Mi 18.09. 2024 11:45Uhr 43:43 min

In aller Freundschaft

Urteile und Vorurteile

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 739

Komplette Sendung

Patientin mit Atemmaske
44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 18.09.2024 11:45 12:30

Die 17-jährige Caro Meinhardt wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie hat sehr viel Blut verloren und ist kaum ansprechbar. Es wird schnell klar, dass das Mädchen vor kurzem ein Baby geboren hat. Sarah hat derweil Stress mit einem Kliniktester.

Bilder zur Folge 739: Urteile und Vorurteile

Bilder zur Folge 739: Urteile und Vorurteile

Eine unbekannte Patientin wird eingeliefert. Offenbar hat sie vor kurzem ein Kind zur Welt gebracht. Doch wo ist der Säugling? Gleichzeitig schleust sich ein Krankenhaustester in die Sachsenklinik ein.

Eine Frau liegt mit Beatmungsgerät auf einer Liege. Zwei Ärzte stehen um sie herum und führen einen Ultraschall ihres Bauches durch.
In einem sehr schlechten Zustand wird ein junges, aufgebrachtes Mädchen in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie will ihren Namen nicht sagen und auch keine Behandlung, doch Dr. Kathrin Globisch und Hans-Peter Brenner lassen ob ihres Zustandes keine Diskussion zu. Schnell stellt sich heraus, dass das Mädchen vor ein paar Stunden erst ein Baby auf die Welt gebracht hat - doch wo ist das Neugeborene? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Eine Frau liegt mit Beatmungsgerät auf einer Liege. Zwei Ärzte stehen um sie herum und führen einen Ultraschall ihres Bauches durch.
In einem sehr schlechten Zustand wird ein junges, aufgebrachtes Mädchen in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie will ihren Namen nicht sagen und auch keine Behandlung, doch Dr. Kathrin Globisch und Hans-Peter Brenner lassen ob ihres Zustandes keine Diskussion zu. Schnell stellt sich heraus, dass das Mädchen vor ein paar Stunden erst ein Baby auf die Welt gebracht hat - doch wo ist das Neugeborene? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Eine Pflegerin und ein Artz stehen an einer leeren Liege.
Brenner macht sich Sorgen um das neugeborenene Baby der Patientin. Es könnte irgendwo liegen, allein und unversorgt. Schwester Ulrike Stolze versucht Brenner zu beruhigen: Genauso gut könnte es gerade beim Kindsvater oder jemand anderem sein, der sich um das Baby kümmert. Doch Brenner hat kein gutes Gefühl. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Eine Frau liegt bewusstlos in einem Krankenhausbett. Drei Äzrte stehen mit ernsten Gesichtern um sie herum.
Dr. Niklas Ahrend, der gerade in Leipzig ist, behandelt die unbekannte Patientin. Brenner lässt das Schicksal des Neugeborenen keine Ruhe und er schlägt vor, die Patientin vorzeitig aus der Narkose zu holen, doch Dr. Kathrin Globisch kann das nicht verantworten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Ein Mann sitzt einer Frau an einem Schreibtisch gegenüber.
Währenddessen empfängt Verwaltungschefin Sarah Marquardt einen heiklen Gast: Harald Drommer ist Kliniktester und schleust sich als Patient mit einer angeblich defekten Hüfte in die Sachsenklinik ein. Sarah ist als einzige eingeweiht. Sie ist von der Qualität jedes einzelnen Bereiches der Klink überzeugt und macht sich keine Sorgen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Ein Mann liegt in einem Krankhausbett. Neben ihm steht ein Arzt.
Der vermeintliche Patient kommt in die Obhut von Dr. Philipp Brentano. Er soll das neue Hüftgelenk einsetzen. Der gewissenhafte Philipp stellt aber auch fest, dass Drommers Blutzuckerwerte nicht in Ordnung sind. Doch davon will Drommer nichts wissen, der Arzt soll ihm ein neues Hüftgelenk einsetzen und mehr nicht. Die schlechten Werte indes sind nur gefälscht, um den Arzt zu testen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Ein Mann sitzt auf einem Krankenhausbett. Vor dem Bett steht eine junge Pflegerin.
Als Drommer Schwester Alia trifft, die als syrischer Flüchtling ein Praktikum an der Klinik macht, bohrt er weiter: Sie werde hier doch bestimmt ausgenutzt, Überstunden, schlechte Bezahlung ... doch Alia hat nur Gutes zu berichten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Ein Mann liegt in einem Krankenhausbett. Neben ihm steht eine Frau.
Sarah Marquardt hofft, von Kliniktester Drommer erste Zwischenergebnisse zu bekommen. Doch der macht der Verwaltungschefin unmissverständlich klar, dass sie, wie jeder andere auch, am Ende seinen Bericht zu lesen bekommt. Wenn sie jedoch seine Meinung zu "diesem" Dr. Brentano interessiert: Er halte sich augenscheinlich für einen "Halbgott in Weiß" und diese Zeiten seien vorbei. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Ein Mann steht auf einem Gehweg. Ein anderer Mann zeigt ihm etwas auf seinem Handy. Bei den Männern steht eine Frau.
Brenner lässt die Ungewissheit um das Baby nicht in Ruhe. Als er sich nach seinem Feierabend in der Sachsenklinik auf den Weg macht, um es zu suchen, bietet Schwester Ulrike Stolze ihre Hilfe an. Doch egal, wen sie fragen, niemand kennt die Patientin. Falls sie das Baby tatsächlich irgendwo allein zurückgelassen hat, schwebt es in Lebensgefahr. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Eine junge Frau liegt in einem Krankenhausbett. Vor ihr steht ein Arzt.
Nachdem die unbekannte Patientin aufgewacht ist, wird vieles klarer. Caro Meinhard ist gerade erst 17 Jahre und ihre Mutter hat sie hochkant rausgeschmissen, als sie von der Schwangerschaft erfuhr. Caros Freund hat auch Schluss gemacht. Dr. Niklas Ahrend erklärt Caro, dass es viele Einrichtungen und Anlaufstellen gibt, die in Caros Situation helfen. Doch Caro will das Kind nicht behalten und auch nicht sehen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Die 17-jährige Caro Meinhardt wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie hat sehr viel Blut verloren und ist kaum ansprechbar. Während Dr. Kathrin Globisch die Behandlung übernimmt, wird schnell klar, dass das Mädchen vor kurzem ein Baby geboren hat. Offensichtlich fand die Entbindung ohne ärztliche Hilfe statt. Hans-Peter Brenner ist beunruhigt, da das Neugeborene nicht mit in die Klinik gebracht wurde. Vermutlich muss auch der Säugling dringend ärztlich versorgt werden. Da die junge Mutter nach der Operation immer noch im künstlichen Koma liegt, kann sie Brenners dringende Fragen nicht beantworten. Also macht er sich gemeinsam mit Schwester Ulrike auf die Suche. Werden sie den Säugling noch rechtzeitig finden?

Um die Qualitätsstandards zu überprüfen, wurde ein Kliniktester in die Sachsenklinik eingeschleust. Nur Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt ist eingeweiht. Zunächst ist sie voller Selbstbewusstsein, was die Qualität der Sachsenklinik angeht. Was soll der Tester anderes herausfinden, als dass die Sachsenklinik perfekt ist?
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Marc Christian Weber, Kai-Uwe Schulenburg
Buch: Stephan Wuschansky
Regie: Frank Gotthardy
Darsteller
Caro Meinhardt: Amber Bongard
Alia Jandali: Sulaika Lindemann
Harald Drommer: Michael A. Grimm
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand