Mi 25.10. 2023 11:00Uhr 43:01 min

In aller Freundschaft

Alle guten Geister

Fernsehserie, Deutschland 2018

Folge 819

Komplette Sendung

Michael Linse (Tom Jahn, vorn) hat gerade seine Mutter besucht und versucht immer nicht von Dr. Kathrin Globisch gesehen zu werden. Vor 10 Jahren hat er Kathrin überfallen und vergewaltigt und dafür 4 Jahre im Gefängnis gesessen. Nun stellt sich heraus, dass dieser Überfall nicht ohne Folgen geblieben ist: Kathrins Tochter Hanna (Lana Sophie Böhm, hi. li.) Als Michael Linse gehen will, hört er Hanna hinter sich mit Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, hi. re.) plaudern und kommt nicht umhin, die beiden zu belauschen. 43 min
Bildrechte: MDR/saxonia media/Kiss
MDR FERNSEHEN Mi, 25.10.2023 11:00 11:45

Bilder zur Folge 819: Alle guten Geister

Bilder zur Folge 819: Alle guten Geister

Kai Hoffmann und Maria Weber übernehmen einen Patienten und entdecken ein lebensgefährliches Bauchaorten-Aneurysma. Der Patient will sich vor der Operation von einer Schamanin mit einem Trommelritual stärken lassen.

Marlies Böhmer und Dr. Kathrin Globisch unterhalten sich in der Kantine.
Marlies Böhmer (Ursula Werner, re.) ist eine Nachbarin von Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.). Leider ist die nette ältere Dame auch die Mutter von Kathrins Vergewaltiger und somit die Großmutter von Kathrins Tochter Hanna - doch davon ahnt Marlies Böhmer nichts. Sie bittet Kathrin ein weiteres Mal darum, ob Hanna nicht während ihres Klinikaufenthalts mit ihrem Hund Gassi gehen könne, Kathrin lehnt das ab. Bildrechte: MDR/saxonia media/Kiss
Marlies Böhmer und Dr. Kathrin Globisch unterhalten sich in der Kantine.
Marlies Böhmer (Ursula Werner, re.) ist eine Nachbarin von Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.). Leider ist die nette ältere Dame auch die Mutter von Kathrins Vergewaltiger und somit die Großmutter von Kathrins Tochter Hanna - doch davon ahnt Marlies Böhmer nichts. Sie bittet Kathrin ein weiteres Mal darum, ob Hanna nicht während ihres Klinikaufenthalts mit ihrem Hund Gassi gehen könne, Kathrin lehnt das ab. Bildrechte: MDR/saxonia media/Kiss
Michael Linse steht im Klinikgang. Im Hintergrund hört er Hanna hinter sich mit Pfleger Kris Haas plaudern.
Michael Linse (Tom Jahn, vorn) hat gerade seine Mutter besucht und versucht immer nicht von Dr. Kathrin Globisch gesehen zu werden. Vor 10 Jahren hat er Kathrin überfallen und vergewaltigt und dafür 4 Jahre im Gefängnis gesessen. Nun stellt sich heraus, dass dieser Überfall nicht ohne Folgen geblieben ist: Kathrins Tochter Hanna (Lana Sophie Böhm, hi. li.) Als Michael Linse gehen will, hört er Hanna hinter sich mit Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, hi. re.) plaudern und kommt nicht umhin, die beiden zu belauschen. Bildrechte: MDR/saxonia media/Kiss
Hanna Globisch sitzt bei Marlies Böhmer im Krankenbett.
Hanna Globisch (Lana Sophie Böhm, li.) besucht heimlich Marlies Böhmer (Ursula Werner, re.). Hanna hat zu Hause ihre Mutter Kathrin Globisch belauscht und so herausgefunden, dass Marlies' Sohn ihr Vater ist. Als Hanna das erzählt, kann Marlies das nicht glauben und will sofort mit Kathrin Globisch sprechen. Bildrechte: MDR/saxonia media/Kiss
Marlies Böhmer hat von Dr. Kathrin Globischs Tochter Hanna erfahren, dass ihr Sohn Hannas Vater ist.
Marlies Böhmer (Ursula Werner, 2.v.li.) hat von Dr. Kathrin GlobischsTochter Hanna erfahren, dass ihr Sohn Hannas Vater ist. Nun will sie von Dr. Globisch erfahren, wieso Hanna das behauptet. Kathrins Freunde Martin (Bernhard Bettermann, li.) und Roland (Thomas Rühmann, re.) versuchen Kathrin beizustehen. Bildrechte: MDR/saxonia media/Kiss
Marlies Böhmer und ihr Sohn Michael Linse in einem ernsten Gespräch.
Marlies Böhmer (Ursula Werner) will von ihrem Sohn Michael Linse (Tom Jahn) wissen, wieso Hanna Globisch behauptet, er sei ihr Vater. Michael will aber auf keinen Fall, dass seine Mutter von seiner Tat erfährt. Bildrechte: MDR/saxonia media/Kiss
Marlies Böhmer und Dr. Kathrin Globisch stehen nebeneinander.
Marlies Böhmer (Ursula Werner, re.) will sich von Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) verabschieden. Für beide ist es eine äußerst schwierige Situation sich gegenüber zu stehen. Marlies hat gerade erfahren, was ihr Sohn Kathrin Globisch angetan hat und, dass Kathrins Tochter ihre Enkelin ist. Bildrechte: MDR/saxonia media/Kiss
Patient Steffen Hartwig, Dr. Kai Hoffmann und Dr. Maria Weber im Krankenzimmer.
Steffen Hartwig (Enno Hesse, re.) ist mit einem Bauchaortenaneurysma in die Sachsenklinik eingeliefert worden. Es muss dringend operiert werden, da es droht zu rupturieren. Doch Steffen bittet um Aufschub, er will sich vorher noch von seiner Schamanin mit einem Trommelritual stärken lassen. Als Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, li.) das hört, kann sie sich nicht mehr halten und prustet los. Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, 2.v.li.) und Steffen Hartwig wundern sich über Marias Taktlosigkeit. Bildrechte: MDR/saxonia media/Kiss
Drei Menschen stehen um ein Krankenbett - Szene aus In aller Freundschaft.
Steffen Hartwig (Enno Hesse, li.) braucht vor seiner OP ein Trommelritual zur Stärkung. Seine Schamanin Regina Gerlach (Heike Trinker, 2.v.li.) bietet Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend; 2.v.re.) an, sich das Ganze anzuschauen. Vor allem Maria kann diese Art von Spiritualität nicht verstehen. Bildrechte: MDR/saxonia media/Kiss
Dr. Weber und Dr. Hoffmann sprechen mit der Schamanin.
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, mi.) hat die Operation eines Patienten abgebrochen, da dieser vorher ein Schamanenritual zur Stärkung wollte. Als seine Schamanin Regina Gerlach (Heike Trinker, li.) mit Verspätung dann doch noch eintrifft, räumen ihr Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) und Dr. Weber ihre Zeit ein. Bildrechte: MDR/saxonia media/Kiss
Dr. Kai Hoffmann und Dr. Maria Weber im Gespräch.
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) wird aus Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) nicht schlau. Erst macht sie sich lustig, weil ein Patient sich ohne ein Schamanenritual nicht operieren lassen will, dann bricht sie die OP des Patienten ab, weil sie glaubt, dass er ohne das Ritual sterben wird. Bildrechte: MDR/saxonia media/Kiss
Regina Gerlach (Heike Trinker) führt bei Steffen Hartwig (Enno Hesse) ein Trommelritual zur Stärkung durch. Nur so fühlt sich Steffen für seine bevorstehende OP gewappnet.
Regina Gerlach (Heike Trinker) führt bei Steffen Hartwig (Enno Hesse) ein Trommelritual zur Stärkung durch. Nur so fühlt sich Steffen für seine bevorstehende OP gewappnet. Bildrechte: MDR/saxonia media/Kiss
Alle (11) Bilder anzeigen
Handwerker Steffen Hartwig wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik gebracht. Chefarzt Dr. Kai Hoffmann und Dr. Maria Weber übernehmen den Patienten und entdecken ein lebensgefährliches Bauchaortenaneurysma. Zur Überraschung der Ärzte will sich der Patient vor der Operation von einer Schamanin mit einem Trommelritual stärken lassen. Als sich die Schamanin am nächsten Tag verspätet, drängt Dr. Hoffmann zur Operation, die ohnehin schon längst hätte stattfinden müssen. Steffen Hartwig stimmt schließlich zu, sofort zu operieren. Aber kurz bevor es losgeht, hat Dr. Maria Weber eine Traumvision, bei der es während der Operation zu einer schweren Komplikation kommt. Maria überzeugt den Patienten, doch noch auf die Schamanin zu warten. Dr. Kai Hoffmann ist verärgert und stellt Dr. Weber zur Rede.

Unterdessen steht Dr. Kathrin Globisch unter Druck. Sie ist Michael Linse wieder begegnet, der sie vergewaltigt hat und außerdem Hannas biologischer Vater ist. Als Kathrin erfährt, dass ihre Tochter Hanna hinter das Geheimnis gekommen ist, wer ihr wahrer Vater ist, stehen Roland und Martin ihr zur Seite.
Mitwirkende
Musik: Thomas Berlin, Martin Geerd Meyer
Kamera: Till Müller, Markus Rößler
Buch: Julia Jenner
Regie: Heinz Dietz
Darsteller
Regina Gerlach: Heike Trinker
Steffen Hartwig: Enno Hesse
Marlies Böhmer: Ursula Werner
Michael Linse: Tom Jahn
Hanna Globisch: Lana-Sophie Böhm
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Linda Schneider: Isabel Varell
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (2) mit Video
Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (2) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:45 03:30
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:45 03:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Verbotene Liebe

Folge 2  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Silberaffe sitzt auf einm Stamm. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Es ist kompliziert

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 419

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nashorn Nandi mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Kommt ein Nashorn geflogen

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 420

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Einwohner Gardelegens ziehen mit Kreuzen aus der Stadt, um im April 1945 Gräber für die Opfer des Massakers anzulegen. mit Video
Die Einwohner Gardelegens ziehen mit Kreuzen aus der Stadt, um im April 1945 Gräber für die Opfer des Massakers anzulegen. Bildrechte: MDR/United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 21:00 21:45

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Spurensuche in Gardelegen

Spurensuche in Gardelegen

Das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Autor Manfred van Eijk und Kameramann Chris Blokhuis während der Dreharbeiten in der Gedenkstätte Auschwitz mit Video
Autor Manfred van Eijk und Kameramann Chris Blokhuis während der Dreharbeiten in der Gedenkstätte Auschwitz Bildrechte: © MDR/Chris Blokhuis, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:10 22:55

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Verlorene Jugend

Film von Matthias Schmidt und Vit Polacek

Folge 1  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gregor (Jaecki Schwarz, re.) mit eiber Zigarette im Mund.  Sascha (Alexej Ejboshenko) zündet sie an.
Der 21-jährige Filmstudent Jaecki Schwarz, zum ersten Mal in einer großen Rolle: in dem autobiografischen Film von Konrad Wolf. - Gregor (Jaecki Schwarz, re.) und sein Freund Sascha (Alexej Ejboshenko) Bildrechte: MDR/rbb/PROGRESS Film-Verleih/Werner Bergmann
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:55 00:50
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:55 00:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Ich war neunzehn

Ich war neunzehn

Spielfilm DDR 1968

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Schwarz/Weiß
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Moderator Wolfgang Lippert mit Video
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes

Tal des Todes

80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Hand hält ein schwarzweiss Foto an einer Straßenecke. mit Video
Bildrechte: MDR/Christa Pfafferott
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Die Ecke

Die Ecke

Film von Christa Pfafferott

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante.
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pete (Gunter Ziegler, l.) will Erika (Madeleine Lierck-Wien, r.) nicht erzählen, warum der Besuch seines Jugendfreundes Stanley ihn so verstimmt hat.
Pete (Gunter Ziegler, l.) will Erika (Madeleine Lierck-Wien, r.) nicht erzählen, warum der Besuch seines Jugendfreundes Stanley ihn so verstimmt hat. Bildrechte: Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 05:25 06:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 05:25 06:15

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1406

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Straßenbahnwagen vom Gotha-Typ G4, Baujahr 1967 aufgenommen auf einer Sonderfahrt hinter Sundhausen in Richtung Bad Tabarz, der klassischen Waldbahnroute.
Bildrechte: MDR/Andreas Metzmacher
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf.
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4153

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wird Greta (Laura Osswald, l.) Miro (Pablo Sprungala, r.) die Wahrheit gestehen?
Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4410

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand