Fr 05.01. 2024 11:00Uhr 43:33 min

In aller Freundschaft

Grenzüberschreitung

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 382

Komplette Sendung

Kathrin (Andrea Kathrin Loewig) wird auf dem Weg nach Hause im Park überfallen. Ein maskierter Mann versucht sie zu vergewaltigen. 44 min
Bildrechte: MDR/Krajewsky
MDR FERNSEHEN Fr, 05.01.2024 11:00 11:45

Folge 382 Grenzüberschreitung

Folge 382 Grenzüberschreitung

Nach einem Kinobesuch fährt Kathrin Globisch mit dem Fahrrad nach Hause. Auf einem Parkweg wird sie von einem maskierten Mann überfallen, der versucht, sie zu vergewaltigen.

Nach einem Kinobesuch fährt Kathrin allein nach Hause.
Nach einem abendlichen Kinobesuch wollen Roland Heilmann und Martin Stein Kathrin Globisch nach Hause fahren. Doch Kathrin hat die Regenjacke schon übergezogen und schwingt sich auf ihr Rad. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Nach einem Kinobesuch fährt Kathrin allein nach Hause.
Nach einem abendlichen Kinobesuch wollen Roland Heilmann und Martin Stein Kathrin Globisch nach Hause fahren. Doch Kathrin hat die Regenjacke schon übergezogen und schwingt sich auf ihr Rad. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Barbara möchte ihre Tanzkenntnisse auffrischen und belegt einen Kurs.
Barbara Grigoleit will einen Tanzkurs belegen, den ausgerechnet Luise Mann, die ehemalige Physiotherapeutin von Otto Stein, leitet. Diese stellt ihr kurzerhand Gerald Fresemann als Tanzpartner zur Seite. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Kathrin wird im Park von einem maskierten Mann überfallen.
Kathrin wird auf dem Weg nach Hause im Park überfallen. Ein maskierter Mann versucht sie zu vergewaltigen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Roland sieht Kathrins Verdrängungsmechanismus skeptisch.
Kathrin hat sich bei dem Überfall den Oberarmkopf gebrochen. Roland versucht ihr beizustehen, doch Kathrin blockt ab. Sie will die OP schnell hinter sich bringen, um sich wieder in die Arbeit zu stürzen und sich abzulenken. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Auch Pia kommt nicht an Kathrin ran.
Pia versucht Kathrin beizustehen, aber Kathrin will nicht über das Geschehene sprechen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Barbara beginnt inzwischen sich beim Tanzkurs zu amüsieren.
Nach einem verpatzten Auftakt, fängt Barbara an, sich in der Tanzgruppe von Luise Mann und in den Armen von Gerald Fresemann etwas wohler zu fühlen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Kathrin wendet sich von ihren Kollegen ab.
Kathrins Verdrängungsstrategie nach dem Überfall scheint nicht aufzugehen. Selbst als Martin ihr Blumen von Prof. Simoni mitbringt, vermutet sie dahinter nichts Gutes. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Barbara ist von Geralds offensiver Art überfordert.
Charlotte und Otto sind zum offenen Tanzabend von Barbaras Tanzschule gegangen. Barbara ist von Charlottes Verkupplungsversuchen allerdings so genervt, dass sie Gerald einen unbeabsichtigt harten Korb gibt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Kathrin entschuldigt sich nach der OP bei ihren Freunden.
Kathrin hat die Operation gut überstanden. Als sie aufwacht und Pia, Roland und Martin an ihrem Bett stehen, wird ihr klar, dass ihre Freunde immer für sie da sind. Sie entschuldigt sich dafür, ihnen nicht vertraut zu haben. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Nach einem abendlichen Kinobesuch mit Roland Heilmann und Martin Stein fährt Kathrin Globisch alleine mit dem Fahrrad nach Hause. Der Weg führt sie durch einen spärlich erleuchteten Park. Hier wird sie von einem maskierten Mann überfallen, der versucht, die Ärztin zu vergewaltigen. Sie kann sich zur Wehr setzen und der Täter flieht. Kathrin ist verletzt - körperlich und seelisch. Sie geht in die nächtliche Sachsenklinik und will nur von Roland behandelt werden, niemand sonst soll etwas von dem Überfall erfahren. Roland überzeugt Kathrin jedoch, Pia und Martin einzuweihen. Die Diagnose ergibt einen gebrochenen Oberarmkopf. Die Anästhesistin muss operiert werden.

Bei der Operation erkennt der Chefarzt, dass noch eine zweite, verborgene Fraktur zu operieren wäre. Da Kathrins Kreislauf instabil ist, bricht er die Operation ab. Kathrin ist daraufhin schwer enttäuscht und wendet sich von den Kollegen ab. Sie verlässt die Klinik und kehrt allein an den Tatort zurück. Diese extreme Konfrontation mit dem Geschehenen überfordert sie jedoch. Sie gerät in Panik, als sie plötzlich im nächtlichen Park Schritte hört.

Barbara Grigoleit lernt bei der Tanzstunde einen netten Mann kennen. Er heißt Gerald Fresemann. Barbara ist jedoch bald von Geralds offensiver Art überfordert. Sie reagiert deshalb zunächst ablehnend, besinnt sich dann aber. Dies ist vor allem auch Charlottes Verdienst. Barbara gibt Gerald noch eine Chance.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Frank Buschner, Michael Ferdinand
Buch: Thomas Steinke
Regie: Richard Engel
Darsteller
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Gerald Fresemann: Georges Claisse
Luise Mann: Beatrice Richter
Michael Linse: Tom Jahn
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Nachrichten

Nachrichten

Ein langer Lichtschweif am dunklen Himmel: Hier verglüht gerade Weltraumschrott. Im Vordergrund eine Kirche. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Ein langer Lichtschweif am Himmel – hier über Dresden – sorgte am frühen Mittwochmorgen für Aufsehen. Bei dem Phänomen handelte es sich um verglühenden Weltraumschrott.

MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 15:20Uhr 00:21 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand