Di 08.10. 2024 11:45Uhr 42:03 min

In aller Freundschaft

Ursache und Wirkung

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 765

Komplette Sendung

junge Frau während einer Operation 42 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 08.10.2024 11:45 12:30

Dr. Heilmanns Tochter Lisa wird in der Schule von ihrer Mitschülerin Marlen gemobbt. Lisa sucht eine Aussprache, doch Marlen verspottet sie. Arzus Vater Klaus Ritter kommt die Brentanos in Leipzig besuchen. Angeblich, um die Kinder zu hüten.

Bilder zur Folge 765: Ursache und Wirkung

Das Erste | Dienstag, 11.04.2017 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 765: Ursache und Wirkung

Rolands Tochter Lisa wird an der Schule massiv gemobbt. Es kommt zu einem folgenschweren Unfall. Arzus Vater Klaus ist derweil bei seiner Tochter und seinem Schwiegersohn untergekrochen. Er hat seine Frau betrogen ...

Lisa Schroth (Ella Zirzow, 3.v.li.) hat seit einiger Zeit Probleme mit ein paar Schülerinnen ihrer Schule. Die Mädchen-Gang, allen voran Marlen Löscher (Matilda März, 2.v.re.), macht sich über Lisa lustig und bezeichnet sie sogar als "Freak".
Lisa Schroth (Ella Zirzow, 3.v.li.) hat seit einiger Zeit Probleme mit ein paar Mädchen an ihrer Schule. Die Mädchen-Gang, allen voran Marlen Löscher (Matilda März, 2.v.re.), macht sich über Lisa lustig und bezeichnet sie sogar als "Freak". Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Lisa Schroth (Ella Zirzow, 3.v.li.) hat seit einiger Zeit Probleme mit ein paar Schülerinnen ihrer Schule. Die Mädchen-Gang, allen voran Marlen Löscher (Matilda März, 2.v.re.), macht sich über Lisa lustig und bezeichnet sie sogar als "Freak".
Lisa Schroth (Ella Zirzow, 3.v.li.) hat seit einiger Zeit Probleme mit ein paar Mädchen an ihrer Schule. Die Mädchen-Gang, allen voran Marlen Löscher (Matilda März, 2.v.re.), macht sich über Lisa lustig und bezeichnet sie sogar als "Freak". Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Marlen Löscher (Matilda März, li.) mobbt Lisa Schroth (Ella Zirzow, re.) In der Mädchentoilette der Schule versucht Lisa mit Marlen zu reden. Doch Marlen geht auf Lisas Angebot überhaupt nicht ein, im Gegenteil, sie provoziert sie so lange, bis Lisa sich nicht mehr anders zu helfen weiß und Marlen eine Ohrfeige gibt.
In der Mädchentoilette der Schule versucht Lisa, mit Marlen zu reden. Doch das Mädchen geht auf Lisas Angebot überhaupt nicht ein. Im Gegenteil, sie provoziert sie so lange, bis Lisa sich nicht mehr anders zu helfen weiß und Marlen eine Ohrfeige gibt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Nach einer Ohrfeige von Lisa Schroth ist Marlen Löscher (Matilda März, li.) so unglücklich mit dem Kopf gegen einen Haken geschlagen, dass sie ohnmächtig liegen blieb. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) hat in der Sachsenklinik eine epidurale Blutung festgestellt. Marlen musste notoperiert werden. Als Marlens Mutter Bettina Löscher (Stephanie Eidt, mi.) ihre Tochter so sieht, will sie von Lea Peters sofort Antworten. Doch Lea kann noch nicht sagen, ob Marlen bleibende Schäden von dem Unfall behalten wird.
Nach der Ohrfeige ist Marlen so unglücklich mit dem Kopf gegen einen Haken geschlagen, dass sie ohnmächtig liegen blieb. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) hat in der Sachsenklinik eine epidurale Blutung festgestellt. Marlen musste notoperiert werden. Als Marlens Mutter Bettina Löscher (Stephanie Eidt, mi.) ihre Tochter so sieht, will sie von Dr. Peters sofort Antworten. Doch sie kann noch nicht sagen, ob Marlen bleibende Schäden von dem Unfall behalten wird. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, vorn, re.) hat mitbekommen, dass Lisa Schroth (Ella Zirzow, vorn, li.) in der Schule gemobbt wird. Morgens ist Lea zur richtigen Zeit an Ort und Stelle, um Lisa aus einer brenzligen Situation zu helfen. Lisa ist dankbar und offenbart Lea, dass sie dafür verantwortlich ist, dass Marlen mit einer schweren Kopfverletzung in der Sachsenklinik liegt. Marlen hat sie derart provoziert, dass Lisa sie geohrfeigt hat. Dass Marlen dadurch mit dem Kopf an einen Haken gestoßen ist, war ein Unfall.
Dr. Lea Peters hat unterdessen mitbekommen, dass Lisa in der Schule gemobbt wird. Morgens ist Lea zur richtigen Zeit an Ort und Stelle, um ihr aus einer brenzligen Situation zu helfen. Lisa ist dankbar und offenbart Lea, dass sie verantwortlich dafür ist, dass Marlen mit einer schweren Kopfverletzung in der Sachsenklinik liegt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Die Tochter von Bettina Löscher (Stephanie Eidt, li.) liegt mit einer Kopfverletzung in der Sachsenklinik und wurde notoperiert. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) sagt Bettina, dass Marlen den Abdruck einer Hand auf der Wange hatte, als hätte sie jemand geohrfeigt. Kathrin muss das an die Polizei weitergeben. Bettina ist fassungslos: Wer tut ihrer Tochter so etwas an? Sie ist in der Schule beliebt.
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) sagt Bettina Löscher, dass Marlen den Abdruck einer Hand auf der Wange hatte, als hätte sie jemand geohrfeigt. Kathrin muss das an die Polizei weitergeben. Bettina ist fassungslos: Wer tut ihrer Tochter so etwas an? Sie ist in der Schule beliebt. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Bettina Löscher (Stephanie Eidt) beschwert sich bei Klinikleiter Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) über das Verhalten von Dr. Lea Peters. Lea kennt den wahren Grund, warum Bettinas Tochter Marlen mit einer Kopfverletzung in der Sachsenklinik liegt: Sie mobbt seit Wochen Rolands Tochter Lisa, die sich nicht mehr anders zu helfen wusste, als Marlen zu ohrfeigen. Roland jedoch ahnt noch nicht, dass seine Tochter für den Unfall verantwortlich ist.
Bettina Löscher beschwert sich bei Klinikleiter Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) über das Verhalten von Dr. Lea Peters. Doch nur Lea kennt den wahren Grund, warum Bettinas Tochter Marlen mit einer Kopfverletzung in der Sachsenklinik liegt ... Roland jedoch ahnt noch nicht, dass seine Tochter für den Unfall verantwortlich ist. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Arzus Vater Klaus Ritter (Rolf Kanis, re.) taucht plötzlich in der Sachsenklinik auf. Angeblich will er Arzu und ihren Mann Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) ein wenig in der Kinderbetreuung unterstützen. Doch Philipps Freude über den unerwarteten Besuch verraucht schnell wieder, als er den wahren Grund für seinen Leipzig-Aufenthalt erfährt. Klaus hat seine Frau mit einer weitaus jüngeren Frau betrogen und nun hat sie ihn vor die Tür gesetzt. Klaus bitte Philipp darum, Arzu erst mal nichts zu sagen.
Derweil taucht Arzus Vater Klaus Ritter (Rolf Kanis, re.) plötzlich in der Sachsenklinik auf. Angeblich will er Arzu und ihren Mann Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) ein wenig in der Kinderbetreuung unterstützen. Doch Philipps Freude über den unerwarteten Besuch verraucht schnell wieder, als er den wahren Grund für seinen Leipzig-Aufenthalt erfährt: Klaus hat seine Frau mit einer weitaus jüngeren Frau betrogen und nun hat sie ihn vor die Tür gesetzt. Klaus bitte Philipp darum, Arzu erst mal nichts zu sagen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) sagt seinem Schwiegervater Klaus Ritter (Rolf Kanis, re.), dass er endlich mit seiner Tochter Arzu über den wahren Grund seines Besuches reden soll. Klaus wurde von seiner Frau vor die Tür gesetzt, weil er sie betrogen hat. Doch für Klaus ist das alles nicht so einfach, schließlich ist die andere Frau 30 Jahre jünger und die Verlockung ziemlich groß. Er ist auch nur ein Mann ...
Philipp verlangt von seinem Schwiegervater, dass er endlich mit seiner Tochter Arzu über den wahren Grund seines Besuches reden soll. Doch für Klaus ist das alles nicht so einfach, schließlich ist die andere Frau 30 Jahre jünger und die Verlockung ziemlich groß. Er ist auch nur ein Mann ... Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Arzu Ritters Vater Klaus (Rolf Kanis) hat seine Frau Sevim (Sema Meray) mit einer jüngeren Frau betrogen. Sie hat ihn daraufhin vor die Tür gesetzt und er ist bei seiner Tochter und seinem Schwiegersohn untergekrochen. Allerdings hat er Arzu den wahren Grund für seinen Besuch verschwiegen. Das wiederum hat Arzus Mutter Sevim mitbekommen und ist nun nach Leipzig gereist, um ihre Tochter aufzuklären.
Arzus Vater verschweigt seiner Tochter weiterhin den wahren Grund für seinen Besuch. Das wiederum hat Arzus Mutter Sevim mitbekommen und ist nun nach Leipzig gereist, um Arzu aufzuklären. Bildrechte: MDR/Saxonia/Sebastian Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen
Dr. Heilmanns Tochter Lisa wird in der Schule von ihrer Mitschülerin Marlen gemobbt. Lisa sucht eine Aussprache, doch Marlen verspottet sie. Als Marlen auch noch Pia verhöhnt, ohrfeigt Lisa ihre Schulkameradin und verursacht absichtslos eine schwere Kopfverletzung bei Marlen. Sie wird von Dr. Lea Peters notoperiert. Lisa ist nachhaltig geschockt und voller Schuldgefühle. Sie will sich Roland anvertrauen, schafft es aber nicht. Dr. Lea Peters erkennt Lisas innere Zerrissenheit und versucht herauszufinden, was passiert ist.

Arzus Vater Klaus Ritter kommt die Brentanos in Leipzig besuchen. Angeblich von Arzus Mutter Sevim geschickt, um die Kinder zu hüten. Doch Philipp entdeckt Klaus' voll beladenes Auto. Klaus gesteht ihm, dass Sevim ihn zu Hause rausgeworfen hat und bittet ihn, dies vor Arzu geheim zu halten.
Mitwirkende
Musik: Jörg Magnus Pfeil, Siggi Müller
Kamera: Marc Christian Weber, Michael Ferdinand
Buch: Klaus Jochmann
Regie: Verena S. Freytag
Darsteller
Sevim Ritter: Sema Meray
Klaus Ritter: Rolf Kanies
Miriam Schneider: Christina Petersen
Bettina Löschner: Stephanie Eidt
Marlen Löschner: Matilda März
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Bastian Marquardt: Johann-Lukas Sickert
und andere
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand