Di 04.06. 2024 11:45Uhr 43:44 min

In aller Freundschaft

Zeit für Veränderungen

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 587

Komplette Sendung

Arzt kümmert sich um eine Patientin im Bett liegend mit Atemnot
44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 04.06.2024 11:45 12:30

Sonja ist an Multipler Sklerose erkrankt. Der letzte Schub hat ihr Sehvermögen eingeschränkt. Nun versucht Dr. Roland Heilmann dieses mit einer speziellen Blutwäsche wiederherzustellen. Sarah Marquardt verfolgt ihre eigenen Ziele, sie möchte die Sachsenklinik für ein geplantes Bauchchirurgiezentrum ins Spiel bringen.

Folge 587: Zeit für Veränderungen

Folge 587: Zeit für Veränderungen

Sonja Böttcher (Janina Elkin, 2.v.re.) leidet an Multipler Sklerose. Ihr Mann Lars (Mike Hoffmann, re.) versucht ihr nach Kräften beizustehen. Die Untersuchung durch Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Schwester Yvonne (Maren Gilzer, 2.v.li.) zeigt, dass der letzte MS-Schub ihr Sehvermögen stark beeinträchtigt hat. Dr. Heilmann hat versucht mit einer sogenannten Blutwäsche die entzündungsauslösenden Substanzen aus Sonjas Blut zu entfernen. Doch bisher ist keine Verbesserung festzustellen.
Sonja Böttcher leidet an Multipler Sklerose. Ihr Mann Lars versucht ihr nach Kräften beizustehen. Die Untersuchung durch Dr. Roland Heilmann und Schwester Yvonne zeigt, dass der letzte MS-Schub ihr Sehvermögen stark beeinträchtigt hat. Dr. Heilmann hat versucht, mit einer sogenannten Blutwäsche die entzündungsauslösenden Substanzen aus Sonjas Blut zu entfernen. Doch bisher ist keine Verbesserung festzustellen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Sonja Böttcher (Janina Elkin, 2.v.re.) leidet an Multipler Sklerose. Ihr Mann Lars (Mike Hoffmann, re.) versucht ihr nach Kräften beizustehen. Die Untersuchung durch Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Schwester Yvonne (Maren Gilzer, 2.v.li.) zeigt, dass der letzte MS-Schub ihr Sehvermögen stark beeinträchtigt hat. Dr. Heilmann hat versucht mit einer sogenannten Blutwäsche die entzündungsauslösenden Substanzen aus Sonjas Blut zu entfernen. Doch bisher ist keine Verbesserung festzustellen.
Sonja Böttcher leidet an Multipler Sklerose. Ihr Mann Lars versucht ihr nach Kräften beizustehen. Die Untersuchung durch Dr. Roland Heilmann und Schwester Yvonne zeigt, dass der letzte MS-Schub ihr Sehvermögen stark beeinträchtigt hat. Dr. Heilmann hat versucht, mit einer sogenannten Blutwäsche die entzündungsauslösenden Substanzen aus Sonjas Blut zu entfernen. Doch bisher ist keine Verbesserung festzustellen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Lars Böttchers (Mike Hoffmann, mi.) Frau Sonja droht durch ihre MS-Erkrankung allen Lebensmut zu verlieren. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) rät Lars, Sonja eine neue Perspektive, ein neues positives Ziel zu setzen. Schwester Yvonne (Maren Gilzer, li.) erzählt Lars, dass sich Sonja plötzlich ein Baby wünscht.
Durch ihre MS-Erkrankung droht Sonja allen Lebensmut zu verlieren. Dr. Heilmann rät Lars, seiner Frau eine neue Perspektive, ein neues positives Ziel zu setzen. Schwester Yvonne erzählt ihm, dass sich Sonja plötzlich ein Baby wünscht. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Die MS-kranke Sonja Böttcher (Janina Elkin) wünscht sich ein Kind. Ihr Mann Lars (Mike Hoffmann) fürchtet, dass dieser Wunsch für Sonja nur ein Rettungsanker ist, um sich von ihrer Krankheit abzulenken. Sonja hingegen glaubt, dass Lars nicht bereit ist, sein Leben zu ändern. Als der Streit eskaliert, reißt sich Sonja versehentlich den Katheder aus der Halsschlagader und verletzt sich lebensgefährlich.
Sonja gesteht ihrem Mann, dass sie sich ein Kind wünscht. Lars fürchtet, dass dieser Wunsch für Sonja nur ein Rettungsanker ist, um sich von ihrer Krankheit abzulenken. Sonja hingegen glaubt, dass Lars nicht bereit ist, sein Leben zu ändern. Als der Streit eskaliert, reißt sich Sonja versehentlich den Katheter aus der Halsschlagader und verletzt sich lebensgefährlich. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Lars Böttchers (Mike Hoffmann) MS-kranke Frau Sonja wünscht sich ein Kind. Lars glaubt, dass dieser plötzliche Wunsch ein Flucht vor ihrer Krankheit ist. Schwester Yvonne (Maren Gilzer) fragt Lars, was er denn möchte, was er sich wünschen würde, wenn er die Umstände außer Betracht lassen würde. Nach seiner Frau war fürs immer die Musik das Wichtigste. Doch nun ist er sich nicht mehr sicher.
Lars glaubt, dass Sonjas plötzlicher Kinderwunsch eine Flucht vor ihrer Krankheit ist. Schwester Yvonne fragt ihn, was er sich wünschen würde, wenn er die Umstände außer Betracht lassen würde. Nach seiner Frau war für Lars immer die Musik das Wichtigste. Doch nun ist er sich nicht mehr sicher. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Otto Stein (Rolf Becker) ist allein und krank zu Hause, als er seinen Augen nicht traut: Mitten auf dem Wohnzimmertisch sitzt eine Vogelspinne.
Otto Stein ist allein und krank zu Hause, als er seinen Augen nicht traut: Mitten auf dem Wohnzimmertisch sitzt eine Vogelspinne. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Als Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, hi. li.) und Charlotte Gauss (Ursula Karusseit, hi. re.) nach Hause kommen, finden sie Otto Stein (Rolf Becker, vorn) völlig verstört und verängstigt auf dem Sofa vor. Als er den beiden erklärt, eine Vogelspinne im Haus gesehen zu haben, macht sich Charlotte vor der ganzen Familie über ihren Mann lustig.
Als Pia und Charlotte nach Hause kommen, finden sie Otto völlig verstört und verängstigt auf dem Sofa vor. Als er den beiden erklärt, eine Vogelspinne im Haus gesehen zu haben, macht sich Charlotte vor der ganzen Familie über ihren Mann lustig. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Otto Stein hat angeblich eine Vogelspinne im Haus gesehen, worauf sich die gesamte Familie über ihn lustig machte - allen voran seine Frau Charlotte Gauss (Ursula Karusseit, li.). Doch nun sieht Charlotte mit eigenen Augen diese Vogelspinne. Sie muss allerdings ihre Angst verbergen, nachdem sie ihren Mann derart verspottet hat.
Wenig später sieht Charlotte mit eigenen Augen die von ihrem Mann beschriebene Vogelspinne. Nachdem sie Otto derart verspottet hat, bemüht sie sich nun allerdings, ihre Angst zu verbergen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Eigentlich ist es schon beschlossene Sache, dass die Sachsenklinik die Handchirurgie ausbaut. Doch Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) hat erfahren, dass die Stadt Leipzig in einer der städtischen Kliniken ein Bauchchirurgie-Zentrum gründen will. Nun versucht Sarah Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Dr. Kaminski (Udo Schenk, 2.v.li.) von dieser Idee zu überzeugen. Roland soll eine Expertise anfertigen und ergänzt mit ihrer Kosten-Nutzen-Analyse wollen sie dann gemeinsam Prof. Simoni überzeugen.
Eigentlich ist es schon beschlossene Sache, dass die Sachsenklinik die Handchirurgie ausbaut. Doch Sarah Marquardt hat erfahren, dass die Stadt Leipzig in einer der städtischen Kliniken ein Bauchchirurgie-Zentrum gründen will. Nun versucht Sarah, Dr. Heilmann und Dr. Kaminski von dieser Idee zu überzeugen. Roland soll eine Expertise anfertigen und ergänzt durch ihre Kosten-Nutzen-Analyse wollen sie dann gemeinsam Prof. Simoni überzeugen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Professor Simoni (Dieter Bellmann, mi.) berichtet Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, re.) und Barbara Grigoleit (Uta Schorn, li.) von Sarah Marquardts Idee eines Bauchchirurgiezentrums. Simoni hingegen hat sich schon entschieden, die Handchirurgie auszubauen. Da für beide Spezialisierungen die finanziellen Mittel fehlen, muss Sarah wohl ihre Idee zurückstellen. Sowohl Barbara als auch Ingrid haben ihre Zweifel, dass die Verwaltungschefin so leicht aufgibt.
Professor Simoni berichtet Oberschwester Ingrid und Barbara Grigoleit von Sarah Marquardts Idee eines Bauchchirurgiezentrums. Simoni hingegen hat sich schon entschieden, die Handchirurgie auszubauen. Da für beide Spezialisierungen die finanziellen Mittel fehlen, muss Sarah wohl ihre Idee zurückstellen. Sowohl Barbara als auch Ingrid haben jedoch ihre Zweifel, dass die Verwaltungschefin so leicht aufgeben wird. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Lars Böttcher versucht seiner an multipler Sklerose erkrankten Frau Sonja beizustehen. Der letzte Schub hat ihr Sehvermögen eingeschränkt. Nun versucht Dr. Roland Heilmann dieses mit einer speziellen Blutwäsche wiederherzustellen. Doch die sonst so starke Sonja verliert langsam allen Lebensmut. Sie weiß nicht, ob sie je wieder als Architektin arbeiten kann. Um ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben, wünscht sie sich ein Baby. Lars, der Sonja sehr liebt, fühlt sich überrumpelt. Er versteht, dass Sonja eine Perspektive braucht, glaubt aber, dass dieser Wunsch auf ihre depressive Stimmung zurückzuführen ist. Er sucht nach einem anderen „Lebensziel“. Sonja wiederum versteht das als Ablehnung - es entsteht ein Streit, bei dem sich Sonja versehentlich ihren Katheder herausreißt und lebensgefährlich verletzt.

Sarah Marquardt hat mitbekommen, dass die Stadt Leipzig ein Bauchchirurgiezentrum plant und schlägt vor, dass sich die Sachsenklinik dafür bewirbt. Prof. Simoni steht dieser Idee jedoch ablehnend gegenüber, da er einerseits das Investitionsrisiko scheut und sich andererseits schon für die Spezialisierung auf die Handchirurgie entschieden hat. Doch Sarah Marquardt ist überzeugt, dass das Bauchchirurgiezentrum langfristig eine bessere Investition wäre und startet ein für sie typisches Manöver.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Wolfram Beyer, Michael Ferdinand
Buch: Uschi Müller
Regie: Christoph Klünker
Darsteller
Sonja Böttcher: Janina Elkin
Lars Böttcher: Mike Hoffmann
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand