So 19.05. 2024 00:30Uhr (VPS 00:20) 90:21 min

Der Landvermesser Anson (Hugh Grant) und die "Geheimwaffe" des Dorfes, Betty (Tara Fitzgerald).
Der Landvermesser Anson (Hugh Grant) und die "Geheimwaffe" des Dorfes, Betty (Tara Fitzgerald). Bildrechte: MDR/ARD/DEGETO
MDR FERNSEHEN So, 19.05.2024 00:30 02:00
MDR FERNSEHEN So, 19.05.2024 00:30 02:00

Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam

Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam

Spielfilm Großbritannien 1994

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Zwei englische Kartographen entdecken bei der Vermessung des Hausbergs eines walisischen Dorfes, dass er nicht hoch genug ist, um auf den Landkarten zu erscheinen. Mit dieser Botschaft versetzen sie das Dorf in Aufruhr und werden mit Tricks an der Abreise gehindert, derweil die Einheimischen den Hügel heimlich aufschütten.

Wie ein Lauffeuer verbreitet sich während des Kriegsjahres 1917 in einem südwalisischen Dorf die Nachricht, dass zwei englische Landvermesser den heimischen Berg "Ffynnon Garw" - der ganze Stolz des traditionsbewussten Dorfes - vermessen.

Umso geschockter sind die walisischen Lokalpatrioten, als der griesgrämige George Garrad (Ian McNeice) und sein schüchterner Kollege Reginald Anson (Hugh Grant) verkünden, dass die Erhebung mit 984 Fuß nicht hoch genug sei, um künftig als "Berg" in den Landkarten verzeichnet zu werden. Kurzerhand beschließen die eigensinnigen Dorfbewohner, den Hügel auf 1000 Fuß aufzuschütten - angestachelt vom gewitzten Pubbesitzer "Morgan, der Bock" (Colm Meaney) und vom greisen Pfarrer Jones (Kenneth Griffith), der Morgan, dessen illegitime Abkömmlinge überall im Dorf zu finden sind, leidenschaftlich hasst ...

Da sich alle gesunden Männer im Krieg auf dem europäischen "Kontinent" befinden, sind es fast nur Frauen, Kinder und Alte, die in langen Prozessionen mit Eimern und Schippen den grünen Hügel hinauf ziehen. Mit List und Tücke hindert man derweil Anson und Garrad tagelang an der Abreise.

Garrad tröstet sich mit Morgans Gin, und Anson wird derweil von Morgans "Geheimwaffe", der hübschen Betty (Tara Fitzgerald), mit durchschlagendem Erfolg von der Sache abgelenkt. Bald findet der englische Landvermesser nicht nur Betty, sondern auch die kuriosen Einheimischen so sympathisch, dass er beim Aufstocken des Hügels sogar mithilft.

Die romantische und zugleich spitzbübische Komödie mit dem britischen Starschauspieler Hugh Grant erzählt von walisischem Eigensinn, aber auch von der zeitlosen Tugend eines identitätsstiftenden Gemeinschaftsgeistes.
Regisseur Christopher Monger, der selbst aus Wales stammt, hörte die Geschichte von seinem Großvater. Er machte aus der historisch verbürgten walisischen Hügelaufschüttung eine ebenso leichtfüßige wie warmherzige Heimatkomödie mit pittoreskem Lokalkolorit in einer optisch reizvoll in Szene gesetzten walisischen Landschaft.

Mitwirkende
Musik: Stephen Endelman
Kamera: Vernon Layton
Buch: Ivor Monger, Christopher Monger
Regie: Christopher Monger
Darsteller
Reginald Anson: Hugh Grant
George Garrad: Ian McNeice
Morgan: Colm Meaney
Reverend Jones: Kenneth Griffith
Betty: Tara Fitzgerald
Johnny Shellshocked: Ian Hart

Programmtipps

Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
20. Polizeiruf 110 aus Magdeburg "Widerfahrnis" Uwe Lemp (Felix Vörtler) bei Ermittlungen im Wald. mit Video
Uwe Lemp (Felix Vörtler) bei Ermittlungen im Wald. Bildrechte: MDR/filmpool fiction/Stefan Erhard
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Carsten Lekutat im Studio. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Dr. Carsten Lekutat

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3". mit Video
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Biene
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Meine Schmusedecke

Die Biene

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Di, 29.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Di, 29.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel