Di 13.02. 2024 11:45Uhr 43:32 min

In aller Freundschaft

Nichts als Erinnerung

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 437

Komplette Sendung

Nach einem Brand wird Natalie Trautmann in die Sachsenklinik gebracht. 44 min
Bildrechte: MDR/Krajewsky
MDR FERNSEHEN Di, 13.02.2024 11:45 12:30

Natalie Trautmann wird nach einem Hausbrand in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie hat leichte Verbrennungen, ist im 6. Monat schwanger und klagt über grippale Beschwerden. Als bei Natalie ein Nierenstein festgestellt wird, übernimmt Dr. Kaminski die Behandlung. Doch Kaminski erinnert der Fall an seine eigene tragische Familiengeschichte.

Folge 437 Nichts als Erinnerung

Folge 437 Nichts als Erinnerung

Nach einem Brand wird die schwangere Natalie Trautmann von Dr. Kaminski behandelt. Der Fall ruft in ihm Erinnerungen an seine eigene traumatische Familiengeschichte hervor.

Nach einem Brand wird Natalie Trautmann in die Sachsenklinik gebracht.
Die schwangere Natalie Trautmann wird nach einem Wohnungsbrand von ihrem Mann Götz und einem Notarzt in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Elena Eichhorn wird sie und ihr Kind untersuchen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Nach einem Brand wird Natalie Trautmann in die Sachsenklinik gebracht.
Die schwangere Natalie Trautmann wird nach einem Wohnungsbrand von ihrem Mann Götz und einem Notarzt in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Elena Eichhorn wird sie und ihr Kind untersuchen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Götz traut seiner Frau Natalie kein Verantwortungsbewusstsein zu.
Götz hat seine schwangere Frau Natalie aus der Wohnung gerettet. Als Brandursache gibt sie an, brennende Kerzen vergessen zu haben. Für Götz bestätigt sich, dass Natalie keine Verantwortung übernehmen kann. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Götz bevormundet seine Frau wegen der bevorstehenden Operation.
Dr. Kaminski möchte Natalie Trautmann operieren. Götz Trautmann ist das Risiko einer OP für die Schwangerschaft aber zu hoch und er bevormundet seine Frau. Dr. Martin Stein muss die Auseinandersetzung schlichten. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Kaminski hat sich nicht unter Kontrolle. Er greift Martin tätlich an.
Dr. Martin Stein mutmaßt, dass der Wohnungsbrand der Patientin Trautmann Dr. Kaminski an seine eigene tragische Familiengeschichte erinnert. Kaminski reagiert zunehmend irrationaler und geht Martin schließlich an den Kragen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Kaminski überredet Natalie, ihrem Mann die Wahrheit zu sagen.
Dr. Kaminski bringt Natalie Trautmann dazu, offen mit ihrem Mann zu sprechen. Natalie ist jetzt bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen und sieht eine zweite Chance für ihre Ehe. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Götz und Natalie Trautmann finden wieder zueinander.
Götz Trautmann wollte mit der drohenden Scheidung, seine Frau Natalie zu mehr Verantwortung zwingen. Er erkennt, dass das nicht der richtige Weg ist, seine Ehe zu retten. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Philipp und David nehmen gemeinsam an einem Notfallkurs teil.
In der Klinik wird ein Reanimationskurs angeboten. Als Philipp Brentano und David Engel gemeinsam an einer Reanimationspuppe üben, nutzt Philipp die Gelegenheit, David im Umgang mit Arzu zurechtzuweisen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Hans-Peter Brenner will Kursleiterin Dr. Franzi Fiedler beeindrucken.
Hans-Peter Brenner will vor der Kursleiterin Dr. Franzi Fiedler mit seinem Wissen glänzen. Während Hans-Peter flirtet, übt Arzu an einer Reanimationspuppe eine Herzdruckmassage. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Hans-Peter Brenner spricht mit der Kursleiterin über Arzu.
Arzu sollte im Notfallkurs eine Geburt simulieren, doch alle Erinnerungen kamen wieder hoch. Hans-Peter Brenner versucht, der Kursleiterin Dr. Franzi Fiedler die Umstände zu erklären. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Natalie Trautmann wird nach einem Hausbrand in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie hat leichte Verbrennungen, ist im 6. Monat schwanger und klagt über grippale Beschwerden. Als bei Natalie ein Nierenstein festgestellt wird, übernimmt der Urologe Dr. Kaminski die Behandlung. Durch die Vorgeschichte Natalies kommt eine persönliche Note in das Arzt-Patienten-Verhältnis, das Kaminski verunsichert. Gleich beim ersten Gespräch kommt es zu Missverständnissen. Deshalb stellt Professor Simoni Martin Stein an die Seite des Urologen.

Zuerst erscheint Kaminski kooperationsbereit, doch dann erfährt er, dass Götz, der Ehemann der Patientin, seine Frau aus einer brennenden Wohnung gerettet hat. An seine eigene tragische Familiengeschichte erinnert, reagiert Kaminski zunehmend irrationaler und geht schließlich Martin an den Kragen.

Arzu und der Arzt David Engel besuchen zusammen einen Reanimations- und Notfallkurs, der von der Notärztin Dr. Franzi Fiedler in der Klinik angeboten wird. Als Dr. Brentano davon erfährt, nimmt er ebenfalls daran teil, um zu sehen, was Arzu so ohne ihn treibt. Während des Kurses bekommt David den Eindruck, dass Brentano und Arzu eigentlich noch immer zusammen gehören.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Michael Ferdinand, Stephan Motzek
Buch: Oliver Hein
Regie: Jürgen Brauer
Darsteller
David Engel: Kristian Kiehling
Natalie Trautmann: Astrid Posner
Götz Trautmann: Markus Böker
Dr. Franzi Fiedler: Anja Boche
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk

Jetzt im MDR-Fernsehen

Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. mit Video
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:50 20:15

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Wolfgang Lippert mit Video
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes

Tal des Todes

80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Hand hält ein schwarzweiss Foto an einer Straßenecke. mit Video
Bildrechte: MDR/Christa Pfafferott
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Die Ecke

Die Ecke

Film von Christa Pfafferott

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante.
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Berger
Bildrechte: MDR/Lander
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:45 02:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:45 02:15

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:15 02:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (2) mit Video
Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (2) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:45 03:30
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:45 03:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Verbotene Liebe

Folge 2  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rila Kloster
Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 03:30 03:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand