Mo 06.05. 2024 11:45Uhr 44:01 min

In aller Freundschaft

Reise in die Vergangenheit

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 549

Komplette Sendung

Franz Kantel (Hans Peter Hallwachs, li.) wurde nach einem Autounfall Blutalkohol nachgewiesen. Da er vehement bestreitet Alkohol getrunken zu haben, wurde ein zweiter Test angeordnet. Doch Prof. Simoni (Dieter Bellmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) können ihm auch diesmal kein anderes Ergebnis präsentieren. Der Journalist Kantel glaubt an eine Verschwörung und droht einen Artikel zu veröffentlichen. 44 min
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 06.05.2024 11:45 12:30

Franz Kantel wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Vor dreißig Jahren hat er sich zeitgleich mit Simoni um eine Oberarztstelle beworben. Doch dann verursachte Kantel einen Verkehrsunfall und ausgerechnet Simoni bescheinigte ihm damals eine erhebliche Menge Blutalkohol. Überraschend taucht Caro Strehle in Jakob Heilmanns Restaurant auf.

Folge 549: Reise in die Vergangenheit

Das Erste | Dienstag, 21.02.2012 | 21:00 Uhr Folge 549: Reise in die Vergangenheit

Franz Kantel (Hans Peter Hallwachs, liegend) wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Während der Untersuchung fragt er seinen behandelnden Arzt Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.), in welcher Klinik er hier eigentlich ist. Als er die Antwort hört und auch, dass Prof. Simoni Klinikleiter ist, bittet er Martin und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, mi.) nur die nötigsten Untersuchungen durchzuführen und ihn dann sofort zu entlassen. Die beiden sind über Kantels rabiate Art sehr verwundert.
Franz Kantel wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Während der Untersuchung fragt er Dr. Martin Stein, in welcher Klinik er eigentlich ist. Als er die Antwort hört und auch, dass Prof. Simoni Klinikleiter ist, bittet er Martin und Oberschwester Ingrid nur die nötigsten Untersuchungen durchzuführen und ihn dann sofort zu entlassen. Die beiden sind über Kantels rabiate Art sehr verwundert. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Franz Kantel (Hans Peter Hallwachs, liegend) wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Während der Untersuchung fragt er seinen behandelnden Arzt Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.), in welcher Klinik er hier eigentlich ist. Als er die Antwort hört und auch, dass Prof. Simoni Klinikleiter ist, bittet er Martin und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, mi.) nur die nötigsten Untersuchungen durchzuführen und ihn dann sofort zu entlassen. Die beiden sind über Kantels rabiate Art sehr verwundert.
Franz Kantel wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Während der Untersuchung fragt er Dr. Martin Stein, in welcher Klinik er eigentlich ist. Als er die Antwort hört und auch, dass Prof. Simoni Klinikleiter ist, bittet er Martin und Oberschwester Ingrid nur die nötigsten Untersuchungen durchzuführen und ihn dann sofort zu entlassen. Die beiden sind über Kantels rabiate Art sehr verwundert. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Der eingelieferte Franz Kantel (Hans Peter Hallwachs, re.) hat sich vor vielen Jahren auf den gleichen Oberarztposten in der Sachsenklinik beworden, wie Prof. Simoni (Dieter Bellmann, li.). Damals hatte er kurz vorher einen Autounfall, bei welchem ihm Blutalkohol nachgewiesen wurde. Simoni hat diesen Test zu jener Zeit durchgeführt. Seitdem läuft Kantels Leben nicht mehr so, wie es sollte - alles ist mittelmäßig: sein Job, sein Privatleben ... Franz Kantel macht Simoni dafür verantwortlich, dem er unterstellt, das Ergebnis damals manipuliert zu haben um den Oberarztposten zu bekommen.
Der eingelieferte Franz Kantel hat sich vor vielen Jahren auf den gleichen Oberarztposten in der Sachsenklinik beworben wie Prof. Simoni. Damals hatte er kurz vorher einen Autounfall, bei welchem ihm Blutalkohol nachgewiesen wurde. Simoni hat diesen Test zu jener Zeit durchgeführt. Seitdem läuft Kantels Leben nicht mehr so, wie es sollte - alles ist mittelmäßig: sein Job, sein Privatleben ... Kantel macht Simoni dafür verantwortlich. Er unterstellt ihm, das Ergebnis damals manipuliert zu haben, um den Oberarztposten zu bekommen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Wieder liegt Franz Kantel (Hans Peter Hallwachs, re.) nach einem Autounfall in der Sachsenklinik, wieder wird ihm Alkohol im Blut nachgewiesen und wieder ist es Prof. Simoni (Dieter Bellmann, mi.), der Kantel diese Nachricht überbringt. Franz Kantel schwört, damals und heute keinen Alkohol getrunken zu haben und bezichtigt Simoni erneut der Manipulation. Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, li.) versucht den aufgebrachten Kantel zu beruhigen.
Wieder liegt Franz Kantel nach einem Autounfall in der Sachsenklinik, wieder wird ihm Alkohol im Blut nachgewiesen und wieder ist es Prof. Simoni, der Kantel diese Nachricht überbringt. Franz Kantel schwört, damals und heute keinen Alkohol getrunken zu haben und bezichtigt Simoni erneut der Manipulation. Ingrid versucht, den aufgebrachten Kantel zu beruhigen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Franz Kantel (Hans Peter Hallwachs, li.) wurde nach einem Autounfall Blutalkohol nachgewiesen. Da er vehement bestreitet Alkohol getrunken zu haben, wurde ein zweiter Test angeordnet. Doch Prof. Simoni (Dieter Bellmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) können ihm auch diesmal kein anderes Ergebnis präsentieren. Der Journalist Kantel glaubt an eine Verschwörung und droht einen Artikel zu veröffentlichen.
Da Franz Kantel vehement bestreitet Alkohol getrunken zu haben, wurde ein zweiter Test angeordnet. Doch Prof. Simoni und Dr. Stein können ihm auch diesmal kein anderes Ergebnis präsentieren. Der Journalist Kantel glaubt an eine Verschwörung und droht einen Artikel zu veröffentlichen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Caro Strehle (Sandra S. Leonhard), Jakobs (Karsten Kühn) Exfreundin, taucht plötzlich in seinem Restaurant aus. Nachdem sich die erste Überraschung gelegt hat, stellen beide fest, wie sehr sie sich vermisst haben. Sie verabreden sich für den Abend.
Caro Strehle, Jakobs Exfreundin, taucht plötzlich in seinem Restaurant auf. Nachdem sich die erste Überraschung gelegt hat, stellen beide fest, wie sehr sie sich vermisst haben. Sie verabreden sich für den Abend. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Als Roland Heilmann (Thomas Rühmann) in Jakobs Restaurant auf Caro Strehle (Sandra S. Leonhard) trifft, traut er seinen Augen kaum. Erst hätter er sie fast nicht erkannt und dann fragt sich Roland, was diese Person nach der riesigen Enttäuschung, die sie seinem Sohn zugfügt hat, überhaupt hier zu suchen hat. Für Roland erklärt sich damit Jakobs schlechte Laune in den letzten Tagen.
Als Roland in Jakobs Restaurant auf Caro trifft, traut er seinen Augen kaum. Erst hätte er sie fast nicht erkannt und dann fragt sich Roland, was diese Person nach der riesigen Enttäuschung, die sie seinem Sohn zugefügt hat, überhaupt hier zu suchen hat. Für Roland erklärt sich damit Jakobs schlechte Laune in den letzten Tagen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Caro Strehle (Sandra S. Leonhard) ist wieder solo. Die ehemalige Tattoostudio-Besitzerin studiert jetzt Sozialwesen und hat ihr Leben komplett umgekrempelt. Dass Jakob jetzt ein eigenes Lokal führt beeindruckt Caro. Bei beiden lebt schnell die alte Vertrautheit und Nähe wieder auf.
Caro Strehle ist wieder solo. Die ehemalige Tattoostudio-Besitzerin studiert jetzt Sozialwesen und hat ihr Leben komplett umgekrempelt. Dass Jakob jetzt ein eigenes Lokal führt, beeindruckt Caro. Bei beiden lebt schnell die alte Vertrautheit und Nähe wieder auf. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Als Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) morgens sein Bad betritt, steht Caro Strehle (Sandra S Leonhard, mi.), die Ex-Freundin seines Sohnes Jakob (Karsten Kühn, 2.v.re.), unter der Dusche. Roland passt es gar nicht, dass die Beziehung der beiden neu erwacht und reagiert dementsprechend ungehalten. Seine Frau Pia (Hendrikje Fitz, re.) findet seine Reaktion völlig übertrieben, denn sie vertraut ihrem Sohn und kann akzeptieren, dass Jakob erwachsen ist und seine eigenen Entscheidungen trifft.
Als Roland morgens sein Bad betritt, steht Caro unter der Dusche. Roland passt es gar nicht, dass die Beziehung der beiden neu erwacht und reagiert dementsprechend ungehalten. Pia findet seine Reaktion völlig übertrieben, denn sie vertraut ihrem Sohn und kann akzeptieren, dass Jakob erwachsen ist und seine eigenen Entscheidungen trifft. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Jakob Heilmann (Karsten Kühn, re.) stellt seinen Vater Roland (Thomas Rühmann, li.) zu Rede. Roland versucht sich zu entschuldigen und gibt zu, möglicherweise etwas überreagiert zu haben, aber er kann einfach nicht verstehen und akzeptieren, dass Jakob wieder etwas mit Caro angefangen hat. Doch Jakob macht ihm klar, dass dies ganz allein seine Entscheidung ist. Alle Versuche Pias (Hendrikje Fitz, mi.) zwischen ihren beiden Männern zu vermitteln scheitern.
Jakob stellt seinen Vater zur Rede. Roland versucht sich zu entschuldigen und gibt zu, möglicherweise etwas überreagiert zu haben. Aber er kann einfach nicht verstehen und akzeptieren, dass Jakob wieder etwas mit Caro angefangen hat. Doch Jakob macht ihm klar, dass dies ganz allein seine Entscheidung ist. Alle Versuche Pias, zwischen ihren beiden Männern zu vermitteln, scheitern. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Caro Strehle (Sandra S. Leonhard) ist wieder solo. Die ehemalige Tattoostudio-Besitzerin studiert jetzt Sozialwesen und hat ihr Leben komplett umgekrempelt. Dass Jakob jetzt ein eigenes Lokal führt beeindruckt Caro. Bei beiden lebt schnell die alte Vertrautheit und Nähe wieder auf.
Caro Strehle ist wieder solo. Die ehemalige Tattoostudio-Besitzerin studiert jetzt Sozialwesen und hat ihr Leben komplett umgekrempelt. Dass Jakob jetzt ein eigenes Lokal führt, beeindruckt Caro. Bei beiden lebt schnell die alte Vertrautheit und Nähe wieder auf. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Franz Kantel wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Vor dreißig Jahren hat er sich hier zeitgleich mit Simoni um eine Oberarztstelle beworben. Doch dann verursachte Kantel einen Verkehrsunfall und ausgerechnet Simoni bescheinigte ihm damals eine erhebliche Menge Blutalkohol.

Für Franz Kantel steht außer Frage, dass Simoni damals das Ergebnis manipuliert hat, um einen Konkurrenten auszuschalten. Seitdem ist Kantel ein mäßig erfolgreicher Medizin-Journalist geworden und macht Simoni für sein Scheitern verantwortlich. Doch auch dieses Mal finden die Ärzte zu viel Alkohol in Kantels Blut. Die damaligen Geschehnisse scheinen sich für Kantel auf bizarre Weise zu wiederholen. In seiner Verzweiflung versucht er, sich das Leben zu nehmen.

Überraschend taucht Caro Strehle in Jakob Heilmanns Restaurant auf. Caro hat ihr Leben völlig umgekrempelt und das sieht man ihr auch an. Sie ist wieder solo und studiert jetzt Sozialwissenschaft. Dass Jakob jetzt sein eigenes Lokal hat, beeindruckt sie sehr. Schnell lebt zwischen den beiden die alte Vertrautheit wieder auf. Als Roland Heilmann davon Wind bekommt, versucht er, seinen Sohn vor einer erneuten Enttäuschung zu bewahren.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Michael Ferdinand, Stephan Motzek
Buch: Andreas Püschel
Regie: Frank Gotthardy
Darsteller
Franz Kantel: Hans Peter Hallwachs
Caro Strehle: Sandra S. Leonhardt
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Deutsche Jungen aus Neunburg vorm Wald ziehen eine Wagenladung Sargdeckel zum Stadtfriedhof, wo die Leichen polnischer, ungarischer und russischer Juden begraben werden
Bildrechte: rbb/Schmidt & Paetzel Fernsehfilme
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:10 22:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen.
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen. Bildrechte: rbb/Enigma Productions Ltd.
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40

Local Hero

Local Hero

Spielfilm Großbritannien 1983

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert.
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. Bildrechte: MDR / Joachim Neumann
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 01:25 02:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 01:25 02:10

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mehrere Motorräder stehen in einer Reihe.
Bildrechte: Jette Berger
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:10 02:35
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:10 02:35

Einfach genial

Einfach genial

Elektro-Motorrad für Retro-Fans

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Mario D. Richardt und Robin Pietsch wissen noch nicht, was sie erwartet
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:35 03:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 02:35 03:00

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Torben (Joachim Kretzer, r.) hat gute Neuigkeiten für Naomi (Barbara Lanz, l.).
Torben (Joachim Kretzer, r.) hat gute Neuigkeiten für Naomi (Barbara Lanz, l.). Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie, Deutschland 2012

Folge 1404

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Markus (Tobias Dürr, l.) und Eva (Uta Kargel, r.) wollen es sich gerade gemütlich machen, als Robert anruft.
Markus (Tobias Dürr, l.) und Eva (Uta Kargel, r.) wollen es sich gerade gemütlich machen, als Robert anruft. Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie, Deutschland 2010

Folge 1250

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Tina (Katja Frenzel) möchte den Wendlandhof ihrer Schwester kaufen. Doch ihr fehlt die Kreditwürdigkeit…
Tina (Katja Frenzel) möchte den Wendlandhof ihrer Schwester kaufen. Doch ihr fehlt die Kreditwürdigkeit… Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie, Deutschland 2025

Folge 4151

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Maxi (Katharina Scheuba, M.) trifft es hart, als Henry (Elias Reichert, l.) und Larissa (Vivien Wulf, r.) sich verloben.
- Bildrechte: creatv
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4408

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Wahrheiten

Fernsehserie, Deutschland 2015

Folge 30

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel