Di 07.05. 2024 21:00Uhr 44:30 min

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Gauforum Weimar - Hitlers geheimnisvoller Machttempel

Komplette Sendung

Das ehemalige Gauforum Weimar 45 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 07.05.2024 21:00 21:45

Weimar - die Klassikerstadt im Herzen Thüringens. Deutsche Geschichte und berühmte Bauten, locken tausende Touristen an. Doch der größte historische Komplex der Innenstadt interessiert die Besucher kaum, obwohl er weltweit einmalig ist. Niemand kommt deshalb nach Weimar. Er hat eine dunkle Vergangenheit, entstanden in der Zeit des Nationalsozialismus. Vom Weimarer Gauforum ist die Rede.

Ein Film von Michael Erler

Weimar - die Klassiker- und Bauhausstadt im Herzen Thüringens. Deutsche Geschichte und berühmte Bauten, wie das Nationaltheater oder Goethes Haus am Frauenplan, locken jedes Jahr tausende Touristen aus aller Welt in die Stadt. Doch der größte historische Gebäudekomplex der Weimarer Innenstadt interessiert die Besucher kaum, obwohl er weltweit einmalig ist. Niemand kommt wegen dieser Bauten nach Weimar. Sie haben eine dunkle Vergangenheit und entstanden, wie das nahegelegene Konzentrationslager Buchenwald, in der Zeit des Nationalsozialismus. Vom Weimarer Gauforum ist die Rede. Ein riesiges neues Zentrum der Stadt - geplant und gebaut in den dreißiger und vierziger Jahren des 20.Jahrhunderts.

Überall in Deutschland sollten diese neuen Machtzentren entstehen, aus Aufmarschplätzen, Volkshalle und Residenzen, gedacht für NSDAP und Verwaltung. Nur ein einziges Gauforum wurde tatsächlich gebaut - in Weimar. Kalt und abweisend wirkt es heute auf den Betrachter. Aber alles kann sich ändern. In einem Teil des ehemaligen Gauforums wird nun eine einzigartige Ausstellung aufgebaut: Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Jahrelang wurde sie in zahlreichen europäischen Städten gezeigt. Nun erhält sie ihren endgültigen würdigen Platz im Weimarer Gauforum und kehrt damit praktisch an den Ursprungsort der Nazi-Untaten zurück.

Schon zur Bauzeit rankten sich Mythen und Legenden um das Gauforum. Von unterirdischen Etagen und Katakomben war die Rede. Sie sollen geraubte Kunstschätze des einstigen NS-Gauleiters Fritz Sauckel verbergen, wurde gemutmaßt, vielleicht sogar das Bernsteinzimmer.

Nach 1945 wurde das halbfertige Gebäudeareal schließlich unspektakulär zu Ende gebaut. Es blieb aber ein geheimnisvoller Ort. Verborgen hinter einem blickdichten Bretterzaun beherbergte er die sowjetische Militärverwaltung in Thüringen. Später, zu DDR-Zeiten, wurden das Gebäudeensemble pragmatisch genutzt, aber seine Geschichte blieb ausgeblendet.

Der Film nimmt uns mit auf Entdeckungsreise und folgt den Spuren dieses einzigen jemals entstandenen Gauforums im Deutschen Reich. Zeitzeugen und Historiker berichten über die Entstehungsgeschichte und wir sind dabei, wenn junge Weimarer Handwerker und Gestalter die einmalige Ausstellung zur Geschichte der Zwangsarbeit im Dritten Reich aufbauen, die am 08. Mai 2024 im Südflügel des ehemaligen Gauforums eröffnet wird.

Programmtipps

Die Band Karat mit Video
Bildrechte: IMAGO / Berlinfoto
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 20:15 21:45

50 Jahre Karat

50 Jahre Karat

Eine deutsche Rockgeschichte

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Lilly Dahlenberg (Odine Johne)
Lilly Dahlenberg (Odine Johne) Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
MDR FERNSEHEN Mo, 31.03.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 31.03.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Der Tod und das Mädchen

Polizeiruf 110: Der Tod und das Mädchen

Kriminalfilm Deutschland 2009

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer (Reporter Lars Sänger li. und Moderator Dr. Andreas Menzel re.)  in Anzügen stehen vor einer Wand mit dem Logo der Fernsehsendung "Fakt ist"
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Leistungsgedanke statt Kuschelkurs: Was taugen die Brombeer-Pläne für die Bildungspolitik?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Porträt einer Frau mit schwarzem Kopftuch.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Rasha Alomar

Glaubwürdig: Rasha Alomar

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Beate Bergmann umarmt eine Frau.
Beate Bergmann ist seit 20 Jahren ehrenamtliche Notfallseelsorgerin. Eine Frau mit großem Herzen, die in den dunklen Stunden des Lebens, wenn Katastrophen oder Schicksalsschläge zuschlagen, Menschen zur Seite steht. Sie bleibt da, wenn die Einsatzkräfte und Blaulichtreporter irgendwann gegangen sind und leistet erste Hilfe für die Seelen der Betroffenen. - Notfallseelsorgerin Beate Bergmann im Einsatz. Bildrechte: MDR/rbb/André Krummel
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 07:30 08:00

Nah dran Die Notfallseelsorgerin

Die Notfallseelsorgerin

Beate Bergmann im Einsatz

Film von Marc Eberhardt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ein Mann mit Basketball auf den Kien sitzt in einem Rollstuhl auf einem Basketballplatz. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:00 08:30

Selbstbestimmt Lebst du deinen Traum? fragt Tan Caglar

Lebst du deinen Traum? fragt Tan Caglar

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Frau mit einem Blech mit vielen Thüringer Klößen.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Kammerforst

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pawel Mickuki, Schmied und Zeidler, fertigt Zeidler-Werkzeuge nach traditionellem Vorbild. mit Video
Pawel Mickuki, Schmied und Zeidler, fertigt Zeidler-Werkzeuge nach traditionellem Vorbild. Bildrechte: MDR/Alba Vivancos Folch
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 09:20 10:05

Der Zeidler von Augustów – Piotr und die Waldbienen

Der Zeidler von Augustów – Piotr und die Waldbienen

Film von Paul Buske und Alba Vivancos

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Meisterdieb Käsebier (Manfred Krug, l.) beim Erfüllen seines Geheimauftrages.
Der Meisterdieb Käsebier (Manfred Krug, l.) beim Erfüllen seines Geheimauftrages. Bildrechte: MDR/Progress
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 10:05 11:40
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 10:05 11:40

Die gestohlene Schlacht

Die gestohlene Schlacht

Spielfilm DDR/CSSR 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Matze Knop
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 11:40 13:38
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 11:40 13:38

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 13:38 13:40
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 13:38 13:40

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Grafik
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 13:40 14:05
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 13:40 14:05

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1121

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sie wurden verhext: Der schöne, aber arrogante Prinz Himmelblau (Jonathan Berlin) und die hässliche, aber reine Fee Lupine (Ruby O. Fee).
Bildrechte: Radio Bremen-Foto Michael Ihle
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 14:05 15:05
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 14:05 15:05

Prinz Himmelblau und Fee Lupine

Prinz Himmelblau und Fee Lupine

Märchenfilm Deutschland 2016

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand