Mi 21.08. 2024 11:45Uhr 42:21 min

In aller Freundschaft

An die Nieren

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 699

Komplette Sendung

Viktor Ziemann (Reiner Schöne) hat bis vor kurzer Zeit seinen eigenen Textilbetrieb geleitet, den er jetzt etwas unfreiwillig an seinen Sohn Frank abgegeben hat. Bei einem Sturz hat er sich das Bein gebrochen und muss nun operiert werden. Während Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) Viktor die OP erklärt, schüttet er ihr sein Herz über das Verhältnis zu seinem Sohn Frank aus. Doch Lea ist an Familieninterna nicht interessiert und bleibt fachlich sachlich 42 min
Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Mi, 21.08.2024 11:45 12:30

Viktor Ziemann wird mit einem Unterschenkelbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Er hat vor kurzem seinen mittelständischen Textilbetrieb an seinen Sohn Frank abgegeben. Der Streit zwischen ihnen zieht sich bis ans Krankenbett und Viktor erleidet einen Herzinfarkt. Sarah Marquardt wird unterdessen von Abaris-Chef Alexander Weber unter Druck gesetzt.

Folge 699: An die Nieren

Das Erste | Dienstag, 08.09.2015 | 21:00 Uhr Folge 699: An die Nieren

Ein Streit zwischen Vater und Sohn reicht bis ans Krankenbett: Vater Ziemann ist nicht damit einverstanden, wie der Sohn die Geschäfte des Familienunternehmens führt - bis er einen Herzinfarkt erleidet.

Viktor Ziemann (Reiner Schöne) hat bis vor kurzer Zeit seinen eigenen Textilbetrieb geleitet, den er jetzt etwas unfreiwillig an seinen Sohn Frank abgegeben hat. Bei einem Sturz hat er sich das Bein gebrochen und muss nun operiert werden. Während Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) Viktor die OP erklärt, schüttet er ihr sein Herz über das Verhältnis zu seinem Sohn Frank aus. Doch Lea ist an Familieninterna nicht interessiert und bleibt fachlich sachlich
Viktor Ziemann (Reiner Schöne) hat bis vor kurzer Zeit seinen eigenen Textilbetrieb geleitet, den er jetzt etwas unfreiwillig an seinen Sohn Frank abgegeben hat. Bei einem Sturz hat er sich das Bein gebrochen und muss nun operiert werden. Während Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) Viktor die OP erklärt, schüttet er ihr sein Herz über das Verhältnis zu seinem Sohn Frank aus. Doch Lea ist an Familieninterna nicht interessiert und bleibt fachlich sachlich. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Viktor Ziemann (Reiner Schöne) hat bis vor kurzer Zeit seinen eigenen Textilbetrieb geleitet, den er jetzt etwas unfreiwillig an seinen Sohn Frank abgegeben hat. Bei einem Sturz hat er sich das Bein gebrochen und muss nun operiert werden. Während Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) Viktor die OP erklärt, schüttet er ihr sein Herz über das Verhältnis zu seinem Sohn Frank aus. Doch Lea ist an Familieninterna nicht interessiert und bleibt fachlich sachlich
Viktor Ziemann (Reiner Schöne) hat bis vor kurzer Zeit seinen eigenen Textilbetrieb geleitet, den er jetzt etwas unfreiwillig an seinen Sohn Frank abgegeben hat. Bei einem Sturz hat er sich das Bein gebrochen und muss nun operiert werden. Während Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) Viktor die OP erklärt, schüttet er ihr sein Herz über das Verhältnis zu seinem Sohn Frank aus. Doch Lea ist an Familieninterna nicht interessiert und bleibt fachlich sachlich. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Auf Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) lastet enormer Druck: Noch immer erfüllt die Sachsenklinik nicht die vom Abaris-Konzern erwartete Rendite. Sie hat kaum noch Zeit für ihren Sohn Bastian (Johann Lukas Sickert) und wenn sie schon mal zu Hause ist, arbeitet sie auch. Bastian organisiert sich selbst, auch seine Sachen kauft er ohne die Beratung seiner Mutter
Auf Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) lastet enormer Druck: Noch immer erfüllt die Sachsenklinik nicht die vom Abaris-Konzern erwartete Rendite. Sie hat kaum noch Zeit für ihren Sohn Bastian (Johann Lukas Sickert) und wenn sie schon mal zu Hause ist, arbeitet sie auch. Bastian organisiert sich selbst, auch seine Sachen kauft er ohne die Beratung seiner Mutter. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Reiner Schöne als Viktor Ziemann, Anja Nejarri als Dr. Lea Peters, Hintergrund: Komparsin
Viktor Ziemann hat nun auch noch einen Herzinfarkt erlitten - Dr. Lea Peters muss ihn wiederbeleben. Zusätzlich hat sich ein akutes Nierenversagen entwickelt. Viktor wird danach von der Dialyse abhängig sein. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) erklärt Frank Ziemann (Nils Brunkhorst), dass es eine Alternative zur dauerhaften Dialyse seines Vaters gibt. Frank könnte sich testen lassen, ob er als Spender einer Niere infrage kommt. Nils ahnt, dass, selbst wenn das der Fall wäre, sein Vater seine Niere nicht annehmen würde. Lea interessieren diese Familieninterna nicht, sie möchte nur fachlich alle Möglichkeiten ausschöpfen. Was die beiden mit diesem Wissen dann tun, ist ihre Angelegenheit
Dr. Peters erklärt Frank Ziemann (Nils Brunkhorst), dass es eine Alternative zur dauerhaften Dialyse seines Vaters gibt. Frank könnte sich testen lassen, ob er als Spender einer Niere infrage kommt. Nils ahnt, dass, selbst wenn das der Fall wäre, sein Vater seine Niere nicht annehmen würde. Lea interessieren diese Familieninterna nicht, sie möchte nur fachlich alle Möglichkeiten ausschöpfen. Was die beiden mit diesem Wissen dann tun, ist ihre Angelegenheit. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Frank Ziemann (Nils Brunkhorst, vo.) hat von seinem Vater den Textilbetrieb übernommen. Viktor Ziemann (Reiner Schöne, hi. li.) hat das nur getan, weil es der letzte Wunsch von Franks Mutter war. Frank leidet sehr darunter, dass ihn sein Vater für einen Versager hält. Nun geht Viktor sogar so weit, dass er die dringend benötigte Nierenspende seines Sohnes ausschlägt. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, mi.), gewohnt sachlich, kann es auch nicht ändern, dass Viktor dieses Geschenk ablehnt
Frank Ziemann hat von seinem Vater den Textilbetrieb übernommen, weil es der letzte Wunsch seiner Mutter war. Doch Frank leidet sehr darunter, dass ihn sein Vater für einen Versager hält. Nun geht Viktor sogar so weit, dass er die dringend benötigte Nierenspende seines Sohnes ausschlägt. Dr. Lea Peters, gewohnt sachlich, kann es auch nicht ändern, dass Viktor dieses Geschenk ablehnt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt) Assistent Clemens Manthey (Max König) hat ein Papier entwickelt, um Personalkosten zu sparen. Seine Überlegungen: Man könnte das Pflegepersonal künftig teilweise durch Mitarbeiter aus Osteuropa ersetzen. Sarah hat es durchgearbeitet, gibt es Clemens zurück und dankt ihm für seine Mühe - aber: Die Sachsenklinik muss zwar sparen, aber nicht um jeden Preis
Sarah Marquardts Assistent Clemens Manthey (Max König) hat ein Papier entwickelt, um Personalkosten zu sparen. Seine Überlegungen: Man könnte das Pflegepersonal künftig teilweise durch Mitarbeiter aus Osteuropa ersetzen. Sarah hat es durchgearbeitet, gibt es Clemens zurück und dankt ihm für seine Mühe - aber: Die Sachsenklinik muss zwar sparen, aber nicht um jeden Preis. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) muss Wege finden, die Renditeerwartungen des Abaris-Klinikkonzerns zu erfüllen. Sie weiß vor lauter Arbeit nicht mehr, wo ihr der Kopf steht und bittet Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) um Hilfe. Doch der hat selbst genug zu tun und geht dann zu einem Konzert seines Enkels Jonas. Auch Sarahs Sohn Bastian erwartet seine Mutter dort, aber sie wird es nun nicht schaffen
Sarah Marquardt muss Wege finden, die Renditeerwartungen des Abaris-Klinikkonzerns zu erfüllen. Sie weiß vor lauter Arbeit nicht mehr, wo ihr der Kopf steht und bittet Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) um Hilfe. Doch der hat selbst genug zu tun und geht dann zu einem Konzert seines Enkels Jonas. Auch Sarahs Sohn Bastian erwartet seine Mutter dort, aber sie wird es nun nicht schaffen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) bekommt zu spüren, wie einsam es an der Spitze ist. Der Klinikkonzern macht Druck wegen der nicht erfüllten Renditeerwartung, sie hat keine Zeit für ihren Sohn und vor allem hat sie niemanden, mit dem sie darüber reden kann. Als sie im Hausflur weinend zusammenbricht, ist zufällig Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, li.) auf dem Weg in ihre Wohnung. Sarah bittet Arzu um Gesellschaft und schüttet endlich mal jemandem ihr Herz aus
Sarah Marquardt bekommt zu spüren, wie einsam es an der Spitze ist. Der Klinikkonzern macht Druck wegen der nicht erfüllten Renditeerwartung, sie hat keine Zeit für ihren Sohn und vor allem hat sie niemanden, mit dem sie darüber reden kann. Als sie im Hausflur weinend zusammenbricht, ist zufällig Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, li.) auf dem Weg in ihre Wohnung. Sarah bittet Arzu um Gesellschaft und schüttet endlich mal jemandem ihr Herz aus. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) überrascht in der morgendlichen Sitzung Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) mit dem Satz, dass "Einsparungen nicht immer zielführend sind". Konzernchef Alexander Weber (Heio von Stetten, re.) und Sarah Marquardts Assistent Clemens Manthey (Max König, 2.v.re.) irritiert Sarahs Sinneswandel. Roland ist beeindruckt, mit welcher Vehemenz Sarah Weber entgegen tritt.
Sarah Marquardt überrascht in der morgendlichen Sitzung Dr. Roland Heilmann mit dem Satz, dass "Einsparungen nicht immer zielführend sind". Konzernchef Alexander Weber (Heio von Stetten) und Sarah Marquardts Assistent Clemens Manthey (Max König) irritiert Sarahs Sinneswandel. Roland ist beeindruckt, mit welcher Vehemenz Sarah Weber entgegentritt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt) Assistent Clemens Manthey (Max König) hat ein Papier entwickelt, um Personalkosten zu sparen. Seine Überlegungen: Man könnte das Pflegepersonal künftig teilweise durch Mitarbeiter aus Osteuropa ersetzen. Sarah hat es durchgearbeitet, gibt es Clemens zurück und dankt ihm für seine Mühe - aber: Die Sachsenklinik muss zwar sparen, aber nicht um jeden Preis
Sarah Marquardts Assistent Clemens Manthey (Max König) hat ein Papier entwickelt, um Personalkosten zu sparen. Seine Überlegungen: Man könnte das Pflegepersonal künftig teilweise durch Mitarbeiter aus Osteuropa ersetzen. Sarah hat es durchgearbeitet, gibt es Clemens zurück und dankt ihm für seine Mühe - aber: Die Sachsenklinik muss zwar sparen, aber nicht um jeden Preis. Bildrechte: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke
Viktor Ziemann wird mit einem Unterschenkelbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Er hat vor kurzem seinen mittelständischen Textilbetrieb an seinen Sohn Frank abgegeben, der sofort damit begonnen hat, den Betrieb nach seinen Vorstellungen zu verändern. Während Viktor immer nur für andere Designer produziert hat, möchte Frank eigene Entwürfe umsetzen.

Viktor boykottiert die Arbeit seines Sohnes so sehr, dass der Streit sich bis ans Krankenbett zieht und er einen Herzinfarkt erleidet, den er zwar überlebt, jedoch versagen seine Nieren. Um seinem Vater die lebenslange Dialyse zu ersparen, lässt sich Frank testen. Er würde als Spender infrage kommen, doch sein Vater lehnt seine Hilfe ab.

Sarah Marquardt wird von Abaris-Chef Alexander Weber immer mehr unter Druck gesetzt. Die Sachsenklinik erreicht noch immer nicht die Renditeerwartungen des Klinikkonzerns, der in naher Zukunft einen Börsengang plant. Sarah weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht: Roland hat keine Zeit, ihr zu helfen, Oberschwester Arzu ist nicht bereit, weitere Einsparmaßnahmen im Pflegebereich hinzunehmen und Clemens Manthey hat die absurde Idee, Klinikpersonal aus dem Ausland einzustellen, um so die Kosten zu senken. Als Sarah schließlich eine wichtige Verabredung mit ihrem Sohn nicht einhalten kann, ist das Maß voll.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Bernhard Wagner, Christoph Poppke
Buch: Thomas Frydetzki
Regie: Mathias Luther
Darsteller
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Alexander Weber: Heio von Stetten
Clemens Manthey: Max König
Viktor Ziemann: Reiner Schöne
Frank Ziemann: Nils Brunkhorst
Frau Sander: Christine Zart
Bastian Marquardt: Johann Lukas Sickert
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Julia Weiß: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden mit Video
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. mit Video
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:15 21:45

exactly Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Eine Recherche von Nadja Malak, Katharina Gebauer und Lars Frohmüller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
zwei Frauen machen ein "Selfie" auf dem Dach einer Hauses
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 22:10 23:40

Polizeiruf 110: Unsterblich

Polizeiruf 110: Unsterblich

Kriminalfilm, Deutschland 2024

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 23:40 00:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 23:40 00:10

Schubert. Echse. Und...

Schubert. Echse. Und...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: Heidi Klum

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Maren Kroymann
Maren Kroymann Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Joseph Strauch
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:10 00:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:10 00:40

Kroymann

Kroymann

Sketch-Comedy mit Maren Kroymann

Folge 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ulrich Thein (Joachim Faber) und Horst Drinda (Hans Tromlitz).
Bildrechte: MDR/DRA/Bangemann, Wolfgang
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 05:40 07:25
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 05:40 07:25

Der Direktor

Der Direktor

Fernsehfilm DDR 1980

  • Mono
  • Untertitel
Ein lächelnder Mann auf einer Baustelle
Bildrechte: Herrnhuter Brüdergemeine
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Daniel Neuer

Glaubwürdig: Daniel Neuer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine junge Ärzztin betastet den Hals eines Pferdes.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug Bildrechte: MDR/Tom Kühne
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00

Der Osten - Entdecke wo du lebst Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf ein Autobahnkreuz in einer grünen Landschaft. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Film von Birgit Schindler

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand