Fr 30.08. 2024 11:45Uhr 42:56 min

In aller Freundschaft

Neustart

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 713

Komplette Sendung

Eine im Bett liegende Frau betrachtet einen grünschimmernden Becher in ihrer Hand. 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 30.08.2024 11:45 12:30

Carmen Esser kommt mit starken Rückenschmerzen zusammen mit ihrem Mann Ulrich in die Sachsenklinik. Dr. Martin Stein diagnostiziert einen Bandscheibenvorfall. Doch trotz Behandlung werden die Schmerzen unerträglich. Ihren Mann scheint das nicht zu interessieren. Dr. Kathrin Globisch kämpft um ihre Rolle als neue Chefärztin.

Folge 713: Neustart

Das Erste | Dienstag, 05.01.2015 | 21:00 Uhr Folge 713: Neustart

Kathrin bestärkt Pia in ihrem Vorhaben, eine Auszeit von allem zu nehmen. Es scheint der richtige Zeitpunkt, die Energiereserven wieder zu füllen, auch wenn Pias Vorhaben ihrem Mann Roland Bauchschmerzen bereitet.

Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan), Carmen Esser (Sabine Werner) und ihr Mann Ulrich (Thomas Rudnick)
Carmen Esser wird von ihrem Mann Ulrich mit starken Rückenschmerzen in die Sachsenklinik gebracht. Pfleger Hans-Peter Brenner nimmt sie auf. Bildrechte: MDR/Saxonia/Cramer
Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) und Carmen Esser (Sabine Werner)
Bei Carmen Esser wurde ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert, der konservativ, also ohne OP, behandelt werden soll. Pfleger Hans-Peter Brenner bringt ihr die Abendmedikation. Er muss ihr auch sagen, dass ihr Mann Ulrich beruflich nach Brüssel musste. Carmen ist zutiefst enttäuscht und verzweifelt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Cramer
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch), Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann)
Dr. Kathrin Globisch leitet ihre erste Morgenkonferenz als Chefärztin. Dr. Martin Stein fällt es schwer, seine Verletzung, nicht Chefarzt geworden zu sein, zu verbergen. Noch dazu, ist Kathrin mit Martins Behandlung eines Patienten nicht zufrieden und die beiden geraten schnell aneinander. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) und Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig)
Kathrin Globisch bestärkt Pia Heilmann in ihrem Vorhaben, eine Auszeit von allem zu nehmen. Es scheint der richtige Zeitpunkt und eine gute Möglichkeit, die Energiereserven wieder zu füllen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan), Carmen Esser (Sabine Werner) und ihr Mann Ulrich (Thomas Rudnick)
Carmen Esser wird von ihrem Mann Ulrich mit starken Rückenschmerzen in die Sachsenklinik gebracht. Pfleger Hans-Peter Brenner nimmt sie auf. Bildrechte: MDR/Saxonia/Cramer
Carmen Esser (Sabine Werner) ist froh, dass ihr Mann Ulrich (Thomas Rudnick) bei ihr ist
Carmen Esser ist froh, dass ihr Mann Ulrich bei ihr ist. So sind ihre Schmerzen zu ertragen. Auch wenn er die ganze Zeit am Laptop oder am Telefon arbeitet, so ist er doch da. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Carmen Esser (Sabine Werner) und Pia Heilmann (Hendrikje Fitz)
Carmen Esser schüttet Pia Heilmann ihr Herz aus. Carmens Mann Ulrich kümmert sich seit einiger Zeit nicht mehr um Carmen, ist nur noch mit seiner Arbeit beschäftigt und ständig auf Dienstreisen. Pia rät ihr, mit ihrem Mann zu reden. Als Pia sagt, dass sie sich gerade eine Auszeit vom Alltag nimmt, meint Carmen, dass nicht jeder so mutig ist wie Pia. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Als Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) nach Carmen Esser (Sabine Werner) sehen will, findet er sie bewusstlos im Bett.
Als Pfleger Hans-Peter Brenner nach Carmen Esser sieht, findet er sie bewusstlos im Bett. Am Boden liegen Überreste von den Medikamenten, die sie einnehmen sollte. Brenner hat einen schlimmen Verdacht: Wollte Carmen Esser ihrem Leben mit einer Überdosis ein Ende setzen? Bildrechte: MDR/Saxonia/Cramer
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann)
Es gibt Uneinigkeit zwischen Dr. Kathrin Globisch und Dr. Martin Stein, was die Behandlung des Patienten Richard Fuchs betrifft. Doch eigentlich geht es um etwas ganz anderes. Martin ist gekränkt, dass Kathrin und nicht er Chefarzt geworden ist. Er blockt jedes freundschaftliche Gespräch, jedes Entgegenkommen Kathrins ab. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig)
Roland Heilmann weiß, dass seine Frau Pia nach vielen Jahren der Aufopferung für ihn und die Familie, endlich eine Auszeit verdient hat. Doch ihm zerreißt es das Herz, wenn er an die kommende Zeit denkt: Er hier und Pia in Italien. Kathrin Globisch rät ihm, Pia diese Zeit zu geben und verspricht, für ihn da zu sein. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Carmen Esser, begleitet von ihrem Mann Ulrich, kommt mit starken Rückenschmerzen in die Sachsenklinik. Dr. Martin Stein diagnostiziert einen Bandscheibenvorfall und hofft, vorerst mit Schmerz- und Physiotherapie Carmens Probleme zu lösen. Ulrich ist währenddessen permanent mit seiner Arbeit beschäftigt, er telefoniert ununterbrochen. Als sich Carmens Zustand verschlechtert, ist er jedoch für sie da und kümmert sich rührend, bis ihre Schmerzen endlich nachlassen.

Als sie Stunden später aufwacht, ist er arbeitsbedingt nach Brüssel verschwunden. Carmen ist tief getroffen und verweigert heimlich ihre Medikamente. Als die Schmerzen unerträglich werden, stehen die Ärzte vor einem Rätsel. Auch die von Dr. Kathrin Globisch verordneten stärkeren Mittel scheinen nicht anzuschlagen. In einem Akt der Verzweiflung, wegen der Schmerzen und der Abwesenheit ihres Mannes, nimmt Carmen eine Überdosis der gehorteten Medikamente.

Die neue Chefärztin Dr. Kathrin Globisch leitet ihre erste Morgenkonferenz und gerät mit Dr. Martin Stein in einen Konflikt. Martin fühlt sich von Kathrin bevormundet. Er kann es sichtlich nicht verwinden, dass nicht er der neue Chefarzt geworden ist. Darum stellt er ihre Anordnungen öffentlich in Frage. Kathrin sucht Rolands Rat, doch er kann ihr nicht helfen.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Marc Christian Weber, Markus Rößler
Buch: Lars Morgenroth
Regie: Hans Werner
Darsteller
Carmen Esser: Sabine Werner
Ulrich Esser: Thomas Rudnick
Richard Fuchs: Klaus Gehrke
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Julia Weiß: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand