Mo 26.08. 2024 11:45Uhr 42:32 min

In aller Freundschaft

In Teufels Küche

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 705

Komplette Sendung

Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, liegend) wollte ihren Sohn Bastian (Johann Lukas Sickert, re.) auf der Kinderstation besuchen. Beide haben ähnliche Symptome, jedoch gibt es bei Bastian einen ganz einfachen pubertären Grund dafür. Doch Sarah hat es gar nicht soweit geschafft und ist zusammengebrochen. Als sie von Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.), Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) und Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 3.v.li.) gefunden wird, steht ihr Kreislauf still und niemand weiß, wie lange Sarah schon dort gelegen hat. 43 min
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, liegend) wollte ihren Sohn Bastian (Johann Lukas Sickert, re.) auf der Kinderstation besuchen. Beide haben ähnliche Symptome, jedoch gibt es bei Bastian einen ganz einfachen pubertären Grund dafür. Doch Sarah hat es gar nicht soweit geschafft und ist zusammengebrochen. Als sie von Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.), Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) und Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 3.v.li.) gefunden wird, steht ihr Kreislauf still und niemand weiß, wie lange Sarah schon dort gelegen hat. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 26.08.2024 11:45 12:30

Sarah Marquardt bricht nach der Mittagspause vor der Sachsenklinik zusammen. Sie schiebt es auf eine verschleppte Erkältung und will sofort wieder an ihren Schreibtisch. Doch Dr. Martin Stein besteht auf einer Untersuchung. Ein Streit zwischen Schwester Julia und Pflegeazubi Kris stellt Arzu in ihrer Rolle als Oberschwester vor Probleme.

Folge 705: In Teufels Küche

Das Erste | Dienstag, 03.11.2015 | 21:00 Uhr Folge 705: In Teufels Küche

Sarah Marquardt bricht vor der Sachsenklinik zusammen. Während sich ihr Zustand zusehends verschlechtert, suchen Martin und Roland verzweifelt nach der Ursache. Doch die Zeit läuft ihnen davon.

Dr. Kaminski, Pfleger Hans-Peter Brenner und Dr. Kathrin Globisch stehen in der Cafeteria in einer Schlange.
Ein neuer Pächter hat die Cafeteria der Sachsenklinik übernommen. Das Angebot ist erstaunlich gut und vielfältig. Auch Dr. Kaminski, Pfleger Hans-Peter Brenner und Dr. Kathrin Globisch wollen die kulinarische Kost gern testen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Dr. Kaminski, Pfleger Hans-Peter Brenner und Dr. Kathrin Globisch stehen in der Cafeteria in einer Schlange.
Ein neuer Pächter hat die Cafeteria der Sachsenklinik übernommen. Das Angebot ist erstaunlich gut und vielfältig. Auch Dr. Kaminski, Pfleger Hans-Peter Brenner und Dr. Kathrin Globisch wollen die kulinarische Kost gern testen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Sarah Marquardt ist vor den Augen von Pia Heilmann kollabiert. Dr. Martin Stein, Hans-Peter Brenner und ein weiterer Pfleger sind sofort zur Stelle.
Klinikleiterin Sarah Marquardt ist vor den Augen von Pia Heilmann kollabiert. Dr. Martin Stein, Hans-Peter Brenner und ein weiterer Pfleger sind sofort zur Stelle. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Kris Haas unterhält sich mit Oberschwester Arzu.
Kris Haas gibt vor, Besuch zu haben und bittet Oberschwester Arzu um einen Schichttausch. Doch Arzu ahnt den wahren Grund: Irgendetwas ist zwischen Kris und Schwester Julia vorgefallen und nun will er in eine andere Schicht eingeteilt werden. Arzu bittet den jungen Kollegen, sich erwachsen zu verhalten und die Sache mit Julia zu klären. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Sarah Marquardt liegt im Bett. Sie wird von Pfleger Hans-Peter Brenner und Dr. Martin Stein untersucht.
Sarah Marquardt geht es immer schlechter. Als sie Probleme beim Sprechen hat, verständigt Pfleger Hans-Peter Brenner Dr. Stein. Dieser vermutet eine Lebensmittelvergiftung durch das Essen in der Cafeteria und will Rückstellproben untersuchen lassen. Sarah bittet ihn, mit dem nötigen Feingefühl heranzugehen: Ein Ruf ist schnell ruiniert und es wäre nicht der beste Start für den neuen Pächter der Cafeteria. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Dr. Kaminski stattet Sarah Marquardt einen Krankenbesuch ab.
Als Dr. Kaminski Sarah Marquardt einen Krankenbesuch abstattet, hat sich ihr Zustand weiter verschlechtert. Im Moment hat keiner eine Erklärung, was die Ursache dafür sein könnte. Die Lebensmittelproben aus der Cafeteria waren in Ordnung. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Sarah Marquardt ist zusammengebrochen. Dr. Martin Stein, Dr. Roland Heilmann und Pfleger Hans-Peter Brenner sind zur Stelle. Sohn Bastian hockt neben seiner Mutter.
Sarah Sohn Bastian liegt auf der Kinderstation. Beide haben ähnliche Symptome. Bei Bastian gibt es jedoch einen ganz einfachen pubertären Grund dafür. Sarah will ihren Sohn besuchen, schafft es aber nicht bis zu ihm. Erneut ist sie zusammengebrochen. Als sie von Dr. Stein, Dr. Roland Heilmann und Pfleger Hans-Peter Brenner gefunden wird, steht ihr Kreislauf still und niemand weiß, wie lange Sarah schon dort gelegen hat. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Arzu Ritter und Philipp Brentano mit Sohn Oskar
Oskar Brentano hat eine kleine Theateraufführung und freut sich schon sehr darauf. Auch seine Eltern Arzu Ritter und Philipp Brentano sind schon aufgeregt. Doch bis zum großen Abend müssen noch einige Näharbeiten am Hähnchen-Kostüm erledigt werden. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Oberschwester Arzu Ritter, Schwester Julia und Pfleger Kris Haas auf der Station.
Oberschwester Arzu Ritter merkt, dass etwas zwischen Schwester Julia und Kris Haas vorgefallen ist. Die beiden giften sich nur noch an und das erschwert die Arbeit auf der Station. Als Arzu sie darauf anspricht, beschwichtigen beide nur. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Eigentlich wollten Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) und seine Frau Arzu Ritter (Arzu Bazman) am Abend zu einer kleinen Theateraufführung ihres Sohnes.
Der Streit zwischen Kris und Julia wirkt sich auch auf Arzus Privatleben aus: Eigentlich wollten sie und ihr Mann am Abend zu einer kleinen Theateraufführung ihres Sohnes. Doch die Spannungen zwischen Julia und Kris behindern die Arbeitsabläufe im Pflegebereich. Als Oberschwester fühlt sich Arzu verpflichtet, das zu klären. Schweren Herzens sagt sie Philipp, dass sie nicht zur Aufführung kommen kann. Der wirft ihr daraufhin vor, noch immer nicht die richtige Einstellung zu ihrer Rolle als Oberschwester gefunden zu haben. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Sarah Marquardt bricht nach der Mittagspause vor der Sachsenklinik zusammen. Sie schiebt es auf eine verschleppte Erkältung und will sofort wieder an ihren Schreibtisch. Doch Dr. Martin Stein besteht auf eine Untersuchung, da er eine Lebensmittelvergiftung vermutet. Ursache könnte das Essen aus der Cafeteria sein, deren Betreiber gerade gewechselt hat. Der Laborbefund ist jedoch negativ. Als Sarahs Sohn Bastian und Jonas Heilmann ähnliche Symptome aufweisen, vermuten Martin und Dr. Roland Heilmann, dass der Auslöser ein Umwelt- oder Wohngift ist. Aber auch dieser Verdacht stellt sich als falsch heraus, da Bastian und Jonas gestehen, heimlich Alkohol getrunken zu haben. Sarahs Zustand verschlechtert sich zusehends, Lähmungserscheinungen treten auf. Martin und Roland suchen verzweifelt nach der Ursache, doch die Zeit läuft ihnen davon.

Oberschwester Arzu Ritter und ihr Mann Dr. Philipp Brentano freuen sich auf die Theatervorführung mit ihrem Sohn Oskar. Inzwischen hat sich jedoch der Streit zwischen Schwester Julia und Pflege-Azubi Kris Haas so zugespitzt, dass Arzu vermitteln möchte und dafür Oskar schweren Herzens absagen will. Philipp wirft ihr vor, nicht die richtige Einstellung zu ihrer Rolle als Oberschwester zu haben.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Bernhard Wagner, Markus Rößler
Buch: Krystof Hybl
Regie: John Delbridge
Darsteller
Karsten Böhnisch: Thomas Harbort
Kris Haas: Jascha Rust
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Bastian Marquardt: Johann Lukas Sickert
Oskar Brentano: Leonard Scholz
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Julia Weiß: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand