Vivien Wolf als Svenja Krause und Thomas Arnold als ihr Vater Henning Krause
Die 14-jährige Svenja Krause fühlt sich im Körper eines Mädchens nicht wohl und verkleidet sich seit einiger Zeit als Junge. Ihr Vater Henning Krause (Thomas Arnold) ahnt davon nichts, überrascht sie mit glitzernden Mädchen-Klamotten und Svenja traut sich nicht, mit ihm darüber zu reden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Daria Vivien Wolf als Svenja und Thomas Arnold als Vater Henning Krause
Svenjas Leber ist verletzt und die muss operiert werden. Ihr Vater Henning Krause ist sehr besorgt um seine kleine "Prinzessin". Svenjas Mutter ist schon vor einigen Jahren gestorben und die beiden haben ein enges Verhältnis. Als Henning Svenja nach den Jungen-Klamotten in ihrem Rucksack fragt, sagt sie ihm, dass sie für das Theaterstück sind, in dem sie gerade mitspielt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann und Ella Zirzow als Tochter Lisa
Dr. Roland Heilmanns (Thomas Rühmann) Tochter Lisa (Ella Zirzow) möchte gern ihren Freund Luka aus der Theatergruppe besuchen, der nach einem Straßenbahnunfall in der Sachsenklinik liegt. Doch es hat sich herausgestellt, dass Luka kein Junge, sondern ein Mädchen ist und Svenja heißt. Svenja hat große Angst, dass jemand ihr Geheimnis entdeckt und will Lisa nicht sehen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Daria Vivien Wolf als Svenja Krause und Ella Zirzow als Lisa
Svenja Krause fühlt sich wie ein Junge in einem Mädchenkörper gefangen und trägt dieses Geheimnis seit Langem mit sich herum. In der Theatergruppe, in der sie mit Lisa spielt, kennt sie jeder nur als den Jungen Luka. Als Lisa Svenja in der Sachsenklinik besucht, schafft sie es, dass Svenja das erste Mal offen über ihre Situation redet. Lisa beweist großes Feingefühl und echte Freundschaft. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Jascha Rust als Kris Haas und Christian Hockenbrink als Ole Beck
Kris Haas (Jascha Rust, li.) soll dem Patienten Ole Beck (Christian Hockenbrink, re.) ein Langzeit-EKG anlegen. Ole Beck versucht nicht einmal freundlich zu sein und wirft Kris sofort Unverschämtheiten an den Kopf. Von seinen Kollegen auf den schwierigen Patienten vorbereitet, macht Kris professionell weiter. Doch Ole Beck provoziert Kris so lange grundlos, bis es diesem reicht: Kris verbittet sich diesen respektlosen Umgang und verlässt türenknallend das Zimmer. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Arzu Bazman als Oberschwester Arzu, Jana Bauke als Prüferin Frau Küfelen und Michael Trischan als Hans-Peter Brenner
Die praktische Prüfung von Kris Haas steht an. Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, mi.) und die Prüferin Frau Küfelen (Jana Bauke, li.) stellen gerade dir dafür notwendige Patientengruppe zusammen. Als Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) das mitbekommt, sieht er seine Chance sich an Kris für einen üblen Scherz zu rächen. Er schlägt den Patienten Ole Beck vor. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Jascha Rust als Kris Haas, Christian Hockenbrink als Ole Beck, Jana Bauke als  Prüferin Frau Küfelen und Arzu Bazman als Oberschwester Arzu
Kris hat praktische Prüfung und ausgerechnet der schwierigste Patient, der in der ganzen Klinik zu finden ist, Ole Beck, ist einer seiner Prüfungspatienten. Ole Beck provoziert und wirft mit Unverschämtheiten nur so um sich. Kris fürchtet seinetwegen, die Prüfung nicht zu bestehen. Auch die Prüferin Frau Küfelen und Oberschwester Arzu sind sprachlos, ob dieser Dreistigkeit. Sie sind gespannt, wie Kris die Situation meistert. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen
Julian Weigend als Dr. Kai Hoffmann und ein Junge
Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Chefarzt Dr. Kai Hoffmann beobachtet, wie ein Teenager fast vor die Straßenbahn läuft. Er kann dies im letzten Augenblick verhindern. Doch durch die Rettungsaktion hat der Junge einen Rippenbruch und eine schwere Gehirnerschütterung erlitten. Er wird in die Sachsenklinik eingeliefert, wo sich herausstellt, dass der "Junge" eigentlich ein Mädchen ist und Svenja heißt. Nach der Operation versucht Dr. Kai Hoffmann herauszufinden, warum sich Svenja als Junge verkleidet. Aus Angst vor ihrem Vater Henning mauert Svenja jedoch. Die beiden haben nur noch sich, Svenjas Mutter ist bereits verstorben. Als auch noch Lisa Schroth in der Klinik erscheint, die Svenja als den Jungen "Luca" aus der Theatergruppe kennt, wird Dr. Kai Hoffmann einiges klar.

Pfleger Kris Haas steht kurz vor seiner praktischen Prüfung. Ausgerechnet da wird Ole Beck eingeliefert, ein schwieriger Patient, der das Pflegepersonal schikaniert. Kris muss für seine praktische Prüfung drei Patienten unter Aufsicht der Prüfungskommission versorgen. Als Ole Beck zu Kris‘ Prüfungspatienten zugeteilt wird, fürchtet Kris, die Prüfung nicht zu bestehen, denn am Tag zuvor kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen beiden.
Mitwirkende
Musik: Thomas Berlin
Kamera: Bernhard Wagner, Julia Baumann
Buch: Aglef Püschel
Regie: Frauke Thielecke
Darsteller
Svenja Krause: Daria Vivien Wolf
Henning Krause: Thomas Arnold
Ole Beck: Christian Hockenbrink
Ursula Küfelen: Jana Bauke
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Markus Kavka vor Sendungslogo "Unicato Auf dem schwarzen Hintergrund liegen ein rosafarbenes und ein himmelblaues Rechteck. In ihrer Überschneidung bilden sie ein weißes Quadrat.  Ein weiteres weißes Qudrat hebt das Porträt des Moderators hervor mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 00:25 01:25

unicato

unicato

Das Kurzfilmmagazin

Stadträume

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ukraine im Krieg mit Video
Ukraine im Krieg Bildrechte: MDR/Babylon 13
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 22:40 00:10
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus mit Video
 Freya Wernicke besucht ihre Verlobte im Krankenhaus Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Paartherapie

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 362

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Hyäne hinter einer mit Wasser bespritzten Glasscheibe.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 75

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli mit Video
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand