Fr 09.02. 2024 11:45Uhr 43:31 min

In aller Freundschaft

Glück im Unglück

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 433

Komplette Sendung

Barbara Grigoleit wird operiert.
44 min
Barbara Grigoleit wird operiert. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 09.02.2024 11:45 12:30

Nach einem Sturz wird Barbara Grigoleit mit einem Trümmerbruch am Ellenbogen und einer Gehirnerschütterung in die Klinik eingeliefert. Doch die Operation des Arms stellt sich als äußerst schwierig heraus. Dann zeigt sich, dass die Gehirnerschütterung bei Barbara offenbar zu einer Teilamnesie geführt hat.

Folge 433 Glück im Unglück

Folge 433 Glück im Unglück

Barbara Grigoleit hatte einen Unfall, an den sie sich nicht erinnern kann. Ihre Bürovertretung David Engel macht sich schnell beliebt - bei Prof. Simoni und vor allem Arzu.

David Engel ist die Vertretung für Barbara Grigoleit.
Nach dem Unfall von Barbara Grigoleit hat Sarah Marquardt über eine Zeitarbeitsfirma eine Vertretung engagiert. Prof. Simoni ist skeptisch, als Sarah ihm den junge David Engel vorstellt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
David Engel ist die Vertretung für Barbara Grigoleit.
Nach dem Unfall von Barbara Grigoleit hat Sarah Marquardt über eine Zeitarbeitsfirma eine Vertretung engagiert. Prof. Simoni ist skeptisch, als Sarah ihm den junge David Engel vorstellt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Barbara bittet Charlotte und Otto, ihre Notlüge zu decken.
Barbara erzählt Charlotte und Otto, dass der Unfall bei einer nicht genehmigten Nebentätigkeit passierte. Da eine solche aber ein Kündigungsgrund ist, bittet Barbara die beiden, die Notlüge einer Teilamnesie zu decken. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Als Sarah Verdacht schöpft, stellt sie Nachforschungen an.
Sarah Marquardt vermutet ganz richtig, dass Barbara Grigoleit ihre Amnesie nur vortäuscht, um den wahren Grund für den Unfall zu verschweigen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Sarah bietet David Engel Barbaras Posten an.
Sarah kündigt Barbara und bittet David Engel, über eine Festanstellung als "Vorzimmerdame" von Prof. Simoni nachzudenken. Doch David ahnt, dass Sarah ihn als eine Art "Trojanisches Pferd" in Simonis Büro setzen will. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Barbara Grigoleit verliert plötzlich das Bewusstsein.
Barbara Grigoleit hat gerade ihrer Freundin Charlotte von ihrer Kündigung erzählt, als sie bewusstlos wird. Dr. Kathrin Globisch und Oberschwester Ingrid versuchen, den Grund für Barbaras Ohnmacht zu finden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
David unterbreitet Prof. Simoni einen Vorschlag, der Barbara helfen soll.
David Engel erzählt Prof. Simoni von Barbaras nicht genehmigter Nebentätigkeit und der daraus resultierenden Kündigung durch Sarah. Da diese laut Arbeitsrecht korrekt gehandelt hat, macht David Prof. Simoni einen Vorschlag. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Professor Simoni nutzt Barbaras "Teilamnesie" für ihre Rettung.
Simoni zeigt Sarah die Genehmigung für Barbaras Nebentätigkeit. Mit einem Augenzwinkern in Barbaras Richtung versichert Prof. Simoni, dass Barbaras "Teilamnesie" schuld daran ist, dass die Erlaubnis in Vergessenheit geriet. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Barbara merkt, dass sie sich auf ihre Freunde verlassen kann.
Nach der überstandenen Krise weiß Barbara, dass sie vor ihren besten Freunden Charlotte und Otto nichts geheim halten muss. Otto hat sogar einen Käufer für Barbaras Sorgenkind, ihr Haus, gefunden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
David Engel verdreht Arzu den Kopf.
Arzu trifft vor der Klinik ihren Tanzpartner David wieder. Daraufhin lädt er sie in seinen Wohnwagen ein und verdreht ihr mit seiner unkonventionellen Art den Kopf. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Nach einem Sturz wird Barbara Grigoleit mit einem Trümmerbruch am Ellenbogen und einer Gehirnerschütterung in die Klinik eingeliefert. Die Operation des Armes ist problematisch - fast sieht es aus, als könnte der Knochen nicht rekonstruiert werden. Die Alternative wäre eine Prothese. Barbara fürchtet, dadurch arbeitsunfähig zu werden, aber Professor Simoni gelingt es, den Arm zu retten. Dann zeigt sich, dass die Gehirnerschütterung bei Barbara offenbar zu einer Teilamnesie geführt hat, denn sie kann sich partout nicht an den Unfallhergang erinnern. Sarah Marquardt engagiert über eine Zeitarbeitsfirma eine Vertretung für die Chefsekretärin: David Engel ist für Simoni anfänglich gewöhnungsbedürftig, aber Sarah verteidigt ihre Wahl, zumal ihr Davids Charme und seine unkonventionelle Art durchaus gefallen. Genauso ergeht es Schwester Arzu, die David am Tag zuvor bei einem Salsa-Kurs kennengelernt hat. Barbaras Teilamnesie hält an. Sarah wird misstrauisch und recherchiert, dass Barbaras Unfall bei einer nicht genehmigten Nebentätigkeit passiert ist. Die Verwaltungsdirektorin nutzt die Chance und spricht eine fristlose Kündigung aus. Da interessiert es sie auch nicht, dass Barbara - die mit ihrem Gehalt die Kreditraten für ihr Haus nicht mehr bedienen konnte - aus der Not heraus gehandelt hatte. Sarah bietet den Job sofort David Engel an, der diesen auch annimmt. Diese brachiale Personalpolitik ist alsbald Klinikgespräch und sorgt für Empörung.

Schwester Arzu und Philipp Brentano sind inzwischen soweit, ihre Scheidung voranzutreiben und sich dabei auch wieder dem Leben zuzuwenden. Da kommt ein Salsa-Kurs gerade recht, den beide - ohne voneinander zu wissen - gleichzeitig belegen. Es zeigt sich aber, dass beide noch nicht abgeklärt genug sind, um mit dem Scheitern ihrer Beziehung richtig umzugehen. Als sich Arzu dann auch noch von David Engel den Hof machen lässt, fühlt sich Philipp herausgefordert.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Frank Buschner, Michael Ferdinand
Buch: Thomas Frydetzki
Regie: Hans Werner
Darsteller
David Engel: Kristian Kiehling
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand