Mo 03.06. 2024 20:15Uhr 88:40 min

Polizeiruf 110: Wolfsmilch

Kriminalfilm Deutschland 2008

Komplette Sendung

Hauptkommisar Schneider (Wolfgang Winkler, links) und Hauptkommissar Schmücke (Jaecki Schwarz, rechts) finden Beweise. 89 min
Hauptkommisar Schneider (Wolfgang Winkler, links) und Hauptkommissar Schmücke (Jaecki Schwarz, rechts) finden Beweise. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 20:15 21:45

Staatsanwältin Meißner stößt auf einen alten Fall von organisierter Kriminalität. Als die Leiche der Ehefrau des damaligen Angeklagten Nicola Wallner auftaucht, rollt sie den Fall neu auf. Die Ermittlungen werden jedoch ständig behindert. Erst mit Hilfe von Schmücke und Schneider kommt die Wahrheit über den Mord ans Licht.

Bildergalerie Polizeiruf 110: Wolfsmilch

Bildergalerie Polizeiruf 110: Wolfsmilch

Jaecki Schwarz als Schmücke, Wolfgang Winkler als Schneider und Katerina Jacob als Staatsanwältin Iris Meissner
Staatsanwältin Meißner musste vor einigen Jahren die Ermittlungen gegen Nicola Wallner einstellen. Seine Ehefrau wollte gegen ihn aussagen, verschwand jedoch kurz zuvor. Bildrechte: MDR/Steffen Junghans
Jaecki Schwarz als Schmücke, Wolfgang Winkler als Schneider und Katerina Jacob als Staatsanwältin Iris Meissner
Staatsanwältin Meißner musste vor einigen Jahren die Ermittlungen gegen Nicola Wallner einstellen. Seine Ehefrau wollte gegen ihn aussagen, verschwand jedoch kurz zuvor. Bildrechte: MDR/Steffen Junghans
In dem geborgenen PKW, der schon eine Weile in der Saale gelegen haben muss, entdecken Rosamunde Weigand (Marie Gruber) und Schneider (Wolfgang Winkler) eine verweste Leiche.
In einem Pkw, der schon eine Weile in der Saale gelegen haben muss, entdecken Rosamunde Weigand und Hauptkommissar Schneider eine verweste Leiche, die sich als die verschwundene Ehefrau Wallners entpuppt. Iris Meißner rollt den Fall wieder auf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
Im Haus von Polizeirat Heim (Heio von Stetten, 2. von links) finden sich neben Vera Seibt (Tessa Mittelstaedt, links) auch Bankdirektor Maus (Bernhard Schütz, 2. von rechts) und Nicola Wallner (Michael Brandner, rechts) ein. Wallner drängt Heim, dafür zu sorgen, dass er bei den Ermittlungen nicht behelligt wird.
Wallner will Polizeirat Heim dazu überreden, dass er bei den Ermittlungen nicht behelligt wird. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
Auto in einem Graben
Der Unfalltod eines Landtagsabgeordneten, der seine Aussage zum Verschwinden von Frau Wallner telefonisch angekündigt hatte, bestätigt Iris Meißner in ihrem Verdacht. Die Staatsanwältin ist sich sicher, dass Nicola Wallner einen Informanten bei der Kriminalpolizei hat. Bildrechte: MDR/Steffen Junghans
Hauptkommissar Adermann (Dieter Brandecker) ermittelt wegen Fahrerflucht und klingelt bei Familie Seibt. Frau Seibt (Tessa Mittelstaedt) öffnet ihm
Hauptkommissar Adermann ermittelt wegen Fahrerflucht und klingelt bei Familie Seibt. Frau Seibt öffnet ihm Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
Schneider (Wolfgang Winkler, links) und Adermann (Dieter Brandecker, rechts) haben Glück. Die Jägerin (Bettina Kurth, Mitte) erkennt mit Hilfe der gezeigten Fotos den Wagentyp wieder.
Schneider und Adermann haben Glück. Die Jägerin erkennt mit Hilfe der gezeigten Fotos den Wagentyp wieder. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
Hauptkommisar Schneider (Wolfgang Winkler, links) und Hauptkommissar Schmücke (Jaecki Schwarz, rechts) finden Beweise.
Nicola Wallner verfügt auch heute noch über ausgezeichnete Beziehungen. Die Ermittlungen der Staatsanwältin werden ständig behindert. Doch die Hauptkommisare Schneider und Schmücke finden Beweise. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
Alle (7) Bilder anzeigen
Staatsanwältin Meißner hatte vor einigen Jahren die Ermittlungen wegen organisierter Kriminalität gegen Nicola Wallner auf Anweisung ihres Vorgesetzten einstellen müssen. Die Ehefrau und Geschäftspartnerin Wallners hatte sich kurz nach ihrer Ankündigung, gegenüber der Staatsanwältin aussagen zu wollen, ins Ausland abgesetzt.

Als drei Jahre später bei Routinearbeiten der Wasserbehörde in der Saale zufällig die Leiche der Frau entdeckt wird, rollt Iris Meißner den Fall wieder auf. Der Unfalltod eines Landtagsabgeordneten, der seine Aussage zum Verschwinden von Frau Wallner telefonisch angekündigt hat, bestätigt Frau Meißner in ihrem Verdacht. Die Staatsanwältin ist sich sicher, dass Nicola Wallner einen Informanten bei der Kriminalpolizei hat, der ihn schon damals mit Informationen zu den laufenden Ermittlungen versorgt haben muss. Nicola Wallner verfügt auch heute noch über ausgezeichnete Beziehungen. Die Ermittlungen der Staatsanwältin im Fall Wallner werden ständig behindert.

Für Schmücke und Schneider gestaltet sich die Arbeit äußerst schwierig. Die Staatsanwältin fordert Aufklärung, während Schmückes unmittelbarer Vorgesetzter keinen Ermittlungsbedarf sieht. Die Kommissare haben ständig das Gefühl, dass ihnen die Staatsanwältin wichtige Informationen vorenthält. Erst als Iris Meißner mit Hilfe von Rosamunde Weigand ihr Misstrauen gegenüber Schmücke und Schneider überwindet, gelingt es Wallners Informanten zu überführen. Die damalige Wirtschaftsstraftat kann nicht mehr aufgeklärt werden, aber Nicola Wallner kann wegen Mordes an seiner Frau überführt werden.
Mitwirkende
Musik: Günther Illi
Kamera: Eberhard Geick
Buch: Hans-Werner Honert
Regie: Hajo Gies
Darsteller
Hauptkommissar Herbert Schmücke: Jaecki Schwarz
Hauptkommissar Herbert Schneider: Wolfgang Winkler
Iris Meissner, Staatsanwältin: Katerina Jacob
Polizeirat Heim: Heio von Stetten
Nicola Wallner: Michael Brandner
Vera Seibt: Tessa Mittelstaedt
Bankdirektor Siegbert Maus: Bernhard Schütz
Rosamunde Weigand: Marie Gruber
Gabi Rössner: Karin Düwel
Dr. Stabroth: Jochen Schropp
und andere

Programmtipps

Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Giraffenbulle Max. mit Video
Giraffenbulle Max. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Klein und Groß

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 418

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 860

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die ganze Familie Bach arbeitet kurz vor dem Festtag auf Hochtouren: Anna Magdalena (Verena Altenberger) mit Video
Bildrechte: ARD Degeto Film/MDR/BR/ORF/EIKON Media/epo Film/Ricardo Gstrein
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Henze zu Gast am 7. Juni 2024 im RIVERBOAT. mit Video
Bildrechte: WERBEFOTOGRAFIE WEISS GMBH
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szene der Sandmännchen Geschichte: Jan und Henry Lieder - Wir räumen die Erde auf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Jan & Henry Lieder

Wir räumen die Erde auf

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Fr, 02.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Fr, 02.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand