Do 22.02. 2024 11:45Uhr 43:28 min

In aller Freundschaft

Freundschaftsdienste

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 451

Komplette Sendung

Dr. Martin Stein findet Paul und bringt ihn in die Klinik. 44 min
Bildrechte: MDR/Krajewsky
MDR FERNSEHEN Do, 22.02.2024 11:45 12:30

Folge 451 Freundschaftsdienste

Folge 451 Freundschaftsdienste

Niklas und Paul sind eng befreundet und schwören Blutsbrüderschaft. Doch ihre Freundschaft missfällt Niklas’ Mutter, die sich einen anderen Umgang für ihren Sohn wünscht.

Die beiden Jungs, Niklas und Paul, schließen Blutsbrüderschaft.
Niklas Bennet und Paul Altmann sind eng befreundet. Doch Niklas’ Mutter Bernadette macht den Jungs die Freundschaft madig, da Paul der Sohn ihrer Putzfrau ist und sich ein Umgang mit ihm nicht schickt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Die beiden Jungs, Niklas und Paul, schließen Blutsbrüderschaft.
Niklas Bennet und Paul Altmann sind eng befreundet. Doch Niklas’ Mutter Bernadette macht den Jungs die Freundschaft madig, da Paul der Sohn ihrer Putzfrau ist und sich ein Umgang mit ihm nicht schickt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Auf der Flucht vor einer Kinderbande kommt es zu einem Unfall.
Niklas und Paul sind vor einer Jungenclique geflüchtet und haben sich getrennt voneinander im selben Schuppen versteckt. Als unter Niklas morsche Bretter brechen, liegt Paul verschüttet darunter - nur merkt Niklas dies nicht. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Martin Stein und Roland Heilmann finden den verletzten Niklas.
Dr. Martin Stein und Dr. Roland Heilmann finden zufällig den verletzten Niklas. Dieser behauptet, von einem Pferd gefallen zu sein. Die beiden Ärzte bringen ihn in die Sachsenklinik. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Martin Stein kritisiert Niklas’ Mutter. Dr. Heilmann greift ein.
Dr. Martin Stein gibt Bernadette Bennet zu verstehen, dass Kinder sich ihre Freunde selbst aussuchen dürfen sollten. Roland geht Martins Einmischung zu weit. Er bittet ihn um eine Unterredung. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Niklas versteht die Bedenken seiner Mutter nicht.
Bernadette Bennet versucht ihrem Sohn Niklas erneut ins Gewissen zu reden, Paul sei kein Umgang für ihn. Niklas versteht nicht, warum seine Mutter ihm die Freundschaft verbieten will. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Martin Stein findet Paul und bringt ihn in die Klinik.
Dr. Martin Stein hat den schwerverletzten Paul Altmann in dem eingestürzten Schuppen gefunden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Kathrin macht Bekanntschaft mit der liebenswerten Franziska Kabus.
Im Charlotto lernt Kathrin Globisch die sympathische Franziska Kabus kennen. Da Franziska sich mitten in ihrem Umzug nach Berlin befindet, bietet Kathrin ihr spontan Freddys Hilfe an, ohne ihn vorher zu fragen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Als Franziska und Freddy aufeinandertreffen knistert es gewaltig.
Freddy ist beleidigt, dass Kathrin einfach so über ihn verfügt. Doch als er Franziska schließlich beim Umzug hilft, ist es um die beiden geschehen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Freddy und Franziska lassen ihren Gefühlen freien Lauf.
Freddy und Franziska haben nur noch Augen füreinander. Es kommt zu einem Kuss. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Niklas Bennet und Paul Altmann, beide zehn, schwören Blutsbrüderschaft. Doch Niklas’ Mutter verbietet diese Freundschaft. Paul ist der Sohn ihrer Putzfrau und Bernadette hält ihn für keinen guten Umgang für Niklas. Sie schickt den Sohn zu einem Reiterhof, wo er Kinder aus "besseren Kreisen" kennen lernen soll. Doch dort wird er als Kind einer Parfümeriebesitzerin von einer Jungenclique immerzu gehänselt. Paul steht Niklas bei einer Auseinandersetzung zur Seite. Die Situation eskaliert, die beiden Freunde müssen flüchten. Getrennt voneinander, verstecken sich Niklas und Paul in dem selben alten, morschen Stall, der plötzlich einstürzt. Während Niklas mit geringfügigen Verletzungen davonkommt, liegt Paul verschüttet unter den Trümmern - nur hat es Niklas nicht bemerkt. Niklas kommt in die Sachsenklinik. Dort behauptet er, er sei vom Pferd gefallen, was die Ärzte stark bezweifeln. Am nächsten Tag kommt Katja Altmann in die Klinik. Sie ist verzweifelt, Paul ist verschwunden. Niklas macht sich Sorgen um seinen Freund und erzählt Martin Stein vom wahren Unfallhergang. Daraus schließt dieser, dass Paul wohl auch im Stall gewesen sein muss. Gegen Roland Heilmanns Anweisung verlässt Martin die Klinik, um Paul zu suchen. Elena Eichhorn übernimmt für Martin eine Operation und kommt in die missliche Lage, Prof. Simoni anlügen zu müssen.

Kathrin Globisch und Freddy Kerr führen die "ideale Beziehung". Roland fragt sich dennoch, was geschehen würde, wenn Kathrin sich mal verlieben sollte. Dann lernt Kathrin im "Charlotto" die sympathische Franziska Kabus kennen. Da Franziska sich mitten in ihrem Umzug nach Berlin befindet, bietet Kathrin Freddys Hilfe an, ohne ihn vorher zu fragen. Er ist dementsprechend beleidigt, dass Kathrin einfach so über ihn verfügt. Doch als er Franziska kennen lernt, ist es um ihn und die junge Frau geschehen: Sie verlieben sich ineinander.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Michael Ferdinand, Stephan Motzek
Buch: Marian Dotzel
Regie: Frank Gotthardy
Darsteller
Freddy Kerr: Luca Zamperoni
Niklas Bennet: Paul Maximilian Schüller
Paul Altmann: Marlon van den Boogaard
Bernadette Bennet: Mirja Mahir
Katja Altmann: Anita Vulesica
Franziska Kabus: Lina Rabea Mohr
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:40 05:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:40 05:10

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:10 05:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute"
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand