Mi 28.08. 2024 11:45Uhr 43:06 min

In aller Freundschaft

Tabula rasa

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 709

Komplette Sendung

Margarita Fechter bei einer  CT-Untersuchung. Schwester Julia (Sarah Tkotsch, mi.) und Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) stehen neben ihr. 43 min
Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
MDR FERNSEHEN Mi, 28.08.2024 11:45 12:30

Margarita Fechter war vor einigen Monaten wegen eines Blasenkarzinoms bei Dr. Kaminski in Behandlung. Weil sie nun mit rätselhaften Symptomen in die Sachsenklinik eingeliefert wird, liegt der Verdacht auf einen Rückfall nahe. Alexander Weber teilt Dr. Roland Heilmann und Sarah Marquardt mit, dass Abaris die Sachsenklinik schließen wird.

Folge 709: Tabula rasa

Das Erste | Dienstag, 08.12.2015 | 21:00 Uhr Folge 709: Tabula rasa

Margarita Fechter wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie war vor einigen Monaten wegen eines Blasenkarzinoms bei Dr. Kaminski in Behandlung. Nun besteht die Gefahr, dass der Krebs zurück ist.

Margarita Fechter (Anna Hopperdietz, liegend), Notarzt (Markus Neumann, li.), Ärztin Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, mi.) und Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.).
Margarita Fechter (Anna Hopperdietz, liegend) wird in die Sachsenklinik eingeliefert und von der diensthabenden Ärztin Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, Mitte) aufgenommen. Dr. Kaminski (Udo Schenk, rechts) kennt die Patientin. Vor einigen Monaten war sie wegen eines Blasenkarzinoms bei ihm in Behandlung. Gewohnt "charmant" bittet er Dr. Peters um die Übernahme der Patientin. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Margarita Fechter (Anna Hopperdietz, liegend), Notarzt (Markus Neumann, li.), Ärztin Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, mi.) und Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.).
Margarita Fechter (Anna Hopperdietz, liegend) wird in die Sachsenklinik eingeliefert und von der diensthabenden Ärztin Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, Mitte) aufgenommen. Dr. Kaminski (Udo Schenk, rechts) kennt die Patientin. Vor einigen Monaten war sie wegen eines Blasenkarzinoms bei ihm in Behandlung. Gewohnt "charmant" bittet er Dr. Peters um die Übernahme der Patientin. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und  Klinikdirektorin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) unterhalten sich auf der Straße.
Zunächst geschockt, überlegen Dr. Roland Heilmann und Sarah Marquardt dann gemeinsam, ob und wie die Sachsenklinik gerettet werden kann. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, li.) tröstet Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) in einer küche.
Dr. Kathrin Globisch leidet unter der gescheiterten Beziehung zu Alexander Weber. Ihr blieb moralisch nichts anderes übrig, als sich zu trennen, doch es tut weh. Ihre Freundin Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, links) versucht sie zu trösten. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Margarita Fechter bei einer CT-Untersuchung. Schwester Julia (Sarah Tkotsch, mi.) und Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) stehen neben ihr.
Bei einer CT-Untersuchung bekommt Margarita Fechter eine Panikattacke. Schwester Julia (Sarah Tkotsch, Mitte) versucht, sie zu beruhigen. Als Dr. Kaminski dazukommt, geht es Margarita langsam besser. Die junge Frau hat Angst, dass der Krebs zurück ist. Doch Dr. Kaminski tappt diagnostisch im Halbdunkel. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) sitzt an einem Computer. Dr. Kaminski (Udo Schenk) schaut ihr über die Schultern.
Dr. Roland Heilmann empfiehlt Dr. Kaminski, Dr. Lea Peters zur Diagnose hinzuzuziehen. Den beiden fällt es sichtlich schwer, den jeweils anderen in seiner fachlichen Kompetenz zu akzeptieren. Sie liefern sich ein fachliches Kräftemessen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Dr. Kaminskis (Udo Schenk) untersucht die Patientin Margarita Fechter (Anna Hopperdietz).
Doch als sich der Zustand der Patientin Margarita Fechter verschlechtert, müssen sich die beiden Ärzte zusammenreißen und gemeinsam an dem Fall arbeiten. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Alexander Weber (Heio von Stetten, mi.),  Klinikleiterin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) und  Direktor Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) bei einer Besprechung.
Alexander Weber (Heio von Stetten, Mitte) hat eine kurzfristige Besprechung einberufen. Er verliert nicht viel Zeit und teilt Klinikleiterin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, rechts) und dem Ärztlichen Direktor Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, links) mit, dass der Klinikkonzern Abaris die Sachsenklinik schließen wird. Der Grund: Abaris will zwei weitere Kliniken in der Region kaufen und das Kartellamt hat Bedenken, dass Abaris marktbeherrschend wird. Sarah und Roland verschlägt es die Sprache, ob Webers Gleichgültigkeit. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) steht am Schreibtisch von Alexander Weber (Heio von Stetten).
Sarah Marquardt fordert von Alexander Weber den wahren Grund für die Schließung der Sachsenklinik. Sollte es darum gehen, einen unliebsamen Konkurrenten aus dem Weg zu räumen, soll Weber wenigstens auch den Schneid haben, es Sarah ins Gesicht zu sagen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Zwischen Alexander Weber (Heio von Stetten) und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) sprechen im Krankenhausflur.
Zwischen Alexander Weber und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) steht unterdessen einmal mehr der unüberwindbare Interessenskonflikt von Beruf und Privatem. Alexander Weber hat kaltschnäuzig die Schließung der Klinik verkündet, die für Kathrin Globisch weit mehr als nur ein Job ist. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Margarita Fechter (Anna Hopperdietz, liegend), Notarzt (Markus Neumann, li.), Ärztin Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, mi.) und Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.).
Margarita Fechter (Anna Hopperdietz, liegend) wird in die Sachsenklinik eingeliefert und von der diensthabenden Ärztin Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, mi.) aufgenommen. Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) sieht und erkennt die ankommende junge Frau. Die beiden kennen sich, da Margarita vor einigen Monaten wegen eines Blasenkarzinoms bei Kaminski in Behandlung war. Gewohnt "charmant" bittet er Dr. Peters um die Übernahme der Patientin. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Margarita Fechter war vor einigen Monaten wegen eines Blasenkarzinoms bei Dr. Kaminski in Behandlung. Weil sie nun mit rätselhaften Symptomen in die Sachsenklinik eingeliefert wird, liegt der Verdacht auf einen Rückfall nahe. Kaminski, der mit der jungen Frau die Liebe zur Literatur teilt, kann ihr die Angst aber nicht nehmen. Dr. Roland Heilmann empfiehlt Kaminski, Dr. Lea Peters zur Diagnose hinzuzuziehen. Die beiden liefern sich zunächst ein fachliches Kräftemessen, doch da es Margarita immer schlechter geht, müssen sie einvernehmlich einen Weg finden.

Alexander Weber teilt Dr. Roland Heilmann und Sarah Marquardt mit, dass Abaris die Sachsenklinik schließen wird. Da Abaris zwei weitere Kliniken in der Region kaufen will, hat das Kartellamt Bedenken, dass Abaris marktbeherrschend wird. Für Abaris ist das die Gelegenheit, die ungeliebte Klinik loszuwerden. Zunächst geschockt, überlegen Roland und Sarah dann gemeinsam, ob und wie die Sachsenklinik gerettet werden kann.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Bernhard Wagner, Christoph Poppke
Buch: Thomas Frydetzki
Regie: Mathias Luther
Darsteller
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Alexander Weber: Heio von Stetten
Margarita Fechter: Anna Hopperdietz
Wolfgang Berger: Horst Günter Marx
Bastian Marquardt: Johann Lukas Sickert
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Julia Weiß: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk

Programmtipps

Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) mit Video
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) Bildrechte: MDR/Tom Schneider
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00

Vom Glück, Kühe zu retten

Vom Glück, Kühe zu retten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann mit Video
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:00 08:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
vier Frauen reinigen ein öffentliches Freizeitbad
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen. Bildrechte: MDR/Christoph Schimmelpfennig
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05

Gartenparadiese in den Alpen

Gartenparadiese in den Alpen

Film von Daniela Agostini

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marco Polo (Rory Calhoun) mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45

Marco Polo

Marco Polo

Spielfilm Italien/Frankreich 1961

  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Moderator Axel Bulthaupt im Berchtesgadener Land Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:45 15:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alarm im Kasperletheater mit Video
Alarm im Kasperletheater Bildrechte: DEFA-Stiftung/Werner Baensch
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35

Alarm im Kasperletheater

Alarm im Kasperletheater

DEFA-Zeichentrickfilm DDR 1960

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand