Mi 22.11. 2023 19:50Uhr 24:30 min

Thomas Junker unterwegs - Tief im Süden

Treibeis, Eisberge & Pinguine - entlang der Küste der Antarktis

Folge 3  von 6

Komplette Sendung

Königspinguine auf der antarktischen Insel South Georgia 25 min
Königspinguine auf der antarktischen Insel South Georgia Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
MDR FERNSEHEN Mi, 22.11.2023 19:50 20:15

Thomas Junker unterwegs - Tief im Süden

Thomas Junker unterwegs - Tief im Süden

Thomas Junker in der Antarktis
Er ist wieder unterwegs! MDR-Filmemacher Thomas Junker zieht es nach 25 Jahren wieder in der Antarktis. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Thomas Junker in der Antarktis
Er ist wieder unterwegs! MDR-Filmemacher Thomas Junker zieht es nach 25 Jahren wieder in der Antarktis. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Killerwale vor der Küste der Antarktis (Antarktische Halbinsel) in Höhe des Polarkreises
Die sechsteilige Dokumentation "Thomas Junker unterwegs - Tief im Süden" zeigt die Faszination der antarktischen Welt: Eisberge, Seelöwen und Pinguine. Sogar Killerwale beobachtet Thomas Junker vor der Küste der Antarktis in Höhe des Polarkreises. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Die Insel Tristan da Cunha
Thomas Junker macht aber auch einen "Abstecher" in die Arktis und besucht abgelegene Inseln im Atlantik wie Tristan da Cunha, die als die abgelegenste bewohnte Insel der Welt gilt. Eine Reise der Kontraste! Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien
Die Filmexpedition beginnt in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Pablo Banchera ist ein berühmter Tangosänger und erklärt, was eine bestimmte Art der Malerei mit dem Tanz verbindet. Thomas Junker will sich das ansehen und trifft den Maler Jorge Merello (Bild, links). Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Kochkünste der besonderen Art in Feuerland, Argentinien
In der 2. Folge der Dokumentation stehen die starken Frauen Argentiniens im Mittelpunkt. Da ist z.B. Diana (Bild, Mitte), die über 20 Jahre als Kapitänin große Ozeanschiffe gesteuert hat und nun am südlichsten Ende von Argentinien sehr erfolgreich ein kleines Restaurant betreibt. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Das Expeditionsschiff Hondius im eisreichen Gewässer der Antarktischen Halbinsel
In der 3. Folge der Reisedoku ist Thomas Junker zusammen mit Wissenschaftlern und einer Gruppe von Tauchern sowie einigen Touristen auf dem kleinen Eisbrecher "Hondius" im eisreichen Gewässer der Antarktischen Halbinsel unterwegs. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Stürmische Verhältnisse an der Küste der Antarktis
Klima und Wetter an der Küste der Antarktis machen es dem Filmteam nicht immer leicht. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Die Esels-Pinguinkolonie bei der argentinischen Schutzhütte Mikkelsen Harbour in der Antarktis
In Folge 4 geht die Reise mit dem Eisbrecher weiter entlang der Antarktis-Küste. Thomas Junker besucht die kleine Insel D’Hainaut im Mikkelsen Harbor, auf der eine argentinische Schutzhütte steht und viele Eselspinguine leben. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Seeelefanten auf der antarktischen Insel South Georgia
Da der Eisbrecher in die Arktis überführt werden muss, nutzt Thomas Junker im 5. Teil der Doku die Chance, um einige sehr unzugängliche Inseln im Atlantik zu besuchen. Auf der antarktischen Insel South Georgia leben 250.000 Königspinguine. Außerdem kann man hier noch die sehr imposanten Seeelefanten beobachten. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Die kleine Ortschaft Edinburgh of the Seven Seas auf der Insel Tristan da Cunha – Heimat für 250 Menschen
Und weiter geht die Reise: Thomas Junker erreicht die kleine Ortschaft Edinburgh of the Seven Seas auf der Insel Tristan da Cunha - Heimat für 250 Menschen. Hier gibt es weder Flughafen noch Hafen. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Fischerstrand auf der Insel Santiago, Kapverden
Im letzten Teil der Reisedokumentation zieht es Thomas Junker zur Inselgruppe Kapverden. Am Fischerstrand auf der Insel Santiago kommen Urlaubsgefühle hoch - ein Blick wie auf einer Postkarte. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Die „Hauptstadt“ James Town auf der Insel St. Helena
Auf der Insel St. Helena starb Napoleon nach langer Verbannung. Noch heute ist die Insel ein einsamer Ort, was die knapp 5.000 Bewohner allerdings nur wenig stört. Jamestown ist die Hauptstadt des Britischen Überseegebietes St. Helena und liegt in einem Tal von Bergen umgeben. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Alle (12) Bilder anzeigen
Thomas Junker ist zusammen mit Wissenschaftlern und einer Gruppe von Tauchern sowie einigen Touristen auf einem kleinen Eisbrecher entlang der antarktischen Küste zu verschiedenen Pinguin- und Robbenkolonien, zu Meeresbuchten voller Eisberge und Walen sowie zu verlassenen Forschungsstationen unterwegs. Thomas Junker stellt auch die Frage nach den Veränderungen in der Antarktis durch den Klimawandel.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Sa, 29.03.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Sa, 29.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Sa, 29.03.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Sa, 29.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Sa, 29.03.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Sa, 29.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kammerforst
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 19:50 20:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Kammerforst

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 20:15 22:13
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 20:15 22:13

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 22:13 22:15
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 22:13 22:15

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Schuber und Kollegen mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK / Fotograf: Enrico Meyer
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 22:15 23:00
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 22:15 23:00

Olafs Klub

Olafs Klub

HumorZone - Spezial

Folge 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys live auf dem 26. Hurricane Festival 2024 am Eichenring.
Bildrechte: IMAGO/Future Image
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 23:00 00:00
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 23:00 00:00

Roy Bianco und die Abbrunzati Boys

Roy Bianco und die Abbrunzati Boys

Live von der LitPop 2025

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Die Tote im See ist nicht seine Tochter: der ehemalige Schulleiter Gwilym Pritchard (Ian Saynor) mit Mared (Mali Harries) bei der Obduktion.
Die Tote im See ist nicht seine Tochter: der ehemalige Schulleiter Gwilym Pritchard (Ian Saynor) mit Mared (Mali Harries) bei der Obduktion. Bildrechte: MDR/ Degeto/Fiction Factory & all3media
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 00:00 01:30
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 00:00 01:30

Inspector Mathias - Mord in Wales: Die Tote im See

Inspector Mathias - Mord in Wales: Die Tote im See

Spielfilm Großbritannien 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Grenzöffnung Bornholmer Strasse: Martin (Florian Lukas, M.r.) und Roman (Ferdinand Lehmann, M.l.) erleben die Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 wie in Trance. mit Video
Grenzöffnung Bornholmer Strasse: Martin (Florian Lukas, M.r.) und Roman (Ferdinand Lehmann, M.l.) erleben die Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 wie in Trance. Bildrechte: MDR/ARD/Julia Terjung
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 01:30 03:20
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 01:30 03:20

Weissensee

Weissensee

Ein neues Leben

Fernsehserie, Deutschland 2015

Folge 14

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand