Mi 25.09. 2024 11:00Uhr 43:29 min

In aller Freundschaft

Bestimmung

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 748

Komplette Sendung

Ein älterer Mann liegt auf einer Behandlungsliege. Ein anderer Mann schaut auf einen Monitor. 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 25.09.2024 11:00 11:45

Joseph Bernau, ein bekannter Theaterschauspieler, wird mit heftigen Schmerzen in die Sachsenklinik eingeliefert. Seine ärztliche Betreuung übernimmt Theaterfan Dr. Rolf Kaminski. Oberschwester Arzu plagt sich unterdessen mit einer schwierigen Schwesternschülerin.

Folge 748: Bestimmung

Das Erste | Dienstag, 08.11.2016 | 21:00 Uhr Folge 748: Bestimmung

Ein Niereninfarkt zwingt Starschauspieler Joseph Bernau dazu, seine Auftritte abzusagen. Das will sich Bernaus Schauspielkollege und ewig Zweiter Götz Neumeier zunutze machen.

Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, li.) wird bei einem Theaterbesuch in die Garderobe von Joseph Bernau (Michael Mendl, re. ) gerufen. Während er von Maskenbildnerin Rita (Kerstin Aedtner, mi.) geschminkt wurde, hatte er plötzlich starke Schmerzen. Um das abzuklären, muss die Vorstellung ausfallen und Kaminski nimmt Bernau mit in die Sachsenklinik.
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, links) wird bei einem Theaterbesuch in die Garderobe von Joseph Bernau (Michael Mendl, rechts) gerufen. In der Maske hatte er plötzlich starke Schmerzen bekommen. Um das abzuklären, muss Joseph in die Sachsenklinik. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, li.) wird bei einem Theaterbesuch in die Garderobe von Joseph Bernau (Michael Mendl, re. ) gerufen. Während er von Maskenbildnerin Rita (Kerstin Aedtner, mi.) geschminkt wurde, hatte er plötzlich starke Schmerzen. Um das abzuklären, muss die Vorstellung ausfallen und Kaminski nimmt Bernau mit in die Sachsenklinik.
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, links) wird bei einem Theaterbesuch in die Garderobe von Joseph Bernau (Michael Mendl, rechts) gerufen. In der Maske hatte er plötzlich starke Schmerzen bekommen. Um das abzuklären, muss Joseph in die Sachsenklinik. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Schauspieler Joseph Bernau (Michael Mendl, li.) hatte kurz vor einer Theatervorstellung, in der auch Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, re.) war, einen Niereninfarkt.
Dr. Kaminski diagnostiert einen Niereninfarkt. Da Joseph der absolute Star des Ensembles ist, hat er nun Angst, dass die Stücke bei einem längeren Klinikaufenthalt umbesetzt werden. Das deprimiert den Schauspieler. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Schauspieler Joseph Bernau (Michael Mendl, li.) ist kurz vor einer Theatervorstellung mit einem Niereninfarkt zusammengebrochen. Sein alter Freund und Kollege Götz Neumeier (Arnfried Lerche, re.), der ewig Zweite, wittert seine Chance, endlich auch mal in der ersten Reihe zu stehen und das gesamte Rollen-Repertoire von Joseph zu übernehmen. Joseph ahnt, dass Götz' Krankenbesuch nicht nur freundschaftliche Besorgnis ist.
Josephs Kollege und ewig Zweiter Götz Neumeier (Arnfried Lerche) wittert seine Chance, endlich auch mal in der ersten Reihe zu stehen und das gesamte Rollen-Repertoire von Joseph zu übernehmen. Joseph ahnt, dass Götz' Krankenbesuch nicht nur freundschaftliche Besorgnis ist. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Nach Joseph Bernaus (Michael Mendl, li.) Niereninfarkt, wollte sein Freund und Kollege Götz Neumeier (Arnfried Lerche, re.) alle seine Stücke am Theater übernehmen. Doch Götz hat festgestellt, dass er dem nicht gewachsen ist. Nicht ohne Grund ist Bernau der Star und Götz der ewig Zweite. Doch ohne eine Zweitbesetzung werden die Stücke vom Spielplan genommen. Bernau verlangt regelrecht von Götz, endlich mal Rückgrat zu zeigen, was habe er denn zu verlieren - das ist seine Chance!
Götz hat festgestellt, dass er den Hauptrollen nicht gewachsen ist. Doch ohne eine Zweitbesetzung werden die Stücke vom Spielplan genommen. Joseph verlangt von Götz, endlich mal Rückgrat zu zeigen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Götz Neumeier (Arnfried Lerche, liegend) soll die Rollen seines Freundes und Kollegen Joseph Bernau am Theater übernehmen, solange dieser in der Klinik liegt. Doch Götz ist dem Ganzen nicht gewachsen und bricht noch vorm verlassen der Sachsenklinik zusammen. Kris Haas (Jascha Rust, oben) ist sofort zu Stelle.
Götz bricht noch vorm Verlassen der Sachsenklinik zusammen. Kris Haas (Jascha Rust) ist sofort zur Stelle. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Oberschwester Arzu Ritters (Arzu Bazman, re.) Abteilung bekommt Verstärkung von Elisabeth Große (Nele Schepe, mi.). Elisabeth kommt aus äußerst gutem Hause und wird irgendwann einmal die Privatklinik ihres Vaters übernehmen. Dass sie dafür eine Ausbildung als Pflegekraft machen muss, geht Elisabeth richtig gegen den Strich. Arzu stellt sie erst einmal unter die Fittiche von Kris Haas (Jascha Rust, li.), doch sie ahnt schon, dass Elisabeth "die Große" einiges an Problemen mit sich bringen wird.
Oberschwester Arzu Ritters (Arzu Bazman, rechts) Abteilung bekommt Verstärkung von Elisabeth Große (Nele Schepe, mitte). Elisabeth kommt aus äußerst gutem Hause und wird irgendwann einmal die Privatklinik ihres Vaters übernehmen. Dass sie dafür eine Ausbildung als Pflegekraft machen muss, geht ihr richtig gegen den Strich. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Schwesternschülerin Elisabeth Große (Nele Schepe) aus gutbetuchtem Hause, überschreitet ihre Kompetenzen und will bei Joseph Bernau (Michael Mendl) Blut abnehmen. Dieser merkt, dass Elisabeth das noch nie gemacht hat und bietet ihr an, es selbst zu machen. Bernau weiß aus seiner Zivi-Zeit wie das geht.
Elisabeth überschreitet ihre Kompetenzen und will bei Joseph Bernau Blut abnehmen. Dieser merkt, dass sie das noch nie gemacht hat, und bietet ihr an, es selbst zu machen. Er weiß aus seiner Zivildienstzeit, wie das geht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Schwesternschülerin Elisabeth Große (Nele Schepe, re.) ist wegen ihrer Großspurigkeit schon in drei anderen Klinik rausgeflogen. Und auch in der Sachsenklinik bringt ihre unverschämte und trickreiche Art Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) dazu, die erste Abmahnung in ihrer Amtszeit als Oberschwester auszusprechen.
Schwesternschülerin Elisabeth ist bereits in drei Kliniken rausgeflogen. Auch in der Sachsenklinik bringt ihre unverschämte und trickreiche Art Arzu dazu, die erste Abmahnung in ihrer Amtszeit als Oberschwester auszusprechen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Roland Heilmanns (Thomas Rühmann) Tochter Lisa (Ella Zirzow) möchte nicht mit zur Klassenfahrt. Roland macht sich Sorgen, dass Pias Tod der Grund dafür sein könnte oder dass Lisa möglichweise gemobbt wird.
Roland Heilmanns (Thomas Rühmann) Tochter Lisa (Ella Zirzow) möchte nicht mit zur Klassenfahrt. Roland macht sich Sorgen, dass Pias Tod der Grund dafür sein könnte oder dass Lisa möglichweise gemobbt wird. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, li.) wird bei einem Theaterbesuch in die Garderobe von Joseph Bernau (Michael Mendl, re. ) gerufen. Während er von Maskenbildnerin Rita (Kerstin Aedtner, mi.) geschminkt wurde, hatte er plötzlich starke Schmerzen. Um das abzuklären, muss die Vorstellung ausfallen und Kaminski nimmt Bernau mit in die Sachsenklinik.
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, li.) wird bei einem Theaterbesuch in die Garderobe von Joseph Bernau (Michael Mendl, re.) gerufen. In der Maske hatte er plötzlich starke Schmerzen bekommen. Um das abzuklären, muss Jospeh in die Sachsenklinik. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Joseph Bernau, ein bekannter Theaterschauspieler, wird mit heftigen Schmerzen in die Sachsenklinik eingeliefert. Seine ärztliche Betreuung übernimmt Theaterfan Dr. Rolf Kaminski, der Bernau eigentlich als König Lear auf der Bühne sehen wollte. Er diagnostiziert einen unvollständigen Niereninfarkt. Noch am gleichen Abend kommt Bernaus Freund und Schauspielkollege Götz Neumeier in die Klinik und erfährt von der schwerwiegenden Diagnose. Neumeier, der seit Jahren im Schatten von Bernau steht, sieht seine Chance gekommen und will die Rolle des König Lear vorübergehend übernehmen. Es gelingt ihm, den Theaterintendanten davon zu überzeugen. Seinem Freund präsentiert er die Version, vom Intendanten gezwungen worden zu sein. Bernau glaubt ihm kein Wort und so kommt es zum erbitterten Streit zwischen den beiden Männern.

Oberschwester Arzu steht keine leichte Aufgabe bevor. Elisabeth Große, eine Schwesternschülerin, ist bereits an drei anderen Krankenhäusern rausgeflogen. Doch weil ihr Vater sich als berühmter und einflussreicher Internist einen Namen gemacht hat, bittet Verwaltungschefin Sarah Marquardt die Oberschwester um das nötige Einfühlungsvermögen und Geduld mit der Schwesternschülerin. Doch Elisabeths unverschämte und trickreiche Art stellt Arzu auf eine harte Geduldsprobe.

Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Christoph Poppke, Niklas Hoffmann
Buch: Thomas Steinke
Regie: John Delbridge
Darsteller
Joseph Bernau: Michael Mendl
Götz Neumeier: Arnfried Lerche
Elisabeth Große: Nele Schepe
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Amurleopardin mit zwei Jungtieren mit Video
Bildrechte: Zoo Leipzig
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Im Zwiespalt

Folge 1126

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker mit Video
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert De Niro in 'Der Pate II'
Bildrechte: imago/Cinema Publishers Collection
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10

Der Pate II

Der Pate II

Spielfilm USA 1974

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand