Mi 05.06. 2024 11:00Uhr 43:39 min

In aller Freundschaft

Am Ende des Weges

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 588

Komplette Sendung

Die demenzkranke Eva Globisch (Heidemarie Wenzel) hat in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht. Da sie sich nicht mehr daran erinnern kann, versteht sie nicht, warum sie in der Klinik "festgehalten" wird. Außerdem warte ihr Mann zu Hause auf sie. Ihre Tochter Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) versucht sie zu beruhigen und erklärt ihr, dass ihr Mann und Kathrins Vater schon vor ein paar Jahren verstorben sei. Doch Eva steigert sich derart in ihre Gedanken hinein, dass sie einen Herzinfarkt erleidet. 44 min
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mi, 05.06.2024 11:00 11:45

Eva Globisch, die demenzkranke Mutter von Dr. Kathrin Globisch, wird mit einer Rauchvergiftung in die Sachsenklinik eingeliefert. Aus ungeklärten Gründen hat sie in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht. Pia Heilmann ist nach ihrer Krebserkrankung voller Tatendrang.

Folge 588: Am Ende des Weges

Folge 588: Am Ende des Weges

Eva Globisch, die demenzkranke Mutter von Dr. Kathrin Globisch, wird mit einer Rauchvergiftung in die Sachsenklinik eingeliefert. Kathrin fühlt sich schuldig.

Kathrin Globischs (Andrea Kathrin Loewig, re.) demenzkranke Mutter Eva (Heidemarie Wenzel, li.) wird in die Notaufnahme eingeliefert. Aus ungeklärten Gründen hat sie in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht und sich dabei eine Rauchvergiftung zugezogen.
Kathrins demenzkranke Mutter Eva wird in die Notaufnahme eingeliefert. Aus ungeklärten Gründen hat sie in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht und sich dabei eine Rauchvergiftung zugezogen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Kathrin Globischs (Andrea Kathrin Loewig, re.) demenzkranke Mutter Eva (Heidemarie Wenzel, li.) wird in die Notaufnahme eingeliefert. Aus ungeklärten Gründen hat sie in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht und sich dabei eine Rauchvergiftung zugezogen.
Kathrins demenzkranke Mutter Eva wird in die Notaufnahme eingeliefert. Aus ungeklärten Gründen hat sie in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht und sich dabei eine Rauchvergiftung zugezogen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Die demenzkranke Eva Globisch (Heidemarie Wenzel) hat in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht. Da sie sich nicht mehr daran erinnern kann, versteht sie nicht, warum sie in der Klinik "festgehalten" wird. Außerdem warte ihr Mann zu Hause auf sie. Ihre Tochter Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) versucht sie zu beruhigen und erklärt ihr, dass ihr Mann und Kathrins Vater schon vor ein paar Jahren verstorben sei. Doch Eva steigert sich derart in ihre Gedanken hinein, dass sie einen Herzinfarkt erleidet.
Eva kann sich an nichts erinnern. Sie versteht nicht, warum sie in der Klinik "festgehalten" wird. Außerdem warte ihr Mann zu Hause auf sie. Kathrin versucht, sie zu beruhigen und erklärt ihr, dass ihr Mann schon vor ein paar Jahren verstorben sei. Doch Eva steigert sich so hinein, dass sie einen Herzinfarkt erleidet. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Kathrin Globischs (Andrea Kathrin Loewig, mi.) demenzkranke Mutter liegt mit einer Rauchvergiftung nach einem selbstverursachten Brand in der Klinik und dann erleidet sie noch dazu einen Herzinfarkt. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) würde normalerweise sofort operieren, doch Evas Zustand ist durch die Rauchvergiftung so besorgniserregend schlecht, dass sie sich erst stabilisieren muss. Kathrin ist aufgelöst, da sie ihrer Mutter nicht helfen kann. Ihr Halbbruder Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) versucht sie zu beruhigen und zu trösten.
Martin Stein würde normalerweise sofort operieren, doch Evas Zustand ist durch die Rauchvergiftung so schlecht, dass sie sich erst stabilisieren muss. Kathrin ist aufgelöst, da sie ihrer Mutter nicht helfen kann. Ihr Halbbruder Niklas tröstet sie. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Eva Globischs (Heidemarie Wenzel) Zustand ist kritisch. Sie bittet Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) ihrer Tochter Kathrin einen Brief zu schreiben.
Eva Globischs Zustand ist weiterhin kritisch. Sie bittet Hans-Peter Brenner, ihrer Tochter Kathrin einen Brief zu schreiben. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Schwester Yvonne (Maren Gilzer, 2.v.li.) und Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) ziehen Bilanz und überlegen, wie mit dem Geld aus der Kaffeekasse zu verfahren ist. Yvonne möchte, dass sie alle eine geführte Wanderung im Leipziger Auwald unternehmen, Pfleger Brenner schlägt dagegen ein gemeinsames Essen vor. Jeder versucht Schwester Arzu (Arzu Bazman, re.) für die eigene Idee zu begeistern. Da Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, 2.v.re.) beide Ideen gut findet, hängt die Entscheidung an Arzu.
Schwester Yvonne und Pfleger Hans-Peter überlegen, was sie mit dem Geld aus der Kaffeekasse machen könnten. Yvonne möchte, dass sie alle eine geführte Wanderung im Leipziger Auwald unternehmen. Hans-Peter schlägt dagegen ein gemeinsames Essen vor. Da Oberschwester Ingrid beide Ideen gut findet, hängt die Entscheidung nun von Arzu ab. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Schwester Yvonne (Maren Gilzer, re.) versucht, ihre Kollegin Schwester Arzu (Arzu Bazman, li.) dafür zu gewinnen, dass eine geführte Wanderung im Leipziger Auwald eine gute Investition für das Geld der Kaffeekasse ist. Am Ende ist Yvonne der Meinung, Arzu überzeugt zu haben.
Schwester Yvonne versucht daraufhin, ihre Kollegin Arzu für die gemeinsame Wanderung im Leipziger Auwald zu begeistern. Das wäre schließlich eine gute Investition des Kaffeekassengeldes. Am Ende ist Yvonne der Meinung, Arzu überzeugt zu haben. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Auch Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) versucht Arzu von seiner Idee zu überzeugen, wie mit dem Geld aus der Kaffeekasse am besten zu verfahren sei. Und auch er ist am Ende der Meinung, Arzu auf seiner Seite zu haben.
Auch Hans-Peter versucht auf seine Weise, Arzu von seiner Idee zu begeistern. Und auch er ist am Ende der Meinung, Arzu auf seiner Seite zu haben. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, li.) hat ihre Krebserkrankung überstanden. Nun ist sie voller Tatendrang und stößt zu Hause auf keine ausreichende Herausforderung. Als ihr Sohn Jakob (Karsten Kühn, mi.) vom Ausfall seiner Angestellten im Restaurant erzählt, nutzt sie sofort die Gelegenheit und bietet ihre Hilfe an. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) wäre es lieber seine Frau würde sich noch etwas schonen, gibt aber Pias dringlicher Bitte nach.
Pia Heilmann hat ihre Krebserkrankung überstanden. Zu Hause fällt ihr die Decke auf den Kopf. Wohin mit ihrem Tatendrang? Als ihr Sohn Jakob vom Ausfall seiner Angestellten im Restaurant erzählt, nutzt sie sofort die Gelegenheit und bietet ihre Hilfe an. Roland wäre es lieber, seine Frau würde sich noch etwas schonen, gibt aber Pias Bitte nach. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) fällt nach ihrer überstandenen Krebserkrankung zu Hause die Decke auf den Kopf. Als die Aushilfe ihres Sohnes Jakob (Karsten Kühn) in seinem Restaurant ausfällt, bietet Pia ihre Hilfe an. Doch Jakob bereut dieses Angebot ziemlich schnell, da Pia in ihren Hilfe-Bemühungen leicht übers Ziel hinaus.
Pia kann im Restaurant ihres Sohnes aushelfen. Doch Jakob bereut sein Angebot ziemlich schnell, da Pia in ihren Hilfsbemühungen leicht übers Ziel hinausschießt. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Eva Globisch, die demenzkranke Mutter von Dr. Kathrin Globisch, wird mit einer Rauchvergiftung in die Sachsenklinik eingeliefert. Aus ungeklärten Gründen hat sie in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht. Kathrin gibt sich die Schuld: Sie hat es tags zuvor wegen Arbeitsüberlastung und der Erkältung ihrer Tochter nicht geschafft, Eva zu besuchen. Nun glaubt Kathrin, dass ihre Mutter deshalb so aufgeregt war, dass ihr Handeln außer Kontrolle geriet. Niemandem gelingt es, ihr das auszureden. Nach einer kurzen Verbesserung, verschlechtert sich Evas Zustand und sie erleidet einen schweren Herzinfarkt, der eine Operation notwendig macht. Aufgrund ihres schlechten Allgemeinzustandes hat eine OP ein extrem hohes Risiko. Doch Dr. Roland Heilmann und Dr. Martin Stein müssen den Eingriff wagen.

Pia Heilmann ist nach ihrer Krebserkrankung voller Tatendrang. Zu Hause fällt ihr jedoch ohne ausreichende Herausforderung die Decke auf den Kopf. Deshalb ist sie froh, dass die Mitarbeiterin ihres Sohnes Jakob erkrankt ist und sie in seinem Restaurant einspringen kann. Doch im Übereifer bringt Jakobs Mutter hier einiges ganz schön durcheinander.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Wolfram Beyer, Michael Ferdinand
Buch: Andreas Püschel
Regie: Christoph Klünker
Darsteller
Eva Globisch: Heidemarie Wenzel
Thomas Wegner: Thomas Schmuckert
Lieferant: Ulf Manhenke
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:40 05:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:40 05:10

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:10 05:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute"
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand