Di 26.11. 2024 11:00Uhr 43:26 min

In aller Freundschaft

Freund und Helfer

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 832

Komplette Sendung

Zwei Polizisten, ein junger Mann mit einer Halsverletzung und ein Arzt stehen auf einem Flur.
43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 26.11.2024 11:00 11:45

Dr. Roland Heilmanns Enkel Jonas weiß nach dem Abitur nicht, was er beruflich machen will. Nachdem er einen Überfall miterleben muss, möchte er Polizist werden. Zwischen Verwaltungschefin Sarah Marquardt und Richard Noll, dem Leiter des inzwischen erfolgreich etablierten Bioprint-Labors, kommt es zu einem Wiedersehen.

IAF-Folge 832: Freund und Helfer

Das Erste | Dienstag, 13.11.2018 | 21:00 Uhr IAF-Folge 832: Freund und Helfer

Jonas Heilmann wird bei einem Überfall verletzt. Danach steht sein Berufswunsch fest: Er will Polizist werden ...

Klaus Scheffler (Klaus Dieter Bange, li.) wird von einem jungen Mann (Tamino Haberland) mit einem Teppichmesser bedroht.
Klaus Scheffler (Klaus Dieter Bange, li.) ist in seinem Lebensmittelgeschäft zugange, als ein junger Mann (Tamino Haberland) hereinstürmt, ihn mit einem Teppichmesser bedroht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Klaus Scheffler (Klaus Dieter Bange, li.) wird von einem jungen Mann (Tamino Haberland) mit einem Teppichmesser bedroht.
Klaus Scheffler (Klaus Dieter Bange, li.) ist in seinem Lebensmittelgeschäft zugange, als ein junger Mann (Tamino Haberland) hereinstürmt, ihn mit einem Teppichmesser bedroht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Ralf Keller (Patrick von Blume, re.) ist Polizist und wird von eienm jungen Mann (Tamino Haberland, li.) verletzt.
Ralf Keller (Patrick von Blume, re.) ist Polizist und hat Feierabend, als ein junger Mann (Tamino Haberland, li.) einen Laden überfällt. Als Keller ihn stellen will sticht der Täter mit einem Teppichmesser zu. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Jonas Heilmann (Anthony Petrifke, re.) ist zufälligerweise in einem Lebensmittelgeschäft, als dieses überfallen wird. Als der Täter (Tamino Haberland, mi.) fliehen will, kann Jonas nicht anders und versucht ihn aufzuhalten. A
Jonas Heilmann (Anthony Petrifke, re.) ist zufälligerweise in einem Lebensmittelgeschäft, als dieses überfallen wird. Als der Täter (Tamino Haberland, mi.) fliehen will, kann Jonas nicht anders und versucht ihn aufzuhalten. Als dies missglückt, muss sich ein anderer Kunde (Patrick von Blume, li.) als Polizist outen und die Situation entschärfen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Ralf Keller (Patrick von Blume, li.) , Jonas (Anthony Petrifke, re.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) im Krankenzimmer.
Ralf Keller (Patrick von Blume, li.) ist Polizist. Bei einem ܜberfall hat jedoch Jonas Heilmann (Anthony Petrifke, re.) den Täter aufgehalten und Keller musste dann eingreifen, als Jonas in Gefahr war. Doch statt dankbar zu sein für Jonas' beherztes Eingreifen, macht er ihm Vorwürfe, den Helden gespielt zu haben. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) merkt, dass mit Keller irgendetwas nicht zu stimmen scheint. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Roland Heilmann  (Thomas Rühmann, li.)  redet mit dem verletzten Polizisten.
Der Polizist Ralf Keller (Patrick von Blume, re.) wurde bei einem ܜberfall mit einem Messer niedergestochen. Ein kleiner Teil hat sich in seiner Wirbelsäule verhakt und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) will diese Spitze bei einer zweiten OP entfernen. Für Keller ist dies jedoch zu riskant und er verweigert die OP. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Jonas Heilmann (Anthony Petrifke, li.) redet mit Rald Kelleer Patrick von Blume, re.),.
Jonas Heilmann (Anthony Petrifke, li.) erzählt Ralf Keller (Patrick von Blume, re.), dass er sich entschlossen hat, Polizist zu werden. Doch statt stolz zu sein, versucht Polizist Keller Jonas diese Idee auszureden: Als Polizist, sei man immer nur der Fußabtreter, wird schlecht bezahlt, von irgendwelchen Typen vollgepöbelt ... Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, li.) und Richard Noll (Heikko Deutschmann, re.) reden miteinander.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, li.) und Richard Noll (Heikko Deutschmann, re.) sind noch voller Euphorie, dass Vera Bader (Claudia Wenzel, mi.) sich für die Erweiterung des Bioprint-Exzellenzzentrums eingesetzt und diese auch durchgesetzt hat. Doch schon am nächsten Morgen kommt das böse Erwachen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Sarah Marquardt, Richard Noll, Dr. Vera Bader und Dr. Rolf Kaminski.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, 2.v.re.) möchte das Bioprint-Zentrum der Sachsenklinik weiter ausbauen. Leiter dieser Abteilung ist Richard Noll (Heikko Deutschmann, 2.v.li.), der seine Ex-Freundin Dr. Vera Bader (Claudia Wenzel, li.) für eine kurze Affäre mit Sarah verlassen hat. Doch Vera Bader ist die Gesundheitsdezernentin der Stadt Leipzig und somit ist Sarah in vielerlei Hinsicht auf ihren guten Willen angewiesen. Keiner weiß, wie sehr in dieser Runde Privates von Beruflichem getrennt werden kann, deshalb hat Sarah Marquardt Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, re.) um Unterstützung gebeten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Sarah Marquardt und Richard Noll im Gespräch.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und Richard Noll (Heikko Deutschmann) sind überrascht, wie professionell Vera Bader mit der heiklen Situation umgeht. Richard hatte Vera mit Sarah betrogen. Die kurze Affäre dauerte nicht lange, doch als sie sich jetzt wiederbegegnen, merken beide, wie stark ihre Gefühle füreinander noch sind. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Eine Gruppe im Gespräch in der Sachsenklinik.
Keiner hat es für möglich gehalten, aber es ist dennoch passiert. Gesundheitsdezernentin Dr. Vera Bader (Claudia Wenzel, li.) hat sich für die Erweiterung des Bioprint-Exzellenzzentrums in der Sachsenklinik stark gemacht.
v.li.: Claudia Wenzel, Thomas Rühmann, Udo Schenk, Heikko Deutschmann, Alexa Maria Surholt
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Alle (10) Bilder anzeigen
Nach dem Abitur weiß Jonas, der Enkelsohn von Klinikchef Dr. Roland Heilmann, nicht, was er beruflich machen will. Bei einem Einkauf wird er Zeuge eines Überfalls. Als Jonas den Täter aufhalten will, wird er mit einem Messer bedroht. Ralf Keller, ein Polizist in Zivil, greift ein und hilft Jonas. Dabei wird er selbst mit dem Messer am Rücken verletzt und muss in der Sachsenklinik operiert werden. Nach diesem Erlebnis steht Jonas' Berufswunsch fest. Er möchte Polizist werden. Doch weder sein Großvater noch der Polizist Ralf Keller sind davon begeistert.

Zwischen Verwaltungschefin Sarah Marquardt und Richard Noll, dem Leiter des inzwischen erfolgreich etablierten Bioprint-Labors, kommt es zu einem Wiedersehen. Noll möchte gerne zugunsten der Sachsenklinik weiter in das Labor investieren und Sarah, die immer noch Gefühle für ihn hat, möchte das Projekt unterstützen. Doch dafür brauchen beide das Wohlwollen der Gesundheitsdezernentin Vera Bader. Seit diese aber weiß, dass Richard sie mit Sarah Marquardt betrogen hat, muss Sarah vor ihr auf der Hut sein.
Mitwirkende
Musik: Oliver Kranz, Anselm Kreuzer, Carsten Rocker
Kamera: Kai-Uwe Schulenburg, Frank Brünner
Buch: Jochen S. Franken
Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge
Darsteller
Vera Bader: Claudia Wenzel
Richard Noll: Heikko Deutschmann
Ralf Keller: Patrick von Blume
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Klaus Scheffler: Klaus Dieter Bange
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Linda Schneider: Isabel Varell
und andere

Programmtipps

Angelika Mann mit Video
Angelika Mann Bildrechte: MDR/Axel Lüttich
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 20:15 22:13
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Braunbär im Schneetreiben mit Video
Bildrechte: MDR/ALTAYFILM
MDR FERNSEHEN So, 16.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN So, 16.02.2025 20:15 21:00

Bärland

Bärland

Film von Henry Mix

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tagesthemen-Moderatorin Jessy Wellmer vor einer Deutschlandkarte.
Bildrechte: NDR/beckground tv/Studio Fritz Gnad/Midjourney/Jan Müller
MDR FERNSEHEN So, 16.02.2025 22:20 23:05
MDR FERNSEHEN So, 16.02.2025 22:20 23:05

MDR DOK Machen wir unsere Demokratie kaputt?

Machen wir unsere Demokratie kaputt?

Film von Dominic Egizzi und Jessy Wellmer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Kommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) mit dem Gerichtsmediziner (Klausjürgen Steinmann)  neben der Leiche von Isabel Rösler (Loretta Stern).
Warum wurden dem Opfer Isabel Rösler (Loretta Stern) die Knie zertrümmert? Die Kommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) rätseln gemeinsam mit dem Gerichtsmediziner (Klausjürgen Steinmann) über den Grund. Bildrechte: MDR/Domonkos
MDR FERNSEHEN Mo, 17.02.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 17.02.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Tod im Ballhaus

Polizeiruf 110: Tod im Ballhaus

Kriminalfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 18.02.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild)
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 04:30 05:00

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf das nächtliche Leipzig aus südlicher Richtung
Das Völkerschlachtdenkmal, die russisch-orthodoxe Kirche, das Bundesverwaltungsgericht, das RB-Stadion, das Neue Rathaus und der Uni-Riese prägen auch nachts die Ansicht auf Leipzig. Bildrechte: MDR/Docstation
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 05:00 05:40
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Mark (Florian Fitz) beginnt Claudia Schmitt (Susanne Michel) mit den Luchsen zu helfen.
Mark (Florian Fitz) beginnt Claudia Schmitt (Susanne Michel) mit den Luchsen zu helfen. Bildrechte: MDR/ORF/Manfred Lämmerer
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 05:40 07:10
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 05:40 07:10

Liebe auf vier Pfoten

Liebe auf vier Pfoten

Fernsehfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein lächelndes Mädchen mit Imkerkleidung. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 07:10 07:35
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 07:10 07:35

Elefant, Tiger & Kids

Elefant, Tiger & Kids

Immer schön vorsichtig!

Dokuserie Deutschland 2023

Folge 5  von 12

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein lächelnder Junge streichelt ein Tier. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 07:35 08:00
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 07:35 08:00

Elefant, Tiger & Kids

Elefant, Tiger & Kids

Das gewinnen wir locker!

Dokuserie Deutschland 2023

Folge 6  von 12

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Heimlich dringen Karo (Luna Wijnands), Tonie (Tommy van Lent) und Oscar (Samuel Beau Reurekas) auf das Grundstück von Diony ein. mit Video
Heimlich dringen Karo (Luna Wijnands), Tonie (Tommy van Lent) und Oscar (Samuel Beau Reurekas) auf das Grundstück von Diony ein. Bildrechte: MDR/Phanta Basta
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 08:00 09:25
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 08:00 09:25

Kissenkino Circus Noël

Circus Noël

Spielfilm Niederlande 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ulrike Mai (Rita Oldendorf) (li) und Joachim Nimtz (Montz Michalek)
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 09:25 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 09:25 10:20

Rita von Falkenhain

Rita von Falkenhain

Der Rat geht baden

Fünfteilige Fernsehserie DDR 1989

Folge 4  von 5

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Tiger greift eine Tierpflegerin an mit Video
Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Leichtsinn

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 14  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frau Kuske wird ins MRT geschoben; Hatzfeld (Tom Radisch, r.) und Christian (Francis Fulton-Smith, l.) versuchen eine Diagnose zu finden.
Frau Kuske wird ins MRT geschoben; Hatzfeld (Tom Radisch, r.) und Christian (Francis Fulton-Smith, l.) versuchen eine Diagnose zu finden. Bildrechte: MDR/ARD/Christian Lüdeke,
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Fremdkörper

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 73

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Eisenbahn-Romantik
Bildrechte: Südwestrundfunk
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Von Tausendfüßlern, Elefanten und Löwenbabys

Shongololo-Express

Folge 1

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Dresdner Hauptbahnhof
Ankunft Heimat - Der Dresdner Hauptbahnhof Bildrechte: MDR/Dunja Engelbrecht
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 12:30 13:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Ankunft Heimat - Der Dresdner Hauptbahnhof

Ankunft Heimat - Der Dresdner Hauptbahnhof

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel