Mi 21.08. 2024 11:45Uhr 42:21 min

In aller Freundschaft

An die Nieren

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 699

Komplette Sendung

Viktor Ziemann (Reiner Schöne) hat bis vor kurzer Zeit seinen eigenen Textilbetrieb geleitet, den er jetzt etwas unfreiwillig an seinen Sohn Frank abgegeben hat. Bei einem Sturz hat er sich das Bein gebrochen und muss nun operiert werden. Während Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) Viktor die OP erklärt, schüttet er ihr sein Herz über das Verhältnis zu seinem Sohn Frank aus. Doch Lea ist an Familieninterna nicht interessiert und bleibt fachlich sachlich 42 min
Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Mi, 21.08.2024 11:45 12:30

Viktor Ziemann wird mit einem Unterschenkelbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Er hat vor kurzem seinen mittelständischen Textilbetrieb an seinen Sohn Frank abgegeben. Der Streit zwischen ihnen zieht sich bis ans Krankenbett und Viktor erleidet einen Herzinfarkt. Sarah Marquardt wird unterdessen von Abaris-Chef Alexander Weber unter Druck gesetzt.

Folge 699: An die Nieren

Das Erste | Dienstag, 08.09.2015 | 21:00 Uhr Folge 699: An die Nieren

Ein Streit zwischen Vater und Sohn reicht bis ans Krankenbett: Vater Ziemann ist nicht damit einverstanden, wie der Sohn die Geschäfte des Familienunternehmens führt - bis er einen Herzinfarkt erleidet.

Viktor Ziemann (Reiner Schöne) hat bis vor kurzer Zeit seinen eigenen Textilbetrieb geleitet, den er jetzt etwas unfreiwillig an seinen Sohn Frank abgegeben hat. Bei einem Sturz hat er sich das Bein gebrochen und muss nun operiert werden. Während Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) Viktor die OP erklärt, schüttet er ihr sein Herz über das Verhältnis zu seinem Sohn Frank aus. Doch Lea ist an Familieninterna nicht interessiert und bleibt fachlich sachlich
Viktor Ziemann (Reiner Schöne) hat bis vor kurzer Zeit seinen eigenen Textilbetrieb geleitet, den er jetzt etwas unfreiwillig an seinen Sohn Frank abgegeben hat. Bei einem Sturz hat er sich das Bein gebrochen und muss nun operiert werden. Während Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) Viktor die OP erklärt, schüttet er ihr sein Herz über das Verhältnis zu seinem Sohn Frank aus. Doch Lea ist an Familieninterna nicht interessiert und bleibt fachlich sachlich. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Viktor Ziemann (Reiner Schöne) hat bis vor kurzer Zeit seinen eigenen Textilbetrieb geleitet, den er jetzt etwas unfreiwillig an seinen Sohn Frank abgegeben hat. Bei einem Sturz hat er sich das Bein gebrochen und muss nun operiert werden. Während Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) Viktor die OP erklärt, schüttet er ihr sein Herz über das Verhältnis zu seinem Sohn Frank aus. Doch Lea ist an Familieninterna nicht interessiert und bleibt fachlich sachlich
Viktor Ziemann (Reiner Schöne) hat bis vor kurzer Zeit seinen eigenen Textilbetrieb geleitet, den er jetzt etwas unfreiwillig an seinen Sohn Frank abgegeben hat. Bei einem Sturz hat er sich das Bein gebrochen und muss nun operiert werden. Während Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) Viktor die OP erklärt, schüttet er ihr sein Herz über das Verhältnis zu seinem Sohn Frank aus. Doch Lea ist an Familieninterna nicht interessiert und bleibt fachlich sachlich. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Auf Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) lastet enormer Druck: Noch immer erfüllt die Sachsenklinik nicht die vom Abaris-Konzern erwartete Rendite. Sie hat kaum noch Zeit für ihren Sohn Bastian (Johann Lukas Sickert) und wenn sie schon mal zu Hause ist, arbeitet sie auch. Bastian organisiert sich selbst, auch seine Sachen kauft er ohne die Beratung seiner Mutter
Auf Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) lastet enormer Druck: Noch immer erfüllt die Sachsenklinik nicht die vom Abaris-Konzern erwartete Rendite. Sie hat kaum noch Zeit für ihren Sohn Bastian (Johann Lukas Sickert) und wenn sie schon mal zu Hause ist, arbeitet sie auch. Bastian organisiert sich selbst, auch seine Sachen kauft er ohne die Beratung seiner Mutter. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Reiner Schöne als Viktor Ziemann, Anja Nejarri als Dr. Lea Peters, Hintergrund: Komparsin
Viktor Ziemann hat nun auch noch einen Herzinfarkt erlitten - Dr. Lea Peters muss ihn wiederbeleben. Zusätzlich hat sich ein akutes Nierenversagen entwickelt. Viktor wird danach von der Dialyse abhängig sein. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) erklärt Frank Ziemann (Nils Brunkhorst), dass es eine Alternative zur dauerhaften Dialyse seines Vaters gibt. Frank könnte sich testen lassen, ob er als Spender einer Niere infrage kommt. Nils ahnt, dass, selbst wenn das der Fall wäre, sein Vater seine Niere nicht annehmen würde. Lea interessieren diese Familieninterna nicht, sie möchte nur fachlich alle Möglichkeiten ausschöpfen. Was die beiden mit diesem Wissen dann tun, ist ihre Angelegenheit
Dr. Peters erklärt Frank Ziemann (Nils Brunkhorst), dass es eine Alternative zur dauerhaften Dialyse seines Vaters gibt. Frank könnte sich testen lassen, ob er als Spender einer Niere infrage kommt. Nils ahnt, dass, selbst wenn das der Fall wäre, sein Vater seine Niere nicht annehmen würde. Lea interessieren diese Familieninterna nicht, sie möchte nur fachlich alle Möglichkeiten ausschöpfen. Was die beiden mit diesem Wissen dann tun, ist ihre Angelegenheit. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Frank Ziemann (Nils Brunkhorst, vo.) hat von seinem Vater den Textilbetrieb übernommen. Viktor Ziemann (Reiner Schöne, hi. li.) hat das nur getan, weil es der letzte Wunsch von Franks Mutter war. Frank leidet sehr darunter, dass ihn sein Vater für einen Versager hält. Nun geht Viktor sogar so weit, dass er die dringend benötigte Nierenspende seines Sohnes ausschlägt. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, mi.), gewohnt sachlich, kann es auch nicht ändern, dass Viktor dieses Geschenk ablehnt
Frank Ziemann hat von seinem Vater den Textilbetrieb übernommen, weil es der letzte Wunsch seiner Mutter war. Doch Frank leidet sehr darunter, dass ihn sein Vater für einen Versager hält. Nun geht Viktor sogar so weit, dass er die dringend benötigte Nierenspende seines Sohnes ausschlägt. Dr. Lea Peters, gewohnt sachlich, kann es auch nicht ändern, dass Viktor dieses Geschenk ablehnt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt) Assistent Clemens Manthey (Max König) hat ein Papier entwickelt, um Personalkosten zu sparen. Seine Überlegungen: Man könnte das Pflegepersonal künftig teilweise durch Mitarbeiter aus Osteuropa ersetzen. Sarah hat es durchgearbeitet, gibt es Clemens zurück und dankt ihm für seine Mühe - aber: Die Sachsenklinik muss zwar sparen, aber nicht um jeden Preis
Sarah Marquardts Assistent Clemens Manthey (Max König) hat ein Papier entwickelt, um Personalkosten zu sparen. Seine Überlegungen: Man könnte das Pflegepersonal künftig teilweise durch Mitarbeiter aus Osteuropa ersetzen. Sarah hat es durchgearbeitet, gibt es Clemens zurück und dankt ihm für seine Mühe - aber: Die Sachsenklinik muss zwar sparen, aber nicht um jeden Preis. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) muss Wege finden, die Renditeerwartungen des Abaris-Klinikkonzerns zu erfüllen. Sie weiß vor lauter Arbeit nicht mehr, wo ihr der Kopf steht und bittet Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) um Hilfe. Doch der hat selbst genug zu tun und geht dann zu einem Konzert seines Enkels Jonas. Auch Sarahs Sohn Bastian erwartet seine Mutter dort, aber sie wird es nun nicht schaffen
Sarah Marquardt muss Wege finden, die Renditeerwartungen des Abaris-Klinikkonzerns zu erfüllen. Sie weiß vor lauter Arbeit nicht mehr, wo ihr der Kopf steht und bittet Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) um Hilfe. Doch der hat selbst genug zu tun und geht dann zu einem Konzert seines Enkels Jonas. Auch Sarahs Sohn Bastian erwartet seine Mutter dort, aber sie wird es nun nicht schaffen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) bekommt zu spüren, wie einsam es an der Spitze ist. Der Klinikkonzern macht Druck wegen der nicht erfüllten Renditeerwartung, sie hat keine Zeit für ihren Sohn und vor allem hat sie niemanden, mit dem sie darüber reden kann. Als sie im Hausflur weinend zusammenbricht, ist zufällig Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, li.) auf dem Weg in ihre Wohnung. Sarah bittet Arzu um Gesellschaft und schüttet endlich mal jemandem ihr Herz aus
Sarah Marquardt bekommt zu spüren, wie einsam es an der Spitze ist. Der Klinikkonzern macht Druck wegen der nicht erfüllten Renditeerwartung, sie hat keine Zeit für ihren Sohn und vor allem hat sie niemanden, mit dem sie darüber reden kann. Als sie im Hausflur weinend zusammenbricht, ist zufällig Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, li.) auf dem Weg in ihre Wohnung. Sarah bittet Arzu um Gesellschaft und schüttet endlich mal jemandem ihr Herz aus. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) überrascht in der morgendlichen Sitzung Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) mit dem Satz, dass "Einsparungen nicht immer zielführend sind". Konzernchef Alexander Weber (Heio von Stetten, re.) und Sarah Marquardts Assistent Clemens Manthey (Max König, 2.v.re.) irritiert Sarahs Sinneswandel. Roland ist beeindruckt, mit welcher Vehemenz Sarah Weber entgegen tritt.
Sarah Marquardt überrascht in der morgendlichen Sitzung Dr. Roland Heilmann mit dem Satz, dass "Einsparungen nicht immer zielführend sind". Konzernchef Alexander Weber (Heio von Stetten) und Sarah Marquardts Assistent Clemens Manthey (Max König) irritiert Sarahs Sinneswandel. Roland ist beeindruckt, mit welcher Vehemenz Sarah Weber entgegentritt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt) Assistent Clemens Manthey (Max König) hat ein Papier entwickelt, um Personalkosten zu sparen. Seine Überlegungen: Man könnte das Pflegepersonal künftig teilweise durch Mitarbeiter aus Osteuropa ersetzen. Sarah hat es durchgearbeitet, gibt es Clemens zurück und dankt ihm für seine Mühe - aber: Die Sachsenklinik muss zwar sparen, aber nicht um jeden Preis
Sarah Marquardts Assistent Clemens Manthey (Max König) hat ein Papier entwickelt, um Personalkosten zu sparen. Seine Überlegungen: Man könnte das Pflegepersonal künftig teilweise durch Mitarbeiter aus Osteuropa ersetzen. Sarah hat es durchgearbeitet, gibt es Clemens zurück und dankt ihm für seine Mühe - aber: Die Sachsenklinik muss zwar sparen, aber nicht um jeden Preis. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Viktor Ziemann wird mit einem Unterschenkelbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Er hat vor kurzem seinen mittelständischen Textilbetrieb an seinen Sohn Frank abgegeben, der sofort damit begonnen hat, den Betrieb nach seinen Vorstellungen zu verändern. Während Viktor immer nur für andere Designer produziert hat, möchte Frank eigene Entwürfe umsetzen.

Viktor boykottiert die Arbeit seines Sohnes so sehr, dass der Streit sich bis ans Krankenbett zieht und er einen Herzinfarkt erleidet, den er zwar überlebt, jedoch versagen seine Nieren. Um seinem Vater die lebenslange Dialyse zu ersparen, lässt sich Frank testen. Er würde als Spender infrage kommen, doch sein Vater lehnt seine Hilfe ab.

Sarah Marquardt wird von Abaris-Chef Alexander Weber immer mehr unter Druck gesetzt. Die Sachsenklinik erreicht noch immer nicht die Renditeerwartungen des Klinikkonzerns, der in naher Zukunft einen Börsengang plant. Sarah weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht: Roland hat keine Zeit, ihr zu helfen, Oberschwester Arzu ist nicht bereit, weitere Einsparmaßnahmen im Pflegebereich hinzunehmen und Clemens Manthey hat die absurde Idee, Klinikpersonal aus dem Ausland einzustellen, um so die Kosten zu senken. Als Sarah schließlich eine wichtige Verabredung mit ihrem Sohn nicht einhalten kann, ist das Maß voll.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Bernhard Wagner, Christoph Poppke
Buch: Thomas Frydetzki
Regie: Mathias Luther
Darsteller
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Alexander Weber: Heio von Stetten
Clemens Manthey: Max König
Viktor Ziemann: Reiner Schöne
Frank Ziemann: Nils Brunkhorst
Frau Sander: Christine Zart
Bastian Marquardt: Johann Lukas Sickert
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Julia Weiß: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand