Mi 25.09. 2024 11:45Uhr 43:19 min

In aller Freundschaft

Wunder Punkt

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 749

Komplette Sendung

Anja Nejarri als Dr. Lea Peters, Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann, Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch, OP-Schwester Sarah Zeising und Patrick Kalupa als Jenne Derbeck 43 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Mi, 25.09.2024 11:45 12:30

Jenne Derbeck hat sich in Dr. Lea Peters verliebt und mittlerweile ihr Herz gewinnen können. Kann sie trotz ihrer Gefühle die schwierige Hirn-OP bei Jenne vornehmen? Charlotte Gauss hat derweil eine Entscheidung getroffen: Sie gibt die Cafeteria ab.

Folge 749: Wunder Punkt

Das Erste | Dienstag, 22.11.2016 | 21:00 Uhr Folge 749: Wunder Punkt

Lea und Jenne sind frisch verliebt und planen eine gemeinsame Zukunft. Deshalb möchte Jenne nun auch sein Hirnaneurysma operieren lassen - von Lea! Doch sie stößt an ihre Grenzen.

Anja Nejarri als Dr. Lea Peters und Patrick Kalupa als Jenne Derbeck
Jenne Derbeck (Patrick Kalupa) genießt die gemeinsame Zeit mit Lea Peters (Anja Nejarri) so sehr, dass er nun Angst hat, dass das Aneurysma in seinem Kopf jederzeit platzen könnte. Also hat er seine Entscheidung überdacht und will sich nun doch operieren lassen. Lea will den Eingriff selbst übernehmen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Anja Nejarri als Dr. Lea Peters und Patrick Kalupa als Jenne Derbeck
Jenne Derbeck (Patrick Kalupa) genießt die gemeinsame Zeit mit Lea Peters (Anja Nejarri) so sehr, dass er nun Angst hat, dass das Aneurysma in seinem Kopf jederzeit platzen könnte. Also hat er seine Entscheidung überdacht und will sich nun doch operieren lassen. Lea will den Eingriff selbst übernehmen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Anja Nejarri als Dr. Lea Peters, Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann, Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch, OP-Schwester Sarah Zeising und Patrick Kalupa als Jenne Derbeck
Doch Lea hat ihre Kräfte überschätzt. Während des Eingriffs fangen plötzlich ihre Hände an zu zittern. Sie bittet überraschend Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) zu übernehmen. Auch Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, rechts) hat Lea noch nie in solch einer Verfassung gesehen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Patrick Kalupa als Jenne Derbeck und Anja Nejarri als Dr. Lea Peters
Als Jenne nach seiner Hirn-OP aufwacht, macht Lea sensorische Tests. Als er am rechten Fuß nichts spürt, weiß sie, dass das ganz normal sein kann, nach solch einem Eingriff. Doch dieses Mal ist es kein normaler Patient und Lea hat nicht die nötige Distanz. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Patrick Kalupa als Jenne Derbeck und Anja Nejarri als Dr. Lea Peters
Jenne hat die OP hinter sich, doch er spürt sein Bein nicht mehr. Er gerät in Panik und will Lea verlassen, falls er im Rollstuhl landet. Lea weiß, dass das gerade keine rationalen Gedanken sind. Doch auch sie hat große Schwierigkeiten mit der Situation umzugehen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Patrick Kalupa als Jenne Derbeck, Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann und Anja Nejarri als Dr. Lea Peters
Jenne hat plötzlich das Bewusstsein verloren und muss notoperiert werden. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) ist einverstanden, dass Lea operiert. Tatsächlich hat Jenne im Hirn eine Blutung. Lea schafft es, sie zu stillen. Doch plötzlich bekommt Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, links) einen Herzstillstand angezeigt ... Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Karsten Kühn als Jakob Heilmann, Rolf Becker als Otto Stein, Ursula Karusseit als Charlotte Gauss und Dirk Schoedon als Udo von Wackerstein
In der Cafeteria gibt es viel zu tun und Jakob (Karsten Kühn, links) ist eingesprungen, um Charlotte (Ursula Karusseit) und Otto (Rolf Becker, Zweiter von links) unter die Arme zu greifen. Doch Jakob musste seinen Hund mitbringen und der hat sich über das Frühstücksbuffett hergemacht. Charlotte hat nun endgültig die Nase voll und verkündet, dass sie die Cafeteria verlässt. Udo von Wackerstein (Dirk Schoedon, hinten) bekommt die Situation zufällig mit. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dirk Schoedon als Udo von Wackerstein, Karsten Kühn als Jakob Heilmann und Rolf Becker als Otto Stein
Udo von Wackerstein schlägt Otto vor, die Cafeteria zu übernehmen. Otto ist perplex über die Geschwindigkeit und bittet sich Bedenkzeit aus. Jakob kann nicht verstehen, warum Otto überhaupt darüber nachdenkt. Bisher ist alles, was von Wackerstein angefasst hat, in die Hose gegangen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Dirk Schoedon als Udo von Wackerstein, Alexa Maria Surholt als Sarah Marquardt und Rolf Becker als Otto Stein
Otto fühlt sich von Udo von Wackerstein und dessen Plan überrumpelt. Er versucht Zeit zu schinden, indem er sagt, dass er das nicht allein entscheiden kann. Doch wie es der Zufall will, betritt im selben Moment Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) die Cafeteria und von Wackerstein nutzt die Situation. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Ursula Karusseit als Charlotte Gauss und Rolf Becker als Otto Stein
Udo von Wackerstein ist der neue Pächter der Cafeteria. Als Charlotte und Otto eine Stippvisite wagen, trauen sie ihren Augen nicht: Von Wackerstein hat im Eiltempo die gesamte Cafeteria umgeräumt und umstrukturiert. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Jenne Derbeck hatte sich bei einem früheren Aufenthalt in der Sachsenklinik in Dr. Lea Peters verliebt und mittlerweile ihr Herz gewinnen können. Für sein damals diagnostiziertes Hirnaneurysma lehnt Jenne aber bisher eine Operation ab, denn dabei könnte er Teile seiner Erinnerung, vor allem die an Lea, verlieren. Als er beschließt, sich nun doch behandeln zu lassen, willigt Lea schließlich ein, ihn selbst zu operieren. Während der OP gerät Lea erstmals in ihrem Berufsleben in eine Krise, sie zittert und kann einen lebensnotwendigen Gefäßclip nicht setzen. Dr. Roland Heilmann muss übernehmen.

Charlotte Gauss beschließt überraschend, die Cafeteria endgültig in andere Hände zu geben. Ihr ist klar geworden: Charlotte und Otto werden nach Pias Tod in der Familie gebraucht. Zur gleichen Zeit taucht Udo von Wackerstein mit einem etwas delikaten Anliegen in der Klinik auf: Er hat sich in eine wesentlich jüngere Frau verliebt und will wissen, ob seine Manneskraft noch ausreicht, eine Familie zu gründen. Dabei erfährt er zufällig von Charlottes Plan und überzeugt Otto, dass er der perfekte Nachfolger für den Cafeteria-Betrieb ist. Allerdings findet Jakob Heilmann, er habe dabei auch noch ein Wörtchen mitzureden.

Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Christoph Poppke, Niklas Hoffmann
Buch: Thomas Steinke
Regie: John Delbridge
Darsteller
Jenne Derbeck: Patrick Kalupa
Udo von Wackerstein: Dirk Schoedon
Elisabeth Große: Nele Schepe
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:40 05:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 04:40 05:10

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:10 05:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute"
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand