Mo 09.09. 2024 22:10Uhr 58:30 min

Fakt ist! Aus Magdeburg

Messer, Terror und Gewalt - verliert der Staat die Kontrolle?

Komplette Sendung

Die Gäste im Fakt-ist-Studio 59 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 09.09.2024 22:10 23:10

Mannheim, Solingen, Wolmirstedt - die wachsende Zahl gewalttätiger Angriffe mit Messern beunruhigt die Bevölkerung. Über Ursachen und mögliche Lösungen diskutiert die Runde bei "Fakt ist!" aus Magdeburg.

Noch zögern manche Experten, von einem Trend zu sprechen. Fakt ist: Die Zahl der Straftaten, bei denen ein Messer als Waffe zum Einsatz kommt, ist gestiegen. Die Sicherheitslage hat sich verändert. Vor allem aber ist das Bedrohungsgefühl in der Bevölkerung gewachsen. Der tödliche Messerangriff, bei dem am 23. August in Solingen drei Menschen getötet wurden, hat das noch einmal verschärft.

Viele Taten geschehen gar nicht öffentlich, sondern im häuslichen Bereich. Die Täter sind in den allermeisten Fällen jung und männlich. Viele von ihnen werden dem Zuwanderermilieu zugerechnet - aber das trifft längst nicht auf alle zu. Ungeachtet der Herkunft sitzt das Messer inzwischen deutlich lockerer, wenn Streitigkeiten ausgetragen werden, sagen Experten.

Seit Jahren schon sucht die Gesellschaft nach Wegen, mit dem gestiegenen Aggressionspotential umzugehen. Die Antwort der Politik bestand bislang im Verbieten: vielerorts wurden auf besonders frequentierten öffentlichen Plätzen Waffenverbotszonen eingerichtet.

Nach dem islamistischen Messer-Anschlag von Solingen sollen viele Regelungen noch einmal verschärft werden. Wenige Tage nach dem Attentat hat die Bundesregierung ein sicherheitspolitisches Maßnahmenpaket vorgestellt, das die Verbote für das Tragen von Messern deutlich ausweiten soll, den Behörden mehr Befugnisse im Kampf gegen den Islamismus zugestehen will und ein deutlich strengeres Vorgehen gegen illegale Migration vorsieht.

Kritiker sehen darin pure Symbolpolitik, während andere eine Verschärfung für längst überfällig halten. Auch Stimmen nach intensiverer Überwachung werden laut. Werden strengere Regeln helfen, das Problem zu lösen? Warum hat das bisher kaum funktioniert? Wie gehen wir als Gesellschaft um mit der Bedrohung?

Über diese und andere Fragen diskutiert Anja Heyde mit folgenden Gästen:

* Tamara Zieschang (CDU), Innenministerin Sachsen-Anhalt
* Lamya Kaddor (B'90/Die Grünen), Bundestagsabgeordnete und Islamwissenschaftlerin;
* Dirk Peglow, Bundesvorsitzender Bund Deutscher Kriminalbeamter sowie
* Hans Goldenbaum, Fachberater Gewalt- und Radikalisierungsprävention aus Halle.

Bürgerreporter Stefan Bernschein hat wieder Menschen zu Gast, die ihre Meinungen und Erfahrungen zum Thema einbringen, darunter viele aus der MDRfragt-Gemeinschaft.

Zu sehen ist der Polittalk am Montag, 09.09.2024, ab 20.30 Uhr im Livestream auf mdr.de/tv und auf dem MDR-YouTube-Kanal sowie um 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen und im Anschluss in der ARD Mediathek.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Alexandra Erbeldinger
Alexandra Erbeldinger Bildrechte: NDR/Sebastian Görner
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 09:50 10:35
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 09:50 10:35

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Segeltörn mit Hund

Folge 25  von 30

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Lama mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 102

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann und Udo Schenk als Dr. Kaminski mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

@Weihnachten

Fernsehserie Deutschland 2022

Folge 998

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Bader (Claudia Wenzel) irrt durch die Kellergänge der Sachsenklinik. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Überhitzt

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 999

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Papa-Tochter-Urlaub auf Kreta: Volker (Fabian Hinrichs) und Daphne (Clara Vogt) müssen zusammenhalten.
Papa-Tochter-Urlaub auf Kreta: Volker (Fabian Hinrichs) und Daphne (Clara Vogt) müssen zusammenhalten. Bildrechte: George Dryjohn
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 12:30 13:58

Meine Tochter, Kreta und ich

Meine Tochter, Kreta und ich

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Wildpferde im Leipziger Zoo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Ndugu geht

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 398

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 689

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 01.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand