Mi 15.05. 2024 22:25Uhr 88:13 min

Tatort: Parasomnia

Kriminalfilm Deutschland 2020

Komplette Sendung

Ein Mädchen sitzt erschrocken in einem Bett und leuchtet mit einer Tschenlampe in Richtung Kamera. 88 min
Bildrechte: MDR/MadeFor/Daniela Incoronato
MDR FERNSEHEN Mi, 15.05.2024 22:25 23:55

Ein traumatisiertes Mädchen, Talia, wird zur Schlüsselzeugin für das Ermittlerteam aus Dresden. Mit psychologischem Selbstschutz verdrängt sie das Erlebte. Doch mit Hilfe der Kommissarin Winkler überwindet sie ihre Ängste und führt die Ermittlerinnen auf die Spur eines Serienmörders.

Bildergalerie - Tatort: Parasomnia

Bildergalerie - Tatort: Parasomnia

Ein Ermittler rennt, neben ihm ein blaues Auto mit Blaulicht.
Ein Handwerker wird bei seiner Arbeit in einem alten Haus erstochen. Der Täter hinterlässt nur wenige spuren, doch ein junges Mädchen hat ihn unmittelbar nach seiner Tat beobachtet. Bildrechte: MDR/MadeFor/Daniela Incoronato
Ein Ermittler rennt, neben ihm ein blaues Auto mit Blaulicht.
Ein Handwerker wird bei seiner Arbeit in einem alten Haus erstochen. Der Täter hinterlässt nur wenige spuren, doch ein junges Mädchen hat ihn unmittelbar nach seiner Tat beobachtet. Bildrechte: MDR/MadeFor/Daniela Incoronato
Ein Mädchen sitzt erschrocken in einem Bett und leuchtet mit einer Tschenlampe in Richtung Kamera.
Weil die 14-jährige Talia den Mörder kurz nach der Tat überrascht hat, wird sie zur wichtigsten Zeugin für das Ermittlerteam Gorniak, Winkler und Schnabel aus Dresden. Doch sie scheint sich nicht mehr an den Vorfall zu erinnern. Bildrechte: MDR/MadeFor/Daniela Incoronato
Ben Schröder (Wanja Mues) nimmt erleichtert seine Tochter Talia (Hannah Schiller) in den Arm, daneben Leonie Winkler (Cornelia Gröschel).
Vor Jahren starb Talias Mutter bei einem Unfall auf einer Landstraße. Seitdem ist der Teenager traumatisiert und flüchtet jedes Mal in eine imaginäre Welt, wenn sie etwas sieht, was sie emotional überfordert. Ihr Bewusstsein verdrängt dann das Gesehene. Bildrechte: MDR/MadeFor/Daniela Incoronato
Eine Ermittlerin steht vor einer gemauerten Wand und hält eine Tschenlampe hoch
Talia fasst zu Leonie Winkler Vertrauen, da diese ihrer verstorbenen Mutter ähnlich sieht. Gemeinsam kehren die Beiden zum Tatort zurück, wo Talia eine schwarze Gestalt beobachtet und zusammenbricht. An dieser Stelle findet Gorniak hinter einer Ofenkachel ein blutverschmiertes Messer. Dabei scheint es sich um die Tatwaffe zu handeln, doch es kommt zu einer unerwarteten Überraschung: An dem Messer befinden sich auch 30 Jahre alte Blutspuren. Bildrechte: MDR/MadeFor/Daniela Incoronato
Ein Ermittler steht in einem Garten, in dem gerade Leichen ausgegraben werden. Die Szene wirkt nebelig und düster.
Als Talia Leonie Winkler erzählt, sie habe den Schatten einer Marie Kunz im Haus gesehen, nimmt die Polizistin das zunächst nicht ernst. Doch bald stellt sich heraus, dass der Name zu einer langen vermissten Person gehört. Doch in einer psychischen Krise gräbt Talia den Kopf der Marie Kunz im Garten des Hauses aus. Bildrechte: MDR/MadeFor/Daniela Incoronato
Mit vorgehaltener Waffe nähern sich Gorniak und Schnabel einem Einfamilienhaus.
Gorniak und Schnabel gehen in der Nachbarschaft weiteren Spuren nach und treffen auf die Steinmanns und Thomas Blau, die sich gegenseitig verdächtigen. Talia fasst Vertrauen zu Winkler und führt die Ermittlerin in "ihre Welt". Bildrechte: MDR/MadeFor/Daniela Incoronato
Alle (6) Bilder anzeigen
Die 14-jährige Talia hat in ihrem Haus einen Mörder kurz nach seiner Tat überrascht und wird damit zur wichtigsten Zeugin für das Ermittlerteam Gorniak, Winkler und Schnabel aus Dresden. Doch das Mädchen erinnert sich an nichts mehr, denn Talia hat seit dem Unfalltod ihrer Mutter vor einigen Jahren einen psychologischen Selbstschutz entwickelt: Sieht sie etwas, das sie emotional überfordert, verdrängt ihr Bewusstsein das Gesehene und verändert es in eine fiktionale Wirklichkeit, die ihr weniger schrecklich erscheint. Seitdem neigt sie auch zur Parasomnie - mit Schlafwandeln und heftigem Aufschrecken aus dem Schlaf.

Gorniak und Schnabel gehen in der Nachbarschaft weiteren Spuren nach und treffen auf die Steinmanns und Thomas Blau, die sich gegenseitig verdächtigen. Talia fasst Vertrauen zu Winkler und führt die Ermittlerin in "ihre Welt". Gemeinsam mit der Kommissarin gelingt es dem Mädchen, die eigenen Ängste zu besiegen und ihr Trauma zu überwinden. Talia kann nun den entscheidenden Hinweis geben, der die Ermittlerinnen auf die Spur eines Serienmörders bringt, der in dem Haus, in dem Talia und ihr Vater Ben seit kurzem leben, vor vielen Jahren mehrere Frauen getötet hatte. 
Mitwirkende
Musik: Thomas Mehlhorn
Kamera: Willy Dettmeyer
Buch: Erol Yesilkaya
Regie: Sebastian Marka
Darsteller
Oberkommissarin Karin Gorniak: Karin Hanczewski
Oberkommissarin Leonie Winkler: Cornelia Gröschel
Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel: Martin Brambach
Talia: Hannah Schiller
Ben: Wanja Mues
Marion Steinmann: Anne-Kathrin Gummich
Felix Steinmann: Rainer Reiners
Thomas Blau: Jonas Fürstenau
Marie Kunz: Franziska Junge
Werner Grass, Kriminalist a.D.: Hans Klima
Bernd Poller: Jürgen A. Verch
Jörg Poller: Ygal Gleim-Sroussi
Herr Reuter, Archivar: Thomas Dehler
Lehrerin: Corinna Breite
Jonas: Ruben Meiller
Talias Mutter: Christina Elisabeth Arends
Dr. Werner, Psychologin: Anne Cathrin Buhtz
und andere

Programmtipps

Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Schlagerhitparade mit Christin Stark
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45

Die Schlagerhitparade

Die Schlagerhitparade

Präsentiert von Christin Stark

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Frühlingserwachen 2025 Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps
MDR Frühlingserwachen 2025: Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps Bildrechte: MDR/Franz-Paul Senftleben
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28

MDR Frühlingserwachen 2025

MDR Frühlingserwachen 2025

Die Show im Gewinnerort

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:50 20:15

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. mit Video
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 21:40 22:10
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 21:40 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Thea Elster (Jutta Kersten) (li), Viola Schweizer (Birgit Kersten) (re) mit Video
Bildrechte: Deutsches Rundfunkarchiv
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 22:10 23:05
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 22:10 23:05

Polizeiruf 110: Nachttaxi

Polizeiruf 110: Nachttaxi

Kriminalfilm DDR 1974

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sonja (Chiara Schoras) und Jonas (Gabriel Raab) sind jetzt ein Zweier-Team.
Sonja (Chiara Schoras) und Jonas (Gabriel Raab) sind jetzt ein Zweier-Team. Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Hans-Joachim Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 23:05 00:35
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 23:05 00:35

Der Bozen-Krimi: Zündstoff

Der Bozen-Krimi: Zündstoff

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Sarg kracht in die Grube, der Sargdeckel öffnet sich: neben Ida Harms (Komparsin) liegt eine zweite Leiche: der schöne Theo (Michael John, l.).
Der Sarg kracht in die Grube, der Sargdeckel öffnet sich: neben Ida Harms (Komparsin) liegt eine zweite Leiche: der schöne Theo (Michael John, l.). Bildrechte: ARD/Georges Pauly
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 00:35 01:25
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 00:35 01:25

Nordisch herb

Nordisch herb

Der schöne Theo

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 16  von 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Dawn (Charlotte Gainsbourg) weiß nicht, wie es nach dem Tod ihres Mannes weiter gehen soll.
Dawn (Charlotte Gainsbourg) weiß nicht, wie es nach dem Tod ihres Mannes weiter gehen soll. Bildrechte: ARD Degeto/Baruch Rafic/Les Films du Poisson/Taylor Media
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 01:25 02:55
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 01:25 02:55

Der Baum

Der Baum

Spielfilm Deutschland/Frankreich/Australien/Italien 2010

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Im Hintergrund sitzt eine Person. Sie ist nicht erkennbar. Im Vordergrund ist ein Mikrofon zu sehen.
Lokaljournalisten, die in Dörfern und Kleinstädten arbeiten, laufen Gefahr, dass sich ihr Berufsleben auch auf ihr Privatleben auswirkt. Sie haben Sorge vor Übergriffen, weil nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Wohnorte oder Autos häufig bekannt sind. Bildrechte: MDR MEDIEN360G
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 02:55 03:10
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 02:55 03:10

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien. Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Y-Kollektiv Cover
Bildrechte: Radio Bremen
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 03:10 03:40
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 03:10 03:40

Y-Kollektiv: Gefährlicher Messer-Hype

Y-Kollektiv: Gefährlicher Messer-Hype

Film von Laura Kipfelsberger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gebirgspanorama in den Alpen
Bildrechte: IMAGO/Volker Preußer
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 03:40 04:05
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 03:40 04:05

Die Alpen - nonstop

Die Alpen - nonstop

Zwischen Himmel und Erde

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand