Mi 21.08. 2024 11:00Uhr 43:43 min

In aller Freundschaft

Doppeltes Spiel

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 698

Komplette Sendung

Ein Mann mit grünem Kittel sitzt am Bett einer Frau, die ein Blutdruckmessgerät am Arm hat. 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 21.08.2024 11:00 11:45

Nicole Lamprecht wird nach kurzer Ohnmacht mit akuter Atemnot in die Sachsenklinik eingeliefert. Dabei begreift Martin, dass Antonia und Nicole mehr als eine normale Freundschaft miteinander verbindet. Roland vernachlässigt die Physiotherapie, infolgedessen verläuft die Heilung seiner Spondylodiszitis nur schleppend.

Folge 698: Doppeltes Spiel

Folge 698: Doppeltes Spiel

Nicole Lamprecht, eine Freundin von Martins Lebensgefährtin Antonia, wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Als Martin bewusst wird, dass die beiden mehr als nur eine Freundschaft verbindet, stellt er Antonia zur Rede.

Nicole Lamprecht (Judith Hoersch, mi.) wird von den Notärzten (Komparsen) nach einer Ohnmacht mit Atemnot in die Sachsenklinik eingeliefert.
Nicole Lamprecht (Judith Hoersch, liegend) wird von den Notärzten nach einer Ohnmacht mit Atemnot in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Schwester Arzu (Arzu Bazman) nehmen sie in Empfang. Bildrechte: MDR/Wernicke
Nicole Lamprecht (Judith Hoersch, mi.) wird von den Notärzten (Komparsen) nach einer Ohnmacht mit Atemnot in die Sachsenklinik eingeliefert.
Nicole Lamprecht (Judith Hoersch, liegend) wird von den Notärzten nach einer Ohnmacht mit Atemnot in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) und Schwester Arzu (Arzu Bazman) nehmen sie in Empfang. Bildrechte: MDR/Wernicke
Antonia Bach (Claudia Mehnert, 2.v.re.) will Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) vom Dienst abholen.
Nicole beobachtet, wie Antonia Bach (Claudia Mehnert) Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, links) vom Dienst abholt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) erfährt bei der Untersuchung von Nicole Lamprecht (Judith Hoersch) ganz nebenbei, dass sie und Martins Freundin Antonia einmal ein Paar waren.
Martin erfährt bei der Untersuchung von Nicole Lamprecht, dass sie und Martins Freundin Antonia mal ein Paar waren. Bildrechte: MDR/Wernicke
Nicole Lamprecht (Judith Hoersch, li.) und Antonia Bach (Claudia Mehnert, re.) waren vor einiger Zeit fünf Jahre ein Paar. Während Nicole Antonia immer noch liebt, versucht sich Antonia zu entziehen
Während Nicole Antonia immer noch liebt, versucht die sich ihr zu entziehen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) erklärt Nicole Lamprecht (Judith Hoersch) die komplizierte OP
Nicoles Zustand verschlechtert sich. Nur eine riskante Operation kann ihr helfen. Dr. Martin Stein erklärt ihr die OP. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) will sich bei Chefarzt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) nach einem Assistenten für ihre nächste OP erkundigen.
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) erkundigt sich bei Chefarzt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), der gerade Rückenübungen macht, nach einem Assistenten für ihre nächste OP. Bildrechte: MDR/Wernicke
Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) möchte von ihrem Mann Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) wissen, wie lange er am Nachmittag im OP stehen wird.
Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) möchte von ihrem Mann wissen, wie lange er am Nachmittag im OP stehen wird. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) hat Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) zu sich gebeten. Er gesteht ihr, dass seine Schmerzen immer stärker werden und bittet sie, ihm ein Lokalanästhetikum zu spritzen.
Roland gesteht Dr. Lea Peters, dass seine Schmerzen immer stärker werden und bittet sie, ihm ein Lokalanästhetikum zu spritzen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) haben die anstrengende OP beendet. Respektvoll tauschen sie sich über ihre fachlichen Kompetenzen aus.
Roland und Lea haben die anstrengende OP beendet. Respektvoll tauschen sie sich über ihre fachlichen Kompetenzen aus. Im Hintergrund beobachtet Pia misstrauisch die Szene. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Nicole Lamprecht, eine Freundin Antonias, wird nach kurzer Ohnmacht mit akuter Atemnot in die Sachsenklinik eingeliefert. Dabei begreift Martin, dass Antonia und Nicole mehr als eine normale Freundschaft miteinander verbindet. Die beiden hatten vor gar nicht langer Zeit eine mehrjährige, feste Liebesbeziehung. Schnell wird klar, dass Nicole noch immer in Antonia verliebt ist. Das bleibt Martin nicht verborgen.

Nicoles Zustand verschlechtert sich, sie leidet unter einer speziellen Form des Lungenhochdrucks. Nur eine riskante Operation kann ihr helfen. Kurz vor dem Eingriff kommt es zwischen Antonia und Nicole zu einem leidenschaftlichen Kuss, den Martin zufällig beobachtet. Nach gelungener Operation sprechen sich Martin und Antonia aus. Als sie zugibt, dass sie sich zwischen ihm und Nicole hin- und hergerissen fühlt, beendet er die Beziehung.

Roland vernachlässigt die Physiotherapie, infolgedessen verläuft die Heilung seiner Spondylodiszitis nur schleppend. Er leidet immer wieder unter starken Schmerzen. Als eine langwierige OP ansteht, lässt er sich von Lea fit spritzen. Als Pia dahinterkommt, fühlt sie sich hintergangen. Daraufhin verspricht Roland, die Physiotherapie von nun an nicht mehr zu vernachlässigen und vor allem auf Schmerzmittel zu verzichten. Doch schon am nächsten Tag weiß er sich nicht anders zu helfen, als sein Versprechen zu brechen.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Bernhard Wagner, Christoph Poppke
Buch: Stephan Wuschansky
Regie: Mathias Luther
Darsteller
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Antonia Bach: Claudia Mehnert
Nicole Lamprecht: Judith Hoersch
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Julia Weiß: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Di, 29.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Di, 29.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Di, 29.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Mehrere Motorräder stehen in einer Reihe. mit Video
Bildrechte: Jette Berger
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Elektro-Motorrad für Retro-Fans

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. mit Video
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. Bildrechte: MDR / Joachim Neumann
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Deutsche Jungen aus Neunburg vorm Wald ziehen eine Wagenladung Sargdeckel zum Stadtfriedhof, wo die Leichen polnischer, ungarischer und russischer Juden begraben werden
Bildrechte: rbb/Schmidt & Paetzel Fernsehfilme
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:10 22:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen.
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen. Bildrechte: rbb/Enigma Productions Ltd.
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40

Local Hero

Local Hero

Spielfilm Großbritannien 1983

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand