Mi 16.10. 2024 11:45Uhr 43:34 min

In aller Freundschaft

Alles unter Kontrolle

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 777

Komplette Sendung

Blick in ein Krankenhauszimmer mit vielen Gerätschaften und einer Frau, die am Bett eines Mannes sitzt. 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 16.10.2024 11:45 12:30

Gesundheitsdezernent Jürgen Strauber wird in der Sachsenklinik wegen der Folgen eines Herzinfarktes von Dr. Martin Stein behandelt. Kann er in sein Amt zurückkehren? Obwohl hochschwanger, besteht Dr. Lea Peters gegenüber Chefärztin Dr. Kathrin Globisch darauf, auch weiterhin im OP zu stehen.

Bilder zu Folge 777: Alles unter Kontrolle

Das Erste | Dienstag, 11.07.2017 | 21:00 Uhr Bilder zu Folge 777: Alles unter Kontrolle

In aller Freundschaft: Gesundheitsdezernent Jürgen Strauber wird in der Sachsenklinik wegen der Folgen seines Herzinfarktes behandelt, Sarah und Prof. Simoni bewerben sich um die Nachfolge.

Der Gesundheitsdezernent Strauber hat seine behandelnden Ąrzte Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) gegenüber Vera Bader (Claudia Wenzel, li.) der Schweigepflicht entbunden. Während es Roland schafft, die Ruhe zu bewahren, wird Martin ungehalten. Martin glaubt nicht daran, dass sich ein Mensch wie Vera Bader zum Guten ändern könnte.
Der Gesundheitsdezernent Strauber hat seine behandelnden Ąrzte Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) gegenüber Vera Bader (Claudia Wenzel, li.) der Schweigepflicht entbunden. Während es Roland schafft, die Ruhe zu bewahren, wird Martin ungehalten. Martin glaubt nicht daran, dass sich ein Mensch wie Vera Bader zum Guten ändern könnte. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Der Gesundheitsdezernent Strauber hat seine behandelnden Ąrzte Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) gegenüber Vera Bader (Claudia Wenzel, li.) der Schweigepflicht entbunden. Während es Roland schafft, die Ruhe zu bewahren, wird Martin ungehalten. Martin glaubt nicht daran, dass sich ein Mensch wie Vera Bader zum Guten ändern könnte.
Der Gesundheitsdezernent Strauber hat seine behandelnden Ąrzte Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) gegenüber Vera Bader (Claudia Wenzel, li.) der Schweigepflicht entbunden. Während es Roland schafft, die Ruhe zu bewahren, wird Martin ungehalten. Martin glaubt nicht daran, dass sich ein Mensch wie Vera Bader zum Guten ändern könnte. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Gesundheitsdezernent Jürgen Strauber musste erneut operiert werden, doch Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) wissen nun, dass es sehr wahrscheinlich das sogenannte Dressler-Syndrom ist. Doch für Vera Bader (Claudia Wenzel, re.) könnte der Grund für die erneute Operation auch multiresistente Keime oder ein Behandlungsfehler sein. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, 2.v.re.) und Roland Heilmann können nun dem aufbrechenden Gezeter nur noch beiwohnen.
Gesundheitsdezernent Jürgen Strauber musste erneut operiert werden, doch Dr. Martin Stein und Dr. Roland Heilmann wissen nun, dass es sehr wahrscheinlich das sogenannte Dressler-Syndrom ist. Doch für Vera Bader (Claudia Wenzel, re.) könnte der Grund für die erneute Operation auch multiresistente Keime oder ein Behandlungsfehler sein ... Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, 2.v.re.) und Roland Heilmann können nun dem aufbrechenden Gezeter nur noch beiwohnen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Vera Bader (Claudia Wenzel) weiߟ, egal ob Sarah Marquardt oder Professor Simoni, die erste Handlung des neuen Gesundheitsdezernenten wird ihre Entlassung sein. Jürgen Strauber (Jaecki Schwarz) hat Vera Bader versprochen, dass sie bleiben kann, doch in seinem Zustand kann er dieses Versprechen schwer halten. Vera muss auf Nummer sicher gehen und schlägt vor einen weiteren Kandidaten für den Posten des Gesundheitsdezernenten zu stellen: Sich selbst. Doch das ist selbst Strauber zu viel.
Vera Bader (Claudia Wenzel) weiߟ, egal ob Sarah Marquardt oder Professor Simoni, die erste Handlung des neuen Gesundheitsdezernenten wird ihre Entlassung sein. Jürgen Strauber (Jaecki Schwarz) hat Vera Bader versprochen, dass sie bleiben kann, doch in seinem Zustand kann er dieses Versprechen schwer halten. Vera muss auf Nummer sicher gehen und schlägt vor einen weiteren Kandidaten für den Posten des Gesundheitsdezernenten zu stellen: Sich selbst. Doch das ist selbst Strauber zu viel. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Sarah Marquardt und Sarah verlassen das Wochnzimmer. Prof. Simoni und Roland Heilmanns sitzen auf dem Sofa.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, li. hinten) und auch Prof. Simoni (Dieter Bellmann, re, vorn) haben sich auf den Posten des Gesundheitsdezernenten beworben. Als Sarah am Abend mit einer Flasche Wein vor Roland Heilmanns (Thomas Rühmann, li. vorn) Tür steht, sitzt Simoni schon auf dessen Sofa. Sarah weiß, dass Roland Simoni für diesen Posten präferiert, aber nur um sie nicht als Verwaltungsdirektorin zu verlieren. Doch ein Abend zu dritt, ist Sarah dann etwas zu viel des Guten. Sie drückt Lisa (Ella Zirzow, re. hinten) die Flasche in die Hand und geht sofort wieder. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
So ungemütlich war ein Abendessen im hause Stein selten: Martin (Bernhard Bettermann, 2.v.re.) ist sauer auf Roland (Thomas Rühmann, 3.v.re.), weil er ihm einen Patientin abgezogen hat, statt ihn zu unterstützen. Für Charlotte (Ursula Karusseit, 2.v.li.) ist der Gedanke unerträglich, dass Jonas (Anthony Petrifke, li.) und Lisa (Ella Zirzow, 3.v.li.) bald mit Roland ausziehen. Otto bittet alle sich zu vertragen und endlich das gemeinsame Abendessen zu genieߟen.
So ungemütlich war ein Abendessen im Hause Stein selten: Martin (Bernhard Bettermann, 2.v.re.) ist sauer auf Roland (Thomas Rühmann, 3.v.re.), weil er sich nicht genügend unterstützt fühlt. Für Charlotte (Ursula Karusseit, 2.v.li.) ist der Gedanke unerträglich, dass Jonas (Anthony Petrifke, li.) und Lisa (Ella Zirzow, 3.v.li.) bald mit Roland ausziehen. Otto bittet alle sich zu vertragen und endlich das gemeinsame Abendessen zu genieߟen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) Schwangerschaft macht sich nun auch mit Wassereinlagerungen bemerkbar. Der Druck auf den Armnerv schränkt mittlerweile Leas Bewegung ein. Als sie sich heimlich untersuchen will, kommt Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, li.) und ist ihr behilflich. Lea ahnt, was das bedeutet, doch sie will partout noch nicht in den Mutterschutz.
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) Schwangerschaft macht sich nun auch mit Wassereinlagerungen bemerkbar. Der Druck auf den Armnerv schränkt mittlerweile Leas Bewegung ein. Als sie sich heimlich untersuchen will, kommt Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, li.) und ist ihr behilflich. Lea ahnt, was das bedeutet, doch sie will partout noch nicht in den Mutterschutz. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) konnte tatsächlich durch ihr schwangerschaftsbedingtes Karpaltunnelsyndrom nicht mehr weiteroperieren. Dr. Kaminski (Udo Schenk) musste übernehmen und fragt Lea nun, wie lange sie es noch für tragbar hält, Menschen zu operieren. Lea will die Einschränkungen in ihren Händen für vorübergehend halten, doch sie ahnt, dass ihre Tage im OP für die nächsten Wochen gezählt sind. Zugeben kann sie das allerdings noch nicht.
Lea Peters konnte tatsächlich durch ihr schwangerschaftsbedingtes Karpaltunnelsyndrom nicht mehr weiteroperieren. Dr. Kaminski (Udo Schenk) musste übernehmen und fragt Lea nun, wie lange sie es noch für tragbar hält, Menschen zu operieren. Lea will die Einschränkungen in ihren Händen für vorübergehend halten, doch sie ahnt, dass ihre Tage im OP für die nächsten Wochen gezählt sind. Zugeben kann sie das allerdings noch nicht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Dr. Lea Peters bittet Dr. Kaminski um Unterstützung bei einer OP.
Als Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) Dr. Kaminski (Udo Schenk) um Unterstützung bei einer OP bittet, kann auch er sich nicht mehr zurückhalten. Es ist dem Kind und auch den Patienten gegenüber verantwortungslos, weiter im OP zu stehen. Lea jedoch lässt sich nicht beirren und verschweigt weiterhin ihre Schmerzen in den Händen. Solange ihr Bauch noch hinter einen OP-Tisch passt, wird sie im OP stehen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Dr. Kaminski (Udo Schenk) bleibt nichts anderes übrig, als mit Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) Klartext zu reden: Wenn sie mit ihrem schwangerschaftsbedingten Karpaltunnelsyndrom weiterhin Menschen operiert, riskiert sie das, was ihr am meisten am Herzen liegt. Nicht nur ihre Karriere steht auf dem Spiel, viel mehr das Leben ihrer Patienten.
Dr. Kaminski bleibt nichts anderes übrig, als mit Dr. Lea Peters Klartext zu reden: Wenn sie mit ihrem schwangerschaftsbedingten Karpaltunnelsyndrom weiterhin Menschen operiert, riskiert sie das, was ihr am meisten am Herzen liegt. Nicht nur ihre Karriere steht auf dem Spiel, viel mehr das Leben ihrer Patienten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen
Gesundheitsdezernent Jürgen Strauber wird in der Sachsenklinik wegen der Folgen seines Herzinfarktes von Dr. Martin Stein behandelt. Während Prof. Simoni und Verwaltungschefin Sarah Marquardt schon um die Nachfolge des Gesundheitsdezernenten konkurrieren, verschlechtert sich Straubers Gesundheitszustand. Alles spricht für eine Herzbeutelentzündung. Strauber ist tief verunsichert, denn das könnte bedeuten, dass er nicht in sein Amt zurückkehren kann. Seine Assistentin Vera Bader ist an seiner Seite und sehr besorgt um ihn. Sie ist ihm dankbar, dass er ihr nach der Haft eine zweite Chance gegeben hat.

Dennoch nutzt sie die Gelegenheit, einen Keil zwischen Strauber und die Sachsenklinik zu treiben. Sollte Strauber in Rente gehen, ist auch ihr Job in Gefahr. Sie fordert die beste Behandlung für Strauber bei Klinikchef Dr. Roland Heilmann. Strauber ist geschmeichelt von der Fürsorge Vera Baders und verspricht ihr, sich wieder für sie einzusetzen.

Obwohl hochschwanger, besteht Dr. Lea Peters gegenüber Chefärztin Dr. Kathrin Globisch darauf, auch weiterhin im OP zu stehen. Sie verschweigt, dass sie zeitweilig Hände und Finger nicht richtig bewegen kann, eine Folge der Schwangerschaft. Die Neurochirurgin hofft, die Probleme mittels Lymphdrainagen in den Griff zu bekommen. Doch als sie während ihres Notdienstes eine OP durchführen muss, versagen ihre Hände. Dr. Rolf Kaminski muss übernehmen.
Mitwirkende
Musik: Thomas Berlin
Kamera: Christian Klopp, Niklas J. Hoffmann
Buch: Stephan Wuschansky
Regie: Wilhelm Engelhardt
Darsteller
Vera Bader: Claudia Wenzel
Jürgen Strauber: Jaecki Schwarz
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Miriam Schneider: Christina Petersen
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack mit Video
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chemnitzer FC - Lok Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Chemnitzer FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien

Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss Friedenstein in Gotha, der größte Schlossbau Deutschlands mit Video
Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer älteren Frau mit Brille. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Fuchs und Frau Elster
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Die Hutflagge

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand