Sa 25.11. 2023 19:50Uhr 24:30 min

Thomas Junker unterwegs - Tief im Süden

Folge 6  von 6

Komplette Sendung

Dreharbeiten auf dem Markt in Praia, Hauptstadt des Inselstaates Kapverden 25 min
Dreharbeiten auf dem Markt in Praia, Hauptstadt des Inselstaates Kapverden Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
MDR FERNSEHEN Sa, 25.11.2023 19:50 20:15

Thomas Junker unterwegs - Tief im Süden

Thomas Junker unterwegs - Tief im Süden

Thomas Junker in der Antarktis
Er ist wieder unterwegs! MDR-Filmemacher Thomas Junker zieht es nach 25 Jahren wieder in der Antarktis. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Thomas Junker in der Antarktis
Er ist wieder unterwegs! MDR-Filmemacher Thomas Junker zieht es nach 25 Jahren wieder in der Antarktis. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Killerwale vor der Küste der Antarktis (Antarktische Halbinsel) in Höhe des Polarkreises
Die sechsteilige Dokumentation "Thomas Junker unterwegs - Tief im Süden" zeigt die Faszination der antarktischen Welt: Eisberge, Seelöwen und Pinguine. Sogar Killerwale beobachtet Thomas Junker vor der Küste der Antarktis in Höhe des Polarkreises. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Die Insel Tristan da Cunha
Thomas Junker macht aber auch einen "Abstecher" in die Arktis und besucht abgelegene Inseln im Atlantik wie Tristan da Cunha, die als die abgelegenste bewohnte Insel der Welt gilt. Eine Reise der Kontraste! Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien
Die Filmexpedition beginnt in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Pablo Banchera ist ein berühmter Tangosänger und erklärt, was eine bestimmte Art der Malerei mit dem Tanz verbindet. Thomas Junker will sich das ansehen und trifft den Maler Jorge Merello (Bild, links). Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Kochkünste der besonderen Art in Feuerland, Argentinien
In der 2. Folge der Dokumentation stehen die starken Frauen Argentiniens im Mittelpunkt. Da ist z.B. Diana (Bild, Mitte), die über 20 Jahre als Kapitänin große Ozeanschiffe gesteuert hat und nun am südlichsten Ende von Argentinien sehr erfolgreich ein kleines Restaurant betreibt. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Das Expeditionsschiff Hondius im eisreichen Gewässer der Antarktischen Halbinsel
In der 3. Folge der Reisedoku ist Thomas Junker zusammen mit Wissenschaftlern und einer Gruppe von Tauchern sowie einigen Touristen auf dem kleinen Eisbrecher "Hondius" im eisreichen Gewässer der Antarktischen Halbinsel unterwegs. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Stürmische Verhältnisse an der Küste der Antarktis
Klima und Wetter an der Küste der Antarktis machen es dem Filmteam nicht immer leicht. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Die Esels-Pinguinkolonie bei der argentinischen Schutzhütte Mikkelsen Harbour in der Antarktis
In Folge 4 geht die Reise mit dem Eisbrecher weiter entlang der Antarktis-Küste. Thomas Junker besucht die kleine Insel D’Hainaut im Mikkelsen Harbor, auf der eine argentinische Schutzhütte steht und viele Eselspinguine leben. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Seeelefanten auf der antarktischen Insel South Georgia
Da der Eisbrecher in die Arktis überführt werden muss, nutzt Thomas Junker im 5. Teil der Doku die Chance, um einige sehr unzugängliche Inseln im Atlantik zu besuchen. Auf der antarktischen Insel South Georgia leben 250.000 Königspinguine. Außerdem kann man hier noch die sehr imposanten Seeelefanten beobachten. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Die kleine Ortschaft Edinburgh of the Seven Seas auf der Insel Tristan da Cunha – Heimat für 250 Menschen
Und weiter geht die Reise: Thomas Junker erreicht die kleine Ortschaft Edinburgh of the Seven Seas auf der Insel Tristan da Cunha - Heimat für 250 Menschen. Hier gibt es weder Flughafen noch Hafen. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Fischerstrand auf der Insel Santiago, Kapverden
Im letzten Teil der Reisedokumentation zieht es Thomas Junker zur Inselgruppe Kapverden. Am Fischerstrand auf der Insel Santiago kommen Urlaubsgefühle hoch - ein Blick wie auf einer Postkarte. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Die „Hauptstadt“ James Town auf der Insel St. Helena
Auf der Insel St. Helena starb Napoleon nach langer Verbannung. Noch heute ist die Insel ein einsamer Ort, was die knapp 5.000 Bewohner allerdings nur wenig stört. Jamestown ist die Hauptstadt des Britischen Überseegebietes St. Helena und liegt in einem Tal von Bergen umgeben. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Alle (12) Bilder anzeigen
Ein Vierteljahrhundert nach seiner erfolgreichen Expedition zum Südpol zieht es den MDR-Filmemacher Thomas Junker erneut in die Antarktis. Die neue sechsteilige Dokumentation "Thomas Junker unterwegs - Tief im Süden" entführt die Zuschauer an den südlichen Rand der Zivilisation und zeigt zudem die Faszination der antarktischen Welt voller Gletscher, Eisberge, Seelöwen, Wale und Pinguine. Junker geht auch der Frage nach, welche Folgen der Klimawandel auf diese so abgeschiedene Region hat.

Start der Filmexpedition ist die Tangometropole Buenos Aires in Argentinien. Durch die Pampa und Feuerland erreicht Junker im Süden des Landes die Stadt Ushuaia. Hier geht er an Bord eines kleinen Eisbrechers, der ihn für drei Wochen in die Antarktis bringt.

Da der Eisbrecher anschließend in die Arktis überführt werden muss, nutzt Junker die Chance, um einige sehr unzugängliche Inseln im Atlantik zu besuchen. "Tief im Süden" wird so zu einem Film voller Kontraste. Der Filmemacher berichtet nicht nur über das Leben im ewigen Eis, sondern erzählt auch viele Geschichten von den zum Teil sehr abgeschiedenen Atlantikinseln Kapverden, St. Helena, Tristan da Cunha sowie Südgeorgien.

Auch dieses Mal sind wieder die Begegnung mit den Menschen und ihrem Alltag in den zumeist extrem abgelegenen Regionen Sinn und Zweck der Dokumentarfilmreihe von Thomas Junker. Ihm gelangen wieder spektakuläre Bilder der grandiosen Landschaften und der antarktischen Tierwelt.

Teil 6: Tanz, Musik & Napoleon zum Abschied - St. Helena & Kapverden
Der Abschluss der Expedition steht ganz im Zeichen der atlantischen Inseln St. Helena und Kapverden. Auf St. Helena starb Napoleon nach langer Verbannung. Noch heute ist die Insel eher ein sehr einsamer Ort denn Hotspot, was die knapp 5.000 Bewohner allerdings nur wenig stört.

Die Inselgruppe Kapverden war dagegen einst ein sehr geschäftiger Platz, diente als der wesentliche Handelsposten für afrikanische Sklaven, die von hier nach Amerika deportiert wurden. Heute haben die Nachfahren der Sklaven das Zepter in der Hand. Und auch hier mit viel Rhythmus im Blut. Ähnlich wie der Tango in Argentinien spielt auf Kapverden der Batukotanz eine zentrale Rolle in der Gesellschaft.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Iwan Windisch (Jörg Witte) und Nicole Windisch (Therese Hämer) werden mit einem Foto konfrontiert. mit Video
Bildrechte: MDR/Wiedemann & Berg Television/Anke Neugebauer
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 22:10 23:35
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 22:10 23:35

Tatort: Der Irre Iwan

Tatort: Der Irre Iwan

Kriminalfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 23:35 00:05
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 23:35 00:05

Schubert. Echse. Und...

Schubert. Echse. Und...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: King Charles III.

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Christian Ehring
Satiremagazin Bildrechte: NDR/Matzen
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 00:05 00:50
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 00:05 00:50

extra 3

extra 3

Das Satiremagazin mit Christian Ehring

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 00:50 01:50
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 00:50 01:50

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Schwierige Regierungsbildung - was heißt das für Mitteldeutschland?

Live

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Wiebke Binder vor Sendungslogo Exakt (Text in schwarzer Schrift mit rotem X)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 01:50 02:20
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 01:50 02:20

Exakt

Exakt

Das Nachrichtenmagazin

Moderation Wiebke Binder

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Thomas (Gerry Hungbauer, r.) hofft, dass Naomi (Barbara Lanz, l.) die Beweis-CD finden kann.
- Bildrechte: -
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1409

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Götz (Andreas Borcherding, l.) bemerkt, dass Rosalie (Natalie Alison, r.) sich vor Kummer nicht auf die Arbeit konzentrieren kann.
- Bildrechte: -
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1254

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Tina (Katja Frenzel, l.) spürt immer mehr, dass sie sich eigentlich nicht von Ben (Hakim-Michael Meziani, r.) scheiden lassen will.
- Bildrechte: -
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4156

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christoph (Dieter Bach, h.l.) und Maxi (Katharina Scheuba, h.r., mit Yeliz Simsek, v.r.) geben sich in einem Video demonstrativ versöhnt.
Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4412

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Arzt untersucht eine Frau mit einem Ultraschallgerät.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Lebenslinien

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 35

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel