Do 12.09. 2024 11:45Uhr 43:24 min

In aller Freundschaft

Im Zweifel

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 731

Komplette Sendung

Eine Frau und ein Mann im Gespräch. 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 12.09.2024 11:45 12:30

Philipp bekommt Besuch von seinem Studienfreund Leon, der in Oslo lebt. Beeindruckt von Leons Lebensumständen, scherzt Philipp mit Arzu über einen möglichen Umzug. Doch als Leon tatsächlich seine Kontakte spielen lässt, wird aus dem Gedankenspiel eine ernsthafte Option. Doch das ist nicht die einzige Überraschung im Hause Brentano.

Bilder zur Folge 731: Im Zweifel

Das Erste | Dienstag, 07.06.2016 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 731: Im Zweifel

Rainer Heitz ist nach einer Schwindelattacke gestürzt und hat sich den Oberschenkelhals gebrochen. Nach seiner OP mahnt Dr. Lea Peters zur Geduld. Doch Rainers Frau, Physiotherapeutin, beginnt mit seiner Behandlung ...

Ein Mann liegt in einem Behandlungszimmer und legt einer blonden Frau seine Hand auf die Schulter. Eine braunhaarige junge Krankenschwester und eine blonde Ärztin stehen daneben
Rainer Heitz (Wolfgang Häntsch) hat sich bei einem Sturz vom Baum den Schenkelhals gebrochen. Seine Frau Bärbel (Rita Feldmeier, rechts) weicht nicht von seiner Seite, was für Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, 2. von rechts) und Schwester Svenja (Laura Louisa Garde, 2. von links) die Untersuchung nicht gerade leichter macht. Bärbel Heitz ist Physiotherapeutin und somit vom Fach. Als Lea dem Patienten sagt, dass er eine künstliche Hüfte braucht, möchte seine Ehefrau eine zweite Meinung einholen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Ein Mann liegt in einem Behandlungszimmer und legt einer blonden Frau seine Hand auf die Schulter. Eine braunhaarige junge Krankenschwester und eine blonde Ärztin stehen daneben
Rainer Heitz (Wolfgang Häntsch) hat sich bei einem Sturz vom Baum den Schenkelhals gebrochen. Seine Frau Bärbel (Rita Feldmeier, rechts) weicht nicht von seiner Seite, was für Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, 2. von rechts) und Schwester Svenja (Laura Louisa Garde, 2. von links) die Untersuchung nicht gerade leichter macht. Bärbel Heitz ist Physiotherapeutin und somit vom Fach. Als Lea dem Patienten sagt, dass er eine künstliche Hüfte braucht, möchte seine Ehefrau eine zweite Meinung einholen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Ein Patien liegt im Krankenbett, eine blonde Frau steht neben ihm. Sie hören einem Arzt aufmerksam zu
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, links) stimmt mit Dr. Peters überein. Bei Rainers Befund ist eine Endoprothese die einzig vernünftige Entscheidung. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Ein Mann liegt im Krankenbett und schaut lächelnd die blonde Frau an, die neben ihm steht und seine Schulter berührt
Die OP von Rainer Heitz ist gut verlaufen. Nun geht es um die Mobilisierung. Bärbel Heitz will die Behandlung selbst übernehmen. Rainer ist etwas skeptisch, weiß er doch, wie resolut seine Frau sein kann. Da kommt ihm die Bitte von Dr. Lea Peters recht: Diese möchte erst die Ursache für Rainers Schwindel finden, der zu seinem schweren Sturz geführt hat. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Zwei Ärztinnen schauen nachdenklich auf einen Computerbildschirm
Rainer Heitz leidet seit geraumer Zeit unter Schwindelattacken. Da Lea keinen Grund finden kann, bittet sie Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, rechts) um Mithilfe. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Ein Mann liegt bewusstlos im Krankenbett, zwei Ärztinnen untersuchen ihn
Trotz der Bitte von Dr. Lea Peters, es langsam angehen zu lassen, hat Bärbel Heitz ziemlich schnell mit der physiotherapeutischen Mobilisierung ihres Mannes Rainer begonnen. Sein Jammern hat Bärbel ignoriert, bis er mit schweren Durchblutungsstörungen zusammengebrochen ist. Nun muss Schwester Svenja sie beruhigen. Währenddessen untersuchen Lea und Kathrin den Patienten. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Eine Ärztin und eine Frau unterhalten sich im Krankehaus
Bärbel Heitz macht Dr. Lea Peters für den schlechten Zustand ihres Mannes verantwortlich. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Ein Arzt und ein Mann stehen sich im Krankenhausflur lachend gegenüber
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, links) bekommt überraschend Besuch von seinem alten Studienkollegen Dr. Leon Dürrbach (Patrick Wolff, rechts). Der ist mittlerweile Chefarzt an einer Klinik in Oslo. Die alte Vertrautheit ist schnell wieder da und die beiden verabreden sich am nächsten Tag zum Angeln. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Zwei Angler sitzen an einem See in Campingstühlen am Feuer
In Leons Schilderungen hören sich die skandinavischen Lebens- und Arbeitsbedingungen paradiesisch an. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Eine Familie mit zwei kleinen Kindern sitzt am Frühstückstisch
Philipp fragt Arzu (Arzu Bazman, links), ob sie sich vorstellen könnte auszuwandern. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Rainer Heitz wird wegen eines Oberschenkelhalsbruchs von Dr. Lea Peters rasch erfolgreich operiert. Obwohl Lea wegen Rainers wiederkehrender Schwindelanfälle zur Geduld mahnt, beginnt Rainers Frau Bärbel, selbst Physiotherapeutin, mit seiner Mobilisierung. Zu schnell, denn Rainer bricht mit einer schweren Durchblutungsstörung zusammen. Während es Rainer immer schlechter geht, sucht Lea fieberhaft nach der Ursache.

Dr. Philipp Brentano bekommt Besuch von seinem alten Studienfreund Leon Dürrbach. Leon lebt mittlerweile in Oslo und ist Chefarzt. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Die Lebensumstände in Skandinavien hören sich für Philipp paradiesisch an. Zunächst im Scherz, fragt Philipp Arzu, ob sie sich vorstellen könnte auszuwandern. Als Leon nun seine Kontakte spielen lässt, wird aus dem Gedankenspiel plötzlich eine ernsthafte Option. Doch das ist nicht die einzige Überraschung im Hause Brentano.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Bernhard Wagner, Christoph Poppke
Buch: Julia Jenner
Regie: John Delbridge
Darsteller
Svenja Werth: Laura Louisa Garde
Dr. Leon Dürrbach: Patrick Wolff
Bärbel Heitz: Rita Feldmeier
Rainer Heitz: Wolfgang Häntsch
Oskar Brentano: Leonard Scholz
Max Brentano: Moritz Franz Pötzsch
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Programmtipps

Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde

Jetzt im MDR-Fernsehen

Auf den Neuanfang: Vicky (Jessica Ginkel) und Chris (Simon Schwarz) feiern in der Praxis.
Bildrechte: HR/Degeto/Jan Raiber
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 12:30 13:58

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Giraffenbulle Max. mit Video
Giraffenbulle Max. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Klein und Groß

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 418

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 860

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die ganze Familie Bach arbeitet kurz vor dem Festtag auf Hochtouren: Anna Magdalena (Verena Altenberger)
Bildrechte: ARD Degeto Film/MDR/BR/ORF/EIKON Media/epo Film/Ricardo Gstrein
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Henze zu Gast am 7. Juni 2024 im RIVERBOAT.
Bildrechte: WERBEFOTOGRAFIE WEISS GMBH
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand