So 30.06. 2024 02:00Uhr 81:39 min

Sendungsbild
Direktor Taft (Theo Lingen, re.) muss häufig ein ernstes Wörtchen mit Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) reden. Bildrechte: MDR/Degeto
MDR FERNSEHEN So, 30.06.2024 02:00 03:20
MDR FERNSEHEN So, 30.06.2024 02:00 03:20

Die Lümmel von der ersten Bank

Die Lümmel von der ersten Bank

Spielfilm Deutschland 1967

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Pepe Nietnagel, pfiffiger Pennäler an einem Gymnasium, heckt mit seinen Klassenkameraden immer neue Streiche aus. Ein junger Pädagoge zeigt Verständnis für die Rasselbande, darum möchte Pepe ihm gern helfen, die hübsche Tochter des Direktors zur Frau zu gewinnen und lässt sich dafür einiges einfallen.

Bildergalerie Die Lümmel von der ersten Bank

Bildergalerie Die Lümmel von der ersten Bank

Sendungsbild
Pepe Nietnagel (Hansi Kraus, auf der Fensterbank) und seine Klassenkameraden spielen ihrem Lateinlehrer wieder einmal einen Streich. Bildrechte: MDR/Degeto
Sendungsbild
Pepe Nietnagel (Hansi Kraus, auf der Fensterbank) und seine Klassenkameraden spielen ihrem Lateinlehrer wieder einmal einen Streich. Bildrechte: MDR/Degeto
Sendungsbild
Direktor Taft (Theo Lingen, re.) muss deswegen häufig ein ernstes Wörtchen mit Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) reden. Bildrechte: MDR/Degeto
Sendungsbild
Doch nicht nur bei Pepe ist was los. Vater Nietnagel (Georg Thomalla, 4. v. re.) fühlt sich recht wohl bei einer Party, die seine Tochter Marion (Uschi Glas, 2. v. li.) gibt. Zu den Gästen gehört auch Helena Taft (Gila von Weitershausen, 3. v. re.), Tochter des Direktors vom Mommsen-Gymnasiums. Bildrechte: MDR/Degeto
Alle (3) Bilder anzeigen
Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) hat einen gutbetuchten Vater (Georg Thomalla), eine hübsche Schwester (Uschi Glas) und ständig Ärger mit Studienrat Knörz (Rudolf Schündler), der ihm das Abitur am Mommsen-Gymnasium verbauen will. Kein Wunder, dass Pepe dafür dem verknöcherten Lehrer das Leben sauer macht.

Mit einem verrückten Streich schafft er es, dass selbst Direktor Taft (Theo Lingen) am Verstand seines Kollegen zu zweifeln beginnt und ihm dringend rät, in ein Sanatorium zu gehen. An Stelle von Knörz kommt der junge Dr. Kersten (Günther Schramm) an die Schule. Er findet schnell ein besseres Verhältnis zu Pepe und dessen Klassenkameraden, auch wenn sie weiterhin für allerlei Aufregung an der Penne sorgen.

Kersten verliebt sich in Helena Taft (Gila von Weitershausen), die nette Tochter des Schulleiters, die von ihm ebenfalls sehr angetan ist. Ihrem Vater passt das allerdings nicht und er glaubt, das Liebespaar mit väterlichen Machtworten auseinanderbringen zu müssen. Für Pepe wiederum ist es Ehrensache, Dr. Kersten auf seine Weise beizuspringen. Seine Mitschüler finden das höchst vergnüglich, Herr Direktor Taft weniger.

"Die Lümmel von der ersten Bank" mit Theo Lingen, Hansi Kraus, Gila von Weitershausen und Uschi Glas gehört zur erfolgreichen Serie der "Lümmel"-Filme der 1960er- und 1970-er Jahre. Für Theo Lingen, der als Studiendirektor Taft anfangs stets strenge Sitten und Anstand vertreten musste, dann aber allmählich "auftauen" durfte, eine dankbare Rolle.

Zum Liebling des Publikums wurde der 1903 geborene Lingen mit seiner prägnanten, näselnde Stimme in Rollen, die er mit karikierender Meisterschaft gestaltete: immer ein bisschen zu eifrig, ein bisschen zu pedantisch, ein bisschen zu engstirnig. Ein kleiner Gernegroß, der schließlich doch überraschende Situationen meistert und unerwartet eine gewisse Größe zeigt - so auch in diesem Film.
Mitwirkende
Musik: Rolf Wilhelm
Kamera: Heinz Hölscher
Buch: Georg Laforet
Vorlage: Nach dem Buch "Zur Hölle mit den Paukern" von Alexander Wolf
Regie: Werner Jacobs
Darsteller
Pepe Nietnagel: Hansi Kraus
Marion Nietnagel: Uschi Glas
Studiendirektor Taft: Theo Lingen
Helena Taft: Gila von Weitershausen
Dr. Kersten: Günther Schramm
Geneviève Ponelle: Hannelore Elsner
Kurt Nietnagel: Georg Thomalla
Studienrat Knörz: Rudolf Schündler
Studienrätin Pollhagen: Ruth Stephan
Pedell Bloch: Hans Terofal
Fräulein Weidt: Monika Dahlberg
und andere

Programmtipps

Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Papagei mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Anders als geplant

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 417

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 859

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sängerin Inka Bause während der ZDF - Unterhaltungsshow Fernsehgarten
Bildrechte: IMAGO/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Talk Hermann-Josef Tenhagen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil.
Rita und das Krokodil. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil

Der Gemüsegarten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 30.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 30.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand