Di 12.12. 2023 11:45Uhr 42:22 min

In aller Freundschaft

Bruchlandung

Fernsehserie Deutschland 2020

Folge 886

Komplette Sendung

Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) passt drei Tage auf den Sohn seiner Freundin Katja auf. Als Hanno (Kasimir Brause, re.) ein Skateboard entdeckt, will er es natürlich sofort testen. 42 min
Bildrechte: MDR/Robert Strehler
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 11:45 12:30

Bilder zu Folge 886: Bruchlandung

Das Erste | Dienstag, 25.02.2020 | 21:00 Uhr Bilder zu Folge 886: Bruchlandung

Erika Wildenhorst (Daniela Ziegler) hat sich bei einem Sturz die Schulter gebrochen. Hans-Peter Brenner und Pfleger Kris Haas übernehmen die Untersuchung.

Erika Wildenhorst (Daniela Ziegler, mi.) wird von Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) und Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, li.) untersucht.
Erika Wildenhorst (Daniela Ziegler, mi.) hat sich bei einem Sturz die Schulter gebrochen. Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) und Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, li.) übernehmen die Untersuchung. Erika betont ausdrücklich, dass sie allem zustimmen wird, wenn sie nur danach keine bleibenden Einschränkungen hat. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Erika Wildenhorst (Daniela Ziegler, mi.) wird von Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) und Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, li.) untersucht.
Erika Wildenhorst (Daniela Ziegler, mi.) hat sich bei einem Sturz die Schulter gebrochen. Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) und Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, li.) übernehmen die Untersuchung. Erika betont ausdrücklich, dass sie allem zustimmen wird, wenn sie nur danach keine bleibenden Einschränkungen hat. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, mi.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) sprechen mit Erika Wildenhorst (Daniela Ziegler, li.)
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, mi.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) überbringen Erika Wildenhorst (Daniela Ziegler, li.) die Nachricht, dass die Ąrzte ihren Schulterbruch konservativ therapieren und nicht operieren. Erika weiߟ, dass sich die Ąrzte bei einer jüngeren Patientin sehr wahrscheinlich anders entschieden hätten, aber in Erikas Alter "lohnt sich das nicht mehr". Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Kathrin Globisch und Hans-Peter Brenner am Bett der Patientin.
Erika Wildenhorst (Daniela Ziegler, li.) wird nach ihrer OP wach und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) müssen ihr sagen, dass sie den Eingriff unvollendet abbrechen mussten. Da eine weitere OP aufgrund ihrer Herzerkrankung nicht infrage kommt, wird Erika Einschränkungen in der Beweglichkeit ihres Armes zurückbehalten. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Thomas Wildenhorst (Steffen Münster) schüttet Oberschwester Arzu (Arzu Bazman) sein Herz aus
Thomas Wildenhorst (Steffen Münster) schüttet Oberschwester Arzu (Arzu Bazman) sein Herz aus: Warum spielt der groߟe Altersunterschied zwischen ihm und seiner Frau plötzlich so eine groߟe Rolle? Doch leider ist es scheinbar immer noch so, dass Männer mit jungen Frauen selbstverständlicher sind als Frauen mit jüngeren Männern. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Erika Wildenhorst (Daniela Ziegler) und ihr Mann im Krankenzimmer.
Erika Wildenhorst (Daniela Ziegler) und der über zwanzig Jahre jüngere Thomas (Steffen Münster) sind seit vielen Jahren glücklich verheiratet. Der Altersunterschied hat bei den beiden bisher nie eine Rolle gespielt. Doch jetzt ist Erika Mitte siebzig und spürt ihr Alter ... was sie wiederum Thomas spüren lässt. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Erika Wildenhorst (Daniela Ziegler) wednet sich schmerzefüllt von ihrem Mann Thomas (Steffen Münster) ab.
Erika Wildenhorst (Daniela Ziegler) hat sich entschieden: Sie will ihrem 20 Jahre jüngeren Mann Thomas (Steffen Münster) nicht zur Last fallen und gibt ihn frei. Jetzt ist er noch jung genug, um sich eine neue Familie aufzubauen. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
In der Ąrztekonferenz besprechen sich Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) .
In der Ärztekonferenz wird auch der komplizierte Schulterbruch der 76-jährigen Erika Wildenhorst besprochen. Da sie auch Herzprobleme hat, entscheidet Chefarzt Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.) für eine konservative Therapie. Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) glaubt, dass eine OP den weitaus besseren Effekt hätte, noch dazu hätte Erika keine bleibenden Einschränkungen. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) mit Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, mi.)
Die Patientin von Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) möchte gegen den Rat der Ąrzte operiert und nicht konservativ behandelt werden. Da letztendlich die Patientin entscheidet, bittet Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, mi.) lediglich darum, dass die beiden sich noch mal mit Dr. Weber besprechen. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Thomas Wildenhorst (Steffen Münster, li.) mit Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.), im Hintergrund Arzu (Arzu Bazman, mi.)
Thomas Wildenhorst (Steffen Münster, li.) erfährt von Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.), dass sie die OP seiner Frau wegen schwerer Herzrhythmusstörungen abbrechen mussten. Philipp bittet Arzu (Arzu Bazman, mi.) Thomas auf die Intensivstation zu begleiten. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.)
Der Verdacht eines Herzinfarktes während der OP hat sich bei der Patientin von Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) nicht bestätigt. Doch Hans-Peter hat ein schlechtes Gewissen, da er denkt, die Ärzte zu der Operation überredet zu haben. Eigentlich wollten diese, trotz schlechterer Prognose, die 76-Jährige konservativ therapieren, wobei das Risiko geringer gewesen wäre. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) mit Hanno (Kasimir Brause, re.)
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) passt drei Tage auf den Sohn seiner Freundin Katja auf. Als Hanno (Kasimir Brause, re.) ein Skateboard entdeckt, will er es natürlich sofort testen. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) mit Hanno (Kasimir Brause, re.) und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, li.) am Computer.
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) kümmert sich ein paar Tage um Hanno (Kasimir Brause, re.), den Sohn seiner Lebensgefährtin. Da Ferien sind, muss er ihn auch mit in die Klinik nehmen. Doch während Roland mit Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, li.) im Gespräch ist, bringt Hanno durch ein Computerspiel das Kliniknetzwerk zum Absturz. Bildrechte: MDR/Robert Strehler
Alle (12) Bilder anzeigen
Ausgerechnet am Geburtstag ihres Mannes Thomas stürzt Erika Wildenhorst von einem Stuhl und zieht sich eine komplizierte Schulterfraktur zu. Um die volle Funktionalität der Schulter wiederherzustellen, braucht Erika eine Endoprothese. Doch davon raten die Ärzte der Sachsenklinik ab. Das OP-Risiko erscheint zu hoch, auch wegen des hohen Alters der Patientin. Die Fraktur werde auch so verheilen - wenn auch nicht perfekt. Doch damit will Erika sich nicht zufriedengeben. Sie fürchtet ohnehin, dass ihr zwanzig Jahre jüngerer Ehemann sie nicht mehr attraktiv findet. Wie soll das erst werden, wenn sie jetzt auch noch körperlich eingeschränkt bleibt?

Katja muss zu einer Fortbildung. Eigentlich war verabredet, dass Emma und Hanno mit ihrem Vater zum Skilaufen fahren. Doch der sagt kurzfristig ab. Emma kommt bei einer Freundin unter, aber wer kümmert sich um Hanno? Roland bietet an, dass Hanno zu ihm zieht. Doch erst legt Hanno das gesamte Computer-Netzwerk der Klinik lahm und dann hat Hanno einen Unfall.
Mitwirkende
Musik: Oliver Kranz, Carsten Rocker, Anselm Kreuzer
Kamera: Bernhard Wagner
Buch: Stephan Wuschansky
Regie: Susanne Boeing
Darsteller
Erika Wildenhorst: Daniela Ziegler
Thomas Wildenhorst: Steffen Münster
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Hanno Brückner: Kasimir Brause
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Katja Brückner: Julia Jäger
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Alarm im Kasperletheater mit Video
Alarm im Kasperletheater Bildrechte: DEFA-Stiftung/Werner Baensch
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35

Alarm im Kasperletheater

Alarm im Kasperletheater

DEFA-Zeichentrickfilm DDR 1960

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine junge Frau mit blauem Federhaar und einer Blume darin. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:35 17:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:35 17:00

Die kleine Meerjungfrau

Die kleine Meerjungfrau

Märchenfilm Tschechoslowakei 1976

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Endlich können sich Prinzessin Friederike (Marlene Tanczik) und Prinz Lennard (Gustav Schmidt) küssen.
Endlich können sich Prinzessin Friederike (Marlene Tanczik) und Prinz Lennard (Gustav Schmidt) küssen. Bildrechte: MDR/WDR/Kai Schulz
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 17:00 18:00

Das Wasser des Lebens

Das Wasser des Lebens

Märchenfilm Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:05 18:50

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moppi
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Pittiplatsch

Moppi und der Riesenschuh

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 04.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 04.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 04.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 04.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 04.05.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 04.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel