Mi 02.10. 2024 11:45Uhr 43:14 min

In aller Freundschaft

Sprachlos

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 759

Komplette Sendung

In aller Freundschaft - Folge 759 - Sprachlos 43 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
MDR FERNSEHEN Mi, 02.10.2024 11:45 12:30

Lotta Heinig wird mit ihrem Vater nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie trifft ihn nach der Trennung der Eltern heimlich. Nun könnte sie sein Leben retten, doch ihre Mutter ist dagegen. Roland ist erschöpft und von Selbstzweifeln geplagt. Bei einem Kongress in Hamburg kommt es zur Katastrophe.

Folge 759: Sprachlos

Das Erste | Dienstag, 14.02.2017 | 21:55 Uhr Folge 759: Sprachlos

Lotta Heinig hat mit ihrem Vater einen Autounfall. Sie trifft sich schon seit Jahren heimlich mit ihm, da er wegen seiner Alkoholsucht aus der Familie verbannt worden ist. Nun fliegt mit dem Unfall alles auf ...

Eine Frau und ein Mann sitzen in einem Auto
Lotta Heinig (Barbara Prakopenka) hat ihren Vater Georg (Torsten Michaelis) zur Feier ihres 18. Geburtstages eingeladen. Georg ist unsicher und hält das für keine gute Idee, da seine Frau den Alkoholiker vor vielen Jahren aus der Familie gestrichen hat. Georg lässt sich von seiner Tochter überreden, doch die beiden kommen nicht weit. Georg wird plötzlich schwindelig und die Autofahrt endet an einem Baum. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Eine Frau und ein Mann sitzen in einem Auto
Lotta Heinig (Barbara Prakopenka) hat ihren Vater Georg (Torsten Michaelis) zur Feier ihres 18. Geburtstages eingeladen. Georg ist unsicher und hält das für keine gute Idee, da seine Frau den Alkoholiker vor vielen Jahren aus der Familie gestrichen hat. Georg lässt sich von seiner Tochter überreden, doch die beiden kommen nicht weit. Georg wird plötzlich schwindelig und die Autofahrt endet an einem Baum. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Eine Ärztin und ein Arzt helfen einem Mann, der sich am Rücken abstützt
So werden die beiden in die Sachsenklinik eingeliefert und von Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) und Schwester Ulrike (Anita Vulesica, li.) untersucht. Als Dr. Kaminski Georg fragt, ob er vor dem Unfall Alkohol getrunken habe, will Georg plötzlich dringend zur Toilette. Kaminski ahnt, dass er Georg nicht wiedersehen und dieser auf dem schnellsten Weg aus der Klinik und vor unangenehmen Fragen flüchten wird. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Eine Frau spricht mit zwei Männern, neben ihnen stehen zwei Ärzte
Die Polizei (Falko Köpp, re. Komparse 2.v.re.) will das Unfallgeschehen des Autounfalles von Georg Heinig aufnehmen. Dr. Kaminski und Schwester Ulrike sagen, dass der Unfallverursacher aus der Klinik geflohen ist und seine Tochter, die auch im Auto saß, noch nicht ansprechbar ist. Doch dann taucht Anne Becker (Sandra Nedeleff, mi.) auf und sagt der Polizei, dass es sich um ihren Ex-Mann handelt und dass er ganz bestimmt getrunken habe. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Ein Mann liegt auf dem Boden. Eine Frau in gelbem Mantel kniet neben ihm
Schwester Ulrike findet Georg Heinig vor der Klinik. Da Georg Alkoholiker ist, glaubt ihm nun keiner, dass er dieses Mal nüchtern war. Schwester Ulrike bringt ihn sofort in die Klinik. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Ein Mädchen in einem Krankenhausbett. Neben ihr sitzt eine Frau. Die beiden scheinen zu diskutieren.
Anne Becker ist sauer auf ihre Tochter Lotta. Denn trotz ihres Verbotes traf sie sich mit ihrem Vater. Nicht nur, dass dieser nun dafür verantwortlich ist, dass Lotta in der Sachsenklinik liegt. - Nein, sie will ihm nun auch wegen seiner Leberzirrhose einen Teil ihrer Leber spenden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Eine Frau steht vor einem großen Fenster. Vor ihr stehen zwei Ärzte
Anne Becker glaubt, dass ihre Tochter Lotta einen Fehler macht. Und sie fühlt sich hintergangen, da die beiden die ganze Zeit Kontakt hatten. Schwester Ulrike versucht Anne zu erklären, dass Georg immer Lottas Vater bleiben wird, auch wenn Anne sich von ihm hat scheiden lassen. Dr. Kaminskis sachliches Verständnis hält sich eher in Grenzen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Ein Mann sitzt neben einer Frau, welche auf einem Krankenhausbett sitzt.
Dr. Kaminski will ergründen, warum Lotta Heinig so sehr an ihrem alkoholsüchtigen Vater festhält und ihm nun sogar einen Teil ihrer Leber spenden will. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Eine Frau in blauem Blazer hatt ihre Hand auf die Schulter eines Mannes gelegt
In der Zwischenzeit in Hamburg auf einem Ärztekongress: Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) soll einen Vortrag halten. Doch kurz vor seiner Rede geht es ihm gar nicht gut. Als sich sein Zustand zu einer regelrechten Panikattacke steigert, lässt er Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) stehen und verlässt den Kongress. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Ein Mann neben Bahngleisen. Es schneit.
Roland stößt in seiner Trauer und Verzweiflung an seine Grenzen. Er flüchtet. Niemand weiß wo er ist - nicht einmal er selbst! Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen
Lotta Heinig wird mit einem Mann zusammen nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Schnell stellt sich heraus, dass der Mann Georg Heinig ist, Lottas Vater. An Lottas 18. Geburtstag sollte es eine kleine heimliche Feier zwischen Vater und Tochter geben, doch auf dem Weg dorthin hat Georg das Bewusstsein verloren und ist mit dem Auto gegen einen Baum geprallt. Dr. Kaminski und Schwester Ulrike übernehmen den Fall. Bei Georg wird eine schwere Leberzirrhose festgestellt, die Folge seines langjährigen Alkoholkonsums nach einem traumatischen Erlebnis. Wegen der Sucht ließ sich seine Frau scheiden und verbot den Kindern den Umgang mit ihrem Vater. Nur seine Tochter Lotta trifft er ohne Wissen der Mutter regelmäßig und hat durch ihren Einfluss sogar vor sechs Monaten aufgehört zu trinken. Dr. Kaminski befürchtet, das könnte zu spät gewesen sein. Georg Heinig braucht eine neue Leber. Seine Tochter käme als Spenderin in Frage. Lottas Mutter ist allerdings strikt dagegen, dass sie ihm hilft.

Roland ist erschöpft und von Selbstzweifeln geplagt. In der Klinik und im Familienalltag stößt er an die Grenzen seiner Belastbarkeit. Bei einem Kongress in Hamburg kommt es zur Katastrophe.
Mitwirkende
Musik: Jens Fischer, Achim Giseler
Kamera: Bernhard Wagner, Christoph Poppke
Buch: Andreas Püschel
Regie: John Delbridge
Darsteller
Georg Heinig: Torsten Michaelis
Lotta Heinig: Barbara Prakopenka
Anne Becker: Sandra Nedeleff
Notarzt: Markus Neumann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Fr, 02.05.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Fr, 02.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Fr, 02.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Fr, 02.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Fr, 02.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Fr, 02.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Amurleopardin mit zwei Jungtieren mit Video
Bildrechte: Zoo Leipzig
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Im Zwiespalt

Folge 1126

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 22:00 00:00

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert De Niro in 'Der Pate II'
Bildrechte: imago/Cinema Publishers Collection
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 00:00 03:10

Der Pate II

Der Pate II

Spielfilm USA 1974

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Greta (Fabienne Haller) und ihr Vater Gerd (Jochen Nickel) verstecken sich im Keller. mit Video
Greta (Fabienne Haller) und ihr Vater Gerd (Jochen Nickel) verstecken sich im Keller. Bildrechte: MDR/in one media
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 03:10 03:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 03:10 03:25

Irgendwer

Irgendwer

Kurzfilm Deutschland 2017

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein kleines Mädchen sitzt im hohen Gras und liest ein Buch mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 03:25 03:40
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 03:25 03:40

Zmij - Der Drache

Zmij - Der Drache

Kurzfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Schwarz/Weiß
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand