Mo 25.03. 2024 11:00Uhr 43:35 min

In aller Freundschaft

Bumerang

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 494

Komplette Sendung

Yvonne findet eine verdächtige SMS in Steffens Mobiltelefon. 44 min
Bildrechte: MDR/Krajewsky
MDR FERNSEHEN Mo, 25.03.2024 11:00 11:45

Hermann Ferch wird mit einem geschwollenen Knöchel in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Brentano diagnostiziert Gicht. Hermann hält eine verordnete Diät allerdings nicht durch und erleidet einen schweren Rückfall. Schwester Yvonne vermutet, dass ihr Freund eine Affäre hat und spioniert ihm nach. Bald weiß sie auch mit wem...

Folge 494 Bumerang

Folge 494 Bumerang

Hermann Ferch wohnt allein mit seiner Tochter Sabine. Im Gegensatz zu ihr lebt er ungesund und achtet nicht auf seine Ernährung. Plötzlich bricht er mit Schmerzen zusammen.

Hermann Ferch war mit Schmerzen im Fußgelenk zusammengebrochen.
Hermann wohnt allein mit seiner Tochter Sabine. Im Gegensatz zu ihr lebt er allerdings ungesund und achtet nicht auf seine Ernährung. Mit Schmerzen im Fuß bricht er zusammen und Sabine fährt ihn sofort in die Sachsenklinik. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Hermann Ferch war mit Schmerzen im Fußgelenk zusammengebrochen.
Hermann wohnt allein mit seiner Tochter Sabine. Im Gegensatz zu ihr lebt er allerdings ungesund und achtet nicht auf seine Ernährung. Mit Schmerzen im Fuß bricht er zusammen und Sabine fährt ihn sofort in die Sachsenklinik. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Brentano will Hermann für einen Bluttest in der Klinik behalten.
Während Hermann seine Schmerzen herunterspielt, erzählt seine Tochter, dass er schon seit längerem Schmerzen hat. Dr. Philipp Brentano will Hermann zur Beobachtung und für einen Bluttest über Nacht in der Klinik behalten. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Die Ärzte haben Hermann einen strengen Diätplan aufgestellt.
Die Untersuchungen haben ergeben, dass Hermann an Gicht leidet. Die Ärzte haben ihm einen strengen Diätplan aufgestellt. Seine Tochter Sabine bittet ihn, sich endlich daran zu halten und seine Ernährung umzustellen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Wegen einem erneuten Gichtanfall kommt Hermann wieder in die Klinik.
Hermann hat den Diätplan nicht eingehalten, wieder Brathähnchen gegessen und dabei einen Gichtanfall erlitten. Wieder wird er in die Sachsenklinik eingeliefert. Doch dieses Mal warten auch auf Sabine keine guten Nachrichten. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Kathrin hat Angst vor der Zusammenarbeit mit Ex-Affäre Steffen Frahm.
Kathrin erzählt Pia, dass die Sachsenklinik wahrscheinlich eine Abteilung für Alternativmedizin bekommt. Und sie hat Angst vor einer Zusammenarbeit mit ihrer Ex-Affäre Steffen Frahm, dem Freund von Schwester Yvonne. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Die neue Alternativmedizinabteilung der Sachsenklinik wird besprochen.
Dr. Kathrin Globisch, Steffen Frahm, der Gesundheitsdezernent der Stadt Leipzig und Sarah Marquardt bereden die Einzelheiten der neuen Abteilung für Alternativmedizin mit Professor Simoni. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Kathrin und Steffen bemerken nicht, dass Yvonne ihnen zusieht.
Frahm versichert Kathrin, dass er sie für eine phantastische Ärztin hält und dass "ihre Geschichte" mit seiner Entscheidung nichts zu tun hat. Sie bemerken zu spät, dass Yvonne, Frahms Freundin, ins Ärztezimmer getreten ist. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Yvonne findet eine verdächtige SMS in Steffens Mobiltelefon.
Yvonne vermutet seit längerer Zeit, dass ihr Freund Steffen Frahm eine Geliebte hat. Er kann sie zunächst beruhigen, doch dann findet Yvonne eine SMS in seinem Mobiltelefon. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Kathrin beichtet Yvonne, dass sie eine Affäre mit Steffen Frahm hatte.
Kathrin findet die verzweifelte Yvonne vor. Diese erzählt, dass ihr Freund Steffen eine Affäre mit seiner Assistentin hat. Kathrin beichtet nun, dass auch sie eine Affäre mit ihm hatte. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Der übergewichtige Witwer Hermann Ferch und seine Tochter Sabine könnten unterschiedlicher nicht sein: Hermann liebt Brathähnchen und hält nichts von Bewegung, während seine Tochter Sport studiert und sich im Genussverzicht übt. Als Herrmann mit einem geschwollenen Knöchel in die Sachsenklinik eingeliefert wird, diagnostiziert Dr. Philipp Brentano Gicht, die tatsächlich auf seine ungesunde Ernährung zurückzuführen ist.

Sabine ist froh, nun endlich ein Argument zu haben, mit dem sie ihren Vater zur gesünderen Ernährung bewegen kann. Doch Herrmann hält die geplante Diät nicht durch. Mit einer Ausrede begibt er sich erneut zum nächsten Brathähnchenstand und isst sich satt. Der Rückfall endet tragisch - durch einen weiteren Gichtanfall stürzt Hermann und zieht sich einen komplizierten Armbruch zu. Sabine macht ihm bitterste Vorwürfe, bis sie die wahren Ursachen von Herrmanns Esssucht durchschaut - und feststellt, dass sie ihrem Vater nicht so viel voraus hat, wie sie immer geglaubt hat. Denn ein Bluttest zeigt ihr, dass auch sie unter Gicht leidet.

Schwester Yvonne Habermann hat den Verdacht, dass ihr Freund Steffen Frahm eine Affäre haben könnte. Als er wieder mal den Abend außer Haus verbringt, stöbert sie misstrauisch in seiner Telefonrechnung und sieht, dass Frahm in letzter Zeit häufig eine bestimmte Nummer gewählt hat.

Yvonne fasst sich ein Herz und wählt jene Nummer. Sie ist perplex, als sie ausgerechnet mit Doktor Kathrin Globisch verbunden wird, der sie eine Affäre mit ihrem Freund zunächst nicht zutraut. Doch als sich die Hinweise dafür verdichten, dass ihr Lebensgefährte tatsächlich fremd geht, kommt es zur Auseinandersetzung zwischen Frahm und Yvonne. Frahm gelingt es, Yvonne zu beruhigen, bis sie eine verhängnisvolle SMS auf seinem Handy findet.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Kai Uwe Schulenburg, Michael Ferdinand
Buch: Oliver Hein
Regie: Frank Gotthardy
Darsteller
Hermann Ferch: Rainer Hunold
Steffen Frahm: Moritz Lindbergh
Sabine Ferch: Clara Gerst
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Dr. Isabel Dahl: Denise Zich
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli mit Video
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand