Do 16.05. 2024 11:00Uhr 44:00 min

In aller Freundschaft

Hätte, wäre, wenn...

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 562

Komplette Sendung

Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) hat gerade seine Untersuchung bei Jens Kästner (Felix Kramer, re.) abgeschlossen, als Niklas Ahrend (Roy Peter Link) ins Zimmer kommt. Der neue Arzt soll Dr. Brentano eigentlich nur hospitieren, doch er kann seine Finger nicht von den Patienten lassen. 44 min
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Do, 16.05.2024 11:00 11:45

Dr. Niklas Ahrend beginnt offiziell seine Arbeit an der Sachsenklinik. Schon am ersten Tag fühlt sich manch einer vom neuen Kollegen herausgefordert. Anton und sein Sohn Jens erleiden beim Ausbau des Kellers einen Unfall. In der Sachsenklinik fällt Dr. Niklas Ahrend der Husten der beiden Männer auf. Er vermutet eine Schimmelpilzinfektion.

Folge 562: Hätte, wäre, wenn ...

Das Erste | Dienstag, 26.06.2012 | 21:00 Uhr Folge 562: Hätte, wäre, wenn ...

Anton Kästner (Peter Lerchbaumer, sitzend) erhielt vor rund sechs Monaten eine Leberlebendspende, bei der überraschend seine Frau Rebecca, die er sehr geliebt hat, starb. Beim Ausbau seines Kellers hat er gemeinsam mit seinem Sohn Jens einen Unfall. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, 2.v.re.) erkundigen sich beim Notarzt (Markus Neumann, li.) nach Jens' Zustand. Dieser wird bereits von Dr. Philipp Brentano untersucht.
Beim Ausbau seines Kellers hatte Anton Kästner gemeinsam mit seinem Sohn Jens einen Unfall. Der Notarzt bringt Anton Kästner in die Sachsenklinik. Vor sechs Monaten hatte Anton eine Leberlebendspende, bei der überraschend seine Frau Rebecca starb. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Anton Kästner (Peter Lerchbaumer, sitzend) erhielt vor rund sechs Monaten eine Leberlebendspende, bei der überraschend seine Frau Rebecca, die er sehr geliebt hat, starb. Beim Ausbau seines Kellers hat er gemeinsam mit seinem Sohn Jens einen Unfall. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, 2.v.re.) erkundigen sich beim Notarzt (Markus Neumann, li.) nach Jens' Zustand. Dieser wird bereits von Dr. Philipp Brentano untersucht.
Beim Ausbau seines Kellers hatte Anton Kästner gemeinsam mit seinem Sohn Jens einen Unfall. Der Notarzt bringt Anton Kästner in die Sachsenklinik. Vor sechs Monaten hatte Anton eine Leberlebendspende, bei der überraschend seine Frau Rebecca starb. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Miriam Haller (Jytte-Merle Böhrnsen, li.) ist ins Krankenhaus zu ihrem Verlobten Jens Kästner (Felix Kramer, liegend) geeilt. Er und sein Vater Anton hatten einen Unfall bei Bauarbeiten im Keller. Jens versichert Miriam, dass es ein Unfall war und Anton nicht daran schuld sei. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, mi.) und Schwester Arzu (Arzu Bazman, re.) finden diese Äußerung etwas befremdlich.
Auch Jens wurde in die Klinik eingeliefert. Miriam Haller, Jens' Verlobte, eilt zu ihm. Jens versichert Miriam, dass es ein Unfall war und Anton nicht daran schuld sei. Dr. Brentano und Schwester Arzu finden diese Äußerung etwas befremdlich. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Anton Kästner (Peter Lerchbaumer, li.) wollte seinem Sohn Jens (Felix Kramer, mi.) erzählen, dass er sich bei dem Unfall nur die Schulter ausgerenkt hat und wieder entlassen werden kann. Miriam Haller (Jytte-Merle Böhrnsen, re.), seine Schwiegertochter in spe, bietet ihm an, ihn mit nach Hause zu nehmen. Doch Anton lehnt ab und will sich lieber ein Taxi nehmen. Anton macht Miriam für den Tod seiner geliebten Frau Rebecca verantwortlich, die Anton einen Teil ihrer Leber gespendet hat und dabei verstarb. In Antons Augen hat Miriam Rebecca zu der Spende überredet.
Anton Kästner will seinem Sohn Jens erzählen, dass er sich bei dem Unfall nur die Schulter ausgerenkt hat und wieder entlassen werden kann. Miriam bietet an, ihn mit nach Hause zu nehmen. Doch Anton lehnt ab und will sich lieber ein Taxi nehmen. Anton macht Miriam für den Tod seiner Frau verantwortlich, die Anton einen Teil ihrer Leber gespendet hat und dabei verstarb. In Antons Augen hat Miriam Rebecca zu der Spende überredet. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Miriam Haller (Jytte-Merle Böhrnsen) versucht Haltung zu bewahren, doch der offene Hass, den ihr ihr Schwiegervater in spe Anton entgegenbringt ist für die junge Frau nicht mehr zu ertragen. Miriam ist kurz davor Anton einen Brief seiner verstorbenen Frau zu zeigen, der die Wahrheit ans Licht bringen wird. Ihr Freund Jens Kästner (Felix Kramer) rät ihr dringend davon ab und versucht Miriam zu beruhigen.
Miriam versucht, Haltung zu bewahren, doch der offene Hass, den Anton ihr entgegenbringt, ist für die junge Frau nicht mehr zu ertragen. Miriam ist kurz davor, Anton einen Brief seiner verstorbenen Frau zu zeigen, der die Wahrheit ans Licht bringen wird. Jens rät ihr davon ab und versucht, sie zu beruhigen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Anton Kästner (Peter Lerchbaumer, li.) hat eine Leberspende seiner Frau bekommen, diese starb dabei. Seither ist Anton so unglücklich, dass er den Lebenswillen verloren und seine Medikamente abgesetzt hat. Nun hat er auch noch in der Tasche seiner künftigen Schwiegertochter Miriam Haller (Jytte-Merle Böhrnsen, re.) einen Brief seiner verstorbenen Frau gefunden, der nicht für ihn bestimmt war. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, 2.v.re.) sind bestürzt, das jemand so mit einem Spenderorgan umgeht.
Anton ist so unglücklich seit dem Tod seiner Frau, dass er den Lebenswillen verloren und seine Medikamente abgesetzt hat. Nun hat er auch noch in Miriams Tasche einen Brief seiner verstorbenen Frau gefunden, der nicht für ihn bestimmt war. Roland und Philipp sind bestürzt. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Anton Kästner (Peter Lerchbaumer, re.) versucht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) zu erklären, wie sinnlos ihm das Leben ohne seine Frau Rebecca erscheint. Nun hat Anton in einem Brief, der nicht für ihn bestimmt war, erfahren, dass Rebecca seit vielen Jahren unglücklich war und ihn nach der Spende verlassen wollte. Roland versucht die richtigen Worte zu finden.
Anton Kästner versucht, Roland zu erklären, wie sinnlos ihm das Leben ohne seine Frau Rebecca erscheint. Nun hat Anton in dem Brief, der nicht für ihn bestimmt war, erfahren, dass Rebecca seit vielen Jahren unglücklich war und ihn nach der Spende verlassen wollte. Roland will ihn trösten. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) hat gerade seine Untersuchung bei Jens Kästner (Felix Kramer, re.) abgeschlossen, als Niklas Ahrend (Roy Peter Link) ins Zimmer kommt. Der neue Arzt soll Dr. Brentano eigentlich nur hospitieren, doch er kann seine Finger nicht von den Patienten lassen.
Niklas Arend ist neu in der Sachsenklinik. Doch leider macht er sich nicht gerade beliebt. Philipp hat gerade seine Untersuchung bei Jens Kästner abgeschlossen, als Niklas Ahrend ins Zimmer kommt. Der Neue soll Dr. Brentano eigentlich nur hospitieren, doch er kann seine Finger nicht von dem Patienten lassen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Niklas Ahrend (Roy Peter Link) muss noch eine Hürde für die Einstellung in der Sachsenklinik nehmen - die Vertragsverhandlung mit der Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt). Doch ob das für den charmanten, attraktiven, jungen Arzt wirklich eine Hürde ist?
Niklas muss noch eine Hürde für die Einstellung in der Sachsenklinik nehmen - die Vertragsverhandlung mit der Verwaltungschefin Sarah Marquardt. Doch ob das für den charmanten, attraktiven, jungen Arzt wirklich eine Hürde ist? Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) hatte einen Zusammenbruch und ihren Mann Roland in der Klinik angerufen. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) hat diesen Hilferuf mitbekommen und da Dr. Heilmann im OP stand, kurzerhand den Notfallkoffer genommen. Pia ist außer sich, als plötzlich ein fremder Mann in ihrem Schlafzimmer steht.
Pia hatte einen Zusammenbruch und ihren Mann Roland in der Klinik angerufen. Niklas Ahrend bekommt diesen Hilferuf mit und fährt kurzerhand mit Notfallkoffer zu den Heilmanns. Pia ist außer sich, als plötzlich ein fremder Mann in ihrem Schlafzimmer steht. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Anton Kästner hat vor einem halben Jahr eine Leberlebendspende von seiner Frau Rebecca erhalten, bei der sie überraschend starb. Anton gibt Miriam Haller, der Verlobten seines Sohnes, die Schuld an der Tragödie. Er ist fest davon überzeugt, dass Miriam Rebecca überredet hat, die Spende zu leisten. Nun haben Anton und sein Sohn Jens beim Ausbau des Kellers einen Unfall und werden in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort fällt Dr. Niklas Ahrend, der Dr. Philipp Brentano hospitiert, der Husten der beiden Männer auf und er vermutet eine Schimmelpilzinfektion.

Jens hat von dem Unfall eine Gehirnerschütterung davongetragen und muss in der Klinik bleiben und auch sein Husten wird weiter untersucht. Anton darf gehen. Miriam versucht, jede Chance der Verständigung mit ihrem Schwiegervater zu nutzen - Anton aber bleibt unversöhnlich. Und dann findet er auch noch einen Brief seiner verstorbenen Frau, der nicht für ihn bestimmt war.

Kathrin Globischs Halbbruder Niklas Ahrend beginnt offiziell seine Arbeit an der Sachsenklinik. Doch der eigenwillige Arzt gerät schon am ersten Tag in manch heikle Situation. Er flirtet mit Sarah Marquardt und Schwester Arzu, belehrt Brentano und provoziert Roland und Martin. Nun fühlt sich der Eine oder Andere privat oder fachlich von dem neuen Kollegen herausgefordert.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Bernhard Wagner, Christoph Poppke
Buch: Jochen Karl Franke
Regie: Käthe Niemeyer
Darsteller
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Anton Kästner: Peter Lerchbaumer
Jens Kästner: Felix Kramer
Maja Hofmann: Jytte-Merle Böhrnsen
Helga Blume: Constanze Angermann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand