Mo 03.06. 2024 11:45Uhr 43:19 min

In aller Freundschaft

Morgen, Kinder, wird's was geben

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 585

Komplette Sendung

Gunther Emmerlich 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 11:45 12:30

Einen Tag vor Heiligabend bringt der alleinerziehende Michael Orth seinen Sohn Noah mit einer schweren Angina in die Sachsenklinik. Am nächsten Tag büxt der Junge aus der Klinik aus, um an der Generalprobe seines Chores teilzunehmen. Hans-Peter Brenner möchte auf der Kinderstation den Weihnachtsmann spielen.

Folge 585: Morgen, Kinder, wird's was geben

Folge 585: Morgen, Kinder, wird's was geben

Einen Tag vor Heiligabend wird der kleine Noah mit einer schweren Angina in die Klinik eingeliefert. Er will aber unbedingt in seinem Chor singen. Heimlich verlässt er die Klinik.

Der 10-jährige Noah Orth (Bruno Renne, li.) wird mit einer schweren Angina in die Sachsenklinik gebracht. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) und Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) müssen Noah sagen, dass er ein paar Tage in der Klinik bleiben muss. Doch das ist Noah egal - er will nur wissen, ob er am nächsten Tag mit seinem Chor für das Weihnachtssingen proben kann.
Der zehnjährige Noah Orth wird mit einer schweren Angina in die Sachsenklinik gebracht. Dr. Kathrin Globisch und Pfleger Hans-Peter Brenner sagen Noah, dass er ein paar Tage in der Klinik bleiben muss. Doch das ist Noah egal - er will nur wissen, ob er am nächsten Tag mit seinem Chor für das Weihnachtssingen proben kann. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Der 10-jährige Noah Orth (Bruno Renne, li.) wird mit einer schweren Angina in die Sachsenklinik gebracht. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) und Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) müssen Noah sagen, dass er ein paar Tage in der Klinik bleiben muss. Doch das ist Noah egal - er will nur wissen, ob er am nächsten Tag mit seinem Chor für das Weihnachtssingen proben kann.
Der zehnjährige Noah Orth wird mit einer schweren Angina in die Sachsenklinik gebracht. Dr. Kathrin Globisch und Pfleger Hans-Peter Brenner sagen Noah, dass er ein paar Tage in der Klinik bleiben muss. Doch das ist Noah egal - er will nur wissen, ob er am nächsten Tag mit seinem Chor für das Weihnachtssingen proben kann. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Michael Orth (Thomas Scharff, re.) weiß, wie wichtig seinem Sohn Noah (Bruno Renne, li.) die morgige Generalprobe mit seinem Chor ist. Doch nun muss Noah mit einer schweren Angina in der Sachsenklinik bleiben. Tief traurig fügt sich Noah seinem Schicksal - doch nur scheinbar.
Der alleinerziehende Michael Orth weiß, wie wichtig seinem Sohn die morgige Generalprobe ist. Er redet Noah gut zu. Tief traurig fügt sich Noah seinem Schicksal - doch nur scheinbar. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) kontrolliert Noahs (Bruno Renne, re.) Temperatur. Doch Noah versucht zu schummeln. Brenner erklärt dem Jungen, dass er "so" nicht gesund wird.
Pfleger Hans-Peter Brenner kontrolliert Noahs Temperatur. Doch Noah versucht zu schummeln. Brenner erklärt dem Jungen, dass er "so" nicht gesund wird. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Noah Orth (Bruno Renne, re.) erklärt seinem Vater Michael (Thomas Scharff, li.), warum ihm die Choraufführung so wichtig ist: Seit geraumer Zeit, hat Noah keinen Kontakt mehr zu seinem geliebten Großvater. Nun hofft Noah, dass sein Opa - als ehemaliger Opernsänger und großer Musikfreund, der Noah auch in dem renommierten Chor untergebracht hat - sich das Konzert im Fernsehen ansehen oder vielleicht sogar persönlich zur Aufführung kommen wird. Was Noah nicht weiß: Michael Orth hat vor ein paar Wochen nach einem Zerwürfnis mit seinem Vater Dieter, diesem den Ungang mit Noah verboten.
Noah erklärt seinem Vater, warum ihm die Choraufführung so wichtig ist: Seit geraumer Zeit, hat Noah keinen Kontakt mehr zu seinem geliebten Großvater. Nun hofft Noah, dass sein Opa - als ehemaliger Opernsänger und großer Musikfreund, der Noah auch in dem renommierten Chor untergebracht hat - sich das Konzert im Fernsehen ansehen oder vielleicht sogar persönlich zur Aufführung kommen wird. Was Noah nicht weiß: Michael Orth hat vor ein paar Wochen nach einem Zerwürfnis mit seinem Vater Dieter, diesem den Ungang mit Noah verboten. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
In der Hoffnung, dass sein Großvater stolz auf ihn sein wird, hat sich Noah Orth (Bruno Renne, liegend) aus der Sachsenklinik zu seiner Chorprobe schleichen wollen. Doch sein Vater Michael (Thomas Scharff, re.) hat ihn noch kurz vor seinem Zusammenbruch abgefangen. Mit Hilfe von Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) untersucht Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, 2.v.li.) den Zehnjährigen. Noah muss sofort operiert werden.
In der Hoffnung, dass sein Großvater stolz auf ihn sein wird, hat sich Noah aus der Sachsenklinik zu seiner Chorprobe schleichen wollen. Doch sein Vater hat ihn noch kurz vor seinem Zusammenbruch abgefangen. Mit Hilfe von Pfleger Hans-Peter Brenner untersucht Dr. Philipp Brentano den Zehnjährigen. Noah muss sofort operiert werden. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Michael Orth (Thomas Scharff, re.) hat seinem Vater Dieter Orth (Gunther Emmerlich, li.) den Kontakt zu seinem Enkel Noah verboten. Der alleinerziehende Michael ist der Meinung, dass sich sein Vater Dieter zu sehr in Noahs Erziehung eingemischt hat, was nicht immer gut für den Zehnjährigen war. Als Dieter hört, dass sein Enkel in der Sachsenklinik liegt, fährt er sofort hin und stellt seinen Sohn zur Rede.
Als Noahs Großvater Dieter hört, dass sein Enkel in der Sachsenklinik liegt, fährt er sofort hin und stellt seinen Sohn Martin zur Rede. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Charlotte Gauss (Ursula Karusseit, 2.v.re.) ist seit Tagen damit beschäftigt, das Essen für die Weihnachtstage vorzubereiten. Als sie dieses Mal aus dem Keller nach oben kommt, sucht sie im Kreise der Familie nach einem Schuldigen, der sich an dem Weihnachtsessen vergriffen hat. Doch Roland (Thomas Rühmann, re.), Pia (Hendrikje Fitz, li.) und Otto (Rolf Becker, 2.v.li.) bestreiten, gekostet zu haben.
Weihnachtsvorbereitungen bei den Heilmanns: Charlotte Gauss ist seit Tagen damit beschäftigt, das Essen für die Weihnachtstage vorzubereiten. Als sie dieses Mal aus dem Keller nach oben kommt, sucht sie im Kreise der Familie nach einem Schuldigen, der sich an dem Weihnachtsessen vergriffen hat. Doch Roland, Pia und Otto bestreiten, gekostet zu haben. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Auch im Hause Simoni steht Weihnachten vor der Tür. Die Einkäufe sind erledigt. Nun wollen Ingrid (Jutta Kammann) und Prof. Simoni (Dieter Bellmann) einen Weihnachtsbaum besorgen. Simoni ist unschlüssig, ob sich Hugo zwischen den vielen Menschen auf dem Weihnachtsmarkt wohl fühlen wird, doch Ingrid hat keine Zweifel.
Auch im Hause Simoni steht Weihnachten vor der Tür. Die Einkäufe sind erledigt. Nun wollen Ingrid und Prof. Simoni einen Weihnachtsbaum besorgen. Simoni ist unschlüssig, ob sich ihr Hund Hugo zwischen den vielen Menschen auf dem Weihnachtsmarkt wohl fühlen wird, doch Ingrid hat keine Zweifel. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Prof. Simoni (Dieter Bellmann) und Ingrid (Jutta Kammann) kommen vom Weihnachtsbaum-Kauf zurück. Die beiden streiten sich, denn sie haben ihren Hund Hugo auf dem Weihnachtsmarkt verloren, er war plötzlich weg.
Doch auf dem Weihnachtsmarkt ging Hugo verloren. Nun streiten sich Prof. Simoni und Ingrid, wer von beiden an dem Verschwinden Schuld ist. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Weihnachten in der Sachsenklinik v.li.: Hans-Peter Brenner (Michael Trischan); Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig); Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch); Dieter Orth (Gunther Emmerlich); Weihnachtsmann Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt)
Trotz aller Turbulenzen - auch die Sachsenklinik feiert Weihnachten: Hans-Peter Brenner, Dr. Kathrin Globisch, Dr. Philipp Brentano, Dieter Orth und Sarah Marquardt als Weihnachtsmann. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (10) Bilder anzeigen
Einen Tag vor Heiligabend bringt der alleinerziehende Michael Orth seinen Sohn Noah mit einer schweren Angina in die Sachsenklinik. Noah ist sein Gesundheitszustand egal, er will nur wissen, ob er am nächsten Tag beim Weihnachtskonzert seines Chores mitsingen kann. Der Junge darf sein erstes Solo präsentieren und möchte, dass sein Großvater, ein Opernsänger, stolz auf ihn ist. In Michaels Augen hat sich sein Vater zu sehr in die Erziehung des Enkels eingemischt. Also hat er ihm den Kontakt zu Noah verboten. Noah hingegen denkt, dass sein Opa von seinem Gesang enttäuscht ist und sich deshalb nicht mehr meldet. Als Dr. Kathrin Globisch dem Jungen sagt, dass er ein paar Tage in der Klinik bleiben muss, ergibt sich der Zehnjährige traurig seinem Schicksal - jedoch nur scheinbar, denn am nächsten Tag büxt der Junge aus der Klinik aus, um an der Generalprobe seines Chores teilzunehmen.

Oberschwester Ingrid und Prof. Simoni treffen beim Weihnachtsbaumkauf mit Hund Hugo auf die Heilmanns. Als sie sich verabschieden, ist Hugo verschwunden. Er ist auf dem gesamten Weihnachtsmarkt nicht zu finden. Während bei den Heilmanns die Weihnachtsvorbereitungen in vollem Gange sind, steigert sich die Schuldfrage an Hugos Verschwinden zwischen Simoni und Ingrid zum Streit.

Hans-Peter Brenner bietet Sarah Marquardt an, auf der Kinderstation den Weihnachtsmann zu spielen. Sarah hält Brenners Engagement zwar für lobenswert, möchte aber lieber auf einen Profi zurückgreifen. Doch dann muss sie erfahren, dass ihr "Profi" ein Alkoholproblem hat. Nun ist Sarah in Schwierigkeiten.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Michael Ferdinand, Stephan Motzek
Buch: Thomas Frydetzki
Regie: Jürgen Brauer
Darsteller
Dieter Orth: Gunther Emmerlich
Michael Orth: Thomas Scharff
Noah Orth: Bruno Renne
Weihnachtsmann: Karl-Fred Müller
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Angelika Mann mit Video
Angelika Mann Bildrechte: MDR/Axel Lüttich
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 20:15 22:13
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Braunbär im Schneetreiben mit Video
Bildrechte: MDR/ALTAYFILM
MDR FERNSEHEN So, 16.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN So, 16.02.2025 20:15 21:00

Bärland

Bärland

Film von Henry Mix

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tagesthemen-Moderatorin Jessy Wellmer vor einer Deutschlandkarte.
Bildrechte: NDR/beckground tv/Studio Fritz Gnad/Midjourney/Jan Müller
MDR FERNSEHEN So, 16.02.2025 22:20 23:05
MDR FERNSEHEN So, 16.02.2025 22:20 23:05

MDR DOK Machen wir unsere Demokratie kaputt?

Machen wir unsere Demokratie kaputt?

Film von Dominic Egizzi und Jessy Wellmer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Kommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) mit dem Gerichtsmediziner (Klausjürgen Steinmann)  neben der Leiche von Isabel Rösler (Loretta Stern).
Warum wurden dem Opfer Isabel Rösler (Loretta Stern) die Knie zertrümmert? Die Kommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) rätseln gemeinsam mit dem Gerichtsmediziner (Klausjürgen Steinmann) über den Grund. Bildrechte: MDR/Domonkos
MDR FERNSEHEN Mo, 17.02.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 17.02.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Tod im Ballhaus

Polizeiruf 110: Tod im Ballhaus

Kriminalfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 18.02.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

mehrere Personen des Prittitzer Karneval-Klub stoßen mit Bier an
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 03:05 03:30
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 03:05 03:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Prittitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 03:30 04:00
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 03:30 04:00

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild)
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 04:30 05:00

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf das nächtliche Leipzig aus südlicher Richtung
Das Völkerschlachtdenkmal, die russisch-orthodoxe Kirche, das Bundesverwaltungsgericht, das RB-Stadion, das Neue Rathaus und der Uni-Riese prägen auch nachts die Ansicht auf Leipzig. Bildrechte: MDR/Docstation
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 05:00 05:40
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Mark (Florian Fitz) beginnt Claudia Schmitt (Susanne Michel) mit den Luchsen zu helfen.
Mark (Florian Fitz) beginnt Claudia Schmitt (Susanne Michel) mit den Luchsen zu helfen. Bildrechte: MDR/ORF/Manfred Lämmerer
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 05:40 07:10
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 05:40 07:10

Liebe auf vier Pfoten

Liebe auf vier Pfoten

Fernsehfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein lächelndes Mädchen mit Imkerkleidung. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 07:10 07:35
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 07:10 07:35

Elefant, Tiger & Kids

Elefant, Tiger & Kids

Immer schön vorsichtig!

Dokuserie Deutschland 2023

Folge 5  von 12

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein lächelnder Junge streichelt ein Tier. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 07:35 08:00
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 07:35 08:00

Elefant, Tiger & Kids

Elefant, Tiger & Kids

Das gewinnen wir locker!

Dokuserie Deutschland 2023

Folge 6  von 12

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Heimlich dringen Karo (Luna Wijnands), Tonie (Tommy van Lent) und Oscar (Samuel Beau Reurekas) auf das Grundstück von Diony ein.
Heimlich dringen Karo (Luna Wijnands), Tonie (Tommy van Lent) und Oscar (Samuel Beau Reurekas) auf das Grundstück von Diony ein. Bildrechte: MDR/Phanta Basta
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 08:00 09:25
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 08:00 09:25

Kissenkino Circus Noël

Circus Noël

Spielfilm Niederlande 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ulrike Mai (Rita Oldendorf) (li) und Joachim Nimtz (Montz Michalek)
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 09:25 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 09:25 10:20

Rita von Falkenhain

Rita von Falkenhain

Der Rat geht baden

Fünfteilige Fernsehserie DDR 1989

Folge 4  von 5

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Tiger greift eine Tierpflegerin an mit Video
Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Leichtsinn

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 14  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand