Di 04.06. 2024 11:45Uhr 43:44 min

In aller Freundschaft

Zeit für Veränderungen

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 587

Komplette Sendung

Arzt kümmert sich um eine Patientin im Bett liegend mit Atemnot 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 04.06.2024 11:45 12:30

Sonja ist an Multipler Sklerose erkrankt. Der letzte Schub hat ihr Sehvermögen eingeschränkt. Nun versucht Dr. Roland Heilmann dieses mit einer speziellen Blutwäsche wiederherzustellen. Sarah Marquardt verfolgt ihre eigenen Ziele, sie möchte die Sachsenklinik für ein geplantes Bauchchirurgiezentrum ins Spiel bringen.

Folge 587: Zeit für Veränderungen

Folge 587: Zeit für Veränderungen

Sonja Böttcher (Janina Elkin, 2.v.re.) leidet an Multipler Sklerose. Ihr Mann Lars (Mike Hoffmann, re.) versucht ihr nach Kräften beizustehen. Die Untersuchung durch Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Schwester Yvonne (Maren Gilzer, 2.v.li.) zeigt, dass der letzte MS-Schub ihr Sehvermögen stark beeinträchtigt hat. Dr. Heilmann hat versucht mit einer sogenannten Blutwäsche die entzündungsauslösenden Substanzen aus Sonjas Blut zu entfernen. Doch bisher ist keine Verbesserung festzustellen.
Sonja Böttcher leidet an Multipler Sklerose. Ihr Mann Lars versucht ihr nach Kräften beizustehen. Die Untersuchung durch Dr. Roland Heilmann und Schwester Yvonne zeigt, dass der letzte MS-Schub ihr Sehvermögen stark beeinträchtigt hat. Dr. Heilmann hat versucht, mit einer sogenannten Blutwäsche die entzündungsauslösenden Substanzen aus Sonjas Blut zu entfernen. Doch bisher ist keine Verbesserung festzustellen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Sonja Böttcher (Janina Elkin, 2.v.re.) leidet an Multipler Sklerose. Ihr Mann Lars (Mike Hoffmann, re.) versucht ihr nach Kräften beizustehen. Die Untersuchung durch Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Schwester Yvonne (Maren Gilzer, 2.v.li.) zeigt, dass der letzte MS-Schub ihr Sehvermögen stark beeinträchtigt hat. Dr. Heilmann hat versucht mit einer sogenannten Blutwäsche die entzündungsauslösenden Substanzen aus Sonjas Blut zu entfernen. Doch bisher ist keine Verbesserung festzustellen.
Sonja Böttcher leidet an Multipler Sklerose. Ihr Mann Lars versucht ihr nach Kräften beizustehen. Die Untersuchung durch Dr. Roland Heilmann und Schwester Yvonne zeigt, dass der letzte MS-Schub ihr Sehvermögen stark beeinträchtigt hat. Dr. Heilmann hat versucht, mit einer sogenannten Blutwäsche die entzündungsauslösenden Substanzen aus Sonjas Blut zu entfernen. Doch bisher ist keine Verbesserung festzustellen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Lars Böttchers (Mike Hoffmann, mi.) Frau Sonja droht durch ihre MS-Erkrankung allen Lebensmut zu verlieren. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) rät Lars, Sonja eine neue Perspektive, ein neues positives Ziel zu setzen. Schwester Yvonne (Maren Gilzer, li.) erzählt Lars, dass sich Sonja plötzlich ein Baby wünscht.
Durch ihre MS-Erkrankung droht Sonja allen Lebensmut zu verlieren. Dr. Heilmann rät Lars, seiner Frau eine neue Perspektive, ein neues positives Ziel zu setzen. Schwester Yvonne erzählt ihm, dass sich Sonja plötzlich ein Baby wünscht. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Die MS-kranke Sonja Böttcher (Janina Elkin) wünscht sich ein Kind. Ihr Mann Lars (Mike Hoffmann) fürchtet, dass dieser Wunsch für Sonja nur ein Rettungsanker ist, um sich von ihrer Krankheit abzulenken. Sonja hingegen glaubt, dass Lars nicht bereit ist, sein Leben zu ändern. Als der Streit eskaliert, reißt sich Sonja versehentlich den Katheder aus der Halsschlagader und verletzt sich lebensgefährlich.
Sonja gesteht ihrem Mann, dass sie sich ein Kind wünscht. Lars fürchtet, dass dieser Wunsch für Sonja nur ein Rettungsanker ist, um sich von ihrer Krankheit abzulenken. Sonja hingegen glaubt, dass Lars nicht bereit ist, sein Leben zu ändern. Als der Streit eskaliert, reißt sich Sonja versehentlich den Katheter aus der Halsschlagader und verletzt sich lebensgefährlich. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Lars Böttchers (Mike Hoffmann) MS-kranke Frau Sonja wünscht sich ein Kind. Lars glaubt, dass dieser plötzliche Wunsch ein Flucht vor ihrer Krankheit ist. Schwester Yvonne (Maren Gilzer) fragt Lars, was er denn möchte, was er sich wünschen würde, wenn er die Umstände außer Betracht lassen würde. Nach seiner Frau war fürs immer die Musik das Wichtigste. Doch nun ist er sich nicht mehr sicher.
Lars glaubt, dass Sonjas plötzlicher Kinderwunsch eine Flucht vor ihrer Krankheit ist. Schwester Yvonne fragt ihn, was er sich wünschen würde, wenn er die Umstände außer Betracht lassen würde. Nach seiner Frau war für Lars immer die Musik das Wichtigste. Doch nun ist er sich nicht mehr sicher. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Otto Stein (Rolf Becker) ist allein und krank zu Hause, als er seinen Augen nicht traut: Mitten auf dem Wohnzimmertisch sitzt eine Vogelspinne.
Otto Stein ist allein und krank zu Hause, als er seinen Augen nicht traut: Mitten auf dem Wohnzimmertisch sitzt eine Vogelspinne. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Als Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, hi. li.) und Charlotte Gauss (Ursula Karusseit, hi. re.) nach Hause kommen, finden sie Otto Stein (Rolf Becker, vorn) völlig verstört und verängstigt auf dem Sofa vor. Als er den beiden erklärt, eine Vogelspinne im Haus gesehen zu haben, macht sich Charlotte vor der ganzen Familie über ihren Mann lustig.
Als Pia und Charlotte nach Hause kommen, finden sie Otto völlig verstört und verängstigt auf dem Sofa vor. Als er den beiden erklärt, eine Vogelspinne im Haus gesehen zu haben, macht sich Charlotte vor der ganzen Familie über ihren Mann lustig. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Otto Stein hat angeblich eine Vogelspinne im Haus gesehen, worauf sich die gesamte Familie über ihn lustig machte - allen voran seine Frau Charlotte Gauss (Ursula Karusseit, li.). Doch nun sieht Charlotte mit eigenen Augen diese Vogelspinne. Sie muss allerdings ihre Angst verbergen, nachdem sie ihren Mann derart verspottet hat.
Wenig später sieht Charlotte mit eigenen Augen die von ihrem Mann beschriebene Vogelspinne. Nachdem sie Otto derart verspottet hat, bemüht sie sich nun allerdings, ihre Angst zu verbergen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Eigentlich ist es schon beschlossene Sache, dass die Sachsenklinik die Handchirurgie ausbaut. Doch Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) hat erfahren, dass die Stadt Leipzig in einer der städtischen Kliniken ein Bauchchirurgie-Zentrum gründen will. Nun versucht Sarah Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Dr. Kaminski (Udo Schenk, 2.v.li.) von dieser Idee zu überzeugen. Roland soll eine Expertise anfertigen und ergänzt mit ihrer Kosten-Nutzen-Analyse wollen sie dann gemeinsam Prof. Simoni überzeugen.
Eigentlich ist es schon beschlossene Sache, dass die Sachsenklinik die Handchirurgie ausbaut. Doch Sarah Marquardt hat erfahren, dass die Stadt Leipzig in einer der städtischen Kliniken ein Bauchchirurgie-Zentrum gründen will. Nun versucht Sarah, Dr. Heilmann und Dr. Kaminski von dieser Idee zu überzeugen. Roland soll eine Expertise anfertigen und ergänzt durch ihre Kosten-Nutzen-Analyse wollen sie dann gemeinsam Prof. Simoni überzeugen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Professor Simoni (Dieter Bellmann, mi.) berichtet Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, re.) und Barbara Grigoleit (Uta Schorn, li.) von Sarah Marquardts Idee eines Bauchchirurgiezentrums. Simoni hingegen hat sich schon entschieden, die Handchirurgie auszubauen. Da für beide Spezialisierungen die finanziellen Mittel fehlen, muss Sarah wohl ihre Idee zurückstellen. Sowohl Barbara als auch Ingrid haben ihre Zweifel, dass die Verwaltungschefin so leicht aufgibt.
Professor Simoni berichtet Oberschwester Ingrid und Barbara Grigoleit von Sarah Marquardts Idee eines Bauchchirurgiezentrums. Simoni hingegen hat sich schon entschieden, die Handchirurgie auszubauen. Da für beide Spezialisierungen die finanziellen Mittel fehlen, muss Sarah wohl ihre Idee zurückstellen. Sowohl Barbara als auch Ingrid haben jedoch ihre Zweifel, dass die Verwaltungschefin so leicht aufgeben wird. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Lars Böttcher versucht seiner an multipler Sklerose erkrankten Frau Sonja beizustehen. Der letzte Schub hat ihr Sehvermögen eingeschränkt. Nun versucht Dr. Roland Heilmann dieses mit einer speziellen Blutwäsche wiederherzustellen. Doch die sonst so starke Sonja verliert langsam allen Lebensmut. Sie weiß nicht, ob sie je wieder als Architektin arbeiten kann. Um ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben, wünscht sie sich ein Baby. Lars, der Sonja sehr liebt, fühlt sich überrumpelt. Er versteht, dass Sonja eine Perspektive braucht, glaubt aber, dass dieser Wunsch auf ihre depressive Stimmung zurückzuführen ist. Er sucht nach einem anderen „Lebensziel“. Sonja wiederum versteht das als Ablehnung - es entsteht ein Streit, bei dem sich Sonja versehentlich ihren Katheder herausreißt und lebensgefährlich verletzt.

Sarah Marquardt hat mitbekommen, dass die Stadt Leipzig ein Bauchchirurgiezentrum plant und schlägt vor, dass sich die Sachsenklinik dafür bewirbt. Prof. Simoni steht dieser Idee jedoch ablehnend gegenüber, da er einerseits das Investitionsrisiko scheut und sich andererseits schon für die Spezialisierung auf die Handchirurgie entschieden hat. Doch Sarah Marquardt ist überzeugt, dass das Bauchchirurgiezentrum langfristig eine bessere Investition wäre und startet ein für sie typisches Manöver.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Wolfram Beyer, Michael Ferdinand
Buch: Uschi Müller
Regie: Christoph Klünker
Darsteller
Sonja Böttcher: Janina Elkin
Lars Böttcher: Mike Hoffmann
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Amurleopardin mit zwei Jungtieren mit Video
Bildrechte: Zoo Leipzig
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Im Zwiespalt

Folge 1126

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker mit Video
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert De Niro in 'Der Pate II'
Bildrechte: imago/Cinema Publishers Collection
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10

Der Pate II

Der Pate II

Spielfilm USA 1974

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand