Di 23.07. 2024 11:45Uhr 42:10 min

In aller Freundschaft

Feuer und Flamme

Fernsehserie Deutschland 2014

Folge 657

Komplette Sendung

Unterhaltung zwischen Mann und Frau 42 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 23.07.2024 11:45 12:30

Sportartikelverkäufer Wolfgang Gebert hat eine Knieprothese erhalten. Nun hat er Schmerzen und muss sich die Prothese in der Sachsenklinik von Dr. Philipp Brentano ersetzen lassen. Dr. Martin Stein trifft zufällig auf die attraktive Lehrerin seiner Tochter Marie.

Folge 657: Feuer und Flamme

Das Erste | Dienstag, 09.09.2014 | 21:00 Uhr Folge 657: Feuer und Flamme

Die Gymnasiallehrerin Antonia Bach soll die Langzeitpatienten auf der Kinderstation unterrichten. Dr. Martin Stein zeigt ihr die Klinik und wird gleich als Handlanger eingespannt.

Brentano und Heilmann bei der Visite
Dem Sportartikelverkäufer Wolfgang Gebert wurde in der Sachsenklinik von Dr. Philipp Brentano eine Knieprothese ersetzt. Dafür hat Brentano das von Dr. Roland Heilmann entwickelte Knochenersatzmaterial verwendet. Doch nach der OP klagt Gebert über starke Schmerzen. Die beiden Ärzte finden keine Erklärung dafür, Gebert hingegen, entwickelt die Theorie, dass Rolands Neuentwicklung die Ursache sein muss. Bildrechte: MDR/Cramer
Brentano und Heilmann bei der Visite
Dem Sportartikelverkäufer Wolfgang Gebert wurde in der Sachsenklinik von Dr. Philipp Brentano eine Knieprothese ersetzt. Dafür hat Brentano das von Dr. Roland Heilmann entwickelte Knochenersatzmaterial verwendet. Doch nach der OP klagt Gebert über starke Schmerzen. Die beiden Ärzte finden keine Erklärung dafür, Gebert hingegen, entwickelt die Theorie, dass Rolands Neuentwicklung die Ursache sein muss. Bildrechte: MDR/Cramer
Dr. Heilmann untersucht das Knie eines Patienten.
Roland Heilmann und Dr. Philipp Brentano finden keine Ursache für die Schmerzen von Wolfgang Gebert. Es gab keine Komplikationen bei der Operation oder der Nachbehandlung. Gebert fühlt sich nicht ernst genommen und unterstellt den beiden Ärzten, etwas vertuschen zu wollen. Bildrechte: MDR/Cramer
Pia Heilmann am Bett
Wolfgang Gebert glaubt, dass die Ärzte den Vorfall vertuschen wollen. Allein von Pia Heilmann, die seine Physiotherapie übernommen hat, fühlt er sich ernst genommen. Pia vermutet, dass seine Schmerzen nicht nur von der OP kommen, sondern noch eine andere Ursache haben. Bildrechte: MDR/Cramer
Visite mit Pia Heilmann
Pia glaubt nun, dass Geberts Schmerzen von der Wirbelsäule kommen. Roland fühlt sich von seiner Frau in seiner Kompetenz angegriffen, doch da Gebert mit einer Klage droht, wird er dem Verdacht wohl nachgehen müssen. Bildrechte: MDR/Cramer
Wolfgang Gebert mit Gehhilfe
Pia Heilmann ist zufrieden mit ihrem Patienten Wolfgang Gebert. Trotz seiner Schmerzen gibt er sich große Mühe und macht Fortschritte. Doch Gebert geht es nicht nur um seine Gesundung, sondern viel mehr um die attraktive Physiotherapeutin. Bildrechte: MDR/Cramer
Kathin Globisch beobachtet Kollegen.
Mit Freude beobachtet Dr. Kathrin Globisch, dass sich die ehemals besten Freunde Dr. Roland Heilmann und Dr. Martin Stein wenigstens beruflich wieder annähern. Bildrechte: MDR/Cramer
Martin Stein unterhält sich auf dem Parkplatz.
Antonia Bach schnappt Dr. Martin Stein mit einem sportlichen Manöver den Parkplatz vor der Nase weg. Als Martin sie entrüstet darauf hinweist, kontert die attraktive Frau gekonnt und lässt Martin einen anderen Parkplatz suchen. Bildrechte: MDR/Cramer
Prof. Simoni und Doktor Stein
Nun stellt Prof. Simoni diese Dame offiziell als neue Lehrerin für Chemie und Erdkunde für die Langzeitpatienten der Kinderstation vor. Ausgerechnet Martin bekommt die Aufgabe zugeteilt, Antonia die Sachsenklinik zu zeigen. Bildrechte: MDR/Cramer
Martin Stein empängt Pakete
Antonia Bach flirtet unterdessen ungeniert mit Dr. Martin Stein und spannt ihn als Handlanger für sich ein. Dass Antonia mehr als kollegiales Interesse an ihm hat, ist ziemlich deutlich. Martin genießt die Flirtereien zwar, hat aber nach seiner gescheiterten Beziehung zu Elena erst einmal genug von Frauen. Bildrechte: MDR/Cramer
Alle (9) Bilder anzeigen
Sportartikelverkäufer Wolfgang Gebert hat eine Knieprothese erhalten. Nun hat er Schmerzen und muss sich die Prothese in der Sachsenklinik von Dr. Philipp Brentano ersetzen lassen. Dieser hat dafür das von Dr. Roland Heilmann entwickelte Knochenersatzmaterial verwendet. Nach der Operation klagt Gebert wieder über unerträgliche Schmerzen und glaubt, dass das von Roland entwickelte Prothesenmaterial daran Schuld sei. Gebert möchte schnell wieder einsatzfähig sein und setzt die Ärzte unter Druck. Wenn sich seine Genesung verzögern sollte, will er klagen. Nur bei Pia Heilmann, die die physiotherapeutische Behandlung übernommen hat, fühlt sich Gebert wohl und ernst genommen. Pia vermutet, dass seine Schmerzen nicht nur von der OP kommen, sondern noch eine andere Ursache haben.

Die temperamentvolle Antonia Bach schnappt Dr. Martin Stein mit einem sportlichen Manöver einen Parkplatz vor der Klinik weg. Sie ist Gymnasiallehrerin für Erdkunde und Chemie und soll die Langzeitpatienten auf der Kinderstation unterrichten. Ausgerechnet Martin bekommt von Professor Simoni die Anweisung, ihr die Klinik zu zeigen. Martin merkt bald, dass die attraktive Antonia mehr als berufliches Interesse an ihm hat und fühlt sich ein bisschen geschmeichelt. Das ändert sich jedoch schlagartig, als sich herausstellt, dass Antonia auch seine Tochter Marie unterrichtet. Martin wirft Antonia vor, Marie zu demotivieren und somit schuld an ihren schlechten Leistungen zu sein.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Kai-Uwe Schulenburg, Christoph Poppke
Buch: Alexander Pfeuffer
Regie: Frank Gotthardy
Darsteller
Wolfgang Gebert: Martin Armknecht
Antonia Bach: Claudia Mehnert
Leni Schrader: Maja Brandau
Frau Schrader: Anne C. Buhtz
Marie Stein: Henriette Zimmeck
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Julia: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Sa, 03.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Sa, 03.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Sa, 03.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna mit Video
Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:50 20:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00

Schubert. Echse. Und ...

Schubert. Echse. Und ...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: King Charles III.

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sophie Cross (Alexia Barlier, r.) und Kommissarin Amina Dequesne (Mariame Gueye, l.) ermitteln in einem neuen Mordfall.
Sophie Cross (Alexia Barlier, r.) und Kommissarin Amina Dequesne (Mariame Gueye, l.) ermitteln in einem neuen Mordfall. Bildrechte: HR/Degeto/ndF international Productions/Les Gens/Gardner & Domm/France TV/Sofie Gheysens
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 23:00 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 23:00 00:30

Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Tödliche Wahrheit

Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Tödliche Wahrheit

Dreiteiliger Spielfilm Deutschland/Frankreich/Belgien 2021

Folge 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 00:30 01:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 00:30 01:05

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 01:05 03:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 01:05 03:05

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand