Mi 10.07. 2024 23:10Uhr 87:27 min

Tatort: Schwarzer Afghane

Kriminalfilm Deutschland 2013

Komplette Sendung

Die Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla, links) und Andreas Keppler (Martin Wuttke, rechts) sind über eine Überwachungskamera an ein Bild des Unbekannten vom Brandort gekommen. Parallel hat Menzel (Maxim Mehmet, mitte) herausgefunden, wie die Bombe technisch ferngezündet werden konnte. Gemeinsam überlegen sie, wie sie dem Unbekannten eine Falle stellen könnten. 88 min
Die Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla, links) und Andreas Keppler (Martin Wuttke, rechts) sind über eine Überwachungskamera an ein Bild des Unbekannten vom Brandort gekommen. Parallel hat Menzel (Maxim Mehmet, mitte) herausgefunden, wie die Bombe technisch ferngezündet werden konnte. Gemeinsam überlegen sie, wie sie dem Unbekannten eine Falle stellen könnten. Bildrechte: MDR/Junghans
MDR FERNSEHEN Mi, 10.07.2024 23:10 00:40

Hauptkommissar Andreas Keppler, gerade am Leipziger Flughafen gelandet, wird von seiner Kollegin Eva Saalfeld zu einem Tatort gerufen. Ein junger Afghane ist in den frühen Morgenstunden auf einer Wiese verbrannt. Laut Ausweispapieren hat das Opfer Hochfrequenzphysik in Leipzig studiert.

Tatort: Schwarzer Afghane

Tatort: Schwarzer Afghane

Die Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla, links) und Andreas Keppler (Martin Wutke, rechts) und Kriminaltechniker Wolfgang Menzel (Maxim Mehmet, mitte)
Auf einer Wiese ist der Afghane Arian Bakhtari verbrannt. Die Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wutke, re.) versuchen mit Hilfe von Kriminaltechniker Wolfgang Menzel (Maxim Mehmet, mitte) herauszufinden, ob es sich dabei um einen Suizid oder um Mord handelt. Bildrechte: MDR/Junghans
Die Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla, links) und Andreas Keppler (Martin Wutke, rechts) und Kriminaltechniker Wolfgang Menzel (Maxim Mehmet, mitte)
Auf einer Wiese ist der Afghane Arian Bakhtari verbrannt. Die Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wutke, re.) versuchen mit Hilfe von Kriminaltechniker Wolfgang Menzel (Maxim Mehmet, mitte) herauszufinden, ob es sich dabei um einen Suizid oder um Mord handelt. Bildrechte: MDR/Junghans
Die Hauptkommissare Andreas Keppler (Martin Wuttke) und Eva Saalfeld (Simone Thomalla)
Das Ermittler-Duo macht in der Studentenwohnung von Bakhtari eine schreckliche Entdeckung. Bildrechte: MDR/Junghans
Die Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla, links) und Andreas Keppler (Martin Wuttke, mitte) befragen einen Afghanen (Kostja Ullmann, rechts)
Eva Saalfeld und Andreas Keppler befragen einen Afghanen, was er über die anderen Studenten berichten kann. Bildrechte: MDR/Junghans
Spediteur Norbert Müller (Sylvester Groth)
Spediteur Norbert Müller (Sylvester Groth) begleitet Hilfsgüter für Afghanistan persönlich. Bei ihm war Arian Bakhtari vor seinem Tod beschäftigt ... Bildrechte: MDR/Junghans
Die Hauptkommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla, mitte) und Andreas Keppler (Martin Wuttke, rechts) und Mette Müller (Haley Louise Jones, links)
Eva Saalfeld und Andreas Keppler haben die vollkommen verstörte Mette Müller (Haley Louise Jones, li.) nach Hause gebracht. Sie ist schockiert, dass Arian tot ist und auch etwas mit einem Brandanschlag auf den Deutsch-Afghanischen Freundschaftsverein zu tun gehabt haben soll. Bildrechte: MDR/Junghans
Prof. Ina Feuerbach (Margrit Sartorius, rechts) bekommt überraschend Besuch von dem flüchtigen Afghanen (Kostja Ullmann, links)
Prof. Ina Feuerbach (Margrit Sartorius) bekommt überraschend Besuch von dem flüchtigen Afghanen (Kostja Ullmann). Bildrechte: MDR/Junghans
Junger Mann vor einer Fahne
Der afghanische Student nimmt eine Videobotschaft auf. Bildrechte: MDR/Junghans
Mette (Haley Louise Jones) und ihr Vater Norbert Müller (Sylvester Groth)
Mette bittet ihren Vater Norbert inständig, dass er sich um eine Aufenthaltsgenehmigung für ihren afghanischen Freund Deniz Ghubar kümmern soll. Bildrechte: MDR/Junghans
Alle (8) Bilder anzeigen
Hauptkommissar Andreas Keppler, gerade am Leipziger Flughafen gelandet, wird von seiner Kollegin Eva Saalfeld auf direktem Weg zu einem Tatort gerufen. Ein junger Afghane ist in den frühen Morgenstunden auf einer Wiese verbrannt. Die Kommissare entnehmen den Ausweispapieren, dass es sich um Arian Bakhtari handelt, der Hochfrequenzphysik an der Universität Leipzig studierte.

Als sie sehen, dass ganz in der Nähe die Halle eines Deutsch-Afghanischen Freundschaftsvereins abgebrannt ist, nehmen sie auch dort die Ermittlungen auf. Die Kommissare finden heraus, dass der Tote noch vor kurzem für den Vermieter der Halle, den Spediteur Norbert Müller, gearbeitet hat. Er wurde entlassen, weil er sich an der Ladung, die Müller über den Leipziger Flughafen an deutsche Einrichtungen in Afghanistan transportiert, zu schaffen machte.

Die Kommissare fragen sich, ob Arian die Halle angezündet hat, um sich an Müller zu rächen, und sich dabei versehentlich selbst tötete. Auch Müllers Tochter Mette hatte Kontakt zu dem toten Arian. Er hat ihr geholfen, ihren afghanischen Freund Deniz Ghubar illegal nach Deutschland zu schleusen. Mette ist verzweifelt auf der Suche nach Deniz, der seit dem Brand verschwunden ist.

In der abgebrannten Halle stoßen die Kommissare auf Reste eines großen Haschischlagers. Die Spur führt die Kommissare zur Tante des Verbrannten, Jamila Nazemi, die allerdings bestreitet, etwas von diesem Lager gewusst zu haben. Als die Kommissare im Studentenwohnheim von Arian die Hülle einer Signalrakete entdecken, nimmt der Fall eine neue Dimension an.
Mitwirkende
Musik: Susan DiBona
Kamera: Thomas Jahn
Buch: Holger Jancke
Regie: Thomas Jahn
Darsteller
Hauptkommissarin Eva Saalfeld: Simone Thomalla
Hauptkommissar Andreas Keppler: Martin Wuttke
Kriminaltechniker Menzel: Maxim Mehmet
Norbert Müller, Spediteur: Sylvester Groth
Mette Müller, seine Tochter: Haley Louise Jones
Olaf Böhm: Anatole Taubmann
Deniz Ghubar / Arian Bakhtari: Kostja Ullmann
Ina Feuerbach, Dozentin: Margrit Sartorius
Jamila Nazemi: Ilknur Boyraz
Walid Junbesh, Vorarbeiter: Ramin Yazdani
Lautenschläger, Hausmeister: Fritz Roth
Lena, Studentin: Laura Lippmann
und andere

Programmtipps

Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Schwierige Regierungsbildung - was heißt das für Mitteldeutschland?

Live

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Schlagerhitparade mit Christin Stark
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45

Die Schlagerhitparade

Die Schlagerhitparade

Präsentiert von Christin Stark

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Frühlingserwachen 2025 Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps
MDR Frühlingserwachen 2025: Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps Bildrechte: MDR/Franz-Paul Senftleben
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28

MDR Frühlingserwachen 2025

MDR Frühlingserwachen 2025

Die Show im Gewinnerort

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo
1984 Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 11.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 11.05.2025 20:15 21:45

Damals war's - Die Doku

Damals war's - Die Doku

1984

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Dr. Kaminski (Udo Schenk) hat einen Termin und wartet auf sein Taxi ... welches nicht kommt. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) rät ihm, einfach mal mit dem Bus zu fahren.
Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Schuldfragen

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1045

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die attraktive Sinologie-Studentin Anna (Stefanie Dvorak) und der angehende Architekt Max (Florian David Fitz) sind füreinander bestimmt. Doch ihre Liebe steht unter keinem günstigen Stern.
Bildrechte: MDR/Degeto/Petro Domenigg
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 12:30 13:58

Die Liebe ein Traum

Die Liebe ein Traum

Spielfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Lippenbär mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Warten auf Lina

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 421

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 866

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sarina Radomski in ihrer Rolle als Kriminalhauptkommissarin Paula Sprenger.
Bildrechte: ARD/Markus Nass
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Gilbert Häfner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand