Di 26.03. 2024 11:00Uhr 43:15 min

In aller Freundschaft

Geständnisse

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 496

Komplette Sendung

Der Imbissbesitzer Robert Borger kann plötzlich nicht mehr sprechen.
43 min
Bildrechte: MDR/Krajewsky
MDR FERNSEHEN Di, 26.03.2024 11:00 11:45

Robert Borger, der Besitzer einer Imbissbude, erleidet aus heiterem Himmel starke Sprachstörungen. In der Sachsenklinik diagnostizieren Dr. Brentano und Dr. Heilmann einen Gehirntumor. Vor der anstehenden OP möchte Robert unbedingt seine jüngere Tochter Jenny wiedersehen, mit der er seit Jahren keinen Kontakt hat.

Folge 496 Geständnisse

Folge 496 Geständnisse

Der lebensfrohe Imbissbesitzer Robert Borger erleidet aus heiterem Himmel starke Sprachstörungen. In der Sachsenklinik wird ein lebensgefährlicher Gehirntumor diagnostiziert.

Der Imbissbesitzer Robert Borger kann plötzlich nicht mehr sprechen.
Robert Borger, ein warmherziger und lebensfroher Imbissbudenbesitzer, hat plötzlich Sprachstörungen und kann nicht mehr reden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Der Imbissbesitzer Robert Borger kann plötzlich nicht mehr sprechen.
Robert Borger, ein warmherziger und lebensfroher Imbissbudenbesitzer, hat plötzlich Sprachstörungen und kann nicht mehr reden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Die Ärzte stellen eine niederschmetternde Diagnose.
Dr. Heilmann und Dr. Brentano diagnostizieren einen Gehirntumor. Robert Borger muss schnellstmöglich operiert werden, da der Tumor lebensbedrohlich ist. Die Operation soll im Wachzustand durchgeführt werden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Robert Borger bittet seine Tochter Nadine um Beistand.
Robert Borger verließ vor zwölf Jahren seine Familie. Die Beweggründe erklärte er seinen beiden Töchtern bisher nicht. Er hat nur noch zu Nadine Kontakt und erzählt ihr von der gefährlichen OP. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Borgers zweite Tochter Jenny besucht ihn widerwillig im Krankenhaus.
Nadine Borger konnte ihre Schwester Jenny überreden, ihren Vater in der Klinik zu besuchen. Jenny möchte den wahren Grund für sein Verschwinden wissen, doch er bringt es nicht übers Herz, die Wahrheit zu sagen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Während der OP beichtet Robert Borger seinen Töchtern die Wahrheit.
Robert Borger wird bei Bewusstsein am Gehirn operiert. Seine Töchter sind dabei, sollen ihn beruhigen und mit ihm sprechen. Als er erklären will, warum er damals seine Familie verlassen hat, wird sein Zustand kritisch. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Familie Borger findet langsam wieder zueinander.
Während Robert Borger im Krankenhaus liegt, betreiben seine Töchter Nadine und Jenny die Imbissbude ihres Vaters weiter. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Sarah Marquardt ist nicht mit Kaminskis Abrechnungen einverstanden.
Klinikverwaltungschefin Sarah Marquardt und Dr. Rolf Kaminski geraten aufgrund seiner Abrechnungen aneinander. Als Sarah hart bleibt, setzt Kaminski sie mit dem Wissen um ihr geheimes Doppelleben unter Druck. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Professor Simoni verlangt von Sarah die Quartalsabrechnung.
Professor Simoni fragt bei Sarah Marquardt nach der Quartalsabrechnung. Sarah kann Simoni den wahren Grund für die Verzögerung nicht nennen und bittet ihn um etwas Geduld. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Kaminski und Sarah Marquardt müssen einen Kompromiss finden.
Sarah Marquardt kann Dr. Kaminski überzeugen, die Abrechnungen noch einmal gemeinsam zu überarbeiten. Als der Termin sich bis in die Abendstunden zieht, lässt Kaminski überraschend ein italienisches Menü liefern. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Robert Borger, der Besitzer einer Imbissbude, erleidet aus heiterem Himmel starke Sprachstörungen. In der Sachsenklinik diagnostizieren Dr. Philipp Brentano und Dr. Roland Heilmann einen Gehirntumor. Roberts Zustand ist besorgniserregend. Ob er die anstehende Operation ohne bleibende Schäden überstehen wird, ist ungewiss.

In dieser schwierigen Situation hat Robert einen großen Wunsch: Er möchte seine jüngere Tochter Jenny, mit der er seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, wiedersehen und sich mit ihr versöhnen. Seine ältere Tochter Nadine macht ihm jedoch keine große Hoffnung, dass sich der Wunsch erfüllen wird, denn Jenny hat einen guten Grund, den Kontakt zu ihrem Vater zu meiden: Vor 12 Jahren hat Robert seine Familie bei Nacht und Nebel verlassen und sich selbst dann nicht gemeldet, als seine Frau gestorben und die Kinder Nadine und Jenny alleine zurückgeblieben waren.

In der Hoffnung, dass der Vater angesichts des drohenden Todes endlich über den Grund seines Verschwindens sprechen wird, kommt Jenny tatsächlich in die Sachsenklinik. Nach der ersten Wiedersehensfreude bricht der Konflikt zwischen Vater und Tochter jedoch erneut wieder auf, denn Robert schweigt sich über den Grund seines Verschwindens weiterhin aus. Erst als es während seiner Operation, die im Wachzustand durchgeführt werden muss, zu Komplikationen kommt, nutzt Robert die vermeintlich letzte Chance, um die Wahrheit zu sagen - und diese ist ganz anders, als seines Töchter vermutet hätten.

Die Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt liegt mit Dr. Kaminski im Clinch. Sie ist mit den Rechnungen, die er der Klinik als Belegarzt stellt, nicht einverstanden. All ihre Versuche, Kaminski zur Räson zu bringen, sind vergeblich, denn er hat ein Druckmittel gegen sie in der Hand: Er weiß als einziger von Sarahs Auftritten in einem Nachtclub und droht diese öffentlich zu machen, sollte Sarah nicht nach seiner Pfeife tanzen. Sarah weiß sich nicht mehr zu helfen und fällt schließlich einen mutigen Entschluss, mit dem sie die Sachsenklinik in Erstaunen versetzt.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Uwe Reuter, Christoph Poppke
Buch: Thomas Frydetzki
Regie: Richard Engel
Darsteller
Robert Borger: Horst Janson
Nadine Borger: Sarah-Jane Janson
Jenny Borger: Laura-Marie Janson
Marie Stein: Henriette Zimmeck
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Dr. Isabel Dahl: Denise Zich
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand