Fr 22.11. 2024 11:45Uhr 42:54 min

In aller Freundschaft

Ein verrückter Tag

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 829

Komplette Sendung

Ein Arzt steht an der Trage eines Verletzten, der aus einem Krankentransporter ausgeladen wird.
43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 22.11.2024 11:45 12:30

Massenpanik bei einem Leipziger Musikfestival: Es gibt unzählige Verletzte. Die Sachsenklinik ist in höchster Alarmbereitschaft. Chefarzt Dr. Kai Hoffmann schwört sein Team auf einen anstrengenden Tag ein. Doch da wird auch noch Chefarzt Dr. Kai Hoffmann außer Gefecht gesetzt und Dr. Peters bricht bewusstlos zusammen.

Bilder zu Folge 829: Ein verrückter Tag (Jubiläumsfolge)

Das Erste | Dienstag, 23. 10. 2018 | 20:15 Uhr Bilder zu Folge 829: Ein verrückter Tag (Jubiläumsfolge)

Während der Alarmbereitschaft aufgrund einer Massenpanik bei einem Festival wird Dr. Lea Peters zu einem Einsatz als Notärztin gerufen. Begleitet wird sie vom Rettungssanitäter Falk Michelsen.

Chefarzt Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) strukturiert die Abläufe für die Notaufnahme.
Die Sachsenklinik ist durch eine Massenpanik auf einem Rockfestival in Alarmbereitschaft. Chefarzt Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, mi.) strukturiert die Abläufe für die Notaufnahme und teilt die Kollegen in die notwendigen Bereiche ein. v.li.: Arzu Ritter (Arzu Bazman), Miriam Schneider (Christina Petersen), Komparsin, Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend), Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann), Komparse Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wünschirs
Chefarzt Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) strukturiert die Abläufe für die Notaufnahme.
Die Sachsenklinik ist durch eine Massenpanik auf einem Rockfestival in Alarmbereitschaft. Chefarzt Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, mi.) strukturiert die Abläufe für die Notaufnahme und teilt die Kollegen in die notwendigen Bereiche ein. v.li.: Arzu Ritter (Arzu Bazman), Miriam Schneider (Christina Petersen), Komparsin, Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend), Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann), Komparse Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wünschirs
Rettungssanitäter Falk Michelsen (Arnel Taci) und Dr. Lea Peters (Anja Nejarri)
Der Rettungssanitäter Falk Michelsen (Arnel Taci) ist das absolute Gegenteil zur pflichtbewussten, präzisen Ärztin. Der erfahrene Kollege ist unkonventionell und versucht immer, gute Laune zu verbreiten. Doch die hat für Dr. Peters auf dem Rettungswagen nichts zu suchen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) und Rettungswagenfahrer Falk Michelsen (Arnel Taci)
Der Rettungswagenfahrer Falk Michelsen (Arnel Taci) hatte einen Unfall und die Patientin schwebt in Lebensgefahr. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) muss noch im Rettungswagen eine riskante Notoperation mit herkömmlichem Akkuschrauber durchführen. Lea selbst wurde bei dem Unfall auch verletzt, doch dafür ist jetzt keine Zeit. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Jenne Derbeck (Patrick Kalupa), Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) und Falk Michelsen (Arnel Taci)
Jenne Derbeck (Patrick Kalupa, li.) hat vom Unfall des Rettungswagens gehört und ist sofort hingefahren. Nachdem Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, mi.), gemeinsam mit ihrem Kollegen Falk Michelsen (Arnel Taci, re.) ihrer Patientin mit einer riskanten Not-OP im RTW das Leben gerettet haben, ist Lea selbst zusammengebrochen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Die Polizei bittet den Rettungswagenfahrer Falk Michelsen (Arnel Taci) um eine Blutprobe
Die Polizei (Anke Stoppa, 2.v.li und Gaby Trippen, re.) bittet den Rettungswagenfahrer Falk Michelsen (Arnel Taci, li.) um eine Blutprobe. Es gab Hinweise, dass Falk nach Alkohol gerochen hätte. Somit wäre er Schuld an dem Unfall. Als Jenne Derbeck (Patrick Kalupa, 2.v.re.) das mitbekommt, will er auf ihn losgehen. Jenne ist außer sich, aus Sorge um seine Freundin Dr. Lea Peters, die mit in dem Rettungswagen saß. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) und Schwester Miriam (Christina Petersen)
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, mi.) ist Schwester Miriam (Christina Petersen, hinten) behilflich, schwere Kisten zu transportieren. Beim Treppenaufgang übersieht er jedoch Chefarzt Dr. Hoffmann (Julian Weigend, re.), der den Schwung der Tür abbekommt und die Treppe hinunterstürzt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Strehler
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan)
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.) hat sich bei seinem Treppensturz ein Schädel-Hirn-Trauma zugezogen und Ruhe-Pflicht verordnet bekommen. Da Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) indirekt Schuld an diesem Unfall ist, soll er nun die Koordination der Notaufnahme übernehmen. Diese ist mehr als überfüllt, da nach einer Massenpanik auf einem Rock-Festival Hunderte von Patienten eingeliefert wurden und werden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Strehler
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan)
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) ist fix und fertig. Erst hat er seinen Chefarzt Dr. Kai Hoffmann außer Gefecht gesetzt und dann hat dieser ihm die Koordination der Notaufnahme nach einer Massenpanik übertragen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend)
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) hat den gesamten Tag Anrufe einer bestimmten Person weggedrückt. Nun überwindet er sich ranzugehen. Niemand weiß, wer sich dahinter verbirgt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Strehler
Alle (9) Bilder anzeigen
Massenpanik bei einem Leipziger Musikfestival: Es gibt unzählige Verletzte. Die Sachsenklinik ist in höchster Alarmbereitschaft. Chefarzt Dr. Kai Hoffmann schwört sein Team auf einen anstrengenden Tag ein. Mitten im größten Chaos wird er von Assistenzarzt Hans-Peter Brenner aus Versehen außer Gefecht gesetzt und muss mit einer Gehirnerschütterung das Bett hüten.

Ausgerechnet jetzt wird auch noch Dr. Lea Peters zu einem Einsatz als Notärztin gerufen. Begleitet wird sie vom Rettungssanitäter Falk Michelsen, der das ganze Gegenteil zur pflichtbewussten, präzisen Ärztin ist, nämlich unkonventionell und spontan. Als die beiden auf der Rückfahrt einen Verkehrsunfall haben, muss Lea im Rettungswagen eine riskante Notoperation durchführen. Bei dem ganzen Stress unterschätzt Dr. Peters ihre eigene Verletzung und bricht bewusstlos zusammen.

Ein verrückter Tag in der Sachsenklinik, an dem Dr. Peters mal wieder über sich selbst hinauswächst, und Chefarzt Dr. Hoffmann auch noch vom Krankenbett aus seine Aufgaben als Chefarzt managt.
Mitwirkende
Musik: Oliver Kranz, Anselm Kreuzer, Carsten Rocker
Kamera: Heiko Merten, Daniel Blaum
Buch: Julian Gaupp-Maier
Regie: Mathias Luther
Darsteller
Jenne Derbeck: Patrick Kalupa
Falk Michelsen: Arnel Taci
Ines Radebeul: Kerstin Reimann
Hans Berger: Thomas Braungardt
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Linda Schneider: Isabel Varell
und andere

Programmtipps

Fakt ist! - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 20:15 21:15

Wahl 2025 Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Erst mal zur Wahl - Erstwähler-Stimmen zur Bundespolitik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Doku - "Wut - Die Reise geht weiter" mit Video
Bildrechte: MDR/Savidas Filmproduction GmbH
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 20.02.2025 20:15 21:00

Wahl 2025 Wut. Die Reise geht weiter

Wut. Die Reise geht weiter

Film von Matthias Schmidt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hartmut Schulze-Gerlach mit Video
Hartmut Schulze-Gerlach Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Silbereisen
Bildrechte: MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36
MDR FERNSEHEN Sa, 22.02.2025 20:15 23:36

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Schlagerchampions - Das große Fest der Besten

Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Igelfisch
Elefant, Tiger & Co. (369) Jetzt geht es rund Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Jetzt geht es rund

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 369

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 660

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Adli
Bildrechte: MDR / Axel Schulten
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gilbert Häfner
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil schaukeln mit Kronen auf dem Kopf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 19.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Das Schloss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 19.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand