Do 11.04. 2024 11:00Uhr 43:07 min

In aller Freundschaft

Helden

Fernsehserie Deutschland 2011

Folge 516

Komplette Sendung

Mann und Frau am Schreibtisch im Gespräch 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 11.04.2024 11:00 11:45

Der Kampfmittelbeseitiger Peter Merz verletzt sich bei den Vorbereitungen zur Entschärfung einer Fliegerbombe, die bei Bauarbeiten gefunden wurde. Sarah Marquardts Sohn Bastian leidet unter epileptischen Anfällen. Als Sarah hört, dass Dr. Lorenz gerade ein neuartiges Medikament gegen Epilepsie bei Kindern testet, schöpft sie neue Hoffnung.

Folge 516 Helden

Folge 516 Helden

Der Kampfmittelbeseitiger Peter Merz verletzt sich bei der Entschärfung einer Fliegerbombe. Dr. Eichhorn will ihn behandeln, doch er verschwindet einfach aus der Klinik.

Bombenentschärfer Peter Merz verletzt sich am Bein.
In der Leipziger Innenstadt wird eine Bombe gefunden. Bombenentschärfer Peter Merz stürzt bei den Arbeiten und verletzt sich am Bein. Sein jüngerer Kollege Daniel Schlösser ruft den Notarztwagen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Bombenentschärfer Peter Merz verletzt sich am Bein.
In der Leipziger Innenstadt wird eine Bombe gefunden. Bombenentschärfer Peter Merz stürzt bei den Arbeiten und verletzt sich am Bein. Sein jüngerer Kollege Daniel Schlösser ruft den Notarztwagen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Als Peter Merz versucht aufzustehen, spürt er starke Schmerzen im Brustkorb.
Als Peter Merz versucht aufzustehen, spürt er starke Schmerzen im Brustkorb. Er möchte jedoch zurück, um die Bombe zu entschärfen. Elena Eichhorn besteht darauf, dass er in der Klinik bleibt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Bei der Auswertung der Röntgenaufnahmen entdeckt Dr. Elena Eichhorn, dass die Artenwand bei Peter Merz gerissen ist.
Peter Merz schwebt in Lebensgefahr. Bei der Auswertung der Röntgenaufnahmen entdeckt Dr. Elena Eichhorn dass die Aortenwand bei ihm gerissen ist. Elena entschließt sich, mit dem Notarztwagen ins Sperrgebiet zu fahren. Bildrechte: MDR/Wernicke
Peter Merz bricht bewusstlos zusammen.
Als Peter Merz die Bombe entschärft hat, bricht er bewusstlos zusammen. Seine Kollegen bringen Dr. Elena Eichhorn zu ihm. Merz hat durch den Aortenriss innere Blutungen und droht zu verbluten. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Elena Eichhorn hat während der Operation von Peter Merz einnen Schwächeanfall.
Dr. Elena Eichhorn verspürt während der Operation von Peter Merz ein krampfhaftes Ziehen im Unterleib. Dem Operationsteam gibt Elena zu verstehen, dass es wohl nur ein kleiner Schwächeanfall war. Bildrechte: MDR/Wernicke
Elena Eichhorn erzählt Martin Stein freudestrahlend, dass sie schwanger ist.
Elena Eichhorn überrascht Martin Stein mit einem Ultraschallbild und erzählt freudestrahlend, dass sie schwanger ist. Bildrechte: MDR/Wernicke
Bastian Marquardt ist erneut mit einem epileptischen Anfall zusammengebrochen.
Bastian Marquardt ist erneut mit einem epileptischen Anfall zusammengebrochen. Dr. Frank Lorenz, der den 10-Jährigen behandelt, versucht Sarah Marquardt zu beruhigen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Sarah Marquardt spricht mit Dr. Frank Lorenz.
Sarah Marquardt bittet Dr. Lorenz, ihren Sohn in eine Epilepsie-Studie aufzunehmen. Lorenz würde sich aber strafbar machen, wenn er nachträglich Probanden in seine Studie aufnimmt, und bittet Sarah um Verständnis. Bildrechte: MDR/Wernicke
Sarah Marquardt übernachtet im Patientenzimmer.
Dr. Lorenz drückt Sarah Marquardt plötzlich ein Medikamentenröhrchen in die Hand. Beide hoffen, dass Bastians Anfälle damit eingeschränkt werden können. Sie haben jetzt ein Geheimnis. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Der Kampfmittelbeseitiger Peter Merz verletzt sich bei den Vorbereitungen zur Entschärfung einer Fliegerbombe, die bei Bauarbeiten gefunden wurde. Dr. Elena Eichhorn behandelt ihn und stellt fest, dass sich Peter Merz einen Einriss der Hauptschlagader zugezogen hat. Schnelles Handeln ist erforderlich - es besteht Verblutungsgefahr! Doch Peter Merz hat eigenmächtig das Krankenhaus verlassen, da sein jüngerer Kollege alleine mit der Entschärfung überfordert wäre. Elena eilt zur Baustelle, um Peter Merz zurückzuholen. Allerdings ist Elena nicht bewusst, wie viel sie selbst zu verlieren hat.

Sarah Marquardt ist voller Sorge um ihren Sohn Bastian: Nach wie vor leidet er unter epileptischen Anfällen. Keine Therapie gegen die Krankheit hat bisher angeschlagen. Als Sarah hört, dass Dr. Lorenz gerade ein neuartiges Medikament gegen Epilepsie bei Kindern testet, schöpft sie neue Hoffnung: Könnte es sein, dass dieses Medikament Bastians Rettung ist? Dr. Lorenz bestätigt dies zwar, schlägt aber Sarahs Bitte aus, Bastian das Medikament zu verabreichen. In der Testphase wäre dies illegal. Die verzweifelte Sarah zieht nun alle Register ihrer Überzeugungskraft.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Frank Buschner; Stephan Motzek
Buch: Jochen S. Franken
Regie: Mathias Luther
Darsteller
Peter Merz: Hartmut Schreier
Daniel Schlösser: Christian Blümel
Dr. Frank Lorenz: Max Gertsch
Bastian Marquardt: Johann Lukas Sickert
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Keine Regierung - und nun?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Schlagerhitparade mit Christin Stark
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45

Die Schlagerhitparade

Die Schlagerhitparade

Präsentiert von Christin Stark

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Frühlingserwachen 2025 Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps
MDR Frühlingserwachen 2025: Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps Bildrechte: MDR/Franz-Paul Senftleben
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28

MDR Frühlingserwachen 2025

MDR Frühlingserwachen 2025

Die Show im Gewinnerort

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Julian Weigend spielt Dr. Kai Hoffmann.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hoffen

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1043

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, Tierarzt Valentin (Timothy Peach) behandelt sie.
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, aber zum Glück ist Tierarzt Valentin (Timothy Peach) zur Stelle. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Katrin Knoke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58

Willkommen daheim

Willkommen daheim

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Nashorn Nandi mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Kommt ein Nashorn geflogen

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 420

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 865

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Neurowissenschaftler und Autor Dr. Henning Beck
Bildrechte: IMAGO / Steffen Schellhorn
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Aurélie Bastian im Studio
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand