Mi 05.06. 2024 11:00Uhr 43:39 min

In aller Freundschaft

Am Ende des Weges

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 588

Komplette Sendung

Die demenzkranke Eva Globisch (Heidemarie Wenzel) hat in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht. Da sie sich nicht mehr daran erinnern kann, versteht sie nicht, warum sie in der Klinik "festgehalten" wird. Außerdem warte ihr Mann zu Hause auf sie. Ihre Tochter Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) versucht sie zu beruhigen und erklärt ihr, dass ihr Mann und Kathrins Vater schon vor ein paar Jahren verstorben sei. Doch Eva steigert sich derart in ihre Gedanken hinein, dass sie einen Herzinfarkt erleidet.
44 min
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mi, 05.06.2024 11:00 11:45

Eva Globisch, die demenzkranke Mutter von Dr. Kathrin Globisch, wird mit einer Rauchvergiftung in die Sachsenklinik eingeliefert. Aus ungeklärten Gründen hat sie in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht. Pia Heilmann ist nach ihrer Krebserkrankung voller Tatendrang.

Folge 588: Am Ende des Weges

Folge 588: Am Ende des Weges

Eva Globisch, die demenzkranke Mutter von Dr. Kathrin Globisch, wird mit einer Rauchvergiftung in die Sachsenklinik eingeliefert. Kathrin fühlt sich schuldig.

Kathrin Globischs (Andrea Kathrin Loewig, re.) demenzkranke Mutter Eva (Heidemarie Wenzel, li.) wird in die Notaufnahme eingeliefert. Aus ungeklärten Gründen hat sie in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht und sich dabei eine Rauchvergiftung zugezogen.
Kathrins demenzkranke Mutter Eva wird in die Notaufnahme eingeliefert. Aus ungeklärten Gründen hat sie in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht und sich dabei eine Rauchvergiftung zugezogen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Kathrin Globischs (Andrea Kathrin Loewig, re.) demenzkranke Mutter Eva (Heidemarie Wenzel, li.) wird in die Notaufnahme eingeliefert. Aus ungeklärten Gründen hat sie in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht und sich dabei eine Rauchvergiftung zugezogen.
Kathrins demenzkranke Mutter Eva wird in die Notaufnahme eingeliefert. Aus ungeklärten Gründen hat sie in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht und sich dabei eine Rauchvergiftung zugezogen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Die demenzkranke Eva Globisch (Heidemarie Wenzel) hat in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht. Da sie sich nicht mehr daran erinnern kann, versteht sie nicht, warum sie in der Klinik "festgehalten" wird. Außerdem warte ihr Mann zu Hause auf sie. Ihre Tochter Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) versucht sie zu beruhigen und erklärt ihr, dass ihr Mann und Kathrins Vater schon vor ein paar Jahren verstorben sei. Doch Eva steigert sich derart in ihre Gedanken hinein, dass sie einen Herzinfarkt erleidet.
Eva kann sich an nichts erinnern. Sie versteht nicht, warum sie in der Klinik "festgehalten" wird. Außerdem warte ihr Mann zu Hause auf sie. Kathrin versucht, sie zu beruhigen und erklärt ihr, dass ihr Mann schon vor ein paar Jahren verstorben sei. Doch Eva steigert sich so hinein, dass sie einen Herzinfarkt erleidet. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Kathrin Globischs (Andrea Kathrin Loewig, mi.) demenzkranke Mutter liegt mit einer Rauchvergiftung nach einem selbstverursachten Brand in der Klinik und dann erleidet sie noch dazu einen Herzinfarkt. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) würde normalerweise sofort operieren, doch Evas Zustand ist durch die Rauchvergiftung so besorgniserregend schlecht, dass sie sich erst stabilisieren muss. Kathrin ist aufgelöst, da sie ihrer Mutter nicht helfen kann. Ihr Halbbruder Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) versucht sie zu beruhigen und zu trösten.
Martin Stein würde normalerweise sofort operieren, doch Evas Zustand ist durch die Rauchvergiftung so schlecht, dass sie sich erst stabilisieren muss. Kathrin ist aufgelöst, da sie ihrer Mutter nicht helfen kann. Ihr Halbbruder Niklas tröstet sie. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Eva Globischs (Heidemarie Wenzel) Zustand ist kritisch. Sie bittet Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) ihrer Tochter Kathrin einen Brief zu schreiben.
Eva Globischs Zustand ist weiterhin kritisch. Sie bittet Hans-Peter Brenner, ihrer Tochter Kathrin einen Brief zu schreiben. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Schwester Yvonne (Maren Gilzer, 2.v.li.) und Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) ziehen Bilanz und überlegen, wie mit dem Geld aus der Kaffeekasse zu verfahren ist. Yvonne möchte, dass sie alle eine geführte Wanderung im Leipziger Auwald unternehmen, Pfleger Brenner schlägt dagegen ein gemeinsames Essen vor. Jeder versucht Schwester Arzu (Arzu Bazman, re.) für die eigene Idee zu begeistern. Da Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, 2.v.re.) beide Ideen gut findet, hängt die Entscheidung an Arzu.
Schwester Yvonne und Pfleger Hans-Peter überlegen, was sie mit dem Geld aus der Kaffeekasse machen könnten. Yvonne möchte, dass sie alle eine geführte Wanderung im Leipziger Auwald unternehmen. Hans-Peter schlägt dagegen ein gemeinsames Essen vor. Da Oberschwester Ingrid beide Ideen gut findet, hängt die Entscheidung nun von Arzu ab. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Schwester Yvonne (Maren Gilzer, re.) versucht, ihre Kollegin Schwester Arzu (Arzu Bazman, li.) dafür zu gewinnen, dass eine geführte Wanderung im Leipziger Auwald eine gute Investition für das Geld der Kaffeekasse ist. Am Ende ist Yvonne der Meinung, Arzu überzeugt zu haben.
Schwester Yvonne versucht daraufhin, ihre Kollegin Arzu für die gemeinsame Wanderung im Leipziger Auwald zu begeistern. Das wäre schließlich eine gute Investition des Kaffeekassengeldes. Am Ende ist Yvonne der Meinung, Arzu überzeugt zu haben. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Auch Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) versucht Arzu von seiner Idee zu überzeugen, wie mit dem Geld aus der Kaffeekasse am besten zu verfahren sei. Und auch er ist am Ende der Meinung, Arzu auf seiner Seite zu haben.
Auch Hans-Peter versucht auf seine Weise, Arzu von seiner Idee zu begeistern. Und auch er ist am Ende der Meinung, Arzu auf seiner Seite zu haben. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, li.) hat ihre Krebserkrankung überstanden. Nun ist sie voller Tatendrang und stößt zu Hause auf keine ausreichende Herausforderung. Als ihr Sohn Jakob (Karsten Kühn, mi.) vom Ausfall seiner Angestellten im Restaurant erzählt, nutzt sie sofort die Gelegenheit und bietet ihre Hilfe an. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) wäre es lieber seine Frau würde sich noch etwas schonen, gibt aber Pias dringlicher Bitte nach.
Pia Heilmann hat ihre Krebserkrankung überstanden. Zu Hause fällt ihr die Decke auf den Kopf. Wohin mit ihrem Tatendrang? Als ihr Sohn Jakob vom Ausfall seiner Angestellten im Restaurant erzählt, nutzt sie sofort die Gelegenheit und bietet ihre Hilfe an. Roland wäre es lieber, seine Frau würde sich noch etwas schonen, gibt aber Pias Bitte nach. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) fällt nach ihrer überstandenen Krebserkrankung zu Hause die Decke auf den Kopf. Als die Aushilfe ihres Sohnes Jakob (Karsten Kühn) in seinem Restaurant ausfällt, bietet Pia ihre Hilfe an. Doch Jakob bereut dieses Angebot ziemlich schnell, da Pia in ihren Hilfe-Bemühungen leicht übers Ziel hinaus.
Pia kann im Restaurant ihres Sohnes aushelfen. Doch Jakob bereut sein Angebot ziemlich schnell, da Pia in ihren Hilfsbemühungen leicht übers Ziel hinausschießt. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Eva Globisch, die demenzkranke Mutter von Dr. Kathrin Globisch, wird mit einer Rauchvergiftung in die Sachsenklinik eingeliefert. Aus ungeklärten Gründen hat sie in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht. Kathrin gibt sich die Schuld: Sie hat es tags zuvor wegen Arbeitsüberlastung und der Erkältung ihrer Tochter nicht geschafft, Eva zu besuchen. Nun glaubt Kathrin, dass ihre Mutter deshalb so aufgeregt war, dass ihr Handeln außer Kontrolle geriet. Niemandem gelingt es, ihr das auszureden. Nach einer kurzen Verbesserung, verschlechtert sich Evas Zustand und sie erleidet einen schweren Herzinfarkt, der eine Operation notwendig macht. Aufgrund ihres schlechten Allgemeinzustandes hat eine OP ein extrem hohes Risiko. Doch Dr. Roland Heilmann und Dr. Martin Stein müssen den Eingriff wagen.

Pia Heilmann ist nach ihrer Krebserkrankung voller Tatendrang. Zu Hause fällt ihr jedoch ohne ausreichende Herausforderung die Decke auf den Kopf. Deshalb ist sie froh, dass die Mitarbeiterin ihres Sohnes Jakob erkrankt ist und sie in seinem Restaurant einspringen kann. Doch im Übereifer bringt Jakobs Mutter hier einiges ganz schön durcheinander.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Wolfram Beyer, Michael Ferdinand
Buch: Andreas Püschel
Regie: Christoph Klünker
Darsteller
Eva Globisch: Heidemarie Wenzel
Thomas Wegner: Thomas Schmuckert
Lieferant: Ulf Manhenke
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli mit Video
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand