Mo 11.03. 2024 22:10Uhr 58:30 min

Fakt ist! Aus Magdeburg

Baustelle Bildung: Wie kann Qualität wieder Schule machen?

Komplette Sendung

Talkrunde im Studio 59 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 11.03.2024 22:10 23:10

Laut PISA-Studie sind deutsche Schülerinnen und Schüler so schlecht wie seit 20 Jahren nicht. Ein Viertel aller Jugendlichen kann bei Schulabschluss nicht richtig lesen, schreiben oder rechnen. Viele Mitteldeutsche sind einem Stimmungsbild von MDRfragt zufolge unzufrieden mit dem Bildungssystem. Was läuft falsch? Wie erreichen wir wieder Bestnoten? Darüber diskutiert die Runde bei "Fakt ist!" aus Magdeburg.

Die neueste PISA-Studie im Dezember hat gezeigt, dass in vielen westlichen Industriestaaten die Jugendlichen in wichtigen Schulfächern weniger Kompetenzen haben. Allerdings ist der Leistungsabfall in Deutschland überdurchschnittlich: Nur in den Naturwissenschaften liegt die Bundesrepublik noch über dem Mittelwert der OECD-Länder, in Mathematik und Lesen entsprechen die Ergebnisse jetzt dem Durchschnitt.

Warum erreichen Jugendliche nicht mehr das Bildungsniveau, das man von einer führenden Industrienation erwarten sollte? Welche Rolle spielen Corona-Pandemie, Lehrermangel oder die Strukturen unseres Schulsystems? Ist die Art und Weise des Lehrens und Lernens an unseren Schulen noch zeitgemäß? Forschende haben registriert, dass deutsche Schülerinnen und Schüler vor allem beim Mathematik-Unterricht sich weniger durch die Lehrkräfte unterstützt fühlen und weniger Freude empfinden als Gleichaltrige in anderen Ländern. Auch mangelnde Sprachkenntnisse sind sowohl bei Kindern aus Migrantenfamilien als auch aus sozial schwachen Familien ein Problem.

Sollten die Kinder länger gemeinsam lernen? Sollte der Bund mehr Kompetenzen im Bereich Bildung erhalten? Dafür spricht sich zumindest ein großer Teil der MDRfragt-Community in einer Befragung aus. Viele sind zudem der Meinung, dass in den Kindergärten mehr Wissen und Grundlagen der deutschen Sprache vermittelt werden sollten. Wie kann Qualität wieder Schule machen?

Über diese und andere Fragen diskutiert Moderator Stefan Bernschein im Bürgertalk mit folgenden Gästen:

* Eva Feußner (CDU)
Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt

* Katja Pähle (SPD)
Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt

* Amy Kirchhoff
Vorsitzende vom LandesSchülerRat Sachsen

* Prof. Kerstin Schneider
Bildungsökonomin an der Universität Wuppertal

Wie immer im "Fakt ist!"-Bürgertalk sind Männer und Frauen aus der Gemeinschaft des Meinungsbarometers MDRfragt eingeladen, mit ihren Erfahrungen zum Thema mitzudiskutieren.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Frau Elster mit Hut und roter Perlenkette steht hinter den Ästen eines Busches.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Frau Elster spioniert

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 30.03.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 30.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 30.03.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 30.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 30.03.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 30.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Gerald Meyer vor einem symbolischen überdimensionalen Fingerabdruck und dem Sendungslogo "Kripo Live"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:50 20:15

Kripo live

Kripo live

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Band Karat mit Video
Bildrechte: IMAGO / Berlinfoto
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 20:15 21:45

50 Jahre Karat

50 Jahre Karat

Eine deutsche Rockgeschichte

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Front-Ansicht eines Germanwings-Flugzeuges
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:20 22:55
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:20 22:55

ARD Crime Time Der Germanwings-Absturz

Der Germanwings-Absturz

Der Schock

Folge 1  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel