Do 05.12. 2024 11:45Uhr 42:38 min

In aller Freundschaft

Perfekte Paare

Fernsehserie Deutschland 2019

Folge 847

Komplette Sendung

adine Vollmer (Viktoria Gabrysch, re.) ist in der 29. Woche schwanger. Dr. Konstanze Brinkmann (Tamara Rohloff, mi.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) mussten ihr Kind in ihrem Bauch operieren. Eigentlich ein Routineeingriff, doch manchmal kann das vorzeitige Wehen auslösen. Das ist nun der Fall. Die beiden Ärzte wollen es erst einmal mit Wehenhemmern versuchen. Nadine hat groߟe Angst ... eigentlich ist es für die Geburt noch viel zu früh. 43 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
MDR FERNSEHEN Do, 05.12.2024 11:45 12:30

Die hochschwangere Nadine Vollmer wollte eigentlich nur eine erkrankte Kollegin in der Sachsenklinik besuchen, aber Oberschwester Arzu Ritter fällt ihr schlechter Zustand auf. Dr. Martin Stein stellt bei der Schwangeren eine Wasseransammlung in den Lungen des Ungeborenen fest.

Bilder zu IaF-Folge 847: Perfekte Paare

Bilder zu IaF-Folge 847: Perfekte Paare

Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, re.) fällt vor Dienstbeginn eine hochschwangere Frau auf, der es nicht gut zu gehen scheint.
Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, re.) fällt vor Dienstbeginn eine hochschwangere Frau auf, der es nicht gut zu gehen scheint. Nadine Vollmer (Viktoria Gabrysch, li.) sagt, sie sei erst in der 29. Woche und es sei alles gut. Doch plötzlich wird Nadine schwindelig und Arzu muss sie auffangen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, re.) fällt vor Dienstbeginn eine hochschwangere Frau auf, der es nicht gut zu gehen scheint.
Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, re.) fällt vor Dienstbeginn eine hochschwangere Frau auf, der es nicht gut zu gehen scheint. Nadine Vollmer (Viktoria Gabrysch, li.) sagt, sie sei erst in der 29. Woche und es sei alles gut. Doch plötzlich wird Nadine schwindelig und Arzu muss sie auffangen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Besorgt kommt Bernd Vollmer (Alexander Koll) in die Sachsenklinik.
Besorgt kommt Bernd Vollmer (Alexander Koll) in die Sachsenklinik. Er hat seine erste Frau bei einem Autounfall verloren. Sie war schwanger - beide waren sofort tot. Erst seit er Nadine (Viktoria Gabrysch) getroffen hat, geht es ihm wieder besser. Er würde es nicht ertragen, wenn ihr oder ihrem Baby etwas passiert. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Nadine Vollmer (Viktoria Gabrysch, re.) wird von Dr. Konstanze Brinkmann (Tamara Rohloff, mi.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) untersucht.
Nadine Vollmer (Viktoria Gabrysch, re.) ist in der 29. Woche schwanger. Dr. Konstanze Brinkmann (Tamara Rohloff, mi.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) mussten ihr Kind in ihrem Bauch operieren. Eigentlich ein Routineeingriff, doch manchmal kann das vorzeitige Wehen auslösen. Das ist nun der Fall. Die beiden Ärzte wollen es erst einmal mit Wehenhemmern versuchen. Nadine hat große Angst ... eigentlich ist es für die Geburt noch viel zu früh. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Nadine Vollmer (Viktoria Gabrysch, re.) spricht mit Schwester Miriam (Christina Petersen, li.),
Nadine Vollmer (Viktoria Gabrysch, re.) erzählt Schwester Miriam (Christina Petersen, li.), dass ihr Mann Bernd seine erste Frau bei einem Autounfall verloren hat. Sie war damals hochschwanger. Er würde es nicht verkraften, wenn auch bei Nadine etwas schief gehen würde. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Nadine Vollmer (Viktoria Gabrysch) und ihr Mann Bernd (Alexander Koll) im Krankenzimmer.
Nadine Vollmer (Viktoria Gabrysch) hängt am Wehenschreiber als plötzlich ein Alarm ausgelöst wird. Nadines Mann Bernd (Alexander Koll) alarmiert sofort die Ärzte. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Nadine Vollmer (Viktoria Gabrysch) und ihr Mann Bernd (Alexander Koll) in Sorge.
Nadine Vollmer (Viktoria Gabrysch) hat Angst. Was wird es mit ihrem Mann Bernd (Alexander Koll) machen, wenn wieder etwas passiert? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann); Dr. Konstanze Brinkmann (Tamara Rohloff); Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig)
Eine OP ist unausweichlich: Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), Dr. Konstanze Brinkmann (Tamara Rohloff) und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) operieren Nadine Vollmer. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Nadines Mann Bernd (Alexander Koll) ist nach der OP von Nadine sehr erleichtert.
Dr. Brinkmann konnte bei Nadine Vollmer die Brusthöhlen ihres ungeborenen Kindes von der Flüssigkeitsansammlung befreien und die Lungen des Babys können sich jetzt ausbreiten. Nadines Mann Bernd (Alexander Koll) ist zutiefst erleichtert, doch wirkliche Entwarnung können die Ärzte erst in ein paar Tagen geben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Dr. Konstanze Brinkmann (Tamara Rohloff) unterhalten sich gut.
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Dr. Konstanze Brinkmann (Tamara Rohloff) haben gerade eine gute Zeit miteinander. Sie sind ein großartiges Team - in und außerhalb des OPs. Doch es zeit sich auch, dass Konstanze wirklich ernsthaftes Interesse an Roland hat. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Charlotte (Ursula Karusseit, 2.v.re.) und Otto (Rolf Becker, re.) haben sich endgültig entschlossen, wieder nach Leipzig zurückzukommen. Martin und Jakob (Karsten Kühn, 2.v.li.) sprechen mit den beiden darüber.
Charlotte (Ursula Karusseit, 2.v.re.) und Otto (Rolf Becker, re.) haben sich endgültig entschlossen, wieder nach Leipzig zurückzukommen. Martin (Bernhard Bettermann, li.), Otto Sohn, fragt immer wieder nach, ob sie sich das auch wirklich gut überlegt haben. Doch die beiden können ihn beruhigen, betreutes Wohnen ist in ihrem Alter perfekt und auߟerdem sind sie so wieder viel näher an allen und allem dran. Jakob (Karsten Kühn, 2.v.li.) bietet den beiden an, ihnen bei der Besichtigung der Heime behilflich zu sein. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) spricht mit Arzu (Arzu Bazman) .
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) hat den Posten des leitenden Oberarztes angeboten bekommen. Seine Frau Arzu (Arzu Bazman) freut sich wirklich sehr für ihn, doch sie hat auch Angst, dass die Mehrarbeit das gemeinsame Familienleben auf den Kopf stellt. Immerhin haben die beiden drei kleine Kinder. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) am Küchentisch mit Arzu (Arzu Bazman).
ܜberraschend steht Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) vor der Tür der Brentanos und erzählt Arzu (Arzu Bazman), dass er "obdachlos" ist: Er hat einen Wasserschaden im Haus und steht nun ohne Strom, Heizung und Wasser da. Arzu bietet ihrem Freund Hans-Peter an, erst einmal bei ihnen im Gästezimmer unterzukommen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Konstanze Brinkmann (Tamara Rohloff) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) nachts in der Cafeteria.
Einmal mehr wurde deutlich, was für ein gutes Team Dr. Konstanze Brinkmann (Tamara Rohloff) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) sind. Da die beiden weit mehr als das verbindet, schleichen sie sich nachts in die Cafeteria und klauen das letzte Stück Kuchen. Doch Konstanzes Avancen scheinen bei Roland nicht anzukommen ... Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) spricht mit ihrem Freund Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann).
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) wird nicht müde, ihren Freund Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) immer wieder darauf hinzuweisen, dass er und Konstanze Brinkmann ein ziemlich gutes Paar abgeben würden. Er müsse es nur auf einen Versuch ankommen lassen ... Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Alle (14) Bilder anzeigen
Die hochschwangere Nadine Vollmer wollte eigentlich nur eine erkrankte Kollegin in der Sachsenklinik besuchen, aber Oberschwester Arzu Ritter fällt ihr schlechter Zustand auf. Dr. Martin Stein stellt bei der Schwangeren eine Wasseransammlung in den Lungen des Ungeborenen fest.

Er zieht Dr. Konstanze Brinkmann hinzu, die gerade in der Sachsenklinik zu Gast ist. Sie diagnostizieren einen ausgeprägten, beidseitigen Hydrothorax, eine Flüssigkeitsansammlung im Brustbereich des Kindes. Die Lungen können sich so nicht richtig entfalten, dies gefährdet das Leben des ungeborenen Kindes.

Durch die Komplikationen bei Nadine Vollmer bleibt Konstanze länger in Leipzig als gedacht. Nach wie vor hat sie großes Interesse an Dr. Roland Heilmann, den sie seit dem Studium kennt. Während sie gemeinsam um das Leben des ungeborenen Kindes kämpfen, wird immer deutlicher, wie gut beide miteinander harmonieren, nicht nur als Ärzte. Roland spürt das auch.
Mitwirkende
Musik: Oliver Kranz, Anselm Kreuzer, Carsten Rocker
Kamera: Bernhard Wagner, Julia Baumann
Buch: Hagen Moscherosch
Regie: Patricia Frey
Darsteller
Dr. Konstanze Brinkmann: Tamara Rohloff
Nadine Vollmer: Viktoria Gabrysch
Bernd Vollmer: Alexander Koll
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Linda Schneider: Isabel Varell
und andere

Programmtipps

Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Keine Regierung - und nun?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Schlagerhitparade mit Christin Stark
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45

Die Schlagerhitparade

Die Schlagerhitparade

Präsentiert von Christin Stark

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Frühlingserwachen 2025 Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps
MDR Frühlingserwachen 2025: Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps Bildrechte: MDR/Franz-Paul Senftleben
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28

MDR Frühlingserwachen 2025

MDR Frühlingserwachen 2025

Die Show im Gewinnerort

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo
1984 Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 11.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 11.05.2025 20:15 21:45

Damals war's - Die Doku

Damals war's - Die Doku

1984

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Di, 06.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Di, 06.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Di, 06.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Di, 06.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Erfinder Marcel Graf aus Rothenburg/Oberlausitz hat ein klappbares Campingmodul entwickelt. mit Video
Erfinder Marcel Graf aus Rothenburg/Oberlausitz hat ein klappbares Campingmodul entwickelt. Bildrechte: MDR/Eric Neugebauer
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Mit dieser Erfindung wird der Van zum Wohnmobil

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Einwohner Gardelegens ziehen mit Kreuzen aus der Stadt, um im April 1945 Gräber für die Opfer des Massakers anzulegen. mit Video
Die Einwohner Gardelegens ziehen mit Kreuzen aus der Stadt, um im April 1945 Gräber für die Opfer des Massakers anzulegen. Bildrechte: MDR/United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 21:00 21:45

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Spurensuche in Gardelegen

Spurensuche in Gardelegen

Das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Autor Manfred van Eijk und Kameramann Chris Blokhuis während der Dreharbeiten in der Gedenkstätte Auschwitz mit Video
Autor Manfred van Eijk und Kameramann Chris Blokhuis während der Dreharbeiten in der Gedenkstätte Auschwitz Bildrechte: © MDR/Chris Blokhuis, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:10 22:55

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Verlorene Jugend

Film von Matthias Schmidt und Vit Polacek

Folge 1  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gregor (Jaecki Schwarz, re.) mit eiber Zigarette im Mund.  Sascha (Alexej Ejboshenko) zündet sie an.
Der 21-jährige Filmstudent Jaecki Schwarz, zum ersten Mal in einer großen Rolle: in dem autobiografischen Film von Konrad Wolf. - Gregor (Jaecki Schwarz, re.) und sein Freund Sascha (Alexej Ejboshenko) Bildrechte: MDR/rbb/PROGRESS Film-Verleih/Werner Bergmann
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:55 00:50
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 22:55 00:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Ich war neunzehn

Ich war neunzehn

Spielfilm DDR 1968

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Schwarz/Weiß
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 00:50 01:35
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 00:50 01:35

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Einwohner Gardelegens ziehen mit Kreuzen aus der Stadt, um im April 1945 Gräber für die Opfer des Massakers anzulegen.
Die Einwohner Gardelegens ziehen mit Kreuzen aus der Stadt, um im April 1945 Gräber für die Opfer des Massakers anzulegen. Bildrechte: MDR/United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 01:35 02:20
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 01:35 02:20

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Spurensuche in Gardelegen

Spurensuche in Gardelegen

Das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand