Do 01.02. 2024 11:45Uhr 43:28 min

In aller Freundschaft

Wohin des Weges?

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 421

Komplette Sendung

Der kleine Chenoa wird schwer verletzt in die Sachsenklinik gebracht. 44 min
Bildrechte: MDR/Krajewsky
MDR FERNSEHEN Do, 01.02.2024 11:45 12:30

Die Einlieferung des kleinen Mosambikaners Chenoa Lamar, der durch eine Landmine verletzt wurde, führt zu einer Begegnung Roland Heilmanns mit seinem ehemaligen Studienkollegen Dr. Ulrich Weimar. Doch Ulrich ist nicht nur Begleitarzt, er will Roland die Nachfolge in seinem afrikanischen Spital anbieten. Roland ist davon total überfordert.

Folge 421 Wohin des Weges?

Folge 421 Wohin des Weges?

Der kleine Chenoa aus Mosambik wurde von einer Landmine getroffen. Er soll in der Sachsenklinik operiert werden. Sein Arzt, Dr. Weimar, ist selbst schwer erkrankt.

Der kleine Chenoa wird schwer verletzt in die Sachsenklinik gebracht.
Dr. Ulrich Weimar, ein alter Studienkollege von Dr. Heilmann, kommt mit dem kleinen Mosambikaner Chenoa Lamar in die Sachsenklinik. Chenoa ist in Afrika von einer Landmine schwer verletzt worden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Der kleine Chenoa wird schwer verletzt in die Sachsenklinik gebracht.
Dr. Ulrich Weimar, ein alter Studienkollege von Dr. Heilmann, kommt mit dem kleinen Mosambikaner Chenoa Lamar in die Sachsenklinik. Chenoa ist in Afrika von einer Landmine schwer verletzt worden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Weimar staunt über die medizinischen Standards der Sachsenklinik.
Dr. Globisch will Chenoas Bein so schnell wie möglich operieren. Für Dr. Weimar sind die medizinischen Voraussetzungen in Deutschland unvorstellbar. Er leitet in Mosambik eine Klinik, die auf minimale Mittel angewiesen ist. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Chenoa hat die Operation gut überstanden.
Prof. Simoni, Dr. Heilmann und Dr. Globisch freuen sich, dass Chenoas Operation erfolgreich war. Dr. Weimars Freude hält sich in Grenzen, da er an die vielen anderen Kinder in Mosambik denkt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Weimar bietet Dr. Heilmann die Klinikleitung in Mosambik an.
Dr. Heilmann stellt bei Dr. Weimar massive gesundheitliche Schäden fest. Er erklärt ihm, dass er ohne Behandlung nur noch ein bis zwei Jahre zu leben hat. Daraufhin bietet Dr. Weimar ihm die Klinikleitung in Mosambik an. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Chenoas Mutter ist endlich die Einreise nach Deutschland gelungen.
Selma Lamar kann nach heftigen Turbulenzen an der Grenze endlich bei ihrem Sohn Chenoa sein, der gerade Besuch von Jonas Heilmann hat. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Sarah Marquardt hat sich verliebt.
Sarah Marquardt und ihr neuer Freund Benjamin Wittenberg genießen ihre Zweisamkeit in vollen Zügen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Sarah Marquardts Sohn ist eifersüchtig auf Benjamin Wittenberg.
Bastian Marquardt ist gar nicht begeistert, dass er seine Mama jetzt mit einem Mann teilen muss. Mit einer kleinen Intrige versucht er ziemlich erfolgreich, das junge Glück zu stören. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Bastian Marquardt versöhnt sich mit dem Freund seiner Mutter.
Sarah Marquardt und ihr neuer Freund Benjamin versuchen, Bastian mit einer kleinen Bestechung wohlwollend zu stimmen. Bastian kann nicht widerstehen und gelobt Besserung. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Benjamin Wittenberg verzeiht Bastian und Sarah Marquardt.
Sarah Marquardt und ihr Sohn Bastian haben beide einen Grund, sich bei Benjamin zu entschuldigen. Da dieser nicht nachtragend ist, steht ihrem Glück zu dritt nun nichts mehr im Wege. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Die Einlieferung des kleinen Mosambikaners Chenoa Lamar, der durch eine Landmine verletzt wurde, führt zu einer Begegnung Roland Heilmanns mit seinem ehemaligen Studienkollegen, Dr. Ulrich Weimar. Während der komplizierten und risikoreichen Behandlung des kleinen Jungen wird Roland mit verschiedenen Problemen konfrontiert.

Ulrich Weimar bricht während der Operation zusammen. Er behauptet, lediglich einen Schwächeanfall erlitten zu haben. Als Dr. Heilmann ihn später zu einer Untersuchung drängt, stellt er massive gesundheitliche Schäden fest. Ulrich Weimar hat unter den extremen Bedingungen in Afrika Raubbau an seiner Gesundheit betrieben. Er ist nicht nur als Begleitarzt mitgekommen, sondern auch, weil er Roland die Nachfolge in seinem afrikanischen Spital anbieten will. Roland ist durch dieses Angebot sehr verunsichert. Ist er vielleicht in seiner humanitären Anschauung stehen geblieben?

Professor Simoni ist es gelungen, die bürokratischen Hürden zu meistern, die die Einreise der Mutter des kleinen Patienten, Lamar, verhindert haben. Die Begegnung mit Mutter und Sohn bringt für alle neue Erfahrungen mit sich. Sie werden mit der schwierigen und konfliktreichen Realität des Lebens in dem afrikanischen Land konfrontiert.

Die frisch verliebte Sarah hofft, dass sich ihr Sohn Bastian schnell mit Benjamin Wittenberg, ihrer großen Liebe, anfreundet.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Wolfram Beyer, Michael Ferdinand
Buch: Andreas Knaup
Regie: Bettina Braun
Darsteller
Benjamin Wittenberg: Till Demtrøder
Chenoa Lamar: Chenoa Shepard
Selma Lamar: Liz Baffoe
Dr. Ulrich Weimar: Peter von Strombeck
Bastian Marquardt: Johann Lukas Sickert
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Professor Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 04.05.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 04.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 04.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 04.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 04.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 04.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. mit Video
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:50 20:15

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Wolfgang Lippert mit Video
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes

Tal des Todes

80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Hand hält ein schwarzweiss Foto an einer Straßenecke. mit Video
Bildrechte: MDR/Christa Pfafferott
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Die Ecke

Die Ecke

Film von Christa Pfafferott

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante.
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand